Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/61/f5/86/61f586c3-d385-dcfb-2cb6-f31355065e7e/mza_799760641806307549.jpg/600x600bb.jpg
ExtremWetter Podcast
Bärbel Fening, Frank Böttcher
44 episodes
2 months ago
Wie stark wird der Meeresspiegel ansteigen, was bedeutet eine Erwärmung um plus drei Grad langfristig? Wie wird sie die Küstenlinien verändern? Fragen, die der ExtremwetterExperte Frank Böttcher und die Journalistin Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge besprechen. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
Education
Leisure,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for ExtremWetter Podcast is the property of Bärbel Fening, Frank Böttcher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie stark wird der Meeresspiegel ansteigen, was bedeutet eine Erwärmung um plus drei Grad langfristig? Wie wird sie die Küstenlinien verändern? Fragen, die der ExtremwetterExperte Frank Böttcher und die Journalistin Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge besprechen. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
Education
Leisure,
Science,
Natural Sciences
Episodes (20/44)
ExtremWetter Podcast
20 m mehr Meer
Wie stark wird der Meeresspiegel ansteigen, was bedeutet eine Erwärmung um plus drei Grad langfristig? Wie wird sie die Küstenlinien verändern? Fragen, die der ExtremwetterExperte Frank Böttcher und die Journalistin Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge besprechen. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
22 minutes

ExtremWetter Podcast
EWK 22: Talkrunde Klimaforschung in eisiger Umgebung
Beim diesjährigen ExtremWetterKongress fand eine Talkrunde zum Thema "Abenteuer Klimaforschung in eisiger Umgebung" statt, die wir in dieser Podcast-Folge veröffentlichen. Auf dem Podium saßen Arved Fuchs, (Expeditionsleiter), Dr. Johannes Karstensen, (GEOMAR), Petra Mahnke (GMT), Jana Fahning (SubCTech), Dr. Steffen Knodt (UN OZEAN DEKADE) und zugeschaltet Björn Both (SANTIANO). www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
31 minutes

ExtremWetter Podcast
EWK 22: Dr. Stefanie Arndt - Forschung im antarktischen Meereis
Ende September fand in Hamburg der von Frank Böttcher initiierte und organisierte ExtremWetterKongress 2022 statt, bei dem Dr. Stefanie Arndt, Meereis-Physikerin des Alfred-Wegener-Instituts Bremerhaven, einen Vortrag zu folgendem Thema hielt: "Was aktuelle Beobachtungsdaten zum Thema Klimawandel und über das antarktische Meereis erzählen", den wir hier veröffentlichen. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
19 minutes

ExtremWetter Podcast
Klima-Hirn Levante
Der neue Superrechner Levante steht am Deutschen Klimarechenzentrum in Hamburg und soll das Klima von morgen berechnen. Mit bis zu 14 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde ist er fünf Mal schneller als sein Vorgänger "Mistral". www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
15 minutes

ExtremWetter Podcast
Gletscher-Abbruch
In den Dolomotiten ist in diesem Sommer ein gewaltiges Stück des Marmolata-Gletschers als Lawine ins Tal gerauscht. Eine Folge der hohen Temperaturen? Eine Folge des Klimawandels? Ein Warnzeichen? Wielange wird es in den Alpen noch Gletscher geben? Darüber sprechen Frank Böttcher und Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
17 minutes

ExtremWetter Podcast
Sommer 2022
Der Sommer 2022 - ein Sommer der Superlative, ein Sommer mit vielen Extremen. Er war heiß und trocken, bescherte uns außergewöhnlich viele Sonnenstunden und hat wirtschaftliche Schäden hinterlassen. Kurz vor dem Ende des meteorologischen Sommers zieht Extremwetterexperte Frank Böttcher im Gespräch mit der Journalistin Bärbel Fening ein Resümee. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
19 minutes

ExtremWetter Podcast
Top Ten der Extremwetter-Orte
Ein Ranking der Wetterextreme, präsentiert von ExtremwetterExperte Frank Böttcher im Gespräch mit der Journalistin Bärbel Fening. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
17 minutes

ExtremWetter Podcast
Urlaubstipps
Extremwetter im Urlaub - bitte nicht. Trotzdem gibt es in den Bergen und am Meer Wettervorkommnisse, die man kennen sollte und denen man mit Respekt begegnen sollte, das Thema über das Frank Böttcher und Bärbel Fening in dieser Podcastfolge sprechen. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
13 minutes

ExtremWetter Podcast
Sahara-Staub
Bei welcher Wetterlage landet eigentlich Sahara-Staub bei uns in Deutschland, warum ist er besonders wertvoll und wieviele Tonnen dieses feinen, Sahara-Schatzes Jahr für Jahr durch die Lüfte gewirbelt werden. das bespricht Bärbel Fening in dieser Podcastfolge mit dem ExtremwetterExperten Frank Böttcher. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
12 minutes

ExtremWetter Podcast
Sommer in der ARKTIS
Der vergangene Sommer war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und auch die Temperatur der Ozeane war so hoch wie nie zuvor. In dieser Podcast-Folge blicken ExtremwetterExperte Frank Böttcher und Bärbel Fening in den hohen Norden, sprechen über die Auswirkungen des Klimawandels für die Arktis und über den arktischen Sommer. Der erwähnte Podcast von Arved Fuchs "Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs" ist auf allen Podcast-Plattformen kostenlos abrufbar. www.boettcher.scie...
Show more...
3 years ago
25 minutes

ExtremWetter Podcast
Föhn
Der Föhn, ein warmer trockner Fallwind, der an der windabgewandten Seite von Gebirgen auftritt. Wann entsteht ein Föhn, welche Auswirkungen hat er auf die Menschen und auf die Natur und welche seltenen Sonderformen gibt es - darüber reden Bärbel Fening und Frank Böttcher in dieser Podcast-Folge. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
19 minutes

ExtremWetter Podcast
IPCC-Report 2022
In dieser Podcast-Folge sprechen Frank Böttcher und Bärbel Fening über den Bericht des Weltklimarates IPCC 2022 - Zahlen, Daten, Fakten zum Klimawandel. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
31 minutes

ExtremWetter Podcast
ExtremWetterKongress
Vom 28. - 30 September 2022 veranstaltet Wetterexperte Frank Böttcher zum 12. Mal den ExtremWetterKongress, der im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg stattfindet. Eine hochkarätige Veranstaltung, in der der aktuelle Stand der Forschung in Bezug auf das Extremwetter in Deutschland veröffentlicht wird. In dieser Podcast-Folge geht Frank Böttcher detailliert auf das Programm ein und weist auf verschiedene Möglichkeiten hin, an dem Kongress teilzunehmen. www.ewk2022.de www.boettcher.sci...
Show more...
3 years ago
15 minutes

ExtremWetter Podcast
Sommerdürre
Besonders im Norden Deutschlands ist es in den vergangenen Wochen viel zu trocken. Bärbel Fening und Extremwetterexperte Frank Böttcher nehmen dies zum Anlass, sich ausgiebig mit der Sommerdürre zu beschäftigen. Welche Bedeutung hat eine Frühjahrstrockenheit für den folgenden Sommer, wie sind wir auf eine zunehmende Sommerdürre vorbereitet, was bedeutet sie für unseren Wasserverbrauch, gibt es einen Wasserstrategieplan? www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
23 minutes

ExtremWetter Podcast
Extremwetter und seine Bedeutung für Unternehmen
Das Wetter ändert sich, es gibt immer häufiger Extremwetter-Ereignisse, die für Unternehmen massive Auswirkungen haben können. Was sollten Unternehmerinnen und Unternehmen langfristig bedenken, wir können sie sich auf den Klimawandel vorbereiten - darüber reden Diplom-Journalistin Bärbel Fening und Extremwetter-Experte Frank Böttcher in dieser Podcast-Folge. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
28 minutes

ExtremWetter Podcast
Spätfröste
Spätfröste sind gefürchtet - stellen sie doch eine große Gefahr für die Pflanzen dar, deren zarte Blüten und Blätter dadurch erfrieren können. In dieser Podcast-Folge sprechen Bärbel Fening und Frank Böttcher über Wetterlagen, die Spätfröste begünstigen und wie man sich und seine Pflanzen davor schützen kann. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
9 minutes

ExtremWetter Podcast
Sandsturm
3 years ago
14 minutes

ExtremWetter Podcast
Zebrastreifenwetter
Worauf es zurückzuführen ist, wenn die Landschaft plötzlich Zebrastreifen hat, wenn sich Schneefall und Trockenheit immer wieder abwechseln, das besprechen Frank Böttcher und Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge. www.baerbel-fening.de www.boettcher.science
Show more...
3 years ago
8 minutes

ExtremWetter Podcast
Eisgischt
3 years ago
12 minutes

ExtremWetter Podcast
Sturmfluten
Sturmfluten gehören zum Norden dazu wie das Meer und die Deiche - sie machen die unbändige Kraft des Wasser deutlich. Schon immer haben Sturmfluten die Küstenlinie verändert und großen Schaden angerichtet. In dieser Podcast-Folge sprechen Bärbel Fening und Frank Böttcher über Kennzeichen einer Sturmflut, über die große Flut 1962 und blicken auf historische Fluten wie zum Beispiel die erste und zweite Marcellusflut zurück. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de
Show more...
3 years ago
29 minutes

ExtremWetter Podcast
Wie stark wird der Meeresspiegel ansteigen, was bedeutet eine Erwärmung um plus drei Grad langfristig? Wie wird sie die Küstenlinien verändern? Fragen, die der ExtremwetterExperte Frank Böttcher und die Journalistin Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge besprechen. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de