Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b3/e4/82/b3e48231-a421-e0db-4c4f-3d1538c96ae4/mza_1955776045487142995.jpg/600x600bb.jpg
Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
newClips - dem jungen Fachmedium der Branche!
13 episodes
1 day ago
In unserem Podcast dreht sich alles um das Thema Friseurberuf und Ausbildung. Wir sprechen über Probleme, Chancen, Möglichkeiten sowie Trends bei der Ausbildung im Friseurhandwerk und stellen tolle Menschen vor! Dafür gehen wir in regelmäßigen Beiträgen, mit wechselnden Themen sowie Interviewpartnerinnen- und Partnern der Frage nach, ob und wie Ausbildung in unserem Handwerk attraktiver werden kann. newClips-Podcast will Ideen verbreiten, Wissen teilen, zum Austausch anregen: Weil wir es gerne machen ...für euch! In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks.
Show more...
Business
RSS
All content for Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk! is the property of newClips - dem jungen Fachmedium der Branche! and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast dreht sich alles um das Thema Friseurberuf und Ausbildung. Wir sprechen über Probleme, Chancen, Möglichkeiten sowie Trends bei der Ausbildung im Friseurhandwerk und stellen tolle Menschen vor! Dafür gehen wir in regelmäßigen Beiträgen, mit wechselnden Themen sowie Interviewpartnerinnen- und Partnern der Frage nach, ob und wie Ausbildung in unserem Handwerk attraktiver werden kann. newClips-Podcast will Ideen verbreiten, Wissen teilen, zum Austausch anregen: Weil wir es gerne machen ...für euch! In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks.
Show more...
Business
Episodes (13/13)
Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Folge 02-2024: Mit Christian Hertlein erklärt die Besonderheiten der duale Ausbildung im Friseurhandwerk.

Die duale Ausbildung im Friseurhandwerk wird immer wieder kritisiert. Oft unreflektiert und mit Halbwissen, in einigen Punkten mitunter aber auch berechtigt. In der neuen Folge sprechen wir mit Christian Hertlein, unter anderem Vorsitzender des Berufsbildungs-Ausschusses über all dies. Das Gespräch dreht sich um alle Mythen und Vorurteile rund um die duale Ausbildung - vor allem aber um deren Sinnhaftigkeit und Berechtigung. Dabei gelingt es Herrn Hertlein auf wunderbar unterhaltsame Weise, gerade langweilige Gesetzestexte für jedermann verständlich zu übersetzen. So wird die neue Folge zu einem kompakten Faktencheck und damit zu einem Muss für mehr Wissen über die duale Ausbildung.

Die neue Folge ist zu hören hier und bei anderen großen Podcast-Anbietern wie Apple Podcasts, Amazon Music oder Google Podcasts

Show more...
1 year ago
38 minutes 48 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Folge 01-2024: Mit Jan Kopatz, einem Rückblick auf die Denkfabrik Anfang Februar sowie einem Durchblick was die Forderungen des ZV an die Politik angeht.

Zusammen mit Jan Kopatz, Obermeister der Friseur-Innung Berlin und Mitglied des Vorstands des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks, blicken wir zurück auf das spannende und neue Format der Jahresauftaktveranstaltung des Verbandes, das sehr gut angenommen wurde. Gemeinsam besprachen wir auch die aktuellen vier Forderungen des Verbandes an die Politik, die für einen fairen Wettbewerb und gegen die vorherrschenden Marktverzerrungen sind. Jan versteht es wunderbar, die Hintergründe und Zusammenhänge der Forderungen kurz und prägnant zu erläutern und so für einen klaren (Durch-)Blick zu sorgen. Im Grunde ein Anhör-Muss für alle, die die Branche stärken wollen!


newClips der Podcast: Unterstützt durch den Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Show more...
1 year ago
36 minutes 3 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 09-2023 ist unsere Weihnachtsfolge mit Manuela Härtelt-Dören ZV Präsidentin.

Zum Jahresende haben wir mit der Präsidentin des Verbandes, Frau Manuela Härtelt-Dören, gesprochen: Neben ihrem Weihnachtsgruß an die Branche fragten wir u.a. "Wie war Ihr Jahr und was bringt das Jahr 2024?“ Deutlich wurde uns dann im Gespräch, dass Verbandsarbeit auf dieser Ebene komplex und umfangreich ist: Es gilt, das Spannungsfeld der verschiedenen Interessen und Ansprüche, die man als Verband bedienen muss, auszubalancieren. Aktuell und spannend erfuhren wir viel über das tolle neue Veranstaltungskonzept „Denkfabrik“, welches die bisherige Obermeistertagung ablösen wird. Zudem ging es noch um Kritiker, ein neues Ausbildungsforum, Synergien in der Verbandsarbeit und und und - auch ein wenig über Privates. Viel Spaß beim Hören und schöne Weihnachten!

Show more...
1 year ago
35 minutes 37 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 08-2023 mit Vincenza Gentile, Fachbereichsleiterin Innung Saarland

Das Wichtigste ist den jungen Azubis nicht das Geld, sondern die Wertschätzung, so unser Gast Vincenza Gentile – Friseurunternehmerin in St. Ingbert – Landesfachbereichsleiterin Education und Mode bei der Landesinnung Saarland. Darüber und über weitere interessante Erkenntnisse aus der direkten Arbeit mit der Jugend und Ihrerm Wirken in der Innung sprachen wir mit der engagierten Saarländerin. Außerdem zur Mobilisierung der Mitglieder, der Politik, zu Meisterschaften und was es braucht, die jungen Menschen zu gewinnen und zu halten. Und es gibt einen kleinen Ausblick auf ein spannendes Vorhaben im März 2024! Viel Spaß!

Show more...
2 years ago
35 minutes 30 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 07-23 mit Lena Kühn, Friseurmeisterin, Konzert & Festivalfriseurin, Power-Frau und noch viel mehr...

Wir sprechen in unserer neuen Folge mit Lena Kühn. Die junge, sympathische Friseurin steckt voller Energie und Ideen und beweist eindrucksvoll, wie mit Fleiß und starkem Willen eine Megakarriere im Friseurhandwerk möglich ist: Denn Lena, die erst vor 7 Jahren ihre Ausbildung begonnen hat, hat schon einiges erreicht! Kammersiegerin, Landessiegerin Niedersachsen, Bundessiegerin 2019, "New Talent Colorist of The Year" und erst kürzlich durfte sie zum ersten Mal im Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks mitarbeiten. Wir haben mit ihr darüber gesprochen - unter anderem. Denn Lena hat noch viel mehr zu erzählen, denn sie hat mittlerweile ihren Meister gemacht, zwei weitere Ausbildungen absolviert und arbeitet am Wochenende auch noch als Festival- und Konzertfriseurin. Mehr Power geht nicht, oder Lena? DOCH: Jetzt reinhören...

(Unsere Folge empfiehlt sich für jede Berufsschule!)


Die Podcast-Reihe "Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!" wird unterstützt durch den Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks.

Show more...
2 years ago
32 minutes 28 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 06-23 mit Salvatore Caserta: Business Coach für mehr Kunden, Differenzierung und Kundenbegeisterung.

In der neuen Folge sprechen wir mit Salvatore Caserta - Friseurmeister, Business Mentor, Speaker... über das Thema „Der Friseur als Marke“. Dabei sprechen wir u.a. über die richtige Positionierung, um als Unternehmer:in besser als mein Umfeld zu sein, damit ich als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb positiver als andere wahrgenommen werde. Wir sprechen auch über Themen wie die optimale Kundenansprache, das Thema Differenzierung und Preisgestaltung und wie wichtig Visionen sind, um Ziele zu erreichen.

Mit freundlicher Unterstützung des Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks

Show more...
2 years ago
35 minutes 11 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 05-23: Mit Carmen Wagner und Andrea Fernschild zur StyleCom und den HairGames

Diesmal sprechen wir mit Carmen Wagner und Andrea Fernschild über die StyleCom 2023. Beide sind verantwortlich für das Hair-Festival im November und erzählen uns, warum sich ein Besuch gerade dieser Messe lohnt. Wir sprechen über die Besonderheiten der diesjährigen HAIRGAMES mit der Deutschen Meisterschaft, den Landesmeisterschaften und den CAT-Meisterschaften, aber auch über das geplante Education-Programm, die Aktion „Offene Türen“ für Auszubildende und angehende Auszubildende, die „Early Bird Preise“, die After Show Party, Mr. RobertHair und vieles mehr. Und das alles kompakt in 30 Minuten! Einfach reinhören und vielleicht den Termin vormerken.


Show more...
2 years ago
27 minutes 19 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 04-23 mit Nadine Kohn, Newcomerin 2022

In der neuen Folge sprechen wir mit Nadine Kohn (20), PLW-Siegerin und Newcomerin 2022, die nach ihrer Ausbildung und dem großen Erfolg bei der StyleCom direkt im Anschluss die Meisterausbildung erfolgreich absolviert hat. Wir sprechen mit der sympathischen und bodenständigen jungen Friseurin über ihren Erfolg, ihre persönlichen Pläne und Ziele sowie ihre Erfahrungen als Auszubildende und Meisterschülerin: Wohltuend erfrischend - aber durchaus auch nachdenklich - ist ihr Blick auf unsere Branche!


Show more...
2 years ago
30 minutes 59 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 03-23 mit Vivien Nielsen, kreative Obermeisterin der Kreise Pinneberg und Steinburg

Vivien Nielsen, einer der jüngsten Obermeisterinnen Deutschlands aus Wedel in Schleswig-Holstein, bringt neue Ideen, frischen Schwung und kreative Ansätze mit in ihr Amt. In unserem Gespräch erzählt die sympathische Friseur-Unternehmerin, was in der Innung bisher unter ihrer Regie passiert ist und was noch ansteht. Ihr Ziel: die bisherigen Mitglieder halten und neue Mitglieder dazu gewinnen.

Außerdem hat Sie zwei Salons und bildet darin regelmäßig aus. Auch hierbei hat sie glasklare Ansichten wie mit Auszubildenden umgegangen werden sollte und hat Tipps für uns als Anregung. Hörenswert!

Show more...
2 years ago
39 minutes 18 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 02-23 mit Dennis van Lierop u.a. Trainer, Coach, Speaker und Glücklichmacher

Diesmal geht es um die Generation Z, die ab heute und morgen die Gruppe der jungen Auszubildenden stellen wird: Was sind ihre Ansichten? Was will sie? Wo liegen die Chancen für Arbeitgeber bei dieser Generation, was kann ich gar durch sie lernen? Wir sprechen über die Werte und Ansichten der Generation Z mit Dennis, da diese sich erheblich von denen früherer Generationen unterscheiden und den ein oder anderen Arbeitgeber mindestens irritieren mag. Dabei lohnt es sich der Jugend von heute genau zuzuhören...

Show more...
2 years ago
34 minutes 9 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 01-23 mit dem wunderbaren Sebastian Jödicke, selbständiger Unternehmer und erfolgreicher Podcaster, als Gast.

Sebastian erzählt uns ein wenig über seinen eigenen Podcast „Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere“ und etwas über die Inhalte aus seinem Vortrag „Was machen erfolgreiche Friseure anders?“. Im Talk mit Chefredakteur Tobias Klumpp wird dann natürlich auch das Hauptproblem der Branche, nämlich " Wie Azubis finden?", besprochen. Und hierzu hat Sebastian seinen ganz eigenen -  aber sehr positiven Ansatz…

Show more...
2 years ago
28 minutes 15 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 02-22 mit Albert Bachmann

Albert Bachmann u.a. Speaker, Trainer, Autor und Vollblut-Friseur teilt sein Wissen zum Thema Auszubildende finden, halten, besser machen... 

Show more...
2 years ago
25 minutes 41 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
Episode 01-22 mit Robert Fuhs, Vorstandsmitglied des ZV

Robert Fuhs Vorstandsmitglied, Obermeister und auch Vorsitzender des ZV Berufsbildungsausschusses spricht u.a. über die neue geänderte Ausbildungsordnung, über seinen Beruf und seine Berufung.  

Show more...
2 years ago
18 minutes 52 seconds

Es braucht mehr Ausbildung im Friseurhandwerk!
In unserem Podcast dreht sich alles um das Thema Friseurberuf und Ausbildung. Wir sprechen über Probleme, Chancen, Möglichkeiten sowie Trends bei der Ausbildung im Friseurhandwerk und stellen tolle Menschen vor! Dafür gehen wir in regelmäßigen Beiträgen, mit wechselnden Themen sowie Interviewpartnerinnen- und Partnern der Frage nach, ob und wie Ausbildung in unserem Handwerk attraktiver werden kann. newClips-Podcast will Ideen verbreiten, Wissen teilen, zum Austausch anregen: Weil wir es gerne machen ...für euch! In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks.