Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d6/0d/75/d60d7577-edb9-edd3-8969-edbdcbe55b2c/mza_914253687644624507.jpg/600x600bb.jpg
even it up – der Logistik-Podcast
even logistics - Andreas Löwe
14 episodes
6 days ago
Willkommen bei „even it up“ – dem Logistikpodcast von even. In jeder Folge sprechen wir mit Expert*innen über Themen, die im engsten oder auch mal im weitesten Sinne etwas mit Logistik zu tun haben – von konkreten Anwendungsfällen bin hin zu eher philosophischen oder gesellschaftlichen Fragestellungen wie Führungsstile in Innovationsumgebungen oder dem Fachkräftemangel. Das Ziel von “even it up” ist, die Logistik in all ihren Facetten für Jeden und Jede zugänglich zu machen.
Show more...
Technology
RSS
All content for even it up – der Logistik-Podcast is the property of even logistics - Andreas Löwe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „even it up“ – dem Logistikpodcast von even. In jeder Folge sprechen wir mit Expert*innen über Themen, die im engsten oder auch mal im weitesten Sinne etwas mit Logistik zu tun haben – von konkreten Anwendungsfällen bin hin zu eher philosophischen oder gesellschaftlichen Fragestellungen wie Führungsstile in Innovationsumgebungen oder dem Fachkräftemangel. Das Ziel von “even it up” ist, die Logistik in all ihren Facetten für Jeden und Jede zugänglich zu machen.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42124620/42124620-1737283590832-32edeea0f893f.jpg
#8 Transportlogistik 2.0: Digitalisierung, Fahrerfreundlichkeit und weniger Leerfahrten – mit Max Birle
even it up – der Logistik-Podcast
36 minutes 54 seconds
9 months ago
#8 Transportlogistik 2.0: Digitalisierung, Fahrerfreundlichkeit und weniger Leerfahrten – mit Max Birle

Wie können Technologien, wie KI-gestützte Laderaumanalysen oder digitale Workflows, echte Effizienzgewinne schaffen? Und welche Rolle spielen Echtzeitdaten und der richtige Messenger-Dienst?  

In dieser Folge spricht Andreas mit Max Birle, Head of Telematics & Digital Services bei KRONE Trailer und Managing Director bei mykrone.blue GmbH, über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Transportlogistik. Gemeinsam beleuchten sie, warum ineffiziente Prozesse, wie Leerfahrten oder fehlende Datenstandards, die Branche vor Probleme stellen – und welche Lösungen bereits existieren. 

Max teilt Insights aus der Praxis, erklärt, warum es keine "One-size-fits-all"-Lösungen gibt, und zeigt, wie digitale Tools nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch das Vertrauen aller Beteiligten stärken können.  

Auf der Suche nach einer passenden Lösung für deine Logistik? Hier geht's zu even logistics, deiner Vergleichsplattform für Logistiklösungen.  

 0:15 Intro 

0:54 Leerfahrten, Fahrermangel und vieles mehr: Was ist die größte Herausforderung? 

4:03 Da kommen viele Daten zusammen: Welche werden noch nicht gut genutzt? 

7:11 Wie würde die perfekte Welt aussehen im Umgang mit den Daten?  

9:52 Welche Rolle spielen Echtzeit-Daten? 

10:58 Der Vorteil von Messenger-Diensten  

14:25 Über den Einsatz von Sensoren an Trailern?  

16:32 Der Einfluss auf den Fachkräftemangel und auf Leerfahrten 

21:33 Verschiedene Datenfelder = moderne Fahrzeuge? 

22:56 fakt oder fake  

25:19 Welche Maßnahmen helfen gegen Diebstahl von Warengütern?  

30:40 Welche Rolle spielt die Parkplatzsituation in puncto Sicherheit? 

35:35 Even in a meme  


even it up – der Logistik-Podcast
Willkommen bei „even it up“ – dem Logistikpodcast von even. In jeder Folge sprechen wir mit Expert*innen über Themen, die im engsten oder auch mal im weitesten Sinne etwas mit Logistik zu tun haben – von konkreten Anwendungsfällen bin hin zu eher philosophischen oder gesellschaftlichen Fragestellungen wie Führungsstile in Innovationsumgebungen oder dem Fachkräftemangel. Das Ziel von “even it up” ist, die Logistik in all ihren Facetten für Jeden und Jede zugänglich zu machen.