Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/13/1d/93/131d93bc-0f02-b428-64f7-0fa952ffbd47/mza_10586272297209167196.jpg/600x600bb.jpg
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Anna Momber-Heers, Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich
119 episodes
1 month ago
Vor dem Vorstand präsentieren, den Pitch gewinnen oder als Speaker mit der Online-Keynote begeistern – hier bekommst du Tipps für dein souveränes Auftreten. Wir sind Anna Momber und Peter Claus Lamprecht. Mit unserer starken Kombi aus Performance und Visualisierung bieten wir dir das an Wissen und Erfahrung, was du für deinen nächsten Auftritt brauchst.
Show more...
Management
Education,
Business,
Careers,
Courses
RSS
All content for exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training is the property of Anna Momber-Heers, Peter Claus Lamprecht - präsentiere ALLES außer gewöhnlich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vor dem Vorstand präsentieren, den Pitch gewinnen oder als Speaker mit der Online-Keynote begeistern – hier bekommst du Tipps für dein souveränes Auftreten. Wir sind Anna Momber und Peter Claus Lamprecht. Mit unserer starken Kombi aus Performance und Visualisierung bieten wir dir das an Wissen und Erfahrung, was du für deinen nächsten Auftritt brauchst.
Show more...
Management
Education,
Business,
Careers,
Courses
Episodes (20/119)
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Video-Kurs: Exzellent präsentieren in Microsoft Teams
Wir präsentieren stolz unseren Video-Kurs „Exzellent präsentieren in Microsoft Teams“! Gemeinsam mit der NextVideo GmbH, dem Produktions-Studio von Katherina Nehr und Alexander Eggers, haben wir 53 Videos mit einer Gesamtlänge von drei Stunden aufgenommen. Unsere Mission dabei: Vorfreude! Denn wir möchten, dass sich Deine Zuschauerinnen und Zuschauer künftig auf Deine Präsentationen freuen. Absolviere den Video-Kurs und es wird sich herumsprechen, dass Deine Online-Präsentationen in Microsoft Teams einen Unterschied machen, kurzweilig und unterhaltsam sind und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit diesem Kurs werden sich Deine Präsentationen für Dich auszahlen: Denn Du wirst mit Ihnen die Ziele erreichen, die Du Dir gesetzt hast. Profitiere vom Frühbucher-Rabatt: Bis Ende Dezember 2023 sparst Du mit dem Gutscheincode ANNAPCL ganze 100 Euro! Trage den Code einfach auf der Bezahlseite ein und der Gesamtpreis reduziert sich automatisch: Link: https://zeigemir.de/video-kurs Die Kurs-Inhalte Drei Stunden Video verteilt auf sechs Kapitel sowie zusätzliche Download-Dateien zum Nachlesen und Nachvollziehen. Alle Inhalte stehen Dir sofort zur Verfügung. Wir empfehlen, den Wochenrhythmus einzuhalten und parallel an einer Präsentation zu arbeiten. Herzlich willkommen! (Woche 0): Anna Momber und Peter Claus Lamprecht stellen sich vor und geben Dir einen Überblick über den Kurs. Woche 1: Wie Du mit Präsentationen Deine Ziele erreichst. Analysiere Deine Zielgruppe (ganz einfach mit drei Fragen). Profitiere vom Kamerablick. Drei Methoden, in Microsoft Teams Inhalte zu teilen. Mach Dich sichtbar mit dem Spotlight-Effekt. Woche 2: Volle Kontrolle, auch unter Zeitdruck. Deine Präsentationen schnell mit einfachen Formeln strukturieren. Präsentieren unter Stress – wie Du dennoch cool bleibst. Drei Tricks, in PowerPoint schneller zu arbeiten. Woche 3: Wie Du die ungeteilte Aufmerksamkeit Deines Publikums gewinnst und mit Storytelling Deine Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterst. Wie Du mit Interaktionen Dein Publikum aktivierst und bei der Stange hältst. Moderatormodus: Bleibe in Microsoft Teams sichtbar, auch während Du Inhalte teilst. Woche 4: Der Schlüssel zum Erfolg: die clevere Vorbereitung. Wie Du Deine Präsentation effizient planst. Dein virtuelles Studio. Greenscreen in Microsoft Teams. Nimm Dir Raum und bewege Dich vor der Kamera. Gestalte Deine digitale Bühne mit Cameo und PowerPoint live in Teams! Woche 5: Effizient in PowerPoint arbeiten. Wie ein Folienmaster Deine Arbeit beschleunigt. Klar auf den Punkt kommen, auch in Deiner Sprache. Was, wenn Du keinen Folienmaster zur Verfügung hast? Zwei PowerPoint-Features helfen. Einführung: Bau Deinen eigenen PowerPoint-Folienmaster. Woche 6: Für Fortgeschrittene: Deine Ziele mit Präsentationen verlässlich erreichen. Fakten vs. Emotionen. Wie Dein Körper Dich unterstützt, souverän und voller Energie zu präsentieren. Wie vier Tricks der Navy Seals Dir helfen, Lampenfieber in eine positive Energie umzuwandeln. PowerPoint als interaktives Präsentationswerkzeug, das Dich unterstützt, während der Präsentation mit Deinem Publikum zu sprechen. Alle Links der Episode findest Du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/video-kurs-exzellent-praesentieren-in-microsoft-teams
Show more...
1 year ago
13 minutes 26 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Markus Tirok: Ein Interview ist eine Form der Präsentation!
Markus Tirok ist ein erfahrener Moderator, Medien- und Interview-Trainer. Und Markus ist (aus unserer Perspektive) hauptsächlich unser Trainer. Also der Mensch, zu dem wir gehen, wenn wir uns weiterentwickeln wollen, wenn es um Interviews und Podcast-Gespräche geht … Und weil wir unbedingt mehr Markus Tirok wollten, haben wir uns kurzerhand bei ihm zum Frühstück eingeladen: Um mit ihm über die Kunst des Geschichtenerzählens, die Bedeutung von guten Gesprächen und wie man aufrichtig in Kontakt mit anderen kommt, zu reden. Mit Markus zu sprechen war – wie immer – spannend, inspirierend, und wir haben uns pudelwohl gefühlt. Wir freuen uns, dass wir das nun endlich auch mit euch teilen können. Unsere wichtigsten Erkenntnisse: + Ein guter Kontakt macht in allen Gesprächen den einen großen Unterschied + Erst kritische Fragen machen aus einem Gespräch oder einem Interview ein gutes Hörerlebnis + Kommunikation und Präsentation brauchen beide Vorbereitung und Struktur Viel Spaß beim Hören! Alle Links der Episode findest du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/markus-tirok-interviewhelden
Show more...
3 years ago
48 minutes 6 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Brauchen Speaker PowerPoint?
PowerPoint-Slides sind wie Teenager! Manchmal sind sie unerträglich, aber wenn du rausfindest, wie du gut mit ihnen umgehst, können sie richtig Spaß machen. 😉 Wenn es um PowerPoint-Präsentationen geht, sind die Meinungen geteilt und oft sehr emotional. Die einen finden, PowerPoint-Slides sind ein notwendiges Übel. Andere wissen dagegen, dass sie ein unverzichtbares Werkzeug für eine erfolgreiche Präsentation sein können. Jedenfalls, wenn sie richtig eingesetzt werden … Fest steht: PowerPoint kann dir helfen, deine Botschaft zu vermitteln, dein Publikum im Fokus zu halten und deine Inhalte zu veranschaulichen. Warum wir finden, dass gerade für Speaker jede Art von Visualisierung, also auch PowerPoint, ein exzellenter Bestandteil ihrer Vorträge und Keynotes ist, das erzählen wir dir in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören! Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/brauchen-speaker-powerpoint
Show more...
3 years ago
14 minutes 17 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
PowerPoint Präsentationen sind keine Handouts!
Eigentlich geht das nicht – exzellente PowerPoint-Folien und das Handout in einer Datei. Denn wenn man eine PowerPoint-Präsentation plant, dann muss man sich entscheiden: Will ich eine gute Visualisierung ODER ein gutes Handout? Wie so oft im Leben, kannst du hier nicht alles, noch nicht einmal beides haben. Denn was das Auge will und braucht, ist nicht das, was das Hirn drei Tage später noch verstehen kann. Es bleibt immer eine Entscheidung: Möchtest du, dass deine Präsentation etwas bewirkt und im Gedächtnis deines Publikums haften bleibt – oder sollen die Folien darin (auch) als Handout funktionieren? Beides geht nicht. Ein Dilemma. Was ist die Lösung? Wir glauben, dass die Notizen-Funktion in PowerPoint der beste Ausweg aus diesem Dilemma ist. Denn die Notizenseiten können von PowerPoint auch als PDF ausgegeben werden! Die Notizenseiten bestehen aus der Folie und den Notizen dazu. So kannst du die Folien als plakative Vortragsunterstützung ohne viel Text gestalten UND trotzdem kann dein Publikum dank der Notizen auch noch Tage nach der Präsentation nachlesen, was du in deiner inspirierenden Präsentation auf der Tonspur vermittelt hast … Viel Spaß beim Hören! Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/powerpoint-praesentationen-sind-keine-handouts
Show more...
3 years ago
17 minutes 2 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Drei Speaker No-Gos
Wir sind zurück auf den Bühnen! Endlich gibt es wieder Veranstaltungen und Messen, also Bühnen, auf denen wir mit dem eigenen Wissen und Können sichtbar werden. Und wir glauben, das wird wunderbar, erfolgreich und unvergleichlich! Weil wir ja alle so richtig viel geübt haben vor der Webcam … Das meinen wir ernst: Gut vor einer Webcam zu performen, schafft eine perfekte Grundlage für deine Präsenz auf der Bühne. Denn unsere Präsenz wurde gefordert in Calls, in denen wir niemanden sehen konnten und doch unsere Inhalte rüberbringen mussten. Wir haben gelernt, in die Webcam zu schauen, statt auf den Bildschirm, wenn wir wirklich unser Publikum ansprechen wollten. Und wir haben an unserer Sprache gefeilt … Das alles zusammen ist bestes Training für die Bühne! Aber das reicht natürlich nicht … Was du noch machen kannst, um klassische Fehler in deiner Performance zu vermeiden und deinen Sprung zurück auf die Bühnen, in die Meetingräume oder in deinen nächsten Pitch erfolgreich zu machen, das erzählen wir dir in dieser Episode! Hör doch mal rein! Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/drei-speaker-no-gos
Show more...
3 years ago
16 minutes 22 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Die drei absoluten PowerPoint No-Gos
Schluss mit den Ausreden! Wir haben uns die Mühe gemacht und die drei wichtigsten Fehlerquellen im Umgang mit PowerPoint herausgearbeitet. Das ist kein Gelaber, denn wir wissen, einer muss sich quälen: Entweder wir oder du da draußen, unser Publikum! Und wir haben uns entschieden: Wir strengen uns gerne an, denn wir wollen dich erreichen! Das ist bei dir und deinem Publikum natürlich ganz genauso. Gerade, wenn am Ende alle denken, das lief reibungslos, das war ja keine Mühe – dann steckt richtig Arbeit in der Präsentation. Damit du die drei schlimmsten Fehlerquellen dabei locker vermeiden kannst, haben wir sie dir in dieser Episode zusammengefasst. So werden deine Präsentationen erfolgreich und wirkungsstark! Viel Spaß beim Reinhören! Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/die-drei-absoluten-powerpoint-no-gos
Show more...
3 years ago
14 minutes 25 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Wie du „Trainer-Bullshit“ vermeidest (Oops! ... I Did It Again)
Wir müssen reden! Mit WIR meine ich all jene, die – wie wir – andere Menschen begleiten, ihnen was beibringen und sie unterstützen. Wir, also PC’L und Anna, nennen unseren Berufsstand liebevoll TBC-ler (Trainer, Berater, Coaches). Und, liebe Kollegen, wir TBC-ler müssen reden! Denn wir sind so unglaublich verführbar! Verführbar, einfache Erklärungen ungeprüft weiterzugeben und damit Halbwahrheiten oder sogar groben Bullshit zu verbreiten! Warum wir so unglaublich verführbar sind? Gute Frage! Hier unser Versuch einer Erklärung: Trainer-Bullshit zu verbreiten, spart Mühe und Zeit (und Zeit ist in unserem Business extrem wertvoll). Außerdem gibt es drei systematische Fehleinschätzungen, für die Menschen (auch TBC-ler 😉) empfänglich sind, die unsere Neigung, Mythen und Bullshit zu verbreiten, gut erklären können: + Gerade weil diese Mythen Themen aus unseren Fachbereichen, unseren Kernkompetenzen behandeln, erwischt uns hier Overconfidence: Wir kennen uns ja aus und überschätzen gerade deshalb unsere Fähigkeit, Zusammenhänge richtig einzuschätzen. + Trainer-Mythen sind so verbreitet, dass auch bei uns (wie schon gesagt, Wissen schützt vor Dummheit nicht!) der Confirmation-Bias, die Selbstbestätigungsfalle, greift: Das, was wir schon immer geglaubt haben, lassen wir uns sehr gerne bestätigen. Dabei werden wir schon mal unkritisch, woher die tolle „Wissenschaft“ kommt, die uns da so gut in den Kram passt. + Und auch vor dem Exposure-Effekt sind wir ebenfalls nicht gefeit. Du weißt doch noch, das ist dieser billige Trick, mit dem Donald Trump durch plumpes Wiederholen von Lügen Verwirrung stiftet … Beispiel: Der 21-Tage-Mythos Denn nur, weil auch Kollege X und Kollegin Y den Bullshit verbreiten, werden zum Beispiel die 21 Tage, die ich brauche, um ein neues Verhalten zu lernen, nicht richtiger. Woher wir wissen, dass das mit den 21 Tagen Bullshit ist? Weil wir wissen, wer diese Zahl in die Welt gesetzt hat und auf was die sich ursprünglich bezogen hat: Der Schönheitschirurg Dr. Maxwell Maltz hat sich gefragt, wie lange seine Patienten im Durchschnitt brauchen, um sich zum Beispiel an ihre neue Nase zu gewöhnen. Und bei seinen Patienten kam der Mittelwert 21 Tage raus. Was bitte hat diese individuelle Beobachtung mit dem Erwerben einer Gewohnheit, wie regelmäßig zu joggen, zu tun? NIX! Und doch sind diese 21 Tage einfach nicht totzukriegen. Genau wie der Mehrabian-Mythos, diese fixe Idee, dass der Inhalt einer Nachricht nur zu 7% relevant sei (dazu haben wir schon mal eine ganze Episode gemacht). So vermeidest du „Trainer-Bullshit“: Wir finden, es ist die Aufgabe von uns TBC-lern, unseren Klienten und Teilnehmern die Mühen des Recherchierens und Verstehens abzunehmen oder mindestens leicht zu machen! Sie buchen uns, damit sie erklärt und gezeigt bekommen, wie etwas geht. Dazu müssen wir WISSEN, wie es WIRKLICH geht. Jeder Trainer-Bullshit, den wir verbreiten, schadet dem Ruf unseres Berufsstandes, schadet jedem von uns und fördert die grundsätzliche Verblödung! Wie du Trainer-Bullshit zukünftig erkennen kannst und warum sie sich so hartnäckig halten, das erzählen wir dir in dieser Episode. Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/wie-du-trainer-bullshit-vermeidest
Show more...
3 years ago
18 minutes 14 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Der gute Ton in Online-Meetings und Online-Präsentationen
Der Sound, mit dem wir uns in Online-Meetings gegenseitig hören, wird – in unseren Augen, äh, Ohren – sträflich vernachlässigt. Dabei haben wir so viel gelernt und unsere Online-Skills verbessert. So sorgen wir zum Beispiel mit der Auswahl unseres Webcam-Bildausschnittes dafür, dass man unser Chaos nicht sieht. Und wir sorgen uns darum, dass man uns überhaupt hört. Aber wie wir in unseren Online-Meetings und Online-Präsentationen klingen, darum kümmern wir uns viel zu wenig … Und dafür gibt es eine gute Erklärung: Denn unsere Anwendungen, zum Beispiel Teams, Zoom oder was immer wir nutzen, versuchen uns das Kommunizieren unter allen Umständen so einfach wie möglich zu machen: Mit KI-gestützten Funktionen wie Echo- oder Rausch-Unterdrückung. Genau diese Einfachheit (oder ist es Bequemlichkeit?) kann jedoch dazu führen, dass wir uns virtuell noch weniger fein wahrnehmen können. Gerade in persönlichen Gesprächen, zum Beispiel im Mitarbeiter-Gespräch oder im Pitch, ist es sinnvoll, diese Komfort-Funktionen auszuschalten. Warum das so ist und wieso Du dann aber wirklich einen Kopfhörer brauchst, dazu fragt Anna in dieser Episode PC’L aus. Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/der-gute-ton-in-online-meetings-und-online-praesentationen
Show more...
3 years ago
17 minutes 56 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Prof. Dr. Jan Eickelberg: Digitale Lehre
Als wir Studierende in unserem persönlichen Umfeld gefragt haben, ob sie an der Uni Exzellenz in der digitalen Lehre erleben, war das Ergebnis eher ernüchternd … Trotzdem haben wir jemanden gefunden, der genau das kann und mit Leidenschaft macht: Prof. Dr. Jan Eickelberg, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin! Jan strebt mit jeder Faser nach Exzellenz in der Lehre – und zwar online wie offline. Deshalb sind wir mehr als glücklich, dass er sich Zeit für uns genommen hat und wir ihn ausfragen durften. Darüber, wie er den Sprung ins Digitale bewältigt hat, welche Rolle seine Kinder darin spielen, was er aus dem Digitalen in die Präsenzlehre retten möchte und auch bei der Weiterbildung im Berufsleben relevant ist. Und da wir finden, exzellentes Präsentieren beginnt in der Ausbildung und braucht exzellente Vorbilder, war es uns ein großes Vergnügen, diesen Jura-Professor bei uns zu haben, dem wir eine unserer neuen Lieblingsvokabeln verdanken: Denn, „wir sind beta!“, ist die Haltung, die unsere Exzellenz ausmacht. Und natürlich hoffen wir, dass sich so richtig viele lehrende und führende Menschen von Jan inspirieren lassen. Alle Links der Episode findest du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/prof-dr-jan-eickelberg-digitale-lehre
Show more...
3 years ago
32 minutes 41 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Sind Präsentationen Change-Projekte?
OK: Präsentationen als Change-Projekte … … das ist eine vielleicht ungewöhnliche Behauptung, von der wir jedoch sicher sind, dass sie standhält. Denn wenn sich andere Menschen die Zeit nehmen, dir zuzuhören, dann sollte es sich lohnen! Für dich – und vor allem für die Menschen, die dir zuhören. Selbst dann, wenn es „nur“ ein Reporting ist oder du sogar für wen anderes einspringen musst – sorge dafür, dass es keine Zeitverschwendung wird und mach deine Präsentation zu einem Change-Prozess. Denn – merke! – sobald du etwas mit deiner Präsentation erreichen möchtest, wird sie ganz automatisch zu einem Change-Projekt. Solltest du nichts erreichen wollen, dann (tut uns leid, das so deutlich sagen zu müssen) verschwendest du deine und die Zeit deines Publikums – lass es dann also besser ganz sein und verschone deine Zuschauer. Den für das Change-Projekt notwendigen Perspektivwechsel triggern wir mit einer bewährten Frage, die wir dir in dieser Episode vorstellen. Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/sind-praesentationen-change-projekte
Show more...
3 years ago
13 minutes 45 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Heiko Veit: Warum Perspektivwechsel immer lohnen
In den Schuhen des anderen gehen oder durch die Brille des anderen schauen … Wie geht das? Das ist oft leichter gesagt, als getan! Wir haben einfach mal Heiko Veit gefragt. Heiko ist Organisationsentwickler mit dem Schwerpunkt der Begleitung von Veränderungs- und Transformationsprozessen. Und er hat uns zwei Methoden aus seiner Welt mitgebracht, die für den Perspektivwechsel Inspiration bieten. STAGES und die Theory of Process haben an sich ganz andere Anwendungsgebiete. Trotzdem versteht, wer diese Methoden und Denkansätze anwendet bzw. sich in ihnen übt, vermutlich besser, wie anders andere die Welt sehen und wie diese anderen eben doch erreichbar werden … Je länger wir mit Heiko gesprochen haben, desto mehr hatten wir das Gefühl, am Ende ist vor allem wichtig, sich in Empathie zu üben! Ein spannender Einblick in die Denk-Welten eines Organisationsentwicklers und ein besonders emotionales Gespräch. Alle Links der Episode findest du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/heiko-veit-perspektivwechsel-lohnen
Show more...
3 years ago
31 minutes 47 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Modernes Präsentieren mit dem Dinosaurier PowerPoint
Diesmal ist hier alles anders, denn Anna ist nicht dabei! Jedenfalls nicht im Hauptteil. 😉 Es gab eine Premiere, aber nicht bei uns, sondern im legendären Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann, „Rhetorik, die im Kopf bleibt“: PC’L war dort im letzten Jahr zu Gast und damit wurde dort zum ersten Mal – ehrlich! – das Thema PowerPoint besprochen. Und weil das Gespräch so spannend ist und so viel Grundlegendes über PowerPoint enthält, bringen wir das Gespräch auch hier bei uns – also eine Koproduktion mit Birgit Schürmann! Diesmal geht es also darum, wie PC’L das mit PowerPoint sieht – oft anders, als man erwarten würde – und die Fragen stellt nicht Anna, sondern ihre Kollegin Birgit. Viel Spaß beim Hören! Alle Links der Episode findest du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/moderner-dinosaurier-powerpoint
Show more...
3 years ago
35 minutes 29 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Nina Mülhens: Kommunikation ist wie ein Schmiermittel
Das neue Jahr starten wir mit Grundlagen: In dieser Episode geht es um Kommunikation, um Kommunikation als Schmiermittel in Unternehmen. Zum Beispiel: + Wozu ist Kommunikation im Unternehmen gut? + Was muss ich beachten, wenn ich als Führungskraft in den sozialen Medien kommuniziere? + Wo liegen Risiken? Dafür haben wir uns Nina Mülhens eingeladen. Nina unterstützt CEOs bei genau solchen Fragen. Sie weiß so einiges darüber, was man falsch machen kann und worauf es ankommt. Alle Links der Episode findest du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/nina-muelhens-kommunikation-schmiermittel
Show more...
3 years ago
24 minutes 21 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Storytelling: Nutze das Erfolgsgeheimnis der „Matrix“ …
Ja! Heute ist ein Tag vor Weihnachten, stimmt! UND heute hat auch der 4. Matrix-Film „Resurrections“ Premiere. Warum das ein schöner Zufall ist und wieso wir uns am 1. Matrix-Film (1999) für unsere Präsentationen orientieren, das besprechen wir in dieser Episode. Point of no return Es geht dabei um den „Point of no return“, ein Storytelling-Element vom Drehbuch-Guru Robert McKee, der die Wachowski-Geschwister auf dem Weg zu ihrem genialen ersten Drehbuch begleitet hat. Dieser Storytelling-Baustein ist gerade für Sales-Präsentationen, Pitches oder Entscheidungsvorlagen, von denen du dir ein bestimmtes Ergebnis wünschst, extrem hilfreich. Hast du den neuen Matrix-Film schon gesehen? Bitte schreib uns, wie du ihn findest … Wir sind gespannt und wollen ihn auf jeden Fall sehen! Schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr, wir hören uns in 2022 wieder! Und nun viel Spaß mit dem „Point of no return“! Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/storytelling-nutze-das-erfolgsgeheimnis-der-matrix
Show more...
3 years ago
15 minutes 31 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Sarah Weitnauer: Psychologie für exzellente Präsentationen
Heute schaut Sarah Weitnauer im Podcast „exzellent präsentieren“ vorbei! PC’L hat Sarah eingeladen, nachdem er sie einmal live auf einer Konferenz erlebt hatte. Damals fachsimpelte er mit ihr ein wenig über „Bildsprache in Präsentationen“ – und war so begeistert, dass er das Gespräch mit ihr unbedingt vertiefen wollte. Anna nutzt die Gelegenheit und fragt Sarah, wie sie die Macht der Bilder nutzen kann. Und PC’L brennt darauf zu erfahren, wie man psychologische Methoden in der Vorbereitung exzellenter Präsentationen einsetzen kann. Darüber hinaus haben wir viel Spaß – zum Beispiel mit „Stock-Fotos“ … Auch dir viel Freude beim Reinhören! Alle Links der Episode findest du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/sarah-weitnauer-psychologie-fuer-exzellente-praesentationen
Show more...
3 years ago
36 minutes 44 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Aufzählungspunkte auf PowerPoint-Folien vermeiden
Endlose Listen mit Aufzählungspunkten sind extrem gute Einschlaf-Hilfen! Warum? Weil sie optisch alle einander sehr ähnlich sind und damit den Gehirnen deines Publikums suggerieren, dass da nie was Neues kommt … Ergebnis: dein Publikum driftet ab und kann nicht bei deiner Sache bleiben. Bessere Folien ohne Aufzählungspunkte In dieser Episode erzählt PC’L Anna, wie es besser geht. Anna lernt, wie sie zum Beispiel mit SmartArt-Grafiken richtig gute Slides mit Aussage und Aufweckfunktion für ihr Publikum bauen kann (völlig unabhängig von ihrem weniger ausgeprägten grafischen Talent). Außerdem erläutert PC’L, wieso es überhaupt dazu kommt, dass so viele Folien mit diesen einschläfernden Aufzählungspunkten gestaltet werden. Denn wenn dir bewusst wird, warum du etwas Blödes machst, dann kannst du ganz einfach damit beginnen, es zu unterlassen … Viel Spaß beim Hören!
Show more...
3 years ago
12 minutes 29 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Weiter geht’s ... aber anders!
Bei uns geht der Sommer bis kurz vor Weihnachten! Unsere „Sommerpause“ war – das geben wir zu – etwas lang … Doch was lange währt, wird eben auch richtig gut! Die 3. Staffel startet jetzt, und wir haben uns viel vorgenommen. Unsere Mission: „Vorfreude!“ Wir wollen, dass sich deine Zuschauerinnen und Zuhörer schon lange vorher auf deinen Auftritt, auf deine Präsentation freuen. Und wir wollen, dass du es selbst kaum erwarten kannst, endlich online oder auf der Bühne vor Menschen zu sprechen. Die Mission „Vorfreude!“ setzt das um, was wir unter „exzellent präsentieren“ verstehen: Spaß und Nutzen für alle Beteiligten! Start der 3. Staffel Wir veröffentlichen heute gleich 2 Episoden. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
3 years ago
2 minutes 33 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Rhetorik, die im Kopf bleibt! Mit Birgit Schürmann
Was für ’ne Freude, nach langer Zeit UND endlich zum ersten Mal diese Stimme zu hören: Birgit Schürmann vom Podcast „Rhetorik, die im Kopf bleibt!“ ist in dieser Episode bei uns zu Gast! Und wir müssen zugeben, dass diesmal kein Interview, sondern eher ein Gespräch unter Freunden dabei rausgekommen ist … Deshalb, und weil wir so ein Vergnügen hatten, mit Birgit zu sprechen, werden wir in Zukunft einfach noch viel öfter mit ihr reden. Den Anfang hat PC’L bereits in ihrem Podcast „Rhetorik, die im Kopf bleibt!“ gemacht – da begeistert er Birgit für PowerPoint … Und demnächst geht es auch bei uns mit ihr weiter. Aber jetzt wünschen wir dir viel Vergnügen mit unserem Plausch mit Birgit Schürmann über das, was sie und uns unterscheidet. Und vor allem über das, was uns vereint in unserer Arbeit mit Menschen, die auf ihren Bühnen mit Exzellenz performen wollen. Alle Links der Episode findest du in den Shownotes: https://exzellent-praesentieren.de/rhetorik-die-im-kopf-bleibt
Show more...
4 years ago
30 minutes 2 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Deep Dive: Start with a punch in the face! (Storytelling)
Wie du mit einem starken Anfang deine Ziele erreichst. Einfach erklärt: Starke Anfänge bringen dich deinen Zielen näher. OK … das ist sehr knapp erläutert … Wenn du es doch etwas genauer wissen möchtest, dann hör in unsere aktuelle Deep-Dive-Episode rein: Anna erklärt dir, warum der Anfang deiner Präsentation oder deines Vortrages sich von denen deiner Kolleginnen und Kollegen unterscheiden sollte und wie genau du einen starken Anfang für deinen geplanten Vortrag, deine nächste Vorstands-Präsentation oder dein kommendes Team-Meeting findest.
Show more...
4 years ago
8 minutes 14 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Episode 100
100! Wir sind Hundert! … und Anna ist im Urlaub 😉 Danke, dass du uns hörst! Denn ohne dich wäre alles, was sich in den letzten Monaten bewegt hat, nicht passiert! Ohne dich würden wir nicht so schöne neue Dinge erleben, mit so spannenden Menschen sprechen und so coole neue Herausforderungen angehen! Danke. Danke genau dafür! Auf die zweiten einhundert Episoden … Anna & PC’L
Show more...
4 years ago
8 minutes 34 seconds

exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Vor dem Vorstand präsentieren, den Pitch gewinnen oder als Speaker mit der Online-Keynote begeistern – hier bekommst du Tipps für dein souveränes Auftreten. Wir sind Anna Momber und Peter Claus Lamprecht. Mit unserer starken Kombi aus Performance und Visualisierung bieten wir dir das an Wissen und Erfahrung, was du für deinen nächsten Auftritt brauchst.