Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e1/d9/e3/e1d9e306-4071-d74e-7e88-812a19f7fd03/mza_16388666009328764256.jpg/600x600bb.jpg
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
Rahel Perrot & Katrin Schmitter
67 episodes
5 days ago
400 Meter Stoff und 10’000 Knöpfe Während zehn Jahren nähte Beatrice insgesamt 30 Röcke und verarbeitete damit ihren unerfüllten Kinderwunsch – ein nicht ganz alltäglicher Weg der Verarbeitung. Rahel, selbst begeisterte Hobbynäherin, schaute sich Beatrice Werke im Rahmen der Ausstellung «Ohne Frucht» in Bern an. In dieser Podcastfolge beschreibt Beatrice, was genau mit ihr passiert, wenn sie Nadel und Faden in die Hände nimmt. Sie erzählt aus ihren bald 60 Lebensjahren, die geprägt ware...
Show more...
Relationships
Personal Journals,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for expectations - geplant und ungeplant kinderfrei is the property of Rahel Perrot & Katrin Schmitter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
400 Meter Stoff und 10’000 Knöpfe Während zehn Jahren nähte Beatrice insgesamt 30 Röcke und verarbeitete damit ihren unerfüllten Kinderwunsch – ein nicht ganz alltäglicher Weg der Verarbeitung. Rahel, selbst begeisterte Hobbynäherin, schaute sich Beatrice Werke im Rahmen der Ausstellung «Ohne Frucht» in Bern an. In dieser Podcastfolge beschreibt Beatrice, was genau mit ihr passiert, wenn sie Nadel und Faden in die Hände nimmt. Sie erzählt aus ihren bald 60 Lebensjahren, die geprägt ware...
Show more...
Relationships
Personal Journals,
Society & Culture,
Philosophy
Episodes (20/67)
expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#56 Beatrice: mit Nadel und Faden den unerfüllten Kinderwunsch verarbeiten
400 Meter Stoff und 10’000 Knöpfe Während zehn Jahren nähte Beatrice insgesamt 30 Röcke und verarbeitete damit ihren unerfüllten Kinderwunsch – ein nicht ganz alltäglicher Weg der Verarbeitung. Rahel, selbst begeisterte Hobbynäherin, schaute sich Beatrice Werke im Rahmen der Ausstellung «Ohne Frucht» in Bern an. In dieser Podcastfolge beschreibt Beatrice, was genau mit ihr passiert, wenn sie Nadel und Faden in die Hände nimmt. Sie erzählt aus ihren bald 60 Lebensjahren, die geprägt ware...
Show more...
2 weeks ago
36 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#55 Claudia: Idiopathische Hypersomnie oder wenn du nie richtig wach wirst
Leben mit einer Schlaf-Wach-Störung In dieser Folge spricht Rahel mit Claudia. Claudia ist 34 und leidet seit ihrem 14. Lebensjahr an einer idiopathischen Hypersomnie, einer seltenen neurologischen Schlafstörung. Für ihren Alltag bedeutet das, dass sie ohne Medikamente auch nach vielen Stunden Schlaf nie richtig wach wird und sogar bei Prüfungen einschläft. Claudia spricht über ihren Weg zur Diagnose, welche Medikamente sie heute nimmt und wie die Erkrankung ihre Beziehungen und ihren K...
Show more...
1 month ago
29 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#54 Kinderwunschbehandlungen: zwischen Hoffnung und Erschöpfung (mit Forscherin Madeleine Bernet)
Warum Infertilität endlich als Krankheit anerkannt werden muss Kinderwunschbehandlungen verlangen enorme Ausdauer – emotional wie körperlich. Viele Betroffene fühlen sich ausgelaugt, erschöpft und allein gelassen. Sie schwanken zwischen Hoffnung und Verzweiflung und tragen eine unsichtbare Last, die ihr Umfeld oft nicht versteht. Die Studie von Madeleine Bernet liefert nun auch den wissenschaftlichen Beweis für diese emotionale Belastung bei Infertilität. Ein zentrales Ergebnis: Die meisten B...
Show more...
1 month ago
40 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#53 Fabian - Katrins Mann über seine Sicht auf den Kinderwunsch
«Im Abstrakten hätte ich immer noch gerne Kinder» Fabian könnte sich auch heute noch vorstellen, Vater zu sein. Das meint er im abstrakten Sinn, denn viel wichtiger und realer ist für ihn heute, dass er mit Katrin glücklich ist, ohne Kinder. Irgendwann kam die Weggabelung, an der die beiden entschieden haben, die Reproduktionsmedizin an den Nagel zu hängen und das Kinderthema loszulassen. Die Kinderwunschphase hat ihre Beziehung auf die Probe gestellt. Nicht immer waren sie sich einig, ...
Show more...
2 months ago
49 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #37 Bettina: queer mit Kinderwunsch
Vom (rechtlich) Möglichen und Unmöglichen Was, wenn alles ein Jahr früher passiert wäre? Würde Bettinas Leben heute anders aussehen? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Klar ist jedoch, dass Bettina nicht in einer legalen Grauzone unterwegs gewesen wäre, hätte es die «Ehe für alle» bereits 2020 gegeben. Bettina (Jahrgang 1984) ist queer, lebte in einer eingetragenen Partnerschaft und hatte einen Kinderwunsch. Seit der Ehe für alle, die im Juli 2022 in Kraft getreten ist, ist es auch für l...
Show more...
2 months ago
53 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #18 Fabian: Vasektomie (auch) als politischer Entscheid
Verantwortung wahrnehmen Fabian ist 31; vor einem Jahr liess er sich sterilisieren. Bereits mit 25 stellte sich bei ihm aufgrund einer Krebsdiagnose die Kinderfrage (heute ist Fabian wieder kerngesund!). Sicherheitshalber beschloss er damals, Sperma einzufrieren. Aber eigentlich hätte er schon damals gewusst, dass er keine Kinder will, wenn er denn ehrlich zu sich gewesen wäre. Der definitive Anstoss für die Vasektomie kam letztlich von Übersee – aus den USA, mit dem Ende von «Roe v Wade». Im...
Show more...
2 months ago
34 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best of) #9 Barbara: Trennung
Wenn das Maximum des Aushaltbaren erreicht ist «Ich wollte einfach wieder leben, wieder Spass haben», erinnert sich Barbara (41). Sie und ihr Ex-Mann haben zwei Jahre lang auf natürliche Art versucht, schwanger zu werden. Danach setzten sie alles auf die Reproduktionsmedizin. Die Ärzt:innen konnten bei Barbara vier Mal befruchtete Eizellen einpflanzen, beim 4. Mal wurde sie schwanger, leider nur 9 Wochen lang. Danach kam für Barbara der Wendepunkt: Sie hatte das Maximum des Aushaltbaren errei...
Show more...
2 months ago
27 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best of) #34 Mutter der Nation: Frauen in der Politik
Von Landesmüttern und kinderlosen Katzenfrauen Auslöser für diese erste Folge der 4. Staffel ist der aktuelle Wahlkampf in den USA. Seitdem Kamala Harris Präsidentschaftskandidatin ist, hat sich die Stimmung in den USA stark verändert. Plötzlich ist wieder Hoffnung da. Und Erwartungen. In ihrer Talksendung «The Drew Barrymore Show» spricht die Moderatorin (Drew Barrymore) ihre Gästin Kamala Harris darauf an, ob wir sie ‘Momala’ nennen dürfen. Barrymore spielt auf den Kosenamen an, den Kamalas...
Show more...
2 months ago
31 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #16 Anna: Sterilisation
Kleiner Schnitt, grosse Befreiung Anna hat wohl jedes Verhütungsmittel ausprobiert, das auf dem Markt erhältlich ist. Kondome waren ihr jeher zu unsicher, lange Zeit versuchte sie es mit der Spirale, wechselte dann aufgrund starker Blutungen und Eisenmangel auf den Nuva-Ring und probierte verschiedene Pillen aus. Doch: Sie fühlte sich nie wie wirklich wie sich selbst und verlor ihre Lust am Sex. Seit Frühjahr 2023 ist Anna sterilisiert. Die 38-Jährige weiss seit jeher, dass sie keine Kinder w...
Show more...
3 months ago
45 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #19 Amel Rizvanovic: Warum Männer nicht reden
Eine Annäherung Die Kinderfrage scheint ein Frauenthema zu sein – so zumindest der Eindruck nach bald 20 Folgen Expectations. Doch so ganz glauben wir das nicht und wollten es deshalb genauer wissen: Wieso sprechen Männer so selten über ihren (Nicht-) Kinderwunsch (auch unerfüllten Kinderwunsch)? Eingeladen haben wir Amel Rizvanovic. Er ist Schema-Coach und begleitet sowohl Einzelpersonen als auch Paare. Schnell geht es im Gespräch mit Amel um ganz grundsätzliche Mechanismen in der Art ...
Show more...
3 months ago
52 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best of) #38 Ruth: Wem vertrauen wir im Alter?
Wenn das Kinderthema nach der Pensionierung nochmals aufkommt Ruth ist 58, früh-pensioniert und hat noch tausend Pläne: Demnächst reist sie nach Andalusien und schon bald fliegt sie mit ihrem Mann für zwei Monate nach Australien. Wenn sie zu Hause ist, mag sie es, draussen zu sein, zu wandern und ihr riesiges Beziehungsnetz zu pflegen. Endlich hat sie so richtig Zeit dafür. Sich mit Gleichaltrigen zu treffen, gestaltet sich etwas schwieriger als auch schon: Viele ihrer Bekannten und Ver...
Show more...
3 months ago
45 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #25: Karrieregeil?!
Zufriedenheit auch ohne Kind und klassischer Karriere Karrieregeil: So lautet das gängige Vorurteil gegenüber kinderfreien Menschen und besonders gegenüber kinderfreien Frauen. Wir nehmen dieses Vorurteil zum Anlass und sprechen über unser eigenes Berufsleben. Coiffeuse, Lehrerin, Malerin oder Schuhdesignerin? Kinderträume… und was ist aus ihnen geworden? Wir erinnern uns daran, dass die Wahl des Ausbildungsortes wichtiger war – möglichst weit weg vom Elternhaus – als das Studium selbst und, ...
Show more...
3 months ago
53 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #28 Christoph: ungeplant geplant
Alles andere als alternativlos Christoph und seine Frau Amanda heirateten jung. Sie waren Mitte 20 und teils noch in Ausbildung. Doch bereits am Hochzeitstag wurden sie gefragt, wann denn mit Nachwuchs zu rechnen sei. Die Frage nach dem «ob» stellte sich für ihr Umfeld gar nicht. Für sie selbst mehrere Jahre ebenfalls nicht – doch das Ja zu eigenem Nachwuchs entstand aus einer «rationalen, logischen Konsequenz», so Christoph, denn aus einem tiefen Herzenswunsch heraus. Und: mangels Alternativ...
Show more...
4 months ago
43 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
(Best-of) #7 Andrea: Befreiung
Zu sich selbst stehen Andrea (44) kennt sie alle: die Allgemeinplätze in Bezug auf Frauen ohne Kinderwunsch wie «wenn der Richtige kommt, willst du dann schon Kinder» oder «im Alter wirst du alleine sein». «Ich fühlte mich teils sehr unter Druck gesetzt, dass da jetzt ein Partner und ein Kind her muss», sagt Andrea. Doch anstatt den Fehler weiter bei sich zu suchen und sich von aussen zu verunsichern, holte sie zum Befreiungsschlag aus. Kennst du auch die nonchalant dahingesagten ...
Show more...
4 months ago
31 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#52 Freundschaften: alte, neue, tiefe, oberflächliche, aufgewärmte… Beziehungen
Smalltalk, Komplimente und die Zahl 5 Ja, Freundschaften. Uns beide hat dieses Thema die letzten Jahre stark beschäftigt. Nicht umsonst haben wir uns in dieser Staffel ganz konkret mit unseren Freundinnen ausgetauscht. Dabei trieben uns unterschiedliche Facetten um: Rahel gestand sich lange Zeit nicht ein, dass sie auch neue Kontakte knüpfen darf, ohne schlechtes Gewissen ihren Eltern-Freunden gegenüber. Und Katrin war durch den Umzug in die USA geradezu gezwungen, neue Kontakte zu knü...
Show more...
4 months ago
40 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#51 Sonja - Wenn der Schmerz schneller überwunden ist als gedacht
Befreiung: Der Entscheid gegen weitere Kinderwunsch-Behandlungen Vor rund sechs Monaten entschieden Sonja und ihr Mann, die Fertilitätsbehandlungen ad acta zu legen. Zwei Mal haben sie eine ICSI durchgeführt, doch Sonja wurde nie schwanger. Nach dem offiziellen Beschluss, ohne Kinder zu leben, hatte sie erwartet, in ein Loch zu fallen. Doch da kam kein Loch. Sonja merkte schon nach wenigen Wochen, dass es nicht mehr so weh tat, dass es ihr nicht mehr den Boden unter den Füssen wegzog...
Show more...
5 months ago
39 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#50 Tabu Abtreibung - mit Aktivistin Gabriella Alvarez-Hummel
Abtreibungsrechte sind auch für gewollt Schwangere überlebenswichtig In der Schweiz sind Abtreibungen bis zur 12. Schwangerschaftswoche seit 2002 straffrei. Doch straffrei impliziert eine Kriminalisierung. Wären die Abbrüche tatsächlich legal, gäbe es keinen entsprechenden Paragraphen im Strafgesetzbuch. Sitzen wir Schweizer:innen daher im Glashaus, wenn wir die strengen Abtreibungsrechte der USA kritisieren? Ja, findet Gabriella Alvarez-Hummel. Die Journalistin und Aktivistin setzt sic...
Show more...
5 months ago
44 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#49 Sind alte Menschen ohne Kinder zufrieden mit ihrem Leben, Dr. Jeannine Hess?
Bedeutung von Kinderlosigkeit in der Biografie Bei Gesprächen rund ums Thema «keine Kinder haben» gehen zwei Gruppen gerne vergessen: ältere Menschen und Männer. Diese Lücke besteht auch in der Forschung. Dies wollte die Wissenschaftlerin Jeannine Hess mit ihrer Dissertation ändern. Die heutige Dozentin und Leiterin des Masters in Sozialer Arbeit an der ZHAW sprach dafür mit kinderlosen Frauen und Männer im Alter zwischen 64 und 75 Jahren. Jeannine wollte von ihnen wissen, wie die Kinde...
Show more...
6 months ago
58 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#48 Sind kinderfreie Singles Schmarotzer, Sylvia Locher?
Tragende Säulen der Gesellschaft Sind kinderfreie Singles Schmarotzer? «Ganz im Gegenteil», sagt Sylvia Locher, Präsidentin des Vereins Pro Single Schweiz. Alleinstehende seien finanziell sogar die tragende Säule der Gesellschaft und das müsse sich ändern. Silvia Locher plädiert dafür, dass unsere Politik den Fokus aufs Individuum legt, Frau und Mann als eigenständige Individuen betrachtet. Denn: Alleinstehende führen ein Leben zum Volltarif. Da gibt es keine Ermässigungen. Nichts kann geteil...
Show more...
6 months ago
51 minutes

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#47 Wenn die Freundin Mutter wird (Teil 2) und die andere gerne würde: Co-Host Katrin spricht mit ihrer Freundin Caroline
Wie ist es, wenn Freundinnen von uns Mütter werden? Was macht das mit der Beziehung? Wie hält man die Freundschaft aufrecht? Wer könnte das besser beantworten als die betreffenden Menschen selbst? Wir haben bei unseren Freundinnen angeklopft. In dieser Folge spricht Katrin mit ihrer Freundin Caroline. Diese lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern in Biel. Beim zweiten Kind wurde Katrin Gotti; wenige Wochen nach dessen Geburt erlitt sie die erste Fehlgeburt. Als Caroline unverhofft ein dritte...
Show more...
7 months ago
1 hour 1 minute

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
400 Meter Stoff und 10’000 Knöpfe Während zehn Jahren nähte Beatrice insgesamt 30 Röcke und verarbeitete damit ihren unerfüllten Kinderwunsch – ein nicht ganz alltäglicher Weg der Verarbeitung. Rahel, selbst begeisterte Hobbynäherin, schaute sich Beatrice Werke im Rahmen der Ausstellung «Ohne Frucht» in Bern an. In dieser Podcastfolge beschreibt Beatrice, was genau mit ihr passiert, wenn sie Nadel und Faden in die Hände nimmt. Sie erzählt aus ihren bald 60 Lebensjahren, die geprägt ware...