Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Business
Technology
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/97/59/47/975947bc-a0f8-3aa4-4de6-aed4c1b0cf69/mza_11220844381937731020.jpg/600x600bb.jpg
Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Coaching-siegel.de
12 episodes
19 hours ago
Willkommen bei „Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte“ Der FSP Podcast! Dieser Podcast ist die ideale Ergänzung zum FSP Kurs und richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die die Fachsprachprüfung Medizin in Deutschland ablegen wollen. Unser Ziel ist es, dir bei der Vorbereitung auf die FSP Prüfung zu helfen, sodass du die Fachsprachprüfung erfolgreich bestehen kannst. Dabei legen wir besonderen Wert auf Medizinisches Deutsch, damit du sicher und kompetent mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten kommunizierst. In jeder Folge erhältst du praxisnahe Tipps, wie du deinen medizinischen Wortschatz gezielt erweitern und dein Fachsprachliches Vokabular für Ärzte weiter vertiefen kannst. Zudem geben wir dir Einblicke in den Arbeitsalltag und die Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen sowie in die klinische Dokumentation. Wir behandeln Themen wie Medizinische Kommunikation im deutschen Krankenhaus, die optimale Gestaltung von Patientengesprächen und den souveränen Umgang mit Arztbriefen. All das ist entscheidend, um die Fachsprachprüfung (FSP) zu meistern und deinen Einstieg in den Berufsalltag zu erleichtern. Mit diesem Podcast für ausländische Ärzte in Deutschland möchten wir dir zeigen, dass die Prüfungsvorbereitung für internationale medizinische Fachkräfte nicht nur aus trockenem Vokabelpauken besteht, sondern auch aus spannenden Fallbeispielen und authentischen Situationen. Dadurch wirst du optimal auf die Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung in Deutschland vorbereitet und erhältst das nötige Selbstvertrauen, um deine Fachsprache souverän anzuwenden. Hör gleich rein und mach dich fit für deine erfolgreiche Zukunft als Arzt oder Ärztin in Deutschland!
Show more...
Language Learning
Education
RSS
All content for Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast is the property of Coaching-siegel.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte“ Der FSP Podcast! Dieser Podcast ist die ideale Ergänzung zum FSP Kurs und richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die die Fachsprachprüfung Medizin in Deutschland ablegen wollen. Unser Ziel ist es, dir bei der Vorbereitung auf die FSP Prüfung zu helfen, sodass du die Fachsprachprüfung erfolgreich bestehen kannst. Dabei legen wir besonderen Wert auf Medizinisches Deutsch, damit du sicher und kompetent mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten kommunizierst. In jeder Folge erhältst du praxisnahe Tipps, wie du deinen medizinischen Wortschatz gezielt erweitern und dein Fachsprachliches Vokabular für Ärzte weiter vertiefen kannst. Zudem geben wir dir Einblicke in den Arbeitsalltag und die Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen sowie in die klinische Dokumentation. Wir behandeln Themen wie Medizinische Kommunikation im deutschen Krankenhaus, die optimale Gestaltung von Patientengesprächen und den souveränen Umgang mit Arztbriefen. All das ist entscheidend, um die Fachsprachprüfung (FSP) zu meistern und deinen Einstieg in den Berufsalltag zu erleichtern. Mit diesem Podcast für ausländische Ärzte in Deutschland möchten wir dir zeigen, dass die Prüfungsvorbereitung für internationale medizinische Fachkräfte nicht nur aus trockenem Vokabelpauken besteht, sondern auch aus spannenden Fallbeispielen und authentischen Situationen. Dadurch wirst du optimal auf die Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung in Deutschland vorbereitet und erhältst das nötige Selbstvertrauen, um deine Fachsprache souverän anzuwenden. Hör gleich rein und mach dich fit für deine erfolgreiche Zukunft als Arzt oder Ärztin in Deutschland!
Show more...
Language Learning
Education
Episodes (20/12)
Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Wundmanagement – Chronische Ulzera erkennen, dokumentieren und behandeln
Chronische Wunden an den unteren Extremitäten gehören zu den häufigsten Herausforderungen im ärztlichen Alltag – und sind ein typisches Thema in der Fachsprachprüfung. In dieser Episode lernen Sie, wie Sie gezielt und strukturiert eine Wundanamnese durchführen, Wunden fachsprachlich korrekt beschreiben und das Wundassessment professionell dokumentieren. Wir besprechen die Unterschiede zwischen venösen, arteriellen und diabetischen Ulcera und stellen Ihnen typische Therapieansätze vor – inklusive praktischer Formulierungen für Ihren klinischen Alltag.
Show more...
2 months ago
7 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Milzruptur – FSP im Fokus
Wie erkennt man eine Milzruptur frühzeitig – und worauf muss man bei der Anamnese besonders achten? In dieser Episode besprechen wir ein typisches Thema der Fachsprachprüfung: die Milzruptur. Du erfährst, was unter der „Zweizeitigkeit der Symptomatik“ zu verstehen ist, welche Fragen in der Anamnese entscheidend sind, wie die Sonografie und CT zur Diagnostik eingesetzt werden – und wie die Therapieoptionen in Deutschland aussehen.
Show more...
3 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Patientenaufklärung vor Koloskopie
Wie kläre ich rechtssicher und verständlich über eine Koloskopie auf? In dieser Folge lernst du, welche rechtlichen Grundlagen in Deutschland für die Patientenaufklärung gelten und wie du ein professionelles, empathisches Aufklärungsgespräch führst – speziell am Beispiel der Darmspiegelung. Du bekommst konkrete Formulierungen, Hinweise zur Struktur des Gesprächs und wichtige Tipps für die Fachsprachprüfung (FSP).
Show more...
3 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Arbeitsunfall in Deutschland – Was Ärzt:innen wissen müssen
Was zählt als Arbeitsunfall? Welche Rolle spielen Berufsgenossenschaften, und worauf musst du als Arzt oder Ärztin besonders achten? In dieser Folge erfährst du alles Wichtige rund um den medizinischen Umgang mit Arbeitsunfällen in Deutschland – von der korrekten Anamnese über die Dokumentation im D-Arzt-Bericht bis hin zur Abrechnung und Zusammenarbeit mit der BG. Essenzielles Wissen für deinen Klinikalltag und die Fachsprachprüfung (FSP).
Show more...
3 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Das Ösophagus Karzinom – FSP im Fokus
In dieser Episode erfährst du, wie du beim Ösophaguskarzinom eine strukturierte Anamnese führst, typische Symptome wie Dysphagie und Gewichtsverlust richtig einordnest und die wichtigsten diagnostischen Schritte – von der Endoskopie bis zur CT – professionell dokumentierst. Du lernst zentrale Fachbegriffe und Formulierungen, die dir Sicherheit für die Fachsprachprüfung (FSP) und im klinischen Alltag geben.
Show more...
3 months ago
7 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Tiefe Beinvenenthrombose - TVT - FSP im Fokus
In dieser Folge geht es um die tiefe Beinvenenthrombose (TVT) – ein häufiges, aber potenziell lebensbedrohliches Krankheitsbild. Du lernst, wie du eine zielgerichtete Anamnese führst, Risikofaktoren identifizierst und typische Symptome richtig einschätzt. Wir besprechen außerdem die Duplexsonographie, den D-Dimer-Wert und die wichtigsten Schritte der Akut- und Langzeittherapie. Ideal zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP) und für deinen klinischen Alltag.
Show more...
4 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Endokrinologie - FSP im Fokus
In dieser Folge bekommst du einen verständlichen Überblick über das endokrine System, wichtige Hormonachsen und zentrale Laborparameter wie TSH, Cortisol oder Insulin. Du lernst, wie Feedback-Mechanismen funktionieren, welche funktionellen Tests (z. B. ACTH- oder TRH-Test) in der Praxis verwendet werden und wie du Hormonspiegel korrekt interpretierst – essenziell für Klinikalltag und Fachsprachprüfung (FSP).
Show more...
4 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Pneumonie - FSP im Fokus
In dieser Folge lernst du alles Wichtige zur Pneumonie – von der typischen und atypischen Symptomatik über Anamnese, körperliche Untersuchung, Röntgenbefunde und Laborwerte bis hin zur zielgerichteten Antibiotikatherapie. Wir besprechen außerdem Risikofaktoren, Komplikationen und präventive Maßnahmen – perfekt für deine Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP) und den klinischen Alltag.
Show more...
4 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Lungenembolie oder Herzinfarkt - FSP im Fokus
Akute Brustschmerzen und Luftnot – Lungenembolie, Herzinfarkt oder Angina pectoris? In dieser Folge lernst du, wie du diese lebensbedrohlichen Krankheitsbilder sicher voneinander unterscheidest. Wir besprechen die gezielte Anamnese, Unterschiede im Schmerzcharakter, die wichtigsten Diagnostikschritte (D-Dimere, EKG, CT-Angiografie) und die richtige Notfalltherapie inklusive Antikoagulation und Thrombolyse. Ideal zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP) und für deinen klinischen Alltag.
Show more...
4 months ago
9 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Akute PAVK - FSP im Fokus
In dieser praxisnahen Episode erfährst du, wie du eine akute periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sicher erkennst, gezielte Anamnesefragen stellst und eine strukturierte Dokumentation durchführst – alles im Kontext einer echten Notfallsituation. Wir besprechen typische Symptome, diagnostische Maßnahmen, die Fontaine-Klassifikation sowie Sofort- und Langzeittherapien. Ideal zur Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung (FSP) und den medizinischen Alltag.
Show more...
4 months ago
9 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Akute Pankreatitis – FSP im Fokus
In dieser Episode lernst du alles über die akute Pankreatitis – eine der häufigsten Ursachen für akute Bauchschmerzen in der Notaufnahme. Wir besprechen, wie du eine zielgerichtete Anamnese führst, die richtigen diagnostischen Maßnahmen wählst und welche Therapiestrategien – von der Volumentherapie bis zur chirurgischen Intervention – entscheidend sind. Zudem erfährst du, wie du deine medizinische Dokumentation in der Fachsprachprüfung (FSP) klar und präzise formulierst.
Show more...
4 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Aufklärung zur Gastroskopie - FSP im Fokus
In dieser Episode dreht sich alles um die Gastroskopie – ein unverzichtbares diagnostisches Verfahren in der Gastroenterologie. Wir besprechen, wie du Patienten verständlich über die Untersuchung aufklärst, welche Fachbegriffe du für die medizinische Dokumentation eines Ulkus ventriculi brauchst und wie eine präzise Befundbeschreibung aussieht. Lerne, wie du eine professionelle Anamnese führst, typische Befundformulierungen sicher anwendest und die Fachsprache gezielt für die Fachsprachprüfung (FSP) und den klinischen Alltag optimierst.
Show more...
4 months ago
7 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Gastroenterologische Erkrankungen - FSP im Fokus
In dieser Episode lernst du die häufigsten gastroenterologischen Krankheitsbilder kennen – von GERD, Gastritis und Ulkuskrankheit bis hin zu CED, Leberzirrhose und Pankreatitis. Wir besprechen typische Symptome, Anamnese-Fragen und wichtige Fachbegriffe, die du für die Fachsprachprüfung (FSP) und den klinischen Alltag sicher beherrschen solltest. Präzise Formulierungen in der Diagnostik und Dokumentation helfen dir, Patientengespräche souverän zu führen und medizinische Berichte korrekt zu verfassen.
Show more...
4 months ago
7 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Subduralhämatom – Diagnose & Erstversorgung - FSP im Fokus
In dieser Episode sprechen wir über das Subduralhämatom – eine lebensbedrohliche Blutung, die eine schnelle Diagnose und gezielte Erstversorgung erfordert. Du lernst, wie du Symptome wie Kopfschmerzen, Bewusstseinsstörungen und neurologische Defizite richtig einordnest, welche Bildgebung essenziell ist und wann eine operative Therapie notwendig wird. Diese Fachbegriffe sind entscheidend für deine Fachsprachprüfung (FSP) und den klinischen Alltag.
Show more...
4 months ago
7 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Unfallhergang bei Polytrauma - FSP im Fokus
In dieser Episode erfährst du, wie du Unfälle medizinisch korrekt beschreibst – ein entscheidender Bestandteil der Fachsprachprüfung (FSP) und des Klinikalltags. Wir besprechen die wichtigsten Aspekte der Unfallanamnese, darunter Verkehrsunfälle, Stürze und deren typische Verletzungsmuster. Du lernst, Unfallmechanismen, Kollisionstypen und Verletzungsfolgen präzise zu dokumentieren – essenziell für Notaufnahme, Diagnostik und Therapieplanung. Willst du deine Fachsprache in realistischen Prüfungssimulationen üben? Buche jetzt eine individuelle Fachsprachprüfungssimulation und sichere dir den entscheidenden Vorteil für deine Prüfung und den Berufsalltag:
Show more...
5 months ago
10 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Fachbegriffe in der Traumatologie - FSP im Fokus
In dieser Episode sprechen wir über operative Versorgungstechniken in der Traumatologie – von Osteosynthese über Endoprothetik bis hin zur Weichteilchirurgie. Du lernst wichtige Begriffe zur Fixierung von Frakturen, zur postoperativen Schmerztherapie sowie zur Rehabilitation kennen. Diese Fachterminologie ist essenziell für die Fachsprachprüfung (FSP) und hilft dir, chirurgische Eingriffe und den Heilungsverlauf präzise zu beschreiben.
Show more...
5 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Worte für den Notfall - FSP im Fokus
In dieser Folge tauchen wir tief in die Traumatologie ein und beleuchten das essenzielle Notfallvokabular sowie die ersten Maßnahmen bei akuten Traumasituationen. Erfahre, warum Schock, Fraktur, das ABCDE-Schema und die FAST-Sonographie unverzichtbare Begriffe sind, um lebensbedrohliche Zustände rasch zu erkennen und strukturiert zu behandeln. Gerade für ausländische Ärztinnen und Ärzte ist diese Fachsprache entscheidend, um während der Fachsprachprüfung (FSP) und im Klinikalltag souverän zu agieren. Mit dieser Episode erweiterst du dein medizinisches Deutsch und bist optimal für Notfall- und Rettungsmedizinszenarien gerüstet.
Show more...
5 months ago
12 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Die Migräne-Anamnese richtig führen! - FSP im Fokus
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts für Ärzte, die Deutsch lernen und sich auf die Fachsprachprüfung (FSP) vorbereiten! Heute sprechen wir über die Migräne-Anamnese. Welche Fragen helfen, die Symptome genau zu erfassen? Wie kannst du die Beschwerden strukturiert dokumentieren? Und welche Formulierungen sind für die FSP besonders wichtig? In dieser Episode bekommst du wertvolle Tipps, um sicher und professionell mit Patienten zu kommunizieren.
Show more...
5 months ago
8 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Fachbegriffe: Das Gehirn, das Nervensystem und die Wirbelsäule!
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts für Ärzte, die Deutsch lernen und sich auf die Fachsprachprüfung (FSP) vorbereiten! Heute geht es um die zentralen Strukturen des Gehirns, des Nervensystems und der Wirbelsäule. Welche Begriffe sind wichtig? Wie unterscheiden sich die deutschen und lateinischen Bezeichnungen? Und warum ist es für die ärztliche Kommunikation entscheidend, diese Begriffe sicher zu beherrschen? In dieser Episode lernst du die essenziellen medizinischen Fachausdrücke und bekommst wertvolle Tipps für die FSP.
Show more...
5 months ago
6 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Die Wurzeln der medizinischen Fachsprache - FSP im Fokus
Entdecke in dieser Episode, wie sich die medizinische Fachsprache von den antiken Einflüssen Griechenlands und Roms bis hin zu modernen Entwicklungen in Deutsch, Latein und Englisch entfaltet hat.
Show more...
5 months ago
5 minutes

Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte - Der FSP-Podcast
Willkommen bei „Fachsprache im Fokus – Deutsch für Ärzte“ Der FSP Podcast! Dieser Podcast ist die ideale Ergänzung zum FSP Kurs und richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die die Fachsprachprüfung Medizin in Deutschland ablegen wollen. Unser Ziel ist es, dir bei der Vorbereitung auf die FSP Prüfung zu helfen, sodass du die Fachsprachprüfung erfolgreich bestehen kannst. Dabei legen wir besonderen Wert auf Medizinisches Deutsch, damit du sicher und kompetent mit Patienten, Kollegen und Vorgesetzten kommunizierst. In jeder Folge erhältst du praxisnahe Tipps, wie du deinen medizinischen Wortschatz gezielt erweitern und dein Fachsprachliches Vokabular für Ärzte weiter vertiefen kannst. Zudem geben wir dir Einblicke in den Arbeitsalltag und die Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen sowie in die klinische Dokumentation. Wir behandeln Themen wie Medizinische Kommunikation im deutschen Krankenhaus, die optimale Gestaltung von Patientengesprächen und den souveränen Umgang mit Arztbriefen. All das ist entscheidend, um die Fachsprachprüfung (FSP) zu meistern und deinen Einstieg in den Berufsalltag zu erleichtern. Mit diesem Podcast für ausländische Ärzte in Deutschland möchten wir dir zeigen, dass die Prüfungsvorbereitung für internationale medizinische Fachkräfte nicht nur aus trockenem Vokabelpauken besteht, sondern auch aus spannenden Fallbeispielen und authentischen Situationen. Dadurch wirst du optimal auf die Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung in Deutschland vorbereitet und erhältst das nötige Selbstvertrauen, um deine Fachsprache souverän anzuwenden. Hör gleich rein und mach dich fit für deine erfolgreiche Zukunft als Arzt oder Ärztin in Deutschland!