Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz & Gewaltfrei Handeln eV
12 episodes
8 months ago
Im Podcast "Erzähl mir DEINEN Frieden" kommen Menschen aus aller Welt zu Wort, die gewaltfrei auf Gewalt reagiert haben und mit ihrem Handeln beweisen:
Gewalt muss nicht Gegengewalt erzeugen. Die Spirale der Gewalt kann durchbrochen werden. Eine Perspektive gegen den Trend, denn im Zuge der sicherheitspolitischen Zeitenwende seit 2022 stellen sich militärische Ansätze zur Lösung gewaltvoller Konflikte zunehmend als alternativlos dar. In vielen Überlegungen und Debatten mangelt es schlicht an Vorstellungen, an Ideen, an realen Beispielen, wie nicht militärische und friedenslogische Handlungsmöglichkeiten aussehen könnten. Im Podcast sind genau diese realen Beispiele zu hören.
All content for Erzähl mir DEINEN Frieden is the property of Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz & Gewaltfrei Handeln eV and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast "Erzähl mir DEINEN Frieden" kommen Menschen aus aller Welt zu Wort, die gewaltfrei auf Gewalt reagiert haben und mit ihrem Handeln beweisen:
Gewalt muss nicht Gegengewalt erzeugen. Die Spirale der Gewalt kann durchbrochen werden. Eine Perspektive gegen den Trend, denn im Zuge der sicherheitspolitischen Zeitenwende seit 2022 stellen sich militärische Ansätze zur Lösung gewaltvoller Konflikte zunehmend als alternativlos dar. In vielen Überlegungen und Debatten mangelt es schlicht an Vorstellungen, an Ideen, an realen Beispielen, wie nicht militärische und friedenslogische Handlungsmöglichkeiten aussehen könnten. Im Podcast sind genau diese realen Beispiele zu hören.
Peace Bike Tour – Christoph Roller auf dem Weg in den Senegal
Erzähl mir DEINEN Frieden
13 minutes 20 seconds
1 year ago
Peace Bike Tour – Christoph Roller auf dem Weg in den Senegal
In unserem heutigen Podcast hört Ihr gleich zwei Friedensgeschichten. Die erste ist die von Christoph Roller, einem Pfarrer aus dem Rheinland, der sich in seinem Ruhestand mit dem Rad auf den Weg nach Afrika gemacht hat. Was seine Radtour mit Frieden zu tun hat, erzählt er in unserem Podcast. Und er teilt einige der Begegnungen seiner Reise und zeichnet ein Bild mit internationaler Tragweite darüber, was Menschen über Frieden zu sagen haben.
Die zweite Friedensgeschichte hat Christoph Roller auch von seiner Reise mitgebracht. Sie stammt von Thomas Diouf, einem Pastor aus dem Senegal. Er erzählt die Geschichte in Englischer Sprache und sie wird von dem Radreisenden ins Deutsche übertragen.
Für Alle, die mehr über diese "Radreise für den Frieden" erfahren möchten, hier der Link zum YouTube Kanal von Christoph Roller. Online im Internet:
https://youtu.be/sfVqnu-w4MU?si=qL3vhAGNfMosQmQD
Erzähl mir DEINEN Frieden
Im Podcast "Erzähl mir DEINEN Frieden" kommen Menschen aus aller Welt zu Wort, die gewaltfrei auf Gewalt reagiert haben und mit ihrem Handeln beweisen:
Gewalt muss nicht Gegengewalt erzeugen. Die Spirale der Gewalt kann durchbrochen werden. Eine Perspektive gegen den Trend, denn im Zuge der sicherheitspolitischen Zeitenwende seit 2022 stellen sich militärische Ansätze zur Lösung gewaltvoller Konflikte zunehmend als alternativlos dar. In vielen Überlegungen und Debatten mangelt es schlicht an Vorstellungen, an Ideen, an realen Beispielen, wie nicht militärische und friedenslogische Handlungsmöglichkeiten aussehen könnten. Im Podcast sind genau diese realen Beispiele zu hören.