
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute begrüßt Frederik Jennifer Schuffelen, psychologische Psychotherapeutin, und Dr. med. Felix Sümpelmann, Arzt und Experte für psychosomatische Beschwerden. Beide wollen mit Kaarlo den Umgang mit und die Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden revolutionieren. Viele Menschen leiden unter Schmerzen, Schwindel oder Herzrasen – ohne klare organische Ursache. Doch die Beschwerden sind real und oft Ausdruck von Stress oder emotionalen Belastungen. Das Problem? Viele ÄrztInnen haben heutzutage weder genug Zeit noch die nötigen Weiterbildungen, um eine passende Diagnose zu stellen und gerade Referendare scheuen sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Genau an diesem Punkt setzt Kaarlo, in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, an. Wir sprechen über die Herausforderungen in der medizinischen Versorgung, die Belastungen von Lehrkräften und ReferendarInnen und wie neue Ansätze wie Kaarlo Betroffenen helfen können.
Hier die Links zur Homepage von Kaarlo und der angesprochenen Studie zur psychischen Belastung während dem Referendariat:
Studie Psychische Belastung Referendariat
Gerne könnt ihr mit Jennifer Schuffelen, Dr. med. Felix Sümpelmann und Frederik über LinkedIn in Kontakt treten:
Dr. med. Felix Sümpelmann LinkedIn
Wir kommen auch sehr gerne zu euch in die Schule, um mit euch und eurem Kollegium gemeinsam an einer gesunden Schullandschaft zu arbeiten - erfahrthier mehr darüber.
Falls ihr Lehrkraft oder SchulleiterIn seid, könnt ihr euch natürlich auch für den Newsletter anmelden und immer über Neuigkeiten informiert bleiben.
Euch beschäftigt aktuell ein Thema, das eurer Meinung nach unbedingt im Rahmen des Podcasts besprochen werden sollte? Super, wir freuen uns jederzeit über euren Input! Schreibt uns euren Themenvorschlag oder eure Fragestellung einfach per Mail aninfo@neltings-welt.de.
Viel Spaß mit der Folge.