Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d6/0d/75/d60d7577-edb9-edd3-8969-edbdcbe55b2c/mza_914253687644624507.jpg/600x600bb.jpg
even it up – der Logistik-Podcast
even logistics - Andreas Löwe
14 episodes
5 days ago
Willkommen bei „even it up“ – dem Logistikpodcast von even. In jeder Folge sprechen wir mit Expert*innen über Themen, die im engsten oder auch mal im weitesten Sinne etwas mit Logistik zu tun haben – von konkreten Anwendungsfällen bin hin zu eher philosophischen oder gesellschaftlichen Fragestellungen wie Führungsstile in Innovationsumgebungen oder dem Fachkräftemangel. Das Ziel von “even it up” ist, die Logistik in all ihren Facetten für Jeden und Jede zugänglich zu machen.
Show more...
Technology
RSS
All content for even it up – der Logistik-Podcast is the property of even logistics - Andreas Löwe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „even it up“ – dem Logistikpodcast von even. In jeder Folge sprechen wir mit Expert*innen über Themen, die im engsten oder auch mal im weitesten Sinne etwas mit Logistik zu tun haben – von konkreten Anwendungsfällen bin hin zu eher philosophischen oder gesellschaftlichen Fragestellungen wie Führungsstile in Innovationsumgebungen oder dem Fachkräftemangel. Das Ziel von “even it up” ist, die Logistik in all ihren Facetten für Jeden und Jede zugänglich zu machen.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42124620/42124620-1742208168553-c3cd4a12f4a93.jpg
#12 Ist weniger wirklich mehr? Verpackung zwischen Vorschrift und Praxis - mit Max Haschke
even it up – der Logistik-Podcast
41 minutes 49 seconds
7 months ago
#12 Ist weniger wirklich mehr? Verpackung zwischen Vorschrift und Praxis - mit Max Haschke

Karton auf, Produkt raus, fertig? Ganz so simpel ist es nicht – vor allem nicht in der Industrie. Wie beeinflussen Regularien, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz die Verpackungsentscheidungen von Unternehmen? Und warum ist B2B so anders als B2C?  

In dieser Folge ist Max Haschke, unabhängiger Verpackungsberater und Host des Podcasts Packend anders, zu Gast. Er gibt spannende Einblicke in eine Branche, die oft übersehen wird. Wir sprechen über EU-Regularien, Kreislaufwirtschaft, Automatisierung und warum Verpackung manchmal mehr über den Unternehmenserfolg entscheidet, als man denkt. 

Auf der Suche nach einer passenden Lösung für deine Logistik? Hier geht's zu even logistics, deiner Vergleichsplattform für Logistiklösungen. 

 

0:11 Intro 

1:10 Gibt es zu viele Regularien in der Verpackungsbranche? 

2:59 Wieso reagieren Verbrauchende auf Verpackungen so sensibel? 

7:11 Warum holen sich Unternehmen Beratung für ihre Verpackungen? 

10:01 Was wird heutzutage anders gemacht als vor 5 Jahren?  

13:35 Wie häufig werden Verpackungen im B2B wiederverwendet?  

20:14 Was ist relevanter: Produktschutz oder Nachhaltigkeit? 

21:14 Würdest du lieber 

22:36 Was ist Unternehmen im B2B bei Verpackungen aktuell wichtig? 

26:06 Welche Rolle spielen Querfinanzierungen über Verpackungen? 

27:58 Braucht man Know-how in Gesprächen über Verpackungen? 

30:35 Pappe klingt nicht sexy: Wie lässt sie sich verkaufen? 

32:14 Ist das negative Bild über Kunststoff ein Irrglaube? 

40:44 Even in a meme 

even it up – der Logistik-Podcast
Willkommen bei „even it up“ – dem Logistikpodcast von even. In jeder Folge sprechen wir mit Expert*innen über Themen, die im engsten oder auch mal im weitesten Sinne etwas mit Logistik zu tun haben – von konkreten Anwendungsfällen bin hin zu eher philosophischen oder gesellschaftlichen Fragestellungen wie Führungsstile in Innovationsumgebungen oder dem Fachkräftemangel. Das Ziel von “even it up” ist, die Logistik in all ihren Facetten für Jeden und Jede zugänglich zu machen.