Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/3a/21/29/3a212949-44e7-8fd1-491e-cc70493ba660/mza_11304425459709583868.jpg/600x600bb.jpg
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
1495 episodes
13 hours ago
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Show more...
Daily News
News,
Politics
RSS
All content for F.A.Z. Podcast für Deutschland is the property of Frankfurter Allgemeine Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Show more...
Daily News
News,
Politics
Episodes (20/1495)
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Koalitionskrach 3.0: „Die Rentner kriegen mehr, als sie verdient hätten“
Im Streit um das Rentenpaket bringt Bundeskanzler Friedrich Merz die Jungen gegen sich auf – und auch aus liberaler Sicht gibt es einiges daran auszusetzen.
Show more...
1 day ago
39 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Sollte man die UN abschaffen, Annalena Baerbock?
Präsidentin der UN-Vollversammlung: Das ist der neue Job von Außenministerin a.D. Baerbock. Wir fragen sie, was die Vereinten Nationen heute überhaupt noch bewirken können.
Show more...
3 days ago
39 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
„Deutschland, der Puff Europas“ - Was bringt ein Sexkaufverbot?
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fordert ein Sexkaufverbot – „Deutschland ist der Puff Europas“. Wir ordnen ein: Was würde das nordische Modell bedeuten? Schützt es Frauen – oder verlagert es alles ins Heimliche?
Show more...
4 days ago
37 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
„Mir hat Putin ja nichts getan“ - Wie viel Russland verträgt die AfD?
Wie viel Außenpolitik ist in Wahrheit Innenpolitik? Justus Bender, stellvertretender Politikchef der Sonntagszeitung, warum die AfD zwischen Moskau und MAGA vor allem Gefühle mobilisiert – und wieso Fakten gegen Angst oft verpuffen. Wir sprechen über Weidel vs. Chrupalla, Russlandreisen, „kleine Anfragen“ mit großen Fragezeichen, und darüber, wie man Wähler erreicht, ohne sie abzuwerten.
Show more...
5 days ago
30 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Absicht oder Fehler? Schnitt in der Trump-Doku erschüttert BBC
US-Präsident Trump droht der britischen Rundfunkanstalt BBC mit einer Milliardenklage und setzt ein Ultimatum. Auslöser ist eine Dokumentation, in der Aussagen von ihm ohne klare Kennzeichnung zusammengeschnitten werden.
Show more...
6 days ago
30 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Good COP, bad COP? „Ohne Amerika wird das Weltklima nicht gerettet“
Seit gestern läuft die COP 30, die Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém: 50.000 Klimaretter reisen in den Regenwald, um zu retten, was noch zu retten ist.
Show more...
1 week ago
37 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Grünen-Politiker Özdemir über Verbrennerverbot: „2035 schon mathematisch nicht erreichbar"
In der deutschen Klimapolitik stehen das Verbrenner-Aus und das Heizungsgesetz auf der Kippe. Auch Ex-Minister Cem Özdemir mahnt zu mehr Realismus.
Show more...
1 week ago
41 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Haftbefehl-Doku bewegt das Land: „Kokain ist der Teufel“
Der Hype um die Netflix-Doku „Babo“ über den Offenbacher Rapper Haftbefehl reißt nicht ab. Wir sprechen über das Potenzial der schonungslos ehrlichen Szenen, aufzuwecken und aufzuklären.
Show more...
1 week ago
38 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
„Alle auf Wadephul“ – Wenn Ehrlichkeit die Erzählung kaputt macht
Außenminister Johann Wadephul beschreibt bei seinem Besuch in Syrien die Zerstörung und sagt, so schnell könne „niemand zurückkehren“. Damit gerät die bislang klare Migrationslinie der Union ins Wanken – und er selbst in die Kritik aus den eigenen Reihen.
Show more...
1 week ago
34 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wahlen in den USA – Sind die Demokraten zurück?
Amerika hat Bürgermeister und Gouverneure gewählt. Und einige dieser Wahlen konnten die Demokraten für sich entscheiden – nicht nur in New York. Glücksmoment, Weckruf oder schon das Comeback der Partei?
Show more...
1 week ago
27 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady nach Rückkehr von ukrainischer Front: „Tötungszone stark erweitert“
Der Kriegsverlauf ist in den letzten Monaten in den Hintergrund gerückt. Militäranalyst Franz-Stefan Gady berichtet von seinen Erfahrungen im Donbass, die Veränderung der Frontlinie durch Drohnen. Und junge Männer aus Odessa sprechen über Ausreisepläne.
Show more...
2 weeks ago
30 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
F.A.Z.-Korrespondentenrunde über das Straucheln des Westens
Während China und USA den Welthandel unter sich klären, kann die EU nur zuschauen. Ist der Westen noch zu retten?
Show more...
2 weeks ago
33 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
„Bis sich der Staub legt“ – Bayer-CEO über Entscheidungen in Krisenzeiten
87 Prozent der Unternehmenschefs sagen: Die größte Gefahr für ihre Geschäfte ist die geopolitische Instabilität. Darüber sprechen wir unter anderem mit Bayer-CEO Bill Anderson und Union-Fraktionschef Jens Spahn.
Show more...
2 weeks ago
59 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Augenzwinkern mit der Apokalypse: Trumps neue Atomtests
Trump kündigt neue Atomtests an, droht der Welt jetzt ein neues Wettrüsten? Darüber diskutieren im F.A.Z. Podcast für Deutschland der amerikanische Physiknobelpreisträger David Gross und unser Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt.
Show more...
2 weeks ago
22 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Angst-Ort Amerika: Wird die Dystopie Wirklichkeit?
In Amerika wird gerade am offenen Herzen der Demokratie operiert, Wie radikal hat sich die Gesellschaft dabei verändert? Ein Gespräch mit dem Oscar-nominierten Filmregisseur Jan Komasa und der FAZ Feuilleton Leiterin Sandra Kegel.
Show more...
2 weeks ago
36 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Israels Vize-Außenministerin: Die USA sind nicht unser Babysitter!
Neue Eskalation in Nahost? Exklusiv im FAZ Podcast für Deutschland spricht die israelische Vize-Außenministerin über Chancen und Risiken des Friedensplans und warum sie türkische Truppen zur Friedenssicherung niemals akzeptieren würde.
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Stadtbild-Debatte: Muss der Kanzler sich entschuldigen?
Deutschland hat eine Debatte. Schon seit zwei Wochen diskutiert das Land darüber, ob Merz' Aussage zum Stadtbild rassistisch oder realistisch ist. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland diskutieren dazu Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube und Politik-Redakteurin Livia Gerster.
Show more...
3 weeks ago
34 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Große Erwartungen, mageres Ergebnis: Kanzler Merz und seine leeren EU-Versprechen
Russische Milliarden für die Ukraine, Bürokratieabbau, Verbrenner-Aus: Kanzler Merz will in der EU viel bewegen, kommt aber kaum voran. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Völkerrechtler Valentin von Stosch darüber, warum es so schwer ist, die russischen Vermögenswerte in der EU für den Aufbau der Ukraine zu nutzen. Und die beiden Brüssel-Korrespondenten Werner Mussler und Hanna Decker berichten über den illusorischen Tatendrang, den Kanzler Merz in Brüssel an den Tag legt.
Show more...
3 weeks ago
37 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Putins stiller Krieg: "Sein Schlachtfeld sind unsere Köpfe"
Kriegsschiffe in der Ostsee, Drohnen über deutschen Flughäfen, Bauschaum-Sabotage: Russland spielt geschickt mit der Angst der Bevölkerung.
Show more...
3 weeks ago
35 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Lange: „Noch eine russische Bombe auf Kitas, dann Taurus liefern"
Die EU verhängt ihr 19. Sanktionspaket, auch die Trump-Regierung geht gegen russische Ölkonzerne vor. Wir sprechen mit Militärexperte Nico Lange und unserem EU-Korrespondenten Thomas Gutschker.
Show more...
3 weeks ago
30 minutes

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/