In dieser Folge widmen wir uns dem zweiten Teil der Frage unserer Hörerin Anna. Sie möchte wissen, wie das namibische Schulsystem funktioniert. Zusammen mit meiner Co-Founderin Sij beantworte ich diese Frage mehr als ausführlich in dieser Episode und gebe facettenreiche Einblicke. Lasst uns wissen, was euch überrascht hat und was ihr vielleicht spannend daran findet. Gerne in einer Sprachnachricht, aber wir freuen uns auch immer über Emails. Falls ihr ein paar Eindrücke von Sij aus dem Lehrerinnenalltag sehen möchtet, dann schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil vorbei. Ihr Insta-Handle ist @sylvie_sij - letzte Woche hat eins ihrer Videos über 1,6 Millionen views erhalten. Lasst es euch nicht entgehen!
Die Organisation, die ich in der Folge erwähne heißt "Seawork Cares" und ihr findet die Website unter folgendem Link: https://seaworkcares.com
Viel Spaß beim Anhören und schickt uns natürlich auch eure Fragen an mail@audioguidenamibia.com oder per WhatsApp-Nachricht an +264 81 3825712
Wir freuen uns drauf!
Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com
Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors
www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de
Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
Diesmal haben wir aus einer spannenden Frage eine komplette Podcastfolge für euch erstellt. Es geht um das namibische Gesundheitssystem. Ich erkläre er wer Zugang zu welchen Services hat. Wie die medizinische Versorgung generell im Land aussieht und nach welchem System namibische Krankenversicherungen funktionieren, was sie kosten und wer welche Versicherungen hat. Was ich komplett vergessen habe zu erwähnen: Ihr könnt in Namibia in Windhoek und Swakopmund ohne Probleme deutschsprachige Ärzt:innen besuchen, falls ihr euer Anliegen nicht umfangereich auf Englisch erklären könnt oder euch einfach zu krank dafür fühlt nicht in eurer Muttersprache zu sprechen oder mit einem monolingualen Kind unterwegs seid, ist das sehr praktisch.
Hört rein und schickt uns natürlich auch eure Fragen an mail@audioguidenamibia.com
Wir freuen uns drauf!
Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com
Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors
www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de
Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
Wie ist es überhaupt in Namibia mit dem Auto als Selbstfahrer:in unterwegs zu sein? Worauf muss man achten? Was könnte gefährlich werden und warum es viele Vorteile hat sich seine Tour von einem Experten zusammenstellen zu lassen, darüber haben wir in dieser Folge mit Rainer Kriess gesprochen. Er ist gebürtiger Namibier, Tourguide und Inhaber von Meine Namibia Safaris. Seine Firma hat sich vor allem auf geführte Selbstfahrertouren in den abgelegenen Nordwesten des Landes spezialisiert, aber auch in andere Teile des Landes oder nach Botswana. Als Touranbieter stellt Meine Namibia Safaris euch auch eine perfekte Route zusammen, die individuell auf eure Bedürfnisse und eure Reisezeit abgestimmt ist, auch wenn ihr ohne Guide unterwegs sein möchtet und organisiert euren passenden Mietwagen.
Wir haben von Rainer so viele hilfreiche Informationen und Tipps zum Autorfahren in Namibia bekommen, dass wir diese Folge in zwei Teile geteilt haben, damit wir euch auch nichts vorenthalten. In Teil 1 erzählt der Deutschnamibier darüber hinaus äußerst sympathisch über seine Zeit vor Meine Namibia Safaris, seine Liebe zum Land und seine Motorradtour von Köln nach Namibia. Zurück nach Hause. Außerdem erfahren wie die häufigsten Fehler, die Menschen machen, die ihre Namibiareise alleine planen und noch nie im Land waren. Im zweiten Teil fokussieren wir uns auf das Autofahren unter unterschiedlichen Bedingungen wie z.B. der Regenzeit.
Diese Podcast-Folge enthält unbezahlte Markennennung und Unternehmensempfehlungen basierend auf der persönlichen Erfahrung unseres Redaktionsteams und im dankbaren Austausch für die Interviewzeit und das geteilte Expertenwissen zum Thema dieser Ausgabe.
Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com
Kontakt: mail@audioguidenamibia.com Telefon & WhatsApp: +264 81 3825712
Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors
www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de
Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
Wie ist es überhaupt in Namibia mit dem Auto als Selbstfahrer:in unterwegs zu sein? Worauf muss man achten? Was könnte gefährlich werden und warum es viele Vorteile hat sich seine Tour von einem Experten zusammenstellen zu lassen, darüber haben wir in dieser Folge mit Rainer Kriess gesprochen. Er ist gebürtiger Namibier, Tourguide und Inhaber von Meine Namibia Safaris. Seine Firma hat sich vor allem auf geführte Selbstfahrertouren in den abgelegenen Nordwesten des Landes spezialisiert, aber auch in andere Teile des Landes oder nach Botswana. Als Touranbieter stellt Meine Namibia Safaris euch auch eine perfekte Route zusammen, die individuell auf eure Bedürfnisse und eure Reisezeit abgestimmt ist, auch wenn ihr ohne Guide unterwegs sein möchtet und organisiert euren passenden Mietwagen.
Wir haben von Rainer so viele hilfreiche Informationen und Tipps zum Autorfahren in Namibia bekommen, dass wir diese Folge in zwei Teile geteilt haben, damit wir euch auch nichts vorenthalten. Darüber hinaus erzählt der Deutschnamibier äußerst sympathisch über seine Zeit vor Meine Namibia Safaris, seine Liebe zum Land und seine Motorradtour von Köln nach Namibia. Zurück nach Hause.
Diese Podcast-Folge enthält unbezahlte Markennennung und Unternehmensempfehlungen basierend auf der persönlichen Erfahrung unseres Redaktionsteams und im dankbaren Austausch für die Interviewzeit und das geteilte Expertenwissen zum Thema dieser Ausgabe.
Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com
Kontakt: mail@audioguidenamibia.com Telefon & WhatsApp: +264 81 3825712
Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors
www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de
Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
Danke für eure spannenden Fragen! Heute gibt es eine neue Folge von unserem Format "explained", in dem wir immer eure Fragen direkt beantworten. Frisch für euch aus dem Exploradio-Studio. Ich beantworte in dieser brandneuen Podcastepisode diese interessanten Themen: "Kann man als Frau alleine in Namibia reisen?", "Wird es im Winter wirklich so kalt?", "Welche unterschiedlichen Kulturen leben in Namibia?", "Wie wirkt sich der Kolonialismus heute im Alltag auf die Menschen aus?" und meine Lieblingsfrage zum Schluss: "Warum fahren die Leute an Kreuzungen mit Stoppschildern so willkürlich?"
Hört rein und schickt uns natürlich auch eure Fragen an mail@audioguidenamibia.com
Wir freuen uns drauf!
Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com
Sprecherin und Podcast-Host ist Jana Marie Backhaus-Tors
www.schauspielerin-sprecherin.de | www.deine-sprecherin.de
Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion
Mindful travelling, das s.g. aufmerksame oder bedachte Reisen, ist Teil unseres Mission-Statements bei Exploradio. Nur mit ausreichend Hintergrundwissen und Informationen aus unterschiedlichen Bereichen wird es möglich, ein Land mit seiner Kultur oder seinen Kulturen, seiner Geschichte und allen Vorzügen als reisende Person ganzheitlich zu entdecken. Das Konzept "mindful travelling" beinhaltet aber noch weitere Aspekte. Welche das sind und wie ihr eure Namibiareise nach diesen Gesichtspunkten planen und gestalten könnt, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Habt ihr Fragen über Namibia oder eure Namibiareise? Schickt uns eure Fragen, Feedback, Grüße, Ideen und Anregungen per WhatsApp Sprachnachricht an: +264 81 3825712 oder per Email an: mail@audioguidenamibia.com Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia. Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en Host: Jana Marie Backhaus-Tors Redaktionelle Unterstützung: Paula Onusseit Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion www.audioguidenamibia.com
Eine unserer Kategorien in der Exploradio-App, nach denen ihr Ergebnisse filtern könnt, heißt "Namibia mit Kind". Dort findet ihr alle Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Destinationen, Restaurants & Cafés, die kinderfreundlich sind und in der Beschreibung der einzelnen Clips oder im Audioclip selbst findet ihr auch genauere Infos dazu, auf welche Altersstufen sich unsere Empfehlung bezieht.
In der heutigen Folge teilen wir ein paar wertvolle Tipps, unverzichtbare Hinweise zum Thema Sicherheit und Ein-/Ausreisebestimmungen sowie ein paar kleine Einblicke einer echten Reisefamilie, die Namibia schon oft mit Kindern erkundet hat. Vielen Dank an Mirja, Olaf und ihre Kinder Yoko & Yoshio! Wir hatten so viel Spaß beim anhören eurer großartigen Aufnahmen. Ihr findet das Quartett übrigens auf Instagram unter @worldloverfamily – dort zeigt euch die Familie ganz viele tolle Bilder und Berichte ihrer aktuellen Weltreise und einen eigenen Podcast haben die vier inzwischen auch.
Unter www.audioguidenamibia.com/freebies könnt ihr euch außerdem eine Checkliste für die Reisevorbereitung mit Kindern herunterladen – inklusive aller wichtiger Dokumente zum Abhaken.
Mehr Informationen unter www.audioguidenamibia.com
Lade dir die Exploradio App jetzt im Google Play Store oder im iOS App Store herunter und höre alles über Namibia.
play.google.com/store/apps/detail…radio.android.com
apps.apple.com/de/app/exploradio…id1630656541?l=en
Host: Jana Marie Backhaus-Tors Eine Exploradio Audioguide Namibia Produktion