Elea, Berkan und Justus - drei Psychologiestudierende, die zeigen, dass man auch ohne Freud durchzunehmen, ungezwungen und halbwegs wissenschaftlich mit psychologischen Themen umgehen kann. Ihr Podcast FCKFREUD handelt von WG-Gesprächen rund um Studieninhalte, ihr Verständnis von den Menschen und der Welt und was noch so gerade durch ihre Köpfe schwirrt - mit der richtigen Mischung aus empirischer Forschung, pseudowissenschaftlichem Gelaber und eigenen Überlegungen.
All content for fckfreud is the property of fckfreud and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Elea, Berkan und Justus - drei Psychologiestudierende, die zeigen, dass man auch ohne Freud durchzunehmen, ungezwungen und halbwegs wissenschaftlich mit psychologischen Themen umgehen kann. Ihr Podcast FCKFREUD handelt von WG-Gesprächen rund um Studieninhalte, ihr Verständnis von den Menschen und der Welt und was noch so gerade durch ihre Köpfe schwirrt - mit der richtigen Mischung aus empirischer Forschung, pseudowissenschaftlichem Gelaber und eigenen Überlegungen.
#23: "Mein Cousin ist behaart geworden" - Wie du Sprachen richtig lernst
fckfreud
55 minutes 31 seconds
4 years ago
#23: "Mein Cousin ist behaart geworden" - Wie du Sprachen richtig lernst
Huch, was ist denn da passiert? Ist Berkans Cousin wirklich behaart geworden oder hat da jemand vor lauter Aufregung das falsche Wort benutzt?
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man sprachen laut nem ziemlich coolen Linguisten, Steven Krashen, am sinnvollsten lernen sollte. Auch diese Folge kommen steile Hypothesen und die Diskutiererei nicht zu kurz.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß!!
Hier ein paar Links zur Folge:
Cooles YT-Video zu Krashens Theorien: https://www.youtube.com/watch?v=J_EQDtpYSNM
Übersicht über die Arbeiten von Steven Krashen: http://sdkrashen.com
fckfreud
Elea, Berkan und Justus - drei Psychologiestudierende, die zeigen, dass man auch ohne Freud durchzunehmen, ungezwungen und halbwegs wissenschaftlich mit psychologischen Themen umgehen kann. Ihr Podcast FCKFREUD handelt von WG-Gesprächen rund um Studieninhalte, ihr Verständnis von den Menschen und der Welt und was noch so gerade durch ihre Köpfe schwirrt - mit der richtigen Mischung aus empirischer Forschung, pseudowissenschaftlichem Gelaber und eigenen Überlegungen.