Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/ba/1c/da/ba1cda9c-eb4a-d4c1-bc0e-16f5d0a60aad/mza_5816803514622255757.png/600x600bb.jpg
Feierabendbier Open Education
Markus Deimann & Christian Friedrich
87 episodes
3 months ago
Markus Deimann @mdeimann und Christian Friedrich @friedelitis sprechen bei einem Feierabendbier über Bildung, Technologie und Open Education. Seit Mai 2017 sind wir stolzes Mitglied von edufunk.fm. Feedback am besten über feierabendbier-open-education.de Alle Feierabendbiere sind CC-BY 4.0 lizensiert.
Show more...
Education
RSS
All content for Feierabendbier Open Education is the property of Markus Deimann & Christian Friedrich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Markus Deimann @mdeimann und Christian Friedrich @friedelitis sprechen bei einem Feierabendbier über Bildung, Technologie und Open Education. Seit Mai 2017 sind wir stolzes Mitglied von edufunk.fm. Feedback am besten über feierabendbier-open-education.de Alle Feierabendbiere sind CC-BY 4.0 lizensiert.
Show more...
Education
Episodes (20/87)
Feierabendbier Open Education
OER wird beatmet
Fast noch im Jahresrhythmus und fast pünktlich zum Beginn der Berliner Sommerferien: ein neues Feierabendbier Open Education, aufgezeichnet im Park. Feedback freut uns, am besten über unsere Website.
Show more...
3 months ago
1 hour 36 minutes 7 seconds

Feierabendbier Open Education
Unaufregend aber nötig
Nach über 1,5 Jahren sprechen wir wieder über Bildung, digitales und Open. Diesmal mit besonderem Blick auf die Events der letzten Monate: re:publica, OER24 in Irland, University Future Festival, KNOER, OER im Blick. Und zwischendrin sprechen wir auch über Hypes in der Bildungslandschaft.
Show more...
1 year ago
1 hour 39 minutes 40 seconds

Feierabendbier Open Education
Sagt nein zu Spotify!
Christian erklärt kurz, aus welchen Gründen wir Spotify verlassen. Die Hintergründe sind vielfältig und in den Shownotes findet ihr ein paar Podcast-App-Empfehlungen.
Show more...
2 years ago
3 minutes 59 seconds

Feierabendbier Open Education
Die OER Strategie
Wir sprechen am 09.11.2022 über die OER-Strategie des BMBF von Juli 2022 und ordnen die Entstehungsgeschichte der Strategie und ihre Handlungsfelder ein. Feedback und Anregungen wie immer gern via http://feierabendbier-open-education.de
Show more...
2 years ago
1 hour 51 minutes 19 seconds

Feierabendbier Open Education
Träge Transformation
Spendet bitte reichlich an: Moabit hilft https://www.moabit-hilft.com Mission Lifeline https://mission-lifeline.de Wir sprechen über das Reclam Heft "Träge Transformation: welche Denkfehler den digitalen Wandel blockieren" von Sascha Friesike und Johanna Sprondel.
Show more...
3 years ago
2 hours 7 minutes 1 second

Feierabendbier Open Education
Wer hätte gedacht, dass es so kompliziert ist?
Wir sprechen über Markus' neuen Job bei orca.nrw und darüber, was bei uns sonst so los war. Nicht fehlen darf natürlich die OER "Strategie" des BMBF, aber Markus hat auch zwei Artikel gelesen, die wir besprechen. Feedback wie immer gern auf unserer Website, bei Twitter mit #FOEPodcast und dort, wo Podcasts bewertet werden können.
Show more...
4 years ago

Feierabendbier Open Education
The Situation is Worse Than You Think
In der ersten Folge im Jahr 2021 sprechen wir über die OER Strategie des BMBF, die Chegg Situation rund um Cheating, Business Modelle in der Publishing Industrie, Proctoring und Hochschulen. Außerdem: Hochschulen als Datengenossenschaften.
Show more...
4 years ago
1 hour 53 minutes 59 seconds

Feierabendbier Open Education
Magentee und die gängigen Exzesse
Wir sprechen nach langer Zeit über Podcasts, die wir gehört haben, über #AgainsSurveillance, complex learning und digital public infrastructures. Feedback und Kommentare sehr gern: https://feierabendbier-open-education.de/
Show more...
4 years ago
1 hour 34 minutes 29 seconds

Feierabendbier Open Education
Stones that calculate
Wir sprechen nach einer Sommerpause über die Vaterfiguren von Openness, über evidenzbasierten Optimismus, über Steine, die rechnen können und über praktische Beispiele von Openness. Feedback gern auf unserer Website: https://feierabendbier-open-education.de/
Show more...
5 years ago
1 hour 24 minutes 48 seconds

Feierabendbier Open Education
Techno-Panik und Sisyphos
Wir sprechen in Episode 76 über CDs, Kabelfernsehen und die Uni. Außerdem: Der Teufelskreis von Technology Panic: 1) Panic Creation, 2) Political Outsourcing, 3) Wheel Renvention, 4) No Progress; New Panic. Parallelen zu real existierenden Begebnissen sind reiner Zufall.
Show more...
5 years ago
1 hour 25 minutes 40 seconds

Feierabendbier Open Education
MOOC (Narrative) sind zurück
Wir sprechen über Berichterstattung zu Hochschulen in der Coronakrise und fühlen uns an Geschichten rund um MOOCs erinnert. Es geht aber auch um Dave Cormier's Liste: "Move to Online Learning: 12 Key Ideas", die wir gemeinsam besprechen. Außerdem: gleich zwei Mal Blödsinn der Woche bzw. des Monats.
Show more...
5 years ago

Feierabendbier Open Education
Adresse nicht gefunden
In Folge 74 sprechend wir über die Machstrukturen in Edtech, die in der Pandemie sichtbar werden, über ein Interview zur HPI Schulcloud, laute und leise Stimmen in der digitalen Hochschullehre und den "Pandemieplan für Hochschulen".
Show more...
5 years ago

Feierabendbier Open Education
Bier, Beats, gescheiterte Experimente
Markus @mdeimann und Christian @friedelitis sprechen über Lehren und Lernen in Zeiten der Corona Krise, Listen mit Tipps und Tricks und ihre Favoriten. Feedback gern: https://feierabendbier-open-education.de/ Es geht um Beiträge von Alan Levine, Sean Michael Morris, Tannis Morgen, Anya Kamenetz, Daniel Stanford und einigen anderen. Don't put your courses online!
Show more...
5 years ago

Feierabendbier Open Education
Karl Klammer und Phrasen wie zu Caesars besten Zeiten
In einer etwas kürzeren Folge geht es zunächst darum was wir gemacht haben: OERcamp, Hacks and Tools, Podcasts und Workshops. Danach geht es auch schon um ein merkwürdiges Fortschrittsverständnis in Bildungstechnologie, um Technologie und Hochschule wie die NYT es versteht und um nicht weniger als das utopische Ideal des Webs. Feedback wie immer gern im Blog oder bei Twitter: https://feierabendbier-open-education.de/ #FOEPodcast
Show more...
5 years ago

Feierabendbier Open Education
Herr von Bödefeld und die Podcast-Regeln
In der ersten Episode einer neuen Dekade geht es um zwei rückblickende Beiträge von Audrey Watters und Akkreditierung. Außerdem ist Openness abgesagt.
Show more...
5 years ago

Feierabendbier Open Education
24 Feierabendbiere
Wir haben uns 24 Tweets, Artikel und Beiträge gesucht und besprochen. Jeder Artikel hat ein eigenes Kapitel, damit einzelne Beiträge übersprungen werden können. Feedback wie immer sehr gern bei Twitter mit #FOEPodcast oder auf http://feierabendbier-open-education.de/.
Show more...
5 years ago

Feierabendbier Open Education
Episode 69: Praxistransfer
Wir sind wieder da! Episode 69 fällt ein wenig aus der Reihe: wir sprechen anlässlich des Sonderthemas bei e-teaching.org über Praxistransfer aus der Wissenschaft (in der Wissenschaft, in die Wissenschaft, und in die Gesellschaft), suchen Parallelen zu Wissenschaftskommunikation, Open Science und Open Access. Feedback wie immer sehr gern hier: http://feierabendbier-open-education.de/2019/10/28/episode-69:-praxistransfer/
Show more...
6 years ago

Feierabendbier Open Education
Episode 68: Die Steintafeln des Internets
Episode 68 beginnt mit Überlegungen zum Format des Podcast selbst, gefolgt von Berichten unseres gesammelten Eifers. Gelesen haben wir etwas zu Blockchain in Bildung, zu gefesselten OER, Medienkompetenz in der digitalen Transformation und zu der Art und Weise wie Narrative von Digitalisierung und Bildung die Digitalität von Bildung beeinflussen. Feedback wie immer gern hier: http://feierabendbier-open-education.de
Show more...
6 years ago

Feierabendbier Open Education
Episode 67: Epizentrum der Fernlehre, Teaching Machines
In Episode 67 dreht es sich zunächst um die Edunautika, die re:publica und den CCSummit 2019, wenig später schon um das HFD Netzwerktreffen. Gelesen haben wir aber auch: Was Burrhus Frederic Skinner zum wichtigsten Theoretiker des 21. Jahrhunderts macht, wie Mike Caulfield Radikalisierung erklärt und wie Menschen sich nach Vorträgen verständigen können. Feedback wie immer gern hier:http://feierabendbier-open-education.de
Show more...
6 years ago

Feierabendbier Open Education
Episode 66: Growth Mindset, Privacy, Open Pedagogy
Episode 66 beginnt mit einer längeren Rekapitulation der Dinge, die wir in den letzten Wochen unternommen haben. Zunächst im Fokus: die OER19 Konferenz. Danach sprechen wir über die Misinterpretation von Growth Mindset, Privacy und die mit ihr verbundene Haltung in der Gesellschaft, Open Pedagogy, und über eine Weiterbildungsplattform, die abgesagt wurde bevor sie so recht stattfand.
Show more...
6 years ago

Feierabendbier Open Education
Markus Deimann @mdeimann und Christian Friedrich @friedelitis sprechen bei einem Feierabendbier über Bildung, Technologie und Open Education. Seit Mai 2017 sind wir stolzes Mitglied von edufunk.fm. Feedback am besten über feierabendbier-open-education.de Alle Feierabendbiere sind CC-BY 4.0 lizensiert.