Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/97/02/77/97027775-3042-35fa-9d0f-c286704284d6/mza_14127485213317434975.png/600x600bb.jpg
F4 Schwaigern
F4 Schwaigern
386 episodes
3 days ago
Den Glaubenslauf vollenden 
 
In dieser Episode spricht Christian Derflinger über die Bedeutung des Glaubens im Kontext des Fußballs und teilt seine persönlichen Erfahrungen als aktiver Spieler in der Oberliga. Als Mitglied von "Fußball mit Vision", einem christlich gemeinnützigen Verein, der die Leidenschaft für Fußball mit der Begeisterung für den Glauben an Jesus verbindet, erläutert er, wie der Verein Fußball nutzt, um das christliche Glaubensbekenntnis zu verbreiten. Derflinger beschreibt die verschiedenen Initiativen, die sie durchführen, darunter Seminare an Schulen, Fußballschulen für Jugendliche und Gemeinschaftsarbeit, die sowohl spirituelle als auch sportliche Aspekte miteinander verknüpfen. 
 
 
Ein zentrales Thema der Predigt ist die Frage, wie Profifußball und christlicher Glaube zusammenpassen, insbesondere in Bezug auf den Konkurrenzkampf, die Herausforderungen des Wettkampf- und Trainingsalltags und die gegenwärtigen gesellschaftlichen Erwartungen. Trotz verschiedener Herausforderungen sieht er den Glauben als eine Möglichkeit, auf der sportlichen und persönlichen Ebene tiefergehende Werte zu fördern und positiven Einfluss auszuüben. 
 
 
Derflinger lädt die Zuhörer ein, den Text aus Hebräer 12, Verse 1-3 zu betrachten, der als Leitfaden für das Leben als Christ dient. Hierbei hebt er die Wichtigkeit des Verständnisses von Gottes Wort hervor und ermutigt die Anwesenden, die Heilige Schrift im Bewusstsein zu haben. Er spricht über die Notwendigkeit, sowohl Lasten als auch Sünde abzulegen, um den Lauf des Glaubens mit Ausdauer zu führen. Derflinger verbindet dies mit dem Bild eines Marathonläufers, der beständig und fokussiert bleiben muss, um seine Ziele zu erreichen. 
 
 
Ein weiterer wesentlicher Punkt in seiner Auslegung ist, dass das Leben als Christ und die Nachfolge Jesu nicht einfach sind, sondern Durchhaltevermögen erfordern. Er betont, dass es wichtig ist, in schwierigen Zeiten aktiv auf Jesus zu schauen, der als der Anfänger und Vollender des Glaubens beschrieben wird. Derflinger ermutigt die Zuhörer, sich auf die vor ihnen liegende Freude zu konzentrieren und die Herausforderungen des Glaubens zur Ehre Gottes zu meistern. 
 
 
Abschließend hebt Derflinger die persönlichen Transformationen hervor, die durch den Glauben an Jesus möglich werden, und ermutigt jeden, der sich unsicher fühlt oder auf der Tribüne sitzt, sich dem Glaubenslauf anzuschließen. Er betont die Wichtigkeit einer persönlichen Entscheidung für Jesus und wie diese Entscheidung das Leben grundlegend verändern kann, unabhängig von äußeren Erfolgen oder gesellschaftlichen Erwartungen. Mit einem Gebet schließt er die Predigt und bittet um Kraft und Führung für alle Anwesenden auf ihrem Glaubensweg. 
 
 
Das und mehr erzählt uns Christian Derflinger 
 
 
Ist die Folge nicht schnell genug online, oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben? Dann komm doch gerne direkt ins F4: 
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.  
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern 
 
 
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!  
Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
Tel. 07138 236 9645  
Mobil: 0157 3723 4570  
mark.buehner@lgv.org  
 
 
Jugendpastor Johannes „John“ Götz 
Tel. 07138 8145234 
Mobil: 015115579068 
johannes.goetz@lgv.org 
 
 
Vorsitzende Sonja Bay 
Mobil: 0174/9665002 
sonja.bay@lgv-schwaigern.de 
 
 
Oder informiere die auf unserer Homepage: 
https://www.lgv-schwaigern.de 
 
 
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an: 
podcast@lgv-schwaigern.de  
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden: 
Spenden (lgv.org) 
Intro und Outro: Sarah Reinwald 
Produziert: Nathanael Lempert 
 
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for F4 Schwaigern is the property of F4 Schwaigern and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Den Glaubenslauf vollenden 
 
In dieser Episode spricht Christian Derflinger über die Bedeutung des Glaubens im Kontext des Fußballs und teilt seine persönlichen Erfahrungen als aktiver Spieler in der Oberliga. Als Mitglied von "Fußball mit Vision", einem christlich gemeinnützigen Verein, der die Leidenschaft für Fußball mit der Begeisterung für den Glauben an Jesus verbindet, erläutert er, wie der Verein Fußball nutzt, um das christliche Glaubensbekenntnis zu verbreiten. Derflinger beschreibt die verschiedenen Initiativen, die sie durchführen, darunter Seminare an Schulen, Fußballschulen für Jugendliche und Gemeinschaftsarbeit, die sowohl spirituelle als auch sportliche Aspekte miteinander verknüpfen. 
 
 
Ein zentrales Thema der Predigt ist die Frage, wie Profifußball und christlicher Glaube zusammenpassen, insbesondere in Bezug auf den Konkurrenzkampf, die Herausforderungen des Wettkampf- und Trainingsalltags und die gegenwärtigen gesellschaftlichen Erwartungen. Trotz verschiedener Herausforderungen sieht er den Glauben als eine Möglichkeit, auf der sportlichen und persönlichen Ebene tiefergehende Werte zu fördern und positiven Einfluss auszuüben. 
 
 
Derflinger lädt die Zuhörer ein, den Text aus Hebräer 12, Verse 1-3 zu betrachten, der als Leitfaden für das Leben als Christ dient. Hierbei hebt er die Wichtigkeit des Verständnisses von Gottes Wort hervor und ermutigt die Anwesenden, die Heilige Schrift im Bewusstsein zu haben. Er spricht über die Notwendigkeit, sowohl Lasten als auch Sünde abzulegen, um den Lauf des Glaubens mit Ausdauer zu führen. Derflinger verbindet dies mit dem Bild eines Marathonläufers, der beständig und fokussiert bleiben muss, um seine Ziele zu erreichen. 
 
 
Ein weiterer wesentlicher Punkt in seiner Auslegung ist, dass das Leben als Christ und die Nachfolge Jesu nicht einfach sind, sondern Durchhaltevermögen erfordern. Er betont, dass es wichtig ist, in schwierigen Zeiten aktiv auf Jesus zu schauen, der als der Anfänger und Vollender des Glaubens beschrieben wird. Derflinger ermutigt die Zuhörer, sich auf die vor ihnen liegende Freude zu konzentrieren und die Herausforderungen des Glaubens zur Ehre Gottes zu meistern. 
 
 
Abschließend hebt Derflinger die persönlichen Transformationen hervor, die durch den Glauben an Jesus möglich werden, und ermutigt jeden, der sich unsicher fühlt oder auf der Tribüne sitzt, sich dem Glaubenslauf anzuschließen. Er betont die Wichtigkeit einer persönlichen Entscheidung für Jesus und wie diese Entscheidung das Leben grundlegend verändern kann, unabhängig von äußeren Erfolgen oder gesellschaftlichen Erwartungen. Mit einem Gebet schließt er die Predigt und bittet um Kraft und Führung für alle Anwesenden auf ihrem Glaubensweg. 
 
 
Das und mehr erzählt uns Christian Derflinger 
 
 
Ist die Folge nicht schnell genug online, oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben? Dann komm doch gerne direkt ins F4: 
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.  
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern 
 
 
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!  
Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
Tel. 07138 236 9645  
Mobil: 0157 3723 4570  
mark.buehner@lgv.org  
 
 
Jugendpastor Johannes „John“ Götz 
Tel. 07138 8145234 
Mobil: 015115579068 
johannes.goetz@lgv.org 
 
 
Vorsitzende Sonja Bay 
Mobil: 0174/9665002 
sonja.bay@lgv-schwaigern.de 
 
 
Oder informiere die auf unserer Homepage: 
https://www.lgv-schwaigern.de 
 
 
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an: 
podcast@lgv-schwaigern.de  
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden: 
Spenden (lgv.org) 
Intro und Outro: Sarah Reinwald 
Produziert: Nathanael Lempert 
 
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/395a7bad/episode/f132563d/artwork-3000x3000.jpg?t=1757877275
Gute Worte für dein Leben - Einfach Normal - Gideon Schmalzhaf
F4 Schwaigern
3 minutes 19 seconds
2 months ago
Gute Worte für dein Leben - Einfach Normal - Gideon Schmalzhaf
Einfach Normal
 
In dieser Episode von „Gute Worte für dein Leben“ teile ich meine Gedanken darüber, wie wir häufig auf das Außergewöhnliche warten, während wir das Gewöhnliche übersehen. Oftmals neigen wir dazu, Gott in dramatischen Momenten oder Wundern zu suchen, in denen wir schnellen Beistand benötigen oder klare Zeichen der Führung erwarten. Doch ich ermutige dazu, auch die alltäglichen Momente zu schätzen, in denen Gott ganz leise und unauffällig bei uns ist. Ich reflektiere darüber, dass nicht jeder Tag ein Wunder erfordert. Manchmal ist es ausreichend, einfach hier zu sein und den Tag so zu erleben, wie er kommt. Ich erkläre, dass Gott sich nicht immer durch spektakuläre Ereignisse zeigt, sondern dass es oft die kleinen, unauffälligen Momente sind, in denen wir seine Gegenwart spüren können. Wir müssen nicht jedes Mal eine dramatische Wende erleben oder mit herausragenden Worten ermutigt werden; es sind oft die ruhigen Phasen im Leben, die mir die Gewissheit geben, dass Gott da ist und uns so akzeptiert, wie wir sind. Ich lade euch ein, die Wertschätzung für den Alltag zu entdecken. Wir leben in einer Kultur, die nach dem Großartigen und Aufregenden strebt. Doch ich möchte darauf hinweisen, dass auch die einfachsten Tage wertvoll sind. Gott begleitet uns nicht nur in den Höhen und Tiefen, sondern auch in der Normalität des Lebens. Ich unterstreiche, dass es in Ordnung ist, einfach nur gut zu sein und das Leben in seiner Einfachheit zu genießen. Schließlich erinnere ich daran, dass auch in Zeiten, in denen wir Gott nicht so klar spüren, er uns nicht verlässt. Wir dürfen unseren Alltag als Teil unserer spirituellen Reise ansehen, und wir können sicher sein, dass Gott an unserer Seite ist, auch wenn es nicht immer offensichtlich ist. In diesen Momenten sollen wir unser Vertrauen in die Monate und Tage setzen, an denen wir vielleicht nicht viel fühlen, aber dennoch wissen, dass Gott uns auf Schritt und Tritt begleitet.

Gesprochen von Gideon Schmalzhaf

Sind wir Dir zu langsam und Du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst Du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
07138 - 2369750
 
Willst Du für diese Arbeit spenden?
Spenden (lgv.org)
 
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
podcast@lgv-schwaigern.de 
 
Oder an:
Mark Bühner | Tel.: 015737234570
Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561
 
Produktion: Dorothee Reinwald und Gideon Schmalzhaf
F4 Schwaigern
Den Glaubenslauf vollenden 
 
In dieser Episode spricht Christian Derflinger über die Bedeutung des Glaubens im Kontext des Fußballs und teilt seine persönlichen Erfahrungen als aktiver Spieler in der Oberliga. Als Mitglied von "Fußball mit Vision", einem christlich gemeinnützigen Verein, der die Leidenschaft für Fußball mit der Begeisterung für den Glauben an Jesus verbindet, erläutert er, wie der Verein Fußball nutzt, um das christliche Glaubensbekenntnis zu verbreiten. Derflinger beschreibt die verschiedenen Initiativen, die sie durchführen, darunter Seminare an Schulen, Fußballschulen für Jugendliche und Gemeinschaftsarbeit, die sowohl spirituelle als auch sportliche Aspekte miteinander verknüpfen. 
 
 
Ein zentrales Thema der Predigt ist die Frage, wie Profifußball und christlicher Glaube zusammenpassen, insbesondere in Bezug auf den Konkurrenzkampf, die Herausforderungen des Wettkampf- und Trainingsalltags und die gegenwärtigen gesellschaftlichen Erwartungen. Trotz verschiedener Herausforderungen sieht er den Glauben als eine Möglichkeit, auf der sportlichen und persönlichen Ebene tiefergehende Werte zu fördern und positiven Einfluss auszuüben. 
 
 
Derflinger lädt die Zuhörer ein, den Text aus Hebräer 12, Verse 1-3 zu betrachten, der als Leitfaden für das Leben als Christ dient. Hierbei hebt er die Wichtigkeit des Verständnisses von Gottes Wort hervor und ermutigt die Anwesenden, die Heilige Schrift im Bewusstsein zu haben. Er spricht über die Notwendigkeit, sowohl Lasten als auch Sünde abzulegen, um den Lauf des Glaubens mit Ausdauer zu führen. Derflinger verbindet dies mit dem Bild eines Marathonläufers, der beständig und fokussiert bleiben muss, um seine Ziele zu erreichen. 
 
 
Ein weiterer wesentlicher Punkt in seiner Auslegung ist, dass das Leben als Christ und die Nachfolge Jesu nicht einfach sind, sondern Durchhaltevermögen erfordern. Er betont, dass es wichtig ist, in schwierigen Zeiten aktiv auf Jesus zu schauen, der als der Anfänger und Vollender des Glaubens beschrieben wird. Derflinger ermutigt die Zuhörer, sich auf die vor ihnen liegende Freude zu konzentrieren und die Herausforderungen des Glaubens zur Ehre Gottes zu meistern. 
 
 
Abschließend hebt Derflinger die persönlichen Transformationen hervor, die durch den Glauben an Jesus möglich werden, und ermutigt jeden, der sich unsicher fühlt oder auf der Tribüne sitzt, sich dem Glaubenslauf anzuschließen. Er betont die Wichtigkeit einer persönlichen Entscheidung für Jesus und wie diese Entscheidung das Leben grundlegend verändern kann, unabhängig von äußeren Erfolgen oder gesellschaftlichen Erwartungen. Mit einem Gebet schließt er die Predigt und bittet um Kraft und Führung für alle Anwesenden auf ihrem Glaubensweg. 
 
 
Das und mehr erzählt uns Christian Derflinger 
 
 
Ist die Folge nicht schnell genug online, oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben? Dann komm doch gerne direkt ins F4: 
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.  
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern 
 
 
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!  
Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
Tel. 07138 236 9645  
Mobil: 0157 3723 4570  
mark.buehner@lgv.org  
 
 
Jugendpastor Johannes „John“ Götz 
Tel. 07138 8145234 
Mobil: 015115579068 
johannes.goetz@lgv.org 
 
 
Vorsitzende Sonja Bay 
Mobil: 0174/9665002 
sonja.bay@lgv-schwaigern.de 
 
 
Oder informiere die auf unserer Homepage: 
https://www.lgv-schwaigern.de 
 
 
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an: 
podcast@lgv-schwaigern.de  
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden: 
Spenden (lgv.org) 
Intro und Outro: Sarah Reinwald 
Produziert: Nathanael Lempert