
Jede Organisation studiert über die Zeit bestimmte Verhaltensweisen ein, die als normal und akzeptiert gelten. Manche sind förderlich für die Wertschöpfung, manche nicht. Im schlimmsten Fall treiben sie Organisationen in den Wahnsinn und wirken sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus. Wie sich solche Kulturmuster identifizieren lassen und was sich dagegen unternehmen lässt, diskutieren Christian und Franziska in dieser Podcast-Folge.
INFO: Franziska und Christian von WE THINK DIFFERENT findest du zukünftig unter WE THINK FUTURE.
Wir haben umfirmiert, wollen euch aber die bisherigen Folgen weiter zur Verfügung stellen.
#WasHastDuHeuteGelernt– das Kurzformat für Zwischendurch von WE THINK FUTURE (www.we-think-future.de)
Intro von © premiumbeat.com