Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/11/98/d5/1198d56a-882c-45a0-61ae-8fc8b9676e69/mza_8394933174199005666.jpg/600x600bb.jpg
ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
Alisa und Bella
16 episodes
5 days ago
"I'm a bitch - I'm a lover - I'm a child - I'm a mother - I'm a sinner - I'm a saint" Wer kennt es nicht, man versucht es allen recht zu machen und kommt selbst zu kurz. Ehrlich und direkt sprechen Alisa und Isabella über alle Themen rund um Familie, Beziehung und Kinder. Gemeinsam gehen wir mit Euch auf die Reise in ein glücklicheres Leben.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben is the property of Alisa und Bella and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"I'm a bitch - I'm a lover - I'm a child - I'm a mother - I'm a sinner - I'm a saint" Wer kennt es nicht, man versucht es allen recht zu machen und kommt selbst zu kurz. Ehrlich und direkt sprechen Alisa und Isabella über alle Themen rund um Familie, Beziehung und Kinder. Gemeinsam gehen wir mit Euch auf die Reise in ein glücklicheres Leben.
Show more...
Kids & Family
Episodes (16/16)
ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#14 Trennung mit Kindern

Mit der Trennung/Scheidung von Eltern ist für das Kind plötzlich alles anders. Für das Kind ist zunächst ungewiss, wie es weiter geht und es können Schuldfragen aufkommen.

In diese Folge wollen wir darüber sprechen, wie man mit einer Trennung umgehen kann und dass aus dem Blickwinkel des Kindes.

Wie kann man sich trennen, möglichst ohne Folgeschäden für das Kind?

Da Trennungen oft nicht einvernehmlich sind und Streitigkeiten entstehen können, kann es hilfreich sein, von außen Hilfe zuzulassen.

Dafür haben wir heute ein paar Beratungsstellen aufgelistet:

trennung_und_scheidung-gedreht.jpg (3525×2740) (hanau.de)

http://www.caritas-familie.de/

Beratungsformen (profamilia.de)

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören und wenn ihr Themenvorschläge habt, schreibt uns gerne bei Instagram:

erwartungs_frei

Ganz liebe Grüße

Bella & Alisa

 

Show more...
2 years ago
29 minutes 13 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#13 Inklusion / Integration von Kindern

Hallo ihr Lieben,


passend zum Thema Kinderrechte, das in einer vorherigen Folge besprochen wurde, möchten wir den Begriff Inklusion thematisieren.

Was ist eigentlich Inklusion? Was unterscheidet Exklusion, Integration und Inklusion voneinander? Welche Herausforderungen und Bedenken gibt es?


Ihr erfahrt, wie die Entwicklung in den letzten Jahrzehnten aussieht und wo die Reise hingehen kann. Wir geben euch Einblicke in die Praxis und möchten auf das Thema aufmerksam machen. Inklusion ist für uns eine Haltung - die Umsetzung ist ein Prozess und bedarf Austausch mit allen Beteiligten.


Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, an der alle Menschen gleichberechtigt teilnehmen können und niemand ausgegrenzt wird.


Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und Gedanken mit uns teilt.

Wie immer, gerne unter erwartungs_frei@web.de oder auf Instagram erwartungs_frei

Genießt das Frühlingswetter

Bis bald :)


Bella und Alisa

Show more...
2 years ago
27 minutes 12 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#13 Partizipation - Beteiligung von Kindern

Hallo ihr Lieben,


„Partizipation“ ist in aller Munde, gerade in den Kindertagesstätten ist dieses Wort immer öfter
zuhören. Kurz erklärt bedeutet Partizipation, dass Kinder in ihrem Leben mitbestimmen.

Aber heißt das jetzt, dass Kinder über alles bestimmen sollen?! Genau darauf wollen wir in der heutigen Folge
eingehen- wie kann Partizipation gelebt werden oder wie wird sie es bereits?


Wir freuen uns, dass ihr wieder dabei seid und sind immer dankbar über Feedback.


Hier nochmal unsere Kontaktmöglichkeiten:


Erwartungs_frei@web.de


Insta: erwartungs_frei


Ganz liebe Grüße


Alisa & Bella

Show more...
2 years ago
31 minutes 47 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#12 Kinderrechte

Hallo ihr Lieben,

nach einer kleinen Urlaubspause melden wir uns mit einem sehr bedeutsamen Thema zurück - Kinderrechte!Wusstet ihr, dass auch schon unsere Kleinsten ein Recht auf Meinungsfreiheit haben? Nicht?

Dann hört auf alle Fälle in unserer heutigen Folge.

Vor nicht allzu langer Zeit galten Kinder als kleine Erwachsene. In der Zwischenzeit ist viel passiert, aber es gibt auch noch Luft nach oben.
Die UN-Kinderrechtskonvention hat die Rechte der Kinder festgeschrieben. 195 Länder haben diesen Vertrag unterzeichnet und somit zugestimmt, diese zu achten, zu schützen und zu fördern.

Wir stellen euch die 10 größten Punkte vor. Ihr bekommt einen guten Eindruck, welche Rechte Kinder haben und wieso sie unseren Schutz benötigen.

Vielleicht regen wir den ein oder anderen dazu an, seine Sicht auf das Kind zu reflektieren.
Schreibt uns gerne! Findet ihr, dass Kinderrechte fehlen oder seid ihr der Meinung, dass das überbewertet wird?

Wir freuen uns über euer Feedback.

Nächste Woche beleuchten wir das Thema Mitbestimmung/Partizipation genauer.

Es lohnt sich also, dran zu bleiben! ;)

Eure Bella und Alisa

Show more...
2 years ago
29 minutes 29 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#11 Typisch Junge / Typisch Mädchen

Hallo ihr Lieben,


heute soll es um das Thema „Typisch Junge, typisch Mädchen“ gehen. Wer kennt es nicht, Klischees oder Stereotype, die man den Geschlechtern zuordnet oder nachsagt. Wir alle wurden in den verschiedensten Zeiten und Umfeldern sozialisiert und haben Vorbilder. Verhalten Kinder sich dann anders als die erwartete Zuordnung, kann das auf Eltern befremdlich wirken. Sätze wie: „Jungs kennen keinen Schmerz“ oder „Mädchen schreiben schöner, Jungs können dafür besser rechnen“ kennen wohl viele von uns oder was wurde Euch so gesagt?


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auf Rückmeldungen😊


Ganz liebe Grüße


Alisa & Bella

Show more...
2 years ago
26 minutes 25 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#10 Bindungstheorien Teil 3

Hallo ihr Lieben,

wir freuen uns, euch zu unserem 3. Teil der Bindungstheorie begrüßen zu dürfen! :)

Hört gerne in die anderen beiden Folgen hinein, um den Zusammenhang besser zu verstehen.

In unserer heutigen Folge sprechen wir über die letzten beiden Typen der Bindungstheorie - unsicher ambivalent und unsicher desorganisiert.

Ihr erfahrt, welches Verhalten die Kinder während des Experiments gezeigt haben und durch welche Verhaltensweisen sie geprägt wurden.

Wir hoffen, der kleine theoretische Input hat euch gefallen und ihr nehmt mit, dass die ersten Lebensjahre eine sehr hohe Gewichtung haben.

Nur, weil man sich nicht bewusst an Erlebtes erinnert, heißt es nicht, dass es nicht doch Spuren hinterlässt.

Wir sind gespannt auf euer Feedback und sind bereit für neue Themen.

Eine schöne Woche für euch

Bella und Alisa

Show more...
2 years ago
21 minutes 24 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#9 Bindungstheorien Teil 2

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen, heute der zweite Teil unsere Folge zum Thema „Bindung“. Es wird heute um die ersten 2 Bindungstypen gehen:

1.Sicher gebunden

2.Unsicher vermeidend

Die Bindungstheorie von John Bowlby hat bis heute großen Einfluss auf die Pädagogik und macht Bindungsverhalten sichtbar.

In der dritten Folge werden wir dann auf die letzten Bindungstypen zu sprechen kommen und wir freuen uns riesig auf Eure Rückmeldungen und Ideen!

Wie versprochen hier unsere Mailadresse: erwartungs_frei@web.de

Und auf Instagram findet ihr uns hier: erwartungs_frei

Ganz liebe Grüße

Bella & Alisa

Show more...
2 years ago
30 minutes 12 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#8 Bindungstheorien Teil 1

Hallo ihr Lieben,

in der heutigen Folge möchten wir einen kleinen Einblick in die Bindungstheorie geben.

Wir sprechen über Bindung und ihre Bedeutung in den ersten Lebensjahren eines Menschen.

Ihr erfahrt was John Bowlby mit der Bindungstheorie zu tun hat und  mit welchem Experiment Mary Ainsworth die Theorie belegte. Außerdem erzählen wir euch, warum diese Erkenntnisse die Pädagogik maßgeblich geprägt haben.

Mit dem Hintergrundwissen seit ihr bestens auf die kommende Folge vorbeireiten. Dort möchten wir nämlich näher auf die einzelnen Bindungstypen eingehen.

Wir freuen uns, wenn wir uns auch kommende Woche hören.

Bis dahin!

Eine schöne Woche 

Wünschen euch

Bella und Alisa

Show more...
2 years ago
26 minutes 48 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#7 Heiraten Ja oder Nein?

Hallo ihr Lieben,


heute wollen wir mit Euch über das Thema Hochzeit reden- Ja oder Nein?
Gemeinsam wollen wir über die Gründe für das Heiraten schauen, aber auch was vielleicht für Euch dagegensprechen kann. Muss man heute noch heiraten, damit die Partnerschaft auf dem Papier steht oder ist es wirklich der „schönste Tag im Leben“?
Wir haben für Euch viele Statistiken herausgesucht: Wann heiraten die Leute? Wie viele Ehen werden geschieden? Wie kann man heiraten? uvm.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Reinhören und freuen uns auf Eure Meinung zu diesem Thema!

Ganz liebe Grüße
Bella & Alisa

Show more...
2 years ago
35 minutes

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#6 Neujahrsvorsätze

Hallo ihr Lieben,

wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und habt die Feiertage genossen.

Unsere erste Folge in diesem Jahr läuft ganz passend, unter dem Motto "Neujahrsvorsätze".

Habt ihr Vorsätze für dieses Jahr? Was ist aus den alten Vorhaben geworden?

Wie steht ihr zu dem Thema - alles Quatsch und vollkommen überbewertet oder ein guter Startschuss, um neue Gewohnheiten zu etablieren?

Wir verraten euch, welche die häufigsten Vorsätze sind und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, diese zu erreichen.

Ihr erfahrt unsere persönliche Sicht und was wir mit unserem heutigen Zitat "Nichts wird sich ändern, wenn es sich nicht von innen heraus ändert" meinen.

Außerdem bekommt ihr mehrere Tipps an die Hand, die euch helfen, eure Ziele zu erreichen. Wir besprechen, wieso eine klare Zieldefinition der erste Schritt ist und wie es euch leichter fällt, neue Gewohnheiten in euer Leben zu etablieren.

Schreibt uns gerne, welche Neujahrsvorsätze ihr für das Jahr 2023 habt oder warum ihr davon nichts haltet.

Wir freuen uns von euch zu lesen und eure Geschichten zu hören! :)

Instagram: erwartungs_frei

Email: erwartungs_frei@web.de

Ganz liebe Grüße

Bella & Alisa

Show more...
2 years ago
30 minutes 44 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#5 Geschlossenes Konzept in der Kita

Hallo Ihr Lieben,

heute wollen wir Euch, wie letzte Woche versprochen, das erste Kita-Konzept vorstellen. Starten wollen wir dabei mit dem ältesten und wohl bekanntesten „geschlossenen Konzept“.

Ihr erinnert Euch doch bestimmt noch an Eure Kita-Zeit: Bärchengruppe, Hasengruppe, Bauecke, Puppenecke und das alles immer in einem Verbund….

Heute gibt es noch viele weitere Konzepte, aber in dieser Folge wollen wir die Struktur und die Vor-und Nachteile des geschlossenen Konzepts mal beleuchten, damit ihr am Ende einen besseren Überblick habt.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören und wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit!

Wir hören uns im neuen Jahr wieder!

Ganz liebe Grüße

Alisa & Bella

Show more...
2 years ago
25 minutes 38 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#4 Kita-Alltag - Einblick in Konzepte Teil 1

Hallo ihr Lieben,


zu aller erst möchten wir uns herzlich bei unseren ersten Hörer*innen bedanken! Wir freuen uns
riesig, dass die Folgen angehört werden und wir, im Idealfall, eurer Interesse geweckt haben.
Abonniert uns gerne und empfehlt uns weiter. 
In der heutigen Folge geben wir euch Einblicke in den Kita-Alltag einer teiloffenen Einrichtung/ eines
offenen Konzepts mit Stammgruppenbezug. Wir schneiden an, welche Merkmale dieses Konzept
aufweist und nennen Beispiele aus der Praxis.
Wir erwähnen welche Bildungsräume es u.a.  gibt und was es mit dem Bildungs- und Erziehungsplan
auf sich hat.


Wir sprechen Sorgen von Familien an und machen deutlich, wieso in offenen Konzepten die Aufsicht
bei allen Fachkräften liegt.
Außerdem beschreiben wir, warum sich nicht nur die Räumlichkeiten von einem geschlossenen
Konzept unterscheiden.
Wir greifen auf, was ein Konzept von einer Konzeption unterscheidet und welchen Sinn sie verfolgen.
Ihr erfahrt, dass jeder Tagesbaustein gut durchdacht ist und mindestens ein pädagogisches Ziel
verfolgt und man gleichzeitig nicht alle Interessen erfüllen kann.
In den nächsten Folgen möchten wir euch weitere (Handlungs-)Konzepte vorstellen.
Schreibt uns eure Erfahrungen und Themenwünsche unter erwartungs_frei@web.de.


Wir sind gespannt!


Vorweihnachtliche Grüße
Bella und Alisa


Show more...
2 years ago
32 minutes 26 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#3 Eingewöhnung in die Kita/Krippe

Hallo ihr Lieben,

heute sprechen wir über das Thema „Eingewöhnung in die Kita/Krippe.

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, die erste Trennung steht für das Kind, aber auch die Eltern an.

Was erwartet Euch und auf was kann man sich selbst vorbereiten?

Wir lassen Euch in dieser Folge an unseren Erfahrungen als pädagogische Fachkräfte teilhaben, damit ihr gut vorbreitet in dieses Abenteuer starten könnt.

Wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim Zuhören und hoffen ihr könnt Euch was mitnehmen.

Ganz liebe Grüße & wir freuen uns über jeden einzelnen Zuhörer hier 😊

Alisa & Bella

Show more...
2 years ago
32 minutes 52 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#2 Umgang mit Erwartungen

Hallo ihr Lieben,

In dieser Folge sprechen wir über die eigenen Erwartungen und die unserer Mitmenschen.
Warum wir ihnen nicht immer gerecht werden müssen und was wir für ein harmonischeres Leben tun können.

Was sind eigentlich Erwartungen, in welchen Lebensbereichen tauchen sie besonders auf und wozu sind sie gut?

Wir möchten euch dazu ermutigen eure eigenen Erwartungen zu hinterfragen und nachzuspüren was die Erwartungen anderer mit euch machen.

Ihr habt jederzeit die Möglichkeit negative Glaubenssätze und überfordernte Erwartungen auf einen positiven Weg zu führen.

Die richtige Zeit dafür ist jetzt! :)

Auch unsere Podcast-Reise steckt in den Kinderschuhen.
Wir freuen uns darauf gemeinsam zu wachsen!

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören und würden uns über eine kleine Bewertung freuen.

Ganz liebe Grüße

Alisa und Bella

Show more...
2 years ago
27 minutes 15 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#1 Kind oder Golden Retriever?

Hallo Ihr Lieben, 

wir heißen Euch ganz herzlich willkommen zu unserer allerersten Folge: " Kind oder Golden Retriever"

In dieser Folge geht es um die bewusste Entscheidung Leben mit oder ohne Kind. 

Immer mehr findet der Begriff "Kinderfrei" statt "Kinderlos" Einzug in die Gesellschaft.

Trotzdem verlangt die Entscheidung für ein Leben ohne Kinder noch immer mehr Rechtfertigung - oder wie erlebt Ihr das? 


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören dieser Folge und würden uns über eine kleine Bewertung freuen.

Ganz liebe Grüße

Alisa und Bella 


Show more...
3 years ago
31 minutes 19 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
#0 Introfolge - Wer sind wir & was wir vor haben

In dieser ersten kurzen Folgen wollen wir Euch unseren Podcast ErwartungsFREI vorstellen- Wir, Alisa und Bella, starten heute und freuen uns Euch mit auf unsere Reise zu nehmen. Es erwarten Euch spannende Themen rund um den Alltag, Beziehung vieles mehr. Lasst uns gerne ein Feedback oder eine Bewertung da. Jetzt bleibt uns nur noch eins zu sagen: "Los gehts!"

Show more...
3 years ago
1 minute 21 seconds

ErwartungsFREI - Der Weg in ein glücklicheres Leben
"I'm a bitch - I'm a lover - I'm a child - I'm a mother - I'm a sinner - I'm a saint" Wer kennt es nicht, man versucht es allen recht zu machen und kommt selbst zu kurz. Ehrlich und direkt sprechen Alisa und Isabella über alle Themen rund um Familie, Beziehung und Kinder. Gemeinsam gehen wir mit Euch auf die Reise in ein glücklicheres Leben.