Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/23/11/ef/2311ef57-cdfd-ce18-519a-885d087944f3/mza_10630856116918668876.png/600x600bb.jpg
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Fabrik Für Immer & Frank Schlieder
150 episodes
3 days ago
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und zukünftigen Generationen erst recht. Wir wollen in dieser Podcast-Reihe verstehen, wie es anders geht. Wie sich so Wirtschaften lässt, dass auch zukünftige Generationen davon profitieren. Wir stehen für eine nachhaltige, eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis. Das bedeutet, ihr bekommt zu hören: Nachhaltige Strategien für einen langfristigen Geschäftserfolg, ökonomisch, sozial und ökologisch. Alles dabei, jede Woche Donnerstag eine neue Episode. Alle Episoden + Hintergrundinformationen auf unserer Website: https://fabrikfuerimmer.com Anregungen, Rückfragen und Anfragen an info@fabrikfuerimmer.com oder an den host Frank Schlieder direkt über LinkedIn-Direktnachricht: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder/ Auf bald!
Show more...
Marketing
Business
RSS
All content for Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis is the property of Fabrik Für Immer & Frank Schlieder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und zukünftigen Generationen erst recht. Wir wollen in dieser Podcast-Reihe verstehen, wie es anders geht. Wie sich so Wirtschaften lässt, dass auch zukünftige Generationen davon profitieren. Wir stehen für eine nachhaltige, eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis. Das bedeutet, ihr bekommt zu hören: Nachhaltige Strategien für einen langfristigen Geschäftserfolg, ökonomisch, sozial und ökologisch. Alles dabei, jede Woche Donnerstag eine neue Episode. Alle Episoden + Hintergrundinformationen auf unserer Website: https://fabrikfuerimmer.com Anregungen, Rückfragen und Anfragen an info@fabrikfuerimmer.com oder an den host Frank Schlieder direkt über LinkedIn-Direktnachricht: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder/ Auf bald!
Show more...
Marketing
Business
Episodes (20/150)
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[150] 🎈 JUBILÄUM, TOP 3, ABSCHIED
Fabrik für immer

150 Episoden, Zeit zurückzublicken, Zeit auszublicken. Es wird die vorerst letzte Episode der Fabrik-für-immer-Reihe sein, aber keine Sorge: für Nachschub ist gesorgt:

BAM - Bock auf morgen

Mehr auf diesem Kanal in Kürze, lasst ihn abonniert!

DANKE AN MAX UNNÜTZER FÜR DIE SOUNDS!

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
25 minutes 10 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[149] Wieviel Doppelwumms brauchen wir zur Einhaltung des 2 Grad Ziels? ➡️ World Fund
Fabrik für immer I Jahresabschluss

Der World Fund wurde im Oktober 2021 publik gemacht. Mit potentiell 350 Millionen EUR Fondsvolumen sollen Wumms-Klimatechnologien finanziert werden.

Daria Saharova nimmt uns mit zu einem kleinen Jahresabschluss.

  • In welche Unternehmen haben sie investiert?
  • Welche Kriterien werden für Investments angelegt?
  • Wer kann die Investment-Fonds mit Kapital befüllen?

3 von mehr Fragen, kuratiert, bearbeitet und veröffentlicht für euch! Euch tollen treuen Hörer:innen der Fabrik. Episode 149 was made with much ❤️

👉 World Fund

👉 Daria Saharova bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
34 minutes 45 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[148] Nearshoring in der Textilindustrie: RYZON
Fabrik für immer I Deep Dive

Nearshoring nennt man die Verlagerung der Produktion ins nahe gelegene Ausland. In Zeiten wackeliger Lieferketten versuchen zunehmend europäische Unternehmen ihre Lieferketten zu verkürzen.

Ryzon geht als deutscher Hersteller von High-Tech Triathlonbekleidung genau diesen Weg: sie lassen überwiegend in Europa fertigen.

In dieser Episode zu Gast ist Mario Konrad, Mitgründer und Geschäftsführer von Ryzon. Die Themen:

  • was nearshoring mit der Preis- und Kostenstruktur macht
  • wie die Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern aussieht
  • Jan Frodeno als Gesellschafter und Markenbotschafter
  • Markenarbeit und Community

Mehr zum Forschen

👉 Ryzon Website

👉 Mario Konrad bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

➡️ Feedback, Gäste, Themen: Mail an uns: info@fabrikfuerimmer.com

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 148 was of course made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Beratung bei Nachhaltigkeitskommunikation?

➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
27 minutes 17 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[147] Stand Nachhaltigkeitskommunikation 2022 - live vom Marketing For Future Award
Fabrik für immer I Marketing

Livemitschnitt vom Marketing For Future Award 2022 in Berlin: Wo steht Nachhaltigkeitskommunikation 2022?

Das Eröffnungspanel mit

  • Manfred Meindl, CMO Vaude
  • Dr. Meike Gebhard, GF Utopia
  • Matthias Walter, Pressesprecher der Deutschen Umwelthilfe
  • Ina von Holly, GWA Vorstand, Ressort Nachhaltigkeit
  • Moderiert vom Initiator des Awards: Jan Pechmann (Bündnis für klimapositives Verhalten e.V., Different)

Mehr zum Forschen

👉 Marketing For Future Award und Newsletteranmeldung

👉 LinkedIn-Seite des Bündnis für klimapositives Verhalten

👉 Jan Pechmann bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

➡️ Feedback, Gäste, Themen: Mail an uns: info@fabrikfuerimmer.com

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 147 was again made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Beratung bei Nachhaltigkeitskommunikation?

➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
28 minutes 59 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[146] Quo vadis Marketing?
Fabrik für immer I Marketing

Die Zahl der Nachhaltigkeitskampagnen steigt, die Menge an Treibhausgasemissionen leider auch. Marketing kann eine mächtige Kraft sein und dazu beitragen Verhalten zu ändern. Aber tut es das auch? Jan Pechmann, Initiator des Marketing For Future Awards berichtet, was Marketing besser heute als morgen leisten sollte…und was nicht. Der Award wird zum dritten Mal am 22.09.22, am Tag der Veröffentlichung dieses Podcast, in Berlin vergeben.

Mehr zum Forschen

👉 Marketing For Future Award und Newsletteranmeldung

👉 LinkedIn-Seite des Bündnis für klimapositives Verhalten

👉 Jan Pechmann bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

➡️ Feedback, Gäste, Themen: Mail an uns: info@fabrikfuerimmer.com

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 146 was naturalmente made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Beratung bei Nachhaltigkeitskommunikation?

➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
19 minutes 54 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[145] 3 Geschäftsmodelle für nachhaltiges Wirtschaften
Fabrik für immer I Theorie

Da kann man polieren und kommunizieren wie man möchte, konsequent nachhaltiges Wirtschaften beeinflusst das Geschäftsmodell.

Heute zu Gast ist eine Art Profiler für Geschäftsmodelle, aus denen er Muster ableitet: Florian Lüdecke-Freund, oder Ehre wem Ehre gebührt Prof. Dr. Florian Lüdecke-Freund.

Er lehrt und forscht an der ESCP Business School in Berlin (École Supérieure de Commerce de Paris). Florian hat zusammen mit Henning Breuer und Lorenzo Massa eine Art Kompendium über nachhaltige Geschäftsmodellmuster geschrieben. Ganze 45 davon haben sie entdeckt, 3 davon widmen wir uns in unserer heutigen Episode.

Mehr zum Forschen

👉 Buch sustainable business model design

👉 Florian Lüdecke-Freund bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

➡️ Feedback, Gäste, Themen: Mail an uns: info@fabrikfuerimmer.com

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 145 was of course made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Beratung bei Nachhaltigkeitskommunikation?

➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
25 minutes 6 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[144] Die Transformation einer Konzernmarke: Pedigree
Fabrik für immer I Marketing

Der purpose von Pedigree ist es für jeden Hund ein liebevolles Zuhause zu finden. Das hört sich größer an, als der Abverkauf von Tiernahrung.

Was macht das mit Marke, Mitwirkende und Moneten?

Warum die ganze Markentransformation?

Und was hat das eigentlich mit nachhaltigem Wirtschaften zu tun?

Fabio Alings ist Global Brand Director von Pedigree, die führende Marke im Bereich Pet Food des Mars Konzerns. Ein Deutscher in Miami, verantwortlich für die Transformation der Marke. Willkommen in der Pedigree-Weit der Hunde!

In dieser Episode gibt nachhaltiges, regeneratives Wirtschaften aus Sicht eines Petfood-Herstellers, eingebettet in einen Konzern.

3 Dinge könnt ihr mit in diesen deep dive nehmen:

  • Vergleicht Pedigree´s Welt der Hunde mal mit dem Ökosystem, in dem euer Business funktioniert. Lässt si ch davon was übertragen?
  • Wo fängt man an mit Transformation? Wie würdet ihr das machen?
  • Was lässt sich das eigene Geschäftsmodell um eine soziale und ökologische Komponente erweitern?

Viel Spaß und Sinn.

Mehr zum Forschen

👉 Pedigree

👉 Fabio Alings bei LinkedIn

👉 Economics of Mutuality

👉 Pascal Riederer bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

➡️ Feedback, Gäste, Themen: Mail an uns: info@fabrikfuerimmer.com

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 144 was as always made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Beratung bei Nachhaltigkeitskommunikation?

➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
37 minutes 23 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[143] Bessere Markenführung, bessere Unternehmensführung? Economics of Mutuality
Fabrik für immer I Marketing

Nachhaltigkeitsberichte bringen als Managementinstrument mal rein gar nichts.

Das zu berichten erlaube unser heutiger Gast: Pascal Riederer, der erste Mitarbeiter von Economics of Mutuality in Deutschland.

Es braucht eine meaningful challenge oder anders ausgedrückt einen purpose. Mit purpose formulieren ist es aber nicht getan, die Reise zum Managementinstrument geht damit erst richtig los. Heute erstmalig mit live-purpose-Show-Beratung.

We´re back from Sommerpause✌️

Mehr zum Forschen

👉 Economics of Mutuality

👉 Pascal Riederer bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 143 was as always made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Beratung bei Nachhaltigkeitskommunikation?

➡️ info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
25 minutes 22 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[142] Wie Kunstseminare helfen können mit der Alanus Hochschule
Fabrik für immer I Kunst und Wirtschaft

"Jeder sollte ein Grundlagenseminar in Schauspiel besucht haben, um im Team arbeiten zu können." sagt Ulrike Schwab de Ribaupierre, Dozentin der Alanus Hochschule bei Bonn.

Zusammen mit ihrer Kollegen Anne von Hoyningen-Huene schauen wir uns in dieser Episode an, wie Kunstseminare im BWL-Studium und im Unternehmen funktionieren und wie die Teilnehmenden mit diesen neuen Impulsen umgehen.

So einfach ist das nämlich nicht und erfordert einiges an Überwindung.

👉 Alanus Hochschule

👉 Ulrike Schwab de Ribaupierre bei LinkedIn

👉 Anne von Hoyningen-Huene bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 142 was again made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
35 minutes 23 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[141] Intuition und künstlerische Intelligenz trainieren mit den Freeters
Fabrik für immer I Kunst und Wirtschaft

„Intuition funktioniert immer, sie kann gar nicht scheitern.“

Das sagen Amely Spoetzl und Johannes Hess vom Bonner Künstlerkollektiv Freeters. Intuition ist Kernbestandteil ihrer Arbeit und Voraussetzung für künstlerische Intelligenz.

In Zeiten des Wandels, der Veränderung entsteht Unsicherheit.Intuition hilft dabei diese zu Potentialen zu verarbeiten. Wie das geht hört ihr in dieser Episode der Sommerreihe "Kunst und Wirtschaft".

👉 Website Freeters

👉 Amely Spoetzl

👉 Johannes Hess

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 141 was made with ❤️🎨


Anzeige

Unser Sponsor der Sommerreihe: Denttabs Innovative, plastikfreie und nachhaltige Zahnpflege in Tablettenform. Das Original.

20% auf alle Produkte im Webshop im Juli 2022 mit dem Code FABRIK20

👉 Zum Denttabs Webshop


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
35 minutes 29 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[140] Empathie als fester Jobbestandteil: Theater mit dem Rimini Protokoll
Fabrik für immer I Kunst und Wirtschaft

Stefan Kaegi ist einer der Gründer des Rimini Protokolls. Diese Künstlergruppe macht es sich zur Aufgabe Bühnenstücke, szenische Installationen und Hörspiele zu entwickeln, die immer wieder auch das Thema Wirtschaft und Gesellschaft hervorheben.

"Die Hauptversammlung" interpretierte eine Hauptversammlung der DaimlerChrysler AG als Theaterstück, die Großbaustelle als Gesellschaftsmodell oder Cargo Shanghai-Friesland, eine Art Roadshow entlang der Lieferkette von Milchpulver.

👉 Website Rimini Protokoll

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 140 was made with ❤️


Anzeige

Unser Sponsor der Sommerreihe: Denttabs Innovative, plastikfreie und nachhaltige Zahnpflege in Tablettenform. Das Original.

20% auf alle Produkte im Webshop im Juli 2022 mit dem Code FABRIK20

👉 Zum Denttabs Webshop


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
44 minutes 16 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[138] Kunst und Wirtschaft studieren bei der Alanus Hochschule
Fabrik für immer I Kunst und Wirtschaft

Die Alanus Hochschule bei Bonn nimmt sich der Themen Kunst und Wirtschaft an und bietet unter anderem ein BWL-Studium mit einigen Kunstdisziplinen.

Wie sich darüber hinaus Kunst und Wirtschaft verbinden lassen, darum geht es in der 1. Episode unserer 5teiligen Sommerreihe. Zu Gast: Prof. Kathrin Böhm und Prof. Dem Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule,

👉 Alanus Hochschule

👉 Kathrin Böhm bei LinkedIn

👉 Susanne Blazejewski bei LinkedIn

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 138 was again made with ❤️


Anzeige

Unser Sponsor der Sommerreihe: Denttabs Innovative, plastikfreie und nachhaltige Zahnpflege in Tablettenform. Das Original.

20% auf alle Produkte im Webshop im Juli 2022 mit dem Code FABRIK20

👉 Zum Denttabs Webshop


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
24 minutes 16 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Trailer Sommerreihe 5x Kunst und Wirtschaft (KuW) I Persönliche Veränderungen
Fabrik für immer

Eine Soloepisode vom Hausmeister und host der Fabrik für immer, Frank Schlieder.

Ab Sonntag, 03.07.2022 startet eine neue Sommerreihe: Kunst und Wirtschaft. Jede Woche Sonntag gibt es eine Episode zum Thema.

Werbung: 20% auf das gesamte Zahnpflege-Sortiment im Webshop

👉 Denttabs

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 137 was again made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
11 minutes 10 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[136] Mit Löcherbuddeln dem Klimawandel begegnen: 🕳 Justdiggit
Fabrik für immer I Nature based solutions

Löcher buddeln, um dem Klimawandel zu begegnen? Das geht!

Die niederländische Organisation Justdiggit ermöglicht es Gemeinden in Afrika Ökosysteme zu errichten, die ihnen ein Einkommen ermöglichen.

Dazu werden unter anderem eben Löcher gegraben, in denen Regenwasser gespeichert wird, so daß Pflanzen wieder wachsen können. Viele Löcher, viele Pflanzen, ein Ökosystem, von denen die Einheimischen profitieren.

Zu Gast in der Fabrik für immer ist Wessel van Eden, Kommunikationschef von Justdiggit.

Über die Funktions- und Wirkweise der Löcher

Über die Do´s and Dont´s von Entwicklungsarbeit

Über die Finanzierung

Über Partner

Über Marketing und wie es mithelfen kann eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen

Und: über ganz viel Afrika!

👉 Wessel van Eden bei LinkedIn

👉 Justdiggit

👉 Lead Foundation

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 136 was again made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
57 minutes 44 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[135] Lastenrad statt Kleintransporter 🚚🚫: städtischer Güterverkehr mit ONOMOTION
Fabrik für immer I Lastenrad Trilogie

ONOMOTION baut E-Cargo-Bikes für den städtischen Güterverkehr. Die Berliner haben sich zum Ziel gesetzt diese vielen Feinstaubschleudern à la Vito, Sprinter, Ducato und Transit abzulösen.

Werden unsere DHL-, UPS-, Amazon-Pakete bald mit dem Fahrrad geliefert?

Mehr über das Produkt, den Markt und den Wettbewerb von einem der Gründer von ONOMOTION, Beres Seelbach im letzten Teil unserer Lastenrad-Trilogie.

Die Lastenrad-Trilogie: 3 Episoden rund um einen Zankapfel der Mobilitätswende. Wir sind begeisterte Lastenrad-Fahrer:innen und glauben an eine gute Zukunft dieser Dinger. Deswegen schauen wir uns das Thema mal aus 3 verschiedenen Perspektiven an:

Teil 1: die Perspektive des Lastenrad-Händlers

Teil 2: die Perspektive eines Fahrradabo-Anbieters

Teil 3: die Perspektive eines Herstellers

👉 ONOMOTION

👉 Beres Seelbach

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 135 was made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
29 minutes 29 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[134] So funktioniert das Geschäftsmodell Lastenradabo bei Naturstrom
Fabrik für immer I Lastenrad Trilogie

Die Naturstrom AG macht sich zum Auftrag Strom, Wärme und Mobilität bereitzustellen. Mit dem verantwortlichen Vorstand Oliver Hummel schauen wir uns den Markt der Fahrradabos genauer an: wer sind die Wettbewerber, was entwickelt sich die Nachfrage nach Lastenrädern im Abo und warum stellen sie dieses Geschäftsmodell auf die Beine?

Die Lastenrad-Trilogie: 3 Episoden rund um einen Zankapfel der Mobilitätswende. Wir sind begeisterte Lattenrad-Fahrer:innen und glauben an eine gute Zukunft dieser Dinger. Deswegen schauen wir uns das Thema mal aus 3 verschiedenen Perspektiven an:

Teil 1: die Perspektive des Lastenrad-Händlers

Teil 2: die Perspektive eines Fahrradabo-Anbieters

Teil 3: die Perspektive eines Herstellers

👉 Green Moves c/o Naturstrom AG

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 134 was again made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
32 minutes 43 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[133] Wer kauft eigentlich Lastenräder? Zu Besuch bei einem Pionier
Fabrik für immer I Lastenrad Trilogie

Die Fabrik zu Gast bei Markus Mücke, Inhaber der Bike Station Köln. Markus hat vor knapp 10 Jahren angefangen Lastenräder zu verkaufen. Damals gingen nur 2-3 Räder pro Jahr über die Theke, heute sind es mehrere Hundert im Jahr.

Was läuft da im Fahrradgeschäft, am Point of sale? Was bewegt die Kund:innen sich so ein teures Rad zu kaufen? Welche Räder sind gut, von welchen sollte man die Finger lassen und haben die Dinger wirklich das Potential den breiten Massenmarkt zu erreichen?

Die Lastenrad-Trilogie: 3 Episoden rund um einen Zankapfel der Mobilitätswende. Wir sind begeisterte Lattenrad-Fahrer:innen und glauben an eine gute Zukunft dieser Dinger. Deswegen schauen wir uns das Thema mal aus 3 verschiedenen Perspektiven an:

Teil 1: die Perspektive des Lastenrad-Händlers

Teil 2: die Perspektive eines Fahrradabo-Anbieters

Teil 3: die Perspektive eines Herstellers

👉 Bike Station Köln

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 133 was again made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
22 minutes 59 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[132] 3 unbequeme Wahrheiten zur Kreislaufwirtschaft am Beispiel Kupfer I going circular ♺
Fabrik für immer I going circular

Die große Wette auf ein zukünftiges Wirtschaften: Ressourcenverbrauch vom Wachstum entkoppeln, Wohlstand sichern und klimaneutral produzieren.

Wie das im Detail funktioniert haben wir uns in der Fabrik für immer genauer angesehen, bei den Montanwerken Brixlegg, der kleinsten Kupferhütte Europas.

Kupfer und seine Legierungen haben seit fast 10.000 Jahren große technische und gesellschaftliche Bedeutung. Heute ist Kupfer das Metall der Energiewende, das erneuerbare Energien und grüne Technologien antreibt. Ohne Kupfer unter anderem keine Elektrik.

Um es einfach zu machen: Kupfer ist systemrelevant.

Das Schöne ist: Kupfer lässt sich im Grunde oft beliebig recyceln und damit im Kreislauf halten. Im Vergleich zu der Primärproduktion aus dem Bergbau müssen lediglich 20% der Energie aufgewandt werden, um bereits verarbeitetes Kupfer wieder kreislauffähig zu machen,

Die Recyclingrate von Kupfer beträgt in Deutschland ca 50%, in der EU liegt sie bei 43%, weltweit bei 16%.

Alles auf Spur mag man meinen, wirklich?

Uwe Schmidt ist der deutsche CCO der österreichischen Montanwerke mit schweizer Eigentümern, er erklärt uns den Kupfermarkt und die Herausforderungen einer klimaneutralen Zukunft.

👉 Uwe Schmidt bei LinkedIn

👉 Montanwerke Brixlegg

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Danke für die zahlreichen Streams 🙏

Episode 132 was again made with ❤️


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
33 minutes 41 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[131] Könnte DAS die Revolution am Bau werden? I going circular ♺
Fabrik für immer I going circular

Der Sandknappheit entkommen, Häuser einfach installieren und deinstallieren, je nach Bedarf. Das ist der Weg von Polycare. Zu Gast sind CEO Dr. Gerhard Dust und COO Andreas Kunsmann. Going circular in der Fabrik für immer.

Die Steine, die dieses Unternehmen herstellt wirken ein wenig wie überdimensionierte Legosteine. Allerdings läuft man aufgrund der Größe nicht Gefahr versehentlich draufzutreten. Sie können allerdings das gleiche Veränderungspotential haben, wie Lego in der Welt der Spielzeuge. Nämlich eine ganze Branche auf den Kopf stellen.

Mit den Steinen lassen sich echte Häuser bauen, die werden dann verschraubt anstatt vermittelt und lassen sich relativ problemlos wieder abbauen und neu zusammensetzen. Je nach Bedarf.

Der Clou: es kann Wüstensand verwendet werden. Davon gibt es, im Gegensatz zu dem Sand, der für Zement benötigt wird, reichlich:

1/6 der Erdoberfläche ist mit Sand bedeckt. Sand, der sich bisher für das Bauen nicht verwenden lässt. Das kann sich jetzt ändern. Eine deutsche Technologie, in Afrika erprobt und für gut befunden ist nun bereit für den Markteintritt in Europa.

Viel Spaß und Sinn mit dieser Episode!

👉 Dr Gerhard Dust bei LinkedIn

👉 Andreas Kunsmann bei LinkedIn

👉 Polycare

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Episode 131 mittlerweile by the way ❤️ 🚝

Danke für eure zahlreichen Streams 🙏


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald!

Show more...
3 years ago
33 minutes 57 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[130] ☀️Solarpanels made in Germany, das ist drin👇
Fabrik für immer I case study

Aus welchen Rohstoffen bestehen eigentlich Solarpanels?

Das ist eine der Fragen, die wir uns zum Einstieg in die Energiewirtschaft in dieser Episode gestellt haben.

Zu Gast ist Dr. Gunter Erfurt, CEO des börsendotierten Solarpanel-Herstellers MeyerBurger AG. Das Schweizer Unternehmen lässt seine Solarmodule ausschließlich in Deutschland produzieren. Lieferketten verkürzen, Rohstoffe aus Europa beziehen. Geht das so einfach?

Zeit, sich in der Fabrik für immer in einer ersten Episode dem Solarmarkt zu nähern. Kein Podcast über regenerative Wirtschaft ohne regenerative Energiewirtschaft.

👉 Gunter Erfurt bei LinkedIn

👉 Meyer Burger

👉 Frank Schlieder bei LinkedIn

👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn

Episode 130 mittlerweile by the way ❤️ 🚝

Danke für eure zahlreichen Streams 🙏


Wenn euch die Episode gefallen hat, dann teilt sie gerne für immer!

Hier könnt ihr uns bei Apple Podcast abonnieren.

Weitere Infos zu einer nachhaltigen Wirtschaft in unserem Newsletter

Vielen Dank für immer!


Nachhaltigkeitskommunikation kann frustrierend sein. Der ganze Aufwand für Datenerhebung, -analyse und Reporting. Wie kommt man darüber hinaus die Nachhaltigkeitsstrategie kommuniziert?

Wir unterstützen euch in einer zeitgemäßen, verständlichen und unterhaltsamen Nachhaltigkeitskomunikation, die über ein PDF hinaus geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung in den größten Medienhäusern Deutschlands entwickeln wir mit euch eure Content Supply Chain und Content Operations.

Es entstehen innovative und vernetzte Formate, die eure Kunden den Mehrwert eurer Produkte und Dienstleistungen authentisch vermitteln.

Schreibt uns gerne eine mail für ein erstes kostenloses, unverbindliches Erstgespräch: info@fabrikfuerimmer.com

Auf bald! Auf bald!

Show more...
3 years ago
35 minutes 17 seconds

Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
Hätte mal keiner gesagt, wir hätten nichts getan, bevor wir als Menschheit auf der Erde zugrunde gehen! Klimawandel, mehr noch: Klimakrise, dramatischer Verlust an Biodiversität und überhaupt. Der Mensch hält sich einfach nicht an die Regeln von Ökosystemen, sondern schafft seine eigenen. Und das alles nur wegen der Wirtschaft! Leicht pointiert, zugegeben, aber es ist halt so: die Art und Weise unseres Wirtschaftens entzieht uns und vielen anderen Arten auf der Welt die Lebensgrundlage. Und zukünftigen Generationen erst recht. Wir wollen in dieser Podcast-Reihe verstehen, wie es anders geht. Wie sich so Wirtschaften lässt, dass auch zukünftige Generationen davon profitieren. Wir stehen für eine nachhaltige, eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis. Das bedeutet, ihr bekommt zu hören: Nachhaltige Strategien für einen langfristigen Geschäftserfolg, ökonomisch, sozial und ökologisch. Alles dabei, jede Woche Donnerstag eine neue Episode. Alle Episoden + Hintergrundinformationen auf unserer Website: https://fabrikfuerimmer.com Anregungen, Rückfragen und Anfragen an info@fabrikfuerimmer.com oder an den host Frank Schlieder direkt über LinkedIn-Direktnachricht: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder/ Auf bald!