Gemeinschaft mit anderen Menschen und mit anderen Christen hat einen großen Einfluss darauf, was für ein Mensch wir werden.
Erfahre in dieser Folge:
1. Warum du Gemeinschaft brauchst.
2. Was echte Gemeinschaft kennzeichnet.
3. Wie du echte Gemeinschaft fördern kannst.
Ein Nachfolger von Jesus hat das Ziel, seinem Meister ähnlicher zu werden. Aber genau da kommen wir so oft an unsere Grenzen.
In dieser Predigt schauen wir uns, zu welchen Menschen wir werden, wenn wir den Prozess unserer Formung nicht bewusst in Gottes Hand legen, sodass wir mehr zu einem "Menschen der Liebe" werden und was der "expressive Individualismus" damit zu tun hat.
Außerdem sehen wir, warum die Liebe tatsächlich im Zentrum des christlichen Glaubens steht und was das alles mit "einem Tanz" zu tun hat.
Die Frage an dich lautet: "Glaubst du nur oder tanzt du schon?" ;-)
Bibelstellen: Johannes 15; Lk 6,40; Matthäus 17,5; Johannes 12,28; 17,20-23; Jeremia 2,21
Das Gebet ist für viele ein Mysterium. Auch wenn immer mehr Menschen in Deutschland nicht mehr an den christlichen Gott glauben, versuchen sich gleichzeitig immer mehr Menschen mit dem Gebet.
In dieser Folge schauen wir uns an, warum wir beten sollten. Welche Kraft Gebet hat und wie wir beten können.
Tauche ein! Und entdecke die verschiedenen Gebetsformen in der Bibel und werde zu einem überzeugten Beter.
"Ich will einfach mal meine Ruhe!" Wer kennt es nicht? Dieser Seufzer oder manchmal auch dieser Schrei.
In dieser Predigt schauen wir uns die Angewohnheit von Jesus an, regelmäßig Ruhe & Abgeschiedenheit zu suchen.
Wir fragen uns, wie wir das heute in unserem Leben umsetzen können. Dabei gibt es viele praktische Tipps. Dabei beschäftigen wir uns auch mit den Folgen von Lärm & Ablenkung.
Kennst du schon den Unterschied zwischen "Ablenkung" und "Abschalten"?
Außerdem erfährst du nochmals die genaue Bedeutung eines "Spaliers" für dein Leben und was geistliche Übungen wirklich sind: Mittel der Gnade Gottes.
Viel Spaß beim Hören!
Das erste Ziel eines Nachfolgers besteht darin, mit Jesus zusammen zu sein.
Aber warum? Und wie kann das heute aussehen? Wie können wir heute in Jesus "bleiben", wie er das in Johannes 15 von uns fordert? Und was hat ein Weinstock und sein Spalier damit zu tun?
Wie kannst du heute mit Jesus "zusammen sein"?
Wem folgst du? Unter den unzähligen Möglichkeiten, die du wählen kannst - ist Jesus, der Rabbi aus Nazaret, der, dem du folgen willst? Was bedeutete es damals und was bedeutet es heute, wenn Jesus Menschen zuruft: "Komm und folge mir nach!"?
Komm mit in eine neue Predigtreihe mit dem Titel "Practicing The Way".
Vor genau 1700 Jahren verfassen rund 300 Bischöfe das bis heute wichtigste Bekenntnis aller christlicher Kirchen.
DAS müssen wir uns anschauen und uns fragen, welche Relevanz hat es heute?
"Wir stehen auf den Schultern von Riesen" - Diese Riesen müssen wir kennen und uns Fragen, welche Bedeutung sie in unserem Leben heute als Christen haben.
Eine Predigt von Micheal Bitzer, Bundessekretär für Süddeutschland im Bund Freier evangelischer Gemeinden Deutschland.
Predigttext: Johannesevangelium Kapitel 2 von Vers 1 bis 12
In dieser Predigt beschäftigen wir uns mit der Voraussetzung für eine gelungene Ehe, der Kraft & Macht der Ehe und dem Band, das die Ehe zusammenhält.
Predigttext: Kolosser 3,12-14
Kirche kann so unterschiedlich sein! Doch gibt es Merkmale, die eine gesunde Kirche auszeichnen? Eine Kirche in der Menschen aufblühen anstatt einzugehen? Eine Kirche die einen Unterschied in der Gesellschaft macht, anstatt in der Bedeutungslosigkeit zu versinken? Wie kann eine Kirche sicher durch die Stürme unserer Zeit navigieren? Und was hat das alles mit dir zu tun? Darum geht es diesen Sonntag.
Share it! Das Evangelium inspirierend weitergeben.
Das Christentum hat die Welt verändert. Auf unterschiedlichste Weise ließen sich Menschen von ihrer Liebe zu Jesus motivieren, anderen Menschen die "Frohe Botschaft" weiterzugeben. Aber mal ehrlich: oft ist das gar nicht so leicht! An diesem Sonntag beschäftigen wir uns mit dem "Wie". Wie können wir, so unterschiedlich wie wir sind, die Frohe Botschaft weitergeben?
Was wäre, wenn du, statt nur einen Punkt auf deiner To-Do-Liste abzuhaken, mit deinen Gebeten die Ewigkeit verändern, die Hölle erschüttern und die Welt um dich herum verwandeln könntest?
Und was wäre, wenn auch die selbst dabei zutiefst verwandelt werden würdest?
Lass deine passiven und faden Gebete hinter dir und trainiere deine geistlichen Muskeln.
Eigentlich hätte es noch einen zweiten und dritten Teil in der Reihe "Gefährlich beten" gegeben. Doch leider hatten wir technische Probleme und können sie somit nicht im Podcast veröffentlichen.
Wir Menschen haben Hunger! Hunger nach so vielen Dingen. Wir hungern nach Liebe, Anerkennung, Erfolg, Ansehen....Wenn wir ehrlich sind zu uns selber merken wir, wie sehr wir getrieben sind von diesem Hunger. Wenn wir fasten, dann geben wir einem anderen Hunger raum, den wir oft sonst überdecken. Aber warum fasten wir eigentlich? Und wie können wir fasten? Was sind die größten Missverständnisse? Und was passiert geistlich wenn wir fasten?
Wir steigen ein in eine neue Predigtreihe zum Thema Gebet & Fasten. Lasst uns gemeinsam die Kraft des Gebets entdecken.
Fast jeder Mensch glaubt an "den Himmel" - oder an irgendeine Form davon. Im letzten Teil unserer Predigtreihe schauen wir uns, was die Bibel wirklich über diesen Ort sagt und was die Hoffnung auf ein späteres Dasein im Himmel im Hier & Jetzt verändern kann!
Das letzte Buch der Bibel gewährt uns einen einmaligen Blick hinter die Kulissen und zeigt uns, der Grund, warum wir im Leben manchmal so am kämpfen sind. Wir fragen uns: Wie bestehen wir in diesem Kampf und wie können wir (geistlich) kämpfen?
Der Glaube, dass Jesus Christus einmal wieder auf diese Erde kommen wird, spielt im Glauben der Christen eine zentrale Rolle! Doch wann wird das sein? Wie lange müssen wir noch warten? Und wie wird diese Wiederkunft sein?
Das letzte Buch der Bibel ist ein unglaublich spannendes und rätselhaftes Buch! Vermutlich gibt es zu keinem Buch der Bibel so viele Theorien, Spekulationen und Vermutungen. Doch was hat uns das Buch heute zu sagen? Wie kann es unseren Glauben auferbauen? Was entdecken wir über Gott, die Endzeit, die Ewigkeit und das Lamm, Jesus Christus?
In diesem letzten Teil der Reihe beschäftigen wir uns mit einer letzten Gewohnheit aus dem Leben von Jesus, welche sein Leben zur Ruhe gebracht hat und ihn rausgerissen has aus Rastlosigkeit und Hektik. Wir sehen, welche Lüge wir alle immer wieder glauben und es wird Zeit, sie als solche zu benennen und zu enttarnen.
"Ruhe für unsere Seelen" - davon redet Jesus in der Bibel. Und das Beste: er meint damit nicht irgendeinen Seelenfrieden nach dem Tod sondern unser Leben im Hier und Jetzt. Für viele ist genau das aber nur Utopie. Vielmehr erleben wir Hektik, Stress, Rastlosigkeit, Burn Out. Dazu das Gefühl von einem "leeren Tank" trotz dauerhafter Beschallung und Input. Lasst uns gemeinsam einen Weg gehen, trotz allem eine "Seelenruhe" zu entdecken.
Jesus lädt uns ein den Alltag aus Stress, Hektik und Rastlosigkeit hinter uns zu lassen.
Seine Lösung: "Nimm mein leichtes & sanftes Joch auf dich".
Aber was heißt das? Wie kann das gelingen? Wie sieht solch ein neuer Alltag aus?