
CW: In dieser Folge sprechen wir über Themen wie Konsum, Sucht, selbstzerstörerisches Verhalten, Depression und Suizid . Wenn das für dich sensible Themen sind, dann hör die Folge am besten nicht alleine, sondern mit jemanden, bei dem du dich sicher fühlst – oder skippe diese Episode.
Meine heutige Feature-Gästin hat vor ein paar Wochen ihr Debütalbum „REEHAB“ veröffentlicht. Bis dahin war es ein steiniger Weg: Über verballerte Vorschüsse (ja, Plural!), Party-Eskapaden und Party-Eskapismen, Heartbreak, Obdachlosigkeit, Sucht und die Notbremse ziehen dauerte es ganze 4 Jahre, bis Reeza nun auf 13 Tracks genau diese Erfahrungen thematisiert - mit mutiger Ehrlichkeit, verschnürt in feuergewaltigen Lyrics, aus Liebe zur Musik.
Heute machen wir einen Deepdive in dieses Album – und sprechen darüber, wie es sich anfühlt, einen Punkt zu erreichen, von dem man dachte, man würde ihn eigentlich nie erleben.
Reeza und ihr Debütalbum abchecken könnt ihr hier:
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/3Mfatql1PMmQrdB37eXO5e?si=LpbZR9YkSPqKy8oB5IaC3Q
Instagram: https://www.instagram.com/reezaweeza/?hl=de
Feature mit Matilda ist eine Eigenproduktion in Zusammenarbeit mit the bad influence.
Ihr möchtet unabhängigen Musikjournalismus unterstützen? Dann supporte das Projekt mit einem Like, Kommentar, Follow oder einer Bewertung :)
Ihr möchtet Werbepartner*in von „Feature mit Matilda“ werden? Dann meldet euch unter matilda@thebadinfluence.de