Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz & Gewaltfrei Handeln eV
12 episodes
8 months ago
Im Podcast "Erzähl mir DEINEN Frieden" kommen Menschen aus aller Welt zu Wort, die gewaltfrei auf Gewalt reagiert haben und mit ihrem Handeln beweisen:
Gewalt muss nicht Gegengewalt erzeugen. Die Spirale der Gewalt kann durchbrochen werden. Eine Perspektive gegen den Trend, denn im Zuge der sicherheitspolitischen Zeitenwende seit 2022 stellen sich militärische Ansätze zur Lösung gewaltvoller Konflikte zunehmend als alternativlos dar. In vielen Überlegungen und Debatten mangelt es schlicht an Vorstellungen, an Ideen, an realen Beispielen, wie nicht militärische und friedenslogische Handlungsmöglichkeiten aussehen könnten. Im Podcast sind genau diese realen Beispiele zu hören.
All content for Erzähl mir DEINEN Frieden is the property of Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz & Gewaltfrei Handeln eV and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast "Erzähl mir DEINEN Frieden" kommen Menschen aus aller Welt zu Wort, die gewaltfrei auf Gewalt reagiert haben und mit ihrem Handeln beweisen:
Gewalt muss nicht Gegengewalt erzeugen. Die Spirale der Gewalt kann durchbrochen werden. Eine Perspektive gegen den Trend, denn im Zuge der sicherheitspolitischen Zeitenwende seit 2022 stellen sich militärische Ansätze zur Lösung gewaltvoller Konflikte zunehmend als alternativlos dar. In vielen Überlegungen und Debatten mangelt es schlicht an Vorstellungen, an Ideen, an realen Beispielen, wie nicht militärische und friedenslogische Handlungsmöglichkeiten aussehen könnten. Im Podcast sind genau diese realen Beispiele zu hören.
Gewaltfreie Fähigkeiten einüben – Andreas Kuntz über die Combatants for Peace in Israel und Palästina
Erzähl mir DEINEN Frieden
19 minutes 19 seconds
1 year ago
Gewaltfreie Fähigkeiten einüben – Andreas Kuntz über die Combatants for Peace in Israel und Palästina
Mitten im Kriegsgeschehen im Nahen Osten gibt es Menschen, die sich von verschiedenen Seiten des Konfliktes auf den Weg der Verständigung machen. Eine Gruppe solcher Menschen, die inzwischen zur Bewegung gewachsen ist, sind die „Combatants for Peace“. Pfarrer Andreas Kuntz war als Friedensfachkraft für das Forum Ziviler Friedensdienst mehrere Jahre in Israel und Palästina und hat die Arbeit dieser Bewegung unterstützt. In unserer Podcastfolge erzählt er von den kleinen Schritten, davon, wie gewaltfreie Konfliktbearbeitung gelernt und gelebt sein will, mitten im Alltag der Besatzung und Bedrohung/Gewalt.
Weitere Informationen über die Combatants for Peace finden sich Online im Internet:
https://cfpeace.org
Wer sich für die Arbeit des Forums Ziviler Friedensdienst interessiert, findet Informationen online im Internet:
https://www.forumzfd.de/de
Erzähl mir DEINEN Frieden
Im Podcast "Erzähl mir DEINEN Frieden" kommen Menschen aus aller Welt zu Wort, die gewaltfrei auf Gewalt reagiert haben und mit ihrem Handeln beweisen:
Gewalt muss nicht Gegengewalt erzeugen. Die Spirale der Gewalt kann durchbrochen werden. Eine Perspektive gegen den Trend, denn im Zuge der sicherheitspolitischen Zeitenwende seit 2022 stellen sich militärische Ansätze zur Lösung gewaltvoller Konflikte zunehmend als alternativlos dar. In vielen Überlegungen und Debatten mangelt es schlicht an Vorstellungen, an Ideen, an realen Beispielen, wie nicht militärische und friedenslogische Handlungsmöglichkeiten aussehen könnten. Im Podcast sind genau diese realen Beispiele zu hören.