Wir melden uns kurz aus der Sommerpause zurück! Zwischen Urlauben, Bier und allerlei sonstigen Themen sprechen wir natürlich auch über das neue Pay-TV-Modell in der ProA, personelle Veränderungen bei einigen Teams und die anstehende EM mit der deutschen Nationalmannschaft. Unsere ausführliche Saisonvorschau folgt dann im September – mit tiefen Einblicken in alle Teams und den gewohnt wilden Prognosen. Viel Spaß beim Hören!
www.erstklassig-zweitklassig.de
Die SBB Baskets aus Wolmirstedt schreiben Geschichte – Aufstieg in die ProA! Und das deutlich früher als gedacht: Eigentlich sah der Plan einen Aufstieg innerhalb von zwei bis drei Jahren vor, doch das Team hat bereits in der ProB überzeugt.
In der letzten Podcast-Folge der Saison begrüßen wir unseren ersten weiblichen Gast: Cindy Rössel, Geschäftsführerin des Vereins. Sie gibt uns spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses Erfolgs:
🏀 Welche Faktoren haben zum Aufstieg geführt?
📈 Welche sportlichen und organisatorischen Herausforderungen bringt die ProA mit sich?
📍 Wie kommt der Umzug nach Magdeburg bei den Fans an?
🌟 Und bleibt die Vision bestehen, bis 2030 eine Erstliga-Organisation zu sein?
Wie verändern sich die deutschen Ligen – auch die ProA – wenn immer mehr deutsche Talente ans College wechseln? Daniel Poerschke, Spielerberater bei Scorers 1st, steht in regelmäßigem Austausch mit US-Colleges und gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit. Er spricht unter anderem über Vertragsverhandlungen mit ProA-Vereinen und erklärt, welche Gehälter in der 2. Liga gezahlt werden.
Mehr Informationen zu Scorers 1st: https://www.scorersfirst.com
Noch aus Düsseldorf melden wir uns nach der großen ProA-Konferenz mit der Playoff-Preview – und einem dicken Schädel. Was war das für ein letzter Hauptrundenspieltag mit so vielen Entscheidungen! Alles, woran wir uns noch erinnern können, geben wir euch wieder und werfen anschließend einen Blick auf die Top 8 der Liga. Mittwoch geht's los – und natürlich tippen wir auch, wie die einzelnen Serien ausgehen. Sorry für die kurze Folge, aber nach 3,5 Stunden Konferenz und 3,5 Stunden Schlaf war einfach nicht mehr rauszuholen aus uns. https://erstklassig-zweitklassig.de
Hauptrundenmeister und auf dem besten Weg zurück in die BBL: Science City Jena spielt eine überragende Saison. Einer der Schlüsselspieler dabei ist Robin Christen. Der Routinier hat als deutscher Meister mit Ulm und Nationalspieler bereits viel gesehen – und will nun mit Jena den Traum von der Rückkehr in die erste Liga wahr machen. Doch was macht das Team so stark? Welche Herausforderungen warten in den Playoffs? Und hätte er seine Karriere so vorhergesehen? www.erstklassig-zweitklassig.de
Er gilt als einer der kreativsten Guards der ProA: Peter Hemschemeier. Der 21-Jährige sorgt bei den Eisbären Bremerhaven regelmäßig für Highlights – und erzählt uns in dieser Folge, wie es zum Wechsel aus der BBL zurück in die ProA kam und wie er seine Rolle im Team sieht.
Bei unserer Aufnahme am 1. April hatte Peter schon ein paar Aprilscherze über sich ergehen lassen – und zu Beginn der Folge rasten wir munter weiter. Sorry nochmal, Peter! Danach wird’s aber sportlich:
Ein unterhaltsames Gespräch mit einem der spannendsten jungen Spieler der Liga.
www.erstklassig-zweitklassig.de
Wir tauchen tief in die Welt der Schiedsrichter ein. Zu Gast ist Alexander Moskovic, erfahrener Referee in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA.
Wir sprechen unter anderem über:
Ein Muss für alle, die wissen wollen, was warum auf dem Parkett passiert – aus der Perspektive der Unparteiischen.
www.erstklassig-zweitklassig.de
Was steckt hinter der Starting 5-Strategie der Barmer 2. Basketball Bundesliga? Liga-Geschäftsführer Christian Krings war direkt nach Karneval bei uns im Podcast-Studio und hat alle fünf Säulen im Detail erklärt.
➡️ Wo steht die Liga in fünf Jahren?
➡️ Wie entwickeln sich die Livestreams weiter?
➡️ Was wird für den Nachwuchs getan?
➡️ Und wann kommt eigentlich der Videobeweis?
Diese und viele weitere spannende Einblicke gibt’s in der neuen Folge.
Die Babypause ist vorbei. Was ist währenddessen in der Liga passiert und was sind eure Hot-Takes zur laufenden Saison? Gewohnt ungeordnet hüpfen wir von Verein zu Verein. Zwischendrin widmen wir uns der Video-Doku "Inside BBC Bayreuth", die mehr als sehenswert ist. Videoproduzent Julian Zimmermann ist gemeinsam mit Friedrich Hartung, Geschäftsführer beim BBC Bayreuth, zu Gast. Die beiden berichten, wie die Idee entstanden ist, welcher riesige Aufwand dahintersteckt und was man sich erhofft.
Folge 1 der Doku: https://www.youtube.com/watch?v=03hiTR9imxw
Folge 2 der Doku: https://www.youtube.com/watch?v=p7quzZ3dit8
www.erstklassig-zweitklassig.de
8 Siege in Folge – die VFL SparkassenStars Bochum waren kürzlich das heißeste Team der Liga. Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft in der letzten Saison abgestiegen war und nur durch das Nachrückverfahren in der Liga bleiben konnte. Tobias Steinert, Geschäftsführer, blickt mit uns auf diese beeindruckende Hinrunde zurück. Wir sprechen darüber, warum der Verein trotz des Abstiegs am Trainer festgehalten hat und was in dieser Saison anders läuft – obwohl ein Großteil des Teams gleich geblieben ist. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft des Standorts: Kann Bochum irgendwann in der BBL spielen? Eine der häufigsten Fragen von euch – und die Antwort gibt’s in dieser Folge. www.erstklassig-zweitklassig.de
Die Artland Dragons stehen bei 8 Niederlagen in Folge. Dabei hatte die Saison mit 4 Siegen eigentlich gut begonnen. Es folgten eine relativ schnelle Trainerentlassung, die Beförderung von Pat Elzie zum Headcoach und Veränderungen auf der Spielerposition – heute mit der Nachverpflichtung von Badu Buck. Wir sprechen mit Geschäftsführer Marius Kröger über die Situation, was zu den Entscheidungen geführt hat und wie der Standort Quakenbrück generell dasteht. www.erstklassig-zweitklassig.de
Unser erster Live-Podcast mit Publikum ist im Kasten. Was für ein Abend mit 50 Zuschauern vor Ort und Robin Benzing als Gast. Wir reisen mit ihm um die halbe Welt auf der Suche nach den besten Fans, sprechen über die ProA, die Nationalmannschaft und die NBA. Aber auch die Themen Karriereende und was er in seinem Leben bereut, kommen zur Sprache. Wir hatten viel Spaß vor Ort – ihr hoffentlich auch im Nachgang mit der Aufzeichnung.
Viele haben die VET-CONCEPT Gladiators Trier letzte Saison als festen BBL-Aufsteiger gesehen. Nach dem bitteren Aus im Halbfinale sind die Erwartungen nun natürlich umso höher. Viel Druck, der auf dem neuen Headcoach Jacques Schneider lastet. Die zahlreichen Verletzungen wichtiger Leistungsträger machen die Aufgabe nicht einfacher. Im Podcast sprechen wir mit ihm über weitere Gründe für das aktuelle Auf und Ab, mögliche Stellschrauben und wie er seine Rolle als Trainer sieht. www.erstklassig-zweitklassig.de
Nach 11 Jahren als IT-Berater ist Götz Rohdewald in der vergangenen Saison als Headcoach der Uni Baskets Münster wieder durchgestartet. Und wie: Auf Anhieb und völlig überraschend ins Playoff-Viertelfinale. Der Start in die neue Saison läuft ähnlich gut: 4/5, am vergangenen Wochenende mit Crailsheim sogar einen der Topfavoriten geschlagen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Vereins, der auch davon lebt, dass viele Studenten dort spielen. www.erstklassig-zweitklassig.de
Die Hakro Merlins Crailsheim sind zurück in der 2. Basketball Bundesliga ProA. Einziger verbliebener Spieler: Moe Stuckey, seit 2019 im Verein und natürlich ein weiterer großer Name in der Liga. Auch wenn viele das Team schon wieder in der BBL sehen, wird die Saison laut ihm kein Selbstläufer. Wir blicken unter anderem gemeinsam auf die neue Mannschaft rund um Headcoach David McCray und eine Preisverleihung durch GOAT Michael Jordan. www.erstklassig-zweitklassig.de
Ein eigenes Managerspiel für die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA: Tobi macht es mit proa-manager.de seit vielen Jahren möglich. In „Kurz & knapp“ verrät er, welcher Aufwand dafür notwendig ist, wie die Idee entstand und warum die Einnahmen an BASKETBALL AID gespendet werden.
Parallel zur Aufnahme unserer Saisonvorschau ging es mit den ersten beiden Spielen in der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA los. Die ersten Prognose-Korrekturen wurden also logischerweise schon während der Aufnahme getätigt.
Wir beleuchten wie gewohnt alle Teams und geben – wenig überraschend – wilde Tipps zu den Platzierungen ab.
Wir haben Bock auf die neue Saison!
www.erstklassig-zweitklassig.de
Die PS Karlsruhe Lions sind eindeutig DIE Überraschung in den Playoffs: Von Platz 7 gestartet, haben sie erst die Jobstairs Gießen 46ers rausgehauen und dann Phoenix Hagen. Im Finale geht es jetzt um den ProA-Titel gegen Frankfurt – auch, wenn man am Ende wegen der verweigerten BBL-Lizenz nicht aufsteigen kann. Kapitän Julian Albus nimmt uns mit rein, warum die Mannschaft deutlich stärker als in der Hauptrunde performt, warum man jetzt Meister werden möchte und wie es in Zukunft vielleicht doch mit der 1. Liga klappt. https://www.erstklassig-zweitklassig.de
Der Schock sitzt noch tief: Gießen ist im Viertelfinale ausgeschieden, wir suchen nach den Ursachen. Trotz getrübter Stimmung schauen wir natürlich auf die anderen Spiele, blicken auf das Halbfinale und beantworten wieder eure Fragen rund um die Liga, die wir (eigentlich) lieben. www.erstklassig-zweitklassig.de