
In dieser Folge sprechen wir mit Professor Dr. Jörg Stratmann von der Pädagogischen Hochschule Weingarten darüber wie Medienbildung, Medienerziehung und Medienkompetenz in Zeiten der Digitalisierung aussehen sollten.
Schlagworte aus dem Podcast:
4:41min Sutter - Mediensozialisationsbegriff
8:30min Gröben - Medienkompetenzmodell, Genussfähigkeit von Medien
12:07min Baake - Medienkritik, Mediennutzung, Mediengestaltung
17:40min Bert Döbli-Honegger - digitale Kompetenz, Anwendungskompetenz
23:54min Michael Kerres -das Fach Informatik
27:46min McLuhan - global village
28:43min Knaus - Technikkritik als Erweiterung des Baake Modells
31:49min KMK 2016 - Strategien "Leben in einer digitalen Welt“
32:37min ICL Studie - Vergleichsstudie Informations-Computerkommunikationskompetenzen Schüler 8. Klasse