Highperformer gehen zuerst.
Nicht wegen Geld, sondern wegen Kultur, Chaos und fehlender Klarheit.
Warum das so ist und wie du die Guten hältst, erfährst du in meiner neuen Podcast-Folge.
Sichere dir jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch: www.katjamaurer.ch
Wenn du aus dem ewigen „Feuerlöschen“ rauswillst, um endlich strategisch und proaktiv zu arbeiten,
oder du es satt hast, dass ineffiziente Prozesse Zeit und Geld fressen,
oder keine Lust mehr hast, dass Kunden abspringen, weil Abläufe nicht rundlaufen und Fehler sich häufen,
oder wieder ein Team willst, das motiviert ist und an einem Strang zieht…
… dann lass uns jetzt reden: www.katjamaurer.ch
In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einem klaren System eine Kultur schaffst, in der dir Mitarbeitende wieder ehrlich Fehler melden – ohne Angst, Schuldzuweisungen oder politische Spielchen.
So erkennst du Risiken früh, senkst Kosten und führst endlich mit Klarheit statt Kontrolle.
Sichere dir jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch: www.katjamaurer.ch
Wenn du aus dem ewigen „Feuerlöschen“ rauswillst, um endlich strategisch und proaktiv zu arbeiten,
oder du es satt hast, dass ineffiziente Prozesse Zeit und Geld fressen,
oder keine Lust mehr hast, dass Kunden abspringen, weil Abläufe nicht rundlaufen und Fehler sich häufen,
oder wieder ein Team willst, das motiviert ist und an einem Strang zieht…
… dann sichere dir jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch: www.katjamaurer.ch
Heute habe ich Alex Keller im Podcast.
Alex kommt aus Berlin, bleibt für immer 32 und ist verheiratet.
Er arbeitet als Leadership-Coach mit dem Schwerpunkt Selbstführung. Dazu hat er auch seine JEDERSHIP-Bücher geschrieben. Alex unterstützt empathische Führungskräfte, die unglaublich engagiert sind, Verantwortung übernehmen und gleichzeitig Wert auf Harmonie im Team legen.
Er nennt sie liebevoll Harmonieheldinnen: Menschen, die es allen recht machen wollen, die immer für andere da sind und dabei sich selbst oft hinten anstellen.
Genau da setzt Alex an: Er hilft ihnen, Zweifel und Unsicherheit loszuwerden und wirksam zu führen.
Wir sprechen über:
warum Fehlerkultur bei der Selbstführung beginnt
wie das Imposter-Syndrom Führung schwächt
was laterale Führung wirklich bedeutet
und wie Remote Work Vertrauen und Kommunikation neu definiert
Alex zeigt, wie Führung ohne Titel funktioniert und warum Unternehmen akzeptieren müssen, dass Führung längst auf allen Ebenen passiert.
Ein ehrliches Gespräch über Führung, Fehler und die Kraft, wirksam zu sein, ohne sich zu verbiegen.
Weitere Infos zu Alex:
https://www.jedership.com/links/
Weitere Infos zu Katja:
www.katjamaurer.chWenn du aus dem ewigen „Feuerlöschen“ rauswillst, um endlich strategisch und proaktiv zu arbeiten, oderdu es satt hast, dass ineffiziente Prozesse Zeit und Geld fressen, oderkeine Lust mehr hast, dass Kunden abspringen, weil Abläufe nicht rundlaufen und Fehler sich häufen, oderwieder ein Team willst, das motiviert ist und an einem Strang zieht… … dann sichere dir jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch: www.katjamaurer.ch
Ich durfte mit Andy Wolf – Radiolegende der Schweiz – über ein Thema sprechen, das viele unterschätzen: Prozesse.
Was passiert, wenn Abläufe nicht klar sind? Warum so viele Unternehmen Zeit, Geld und Nerven verlieren? Und wie man mit strukturiertem Fehlermanagement nicht nur Fehler vermeidet, sondern Gewinne steigert.
Unternehmen scheitern nicht an ihren Mitarbeitenden, sondern an ineffizienten Strukturen.
Ich zeige auf, wie man Prozesse systematisch verbessert – und dabei Produktivität, Marge und Motivation steigert.
Buch dir jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch:
Und erfahre, wie wir in deinem Unternehmern Fehlerkosten minimieren und durch stringente Prozessoptimierung und ein Team, das proaktiv Probleme löst.
„Wenn wir eine offene Fehlerkultur leben, passieren dann nicht noch mehr Fehler?“ 🤯
Viele Führungskräfte fürchten, dass eine positive Fehlerkultur Nachlässigkeit fördert – aber genau das Gegenteil ist der Fall!
In dieser Folge kläre ich mit dir auf:
✅ Warum eine Laissez-faire-Haltung gefährlich ist
✅ Wie du Fehler frühzeitig erkennst, bevor der Kunde es tut
✅ Was DER Schlüssel für erfolgreiche Teams ist
Viel Spass!
In dieser Folge von Fehler Prozess Erfolg sprechen wir über den oft unterschätzten Game Changer für jedes Unternehmen: das Prozessmanagement.
Ich zeige dir, wie man mit klaren Strukturen und effizienten Prozessen aus dem „Feuerlösch-Modus“ herauskommt und wieder mehr Zeit für strategische Aufgaben gewinnt.
Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, warum Prozessmanagement oft als „unsexy“ gilt, und entdecken sein unglaubliches Potenzial, den Arbeitsalltag zu erleichtern, Fehler zu minimieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
Inhalt der Folge:
Ressourcen:
Kennst du das Gefühl, wenn dir plötzlich der Boden unter den Füssen weggezogen wird, weil etwas richtig schiefgelaufen ist? Diese Reaktion ist menschlich – aber hilft sie uns wirklich weiter, wenn im Unternehmen ein Fehler auftritt?
In der heutigen Folge sprechen wir genau darüber:
Außerdem verrate ich dir konkrete Methoden mit der du der Ursache eines Fehlers wirklich auf den Grund gehst, damit er nicht zum Dauergast wird. 🔍
Du willst mehr darüber erfahren, wie du und dein Team gemeinsam eine positive Fehlerkultur aufbauen könnt?
Dann bleib dran – es gibt auch ein paar Tipps für dich und dein Unternehmen, um den nächsten Fehler zu meistern!
👉 Wichtiger Hinweis: Mein nächster Fehlermanagement-Workshop steht bevor! Melde dich gleich an – der nächste Termin ist am 19.11.!
🎧 Jetzt reinhören und herausfinden, wie du in stressigen Fehler-Situationen den kühlen Kopf behältst und dein Unternehmen nachhaltig verbesserst!
Links:
Wir hören uns in der nächsten Folge!
In unserer ersten offiziellen Folge sprechen wir über Fehlerkultur!
Was genau bedeutet Fehlerkultur, und warum ist sie entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens? Erfahre, wie du als Führungskraft die richtige Fehlerkultur in deinem Unternehmen etablierst und warum dies der Schlüssel zu einem effektiven Prozessmanagement ist.
In dieser Folge erfährst du:
Links:
Wir hören uns in der nächsten Folge!
In dieser allerersten Folge meines neuen Podcasts Fehler Prozess Erfolg stelle ich mich, Katja Maurer, vor und erkläre, worum es in diesem Podcast geht.
Du kämpfst mit ineffizienten Prozessen, zu vielen Fehlern und einem übervollen Terminkalender? Dann bist du hier genau richtig!
Ich teile meine Erfahrungen aus 20 Jahren in der Industrie und zeige dir, wie du mit der richtigen Fehlerkultur und gutem Prozessmanagement endlich aus dem ewigen Feuerlöschen rauskommst.
In dieser Folge lernst du:
Du wirst erfahren, wie Unternehmen von einer starken Fehlerkultur und einem strukturierten Prozessmanagement profitieren können – und warum viele das Potenzial dieser Methoden noch nicht voll ausschöpfen.
Wenn du dich angesprochen fühlst, freue ich mich, wenn du wieder reinhörst.
Vernetz dich gern mit mir auf LinkedIn und schau dir auch meine Webseite an. Folge 1 ist bereits hochgeladen – also bleib dran und lass uns gemeinsam aus Fehlern Erfolge machen!
Links:
Wir hören uns in der nächsten Folge!