Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/88/4b/e2/884be2a8-2113-54fd-f01c-52f42bd8c8df/mza_1122124071173789952.jpg/600x600bb.jpg
Feine Welt
Nils Schniederjann
15 episodes
1 week ago
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Feine Welt is the property of Nils Schniederjann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/22393856/22393856-1645823963794-92de50264afcd.jpg
Aus der Hölle der neuen Arbeitswelt: Mikroarbeit
Feine Welt
11 minutes 10 seconds
3 years ago
Aus der Hölle der neuen Arbeitswelt: Mikroarbeit

Dass die glänzende Welt des Digitalen in Wirklichkeit gar nicht so schön ist, wissen mittlerweile viele. Es ist bekannt, dass nicht alles durch Algorithmen und maschinelles Lernen gelöst werden kann, sondern manchmal schlichtweg Menschen gebraucht werden, die zum Beispiel entscheiden, ob irgendwelche Fotos den Richtlinien entsprechen oder nicht. Doch selbst diese Erzählung erweckt dabei falsche Vorstellungen. Wenn man sie so hört denkt man: “Ja gut, das werden dann irgendwelche Angestellten sein, die halt ein paar Entscheidungen treffen, die für Algorithmen zu schwer sind.” Doch der Theoretiker Phil Jones zeigt in seinem Buch “Work Without the Worker: Labour in the Age of Platform Capitalism” dass man dabei doppelt falsch liegt. Erstens geht es nicht nur darum, den Algorithmen ein paar Entscheidungen abzunehmen und zweitens ist diese Form der Arbeit so weit weg von klassischer Lohnarbeit, dass sie einen neuen Namen bekommt: Microwork. Warum Phil Jones meint, dass nicht Algorithmen, sondern schlecht bezahlte, psychisch schädliche Mikroarbeit unser digitales Leben überhaupt erst ermöglicht, zeige ich euch in dieser Episode.

Twitter: https://twitter.com/nils_schn ✨

Instagram: https://www.instagram.com/feine_welt/ ✨

LITERATUR ✨

Phil Jones: Work Without the Worker: Labour in the Age of Platform Capitalism, Verso Books, 144 Seiten für £10.99

Feine Welt
In kurzen Episoden werden zentrale Gedanken aus aktueller und klassischer politischer Theorie vorgestellt, um unsere Gegenwart besser verstehen und unsere Zukunft anders denken zu können. Der Podcast wird produziert von Nils Schniederjann: www.nilsschniederjann.com Die Video-Version des Podcasts gibt es auf YouTube: www.feinewelt.com