
Karton auf, Produkt raus, fertig? Ganz so simpel ist es nicht – vor allem nicht in der Industrie. Wie beeinflussen Regularien, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz die Verpackungsentscheidungen von Unternehmen? Und warum ist B2B so anders als B2C?
In dieser Folge ist Max Haschke, unabhängiger Verpackungsberater und Host des Podcasts Packend anders, zu Gast. Er gibt spannende Einblicke in eine Branche, die oft übersehen wird. Wir sprechen über EU-Regularien, Kreislaufwirtschaft, Automatisierung und warum Verpackung manchmal mehr über den Unternehmenserfolg entscheidet, als man denkt.
Auf der Suche nach einer passenden Lösung für deine Logistik? Hier geht's zu even logistics, deiner Vergleichsplattform für Logistiklösungen.
0:11 Intro
1:10 Gibt es zu viele Regularien in der Verpackungsbranche?
2:59 Wieso reagieren Verbrauchende auf Verpackungen so sensibel?
7:11 Warum holen sich Unternehmen Beratung für ihre Verpackungen?
10:01 Was wird heutzutage anders gemacht als vor 5 Jahren?
13:35 Wie häufig werden Verpackungen im B2B wiederverwendet?
20:14 Was ist relevanter: Produktschutz oder Nachhaltigkeit?
21:14 Würdest du lieber
22:36 Was ist Unternehmen im B2B bei Verpackungen aktuell wichtig?
26:06 Welche Rolle spielen Querfinanzierungen über Verpackungen?
27:58 Braucht man Know-how in Gesprächen über Verpackungen?
30:35 Pappe klingt nicht sexy: Wie lässt sie sich verkaufen?
32:14 Ist das negative Bild über Kunststoff ein Irrglaube?
40:44 Even in a meme