Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/88/4b/e2/884be2a8-2113-54fd-f01c-52f42bd8c8df/mza_1122124071173789952.jpg/600x600bb.jpg
Feine Welt
Nils Schniederjann
15 episodes
1 week ago
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Feine Welt is the property of Nils Schniederjann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/22393856/22393856-1645823963794-92de50264afcd.jpg
Das Geheimnis hinter der Dialektik der Aufklärung
Feine Welt
8 minutes 30 seconds
3 years ago
Das Geheimnis hinter der Dialektik der Aufklärung

Die beiden Philosophen Theodor W. Adorno und Max Horkheimer setzten sich 1939 im recht paradiesischen amerikanischen Exil zusammen, um nicht weniger zu tun “als die Erkenntnis, warum die Menschheit, anstatt in einen wahrhaft menschlichen Zustand einzutreten, in eine neue Art von Barbarei versinkt.” Kurz: Warum gibt es eigentlich keinen Sozialismus, sondern den Holocaust? Aus dem, was die längste Zeit über nur als “Philosophische Fragmente” bezeichnet wurde, entstand dann die Dialektik der Aufklärung. Ein Buch, das seit den Sechzigern alle Studenten der Geisteswissenschaft mehr oder weniger lang in ihrem Studium und darüber hinaus begleitet. Martin Mittelmeier versucht nun mit seinem Buch “Freiheit und Finsternis. Wie die "Dialektik der Aufklärung" zum Jahrhundertbuch wurde” die Geschichte dieses Werks einzufangen. Das gelingt ihm mal mehr und mal weniger. Doch schafft er es, die Sogkraft dieses Werkes auf den Begriff zu bringen – ohne es zu entzaubern. Was diese Sogkraft ausmacht, zeige ich euch in dieser Folge.

Die Adorno-Audiothek findet ihr unter folgendem Link: https://lenitiv.notion.site/Adorno-Audiothek-2f95092d2b2645d7a1d82b11df50bce0

Literatur

Martin Mittelmeier: Freiheit und Finsternis. Wie die "Dialektik der Aufklärung" zum Jahrhundertbuch wurde. Siedler Verlag, München 2021. 320 Seiten für 24€.   Ein Rezensionsexemplar des Buches wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Theodor W. Adorno & Max Horkheimer: Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. S. Fischer, Frankfurt am Main 2022. Neue Sonderausgabe mit einem Vorwort von Eva von Redecker. 320 Seiten für 26€.

Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Suhrkamp, Berlin 2003. 300 Seiten für 16€.

Twitter: https://twitter.com/nils_schn ✨

Instagram: https://www.instagram.com/feine_welt/ ✨

Feine Welt
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com