Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/76/bf/58/76bf5857-f8be-ab03-53f4-cd81028b1383/mza_4323274293021268778.jpg/600x600bb.jpg
Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Ernährungsrat Berlin
28 episodes
1 week ago
Der Berliner Ernährungsrat ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern Berlins, der sich für ein ökologisches und sozialgerechtes Ernährungssystem einsetzt. Zahlreiche Aktive des Ernährungsrates Berlin haben gemeinsam einen umfassenden Forderungskatalog zur Umsetzung einer Berliner Ernährungsstrategie erarbeitet und dem Berliner Senat vorgelegt. Ziel dieser Podcast-Reihe ist es, Menschen in Berlin und Brandenburg vorzustellen, die schon mal los sind und mit ihrem Einsatz zeigen, dass die Ernährungswende möglich ist.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live) is the property of Ernährungsrat Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Berliner Ernährungsrat ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern Berlins, der sich für ein ökologisches und sozialgerechtes Ernährungssystem einsetzt. Zahlreiche Aktive des Ernährungsrates Berlin haben gemeinsam einen umfassenden Forderungskatalog zur Umsetzung einer Berliner Ernährungsstrategie erarbeitet und dem Berliner Senat vorgelegt. Ziel dieser Podcast-Reihe ist es, Menschen in Berlin und Brandenburg vorzustellen, die schon mal los sind und mit ihrem Einsatz zeigen, dass die Ernährungswende möglich ist.
Show more...
Politics
News
Episodes (20/28)
Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #28: Das Recht auf Nahrung - Ein Gespräch mit Sarah Brand vom Deutschen Institut für Menschenrechte

Wie steht es um das Recht auf Nahrung in Deutschland – und was bedeutet es eigentlich dieses Recht zu haben? In dieser Folge spricht Sarah Brand vom Deutschen Institut für Menschenrechte über den menschenrechtlichen Rahmen und die staatlichen Verpflichtungen, die sich daraus ergeben.

Sie erklärt, warum es nicht nur um ausreichend Kalorien geht, sondern um die Möglichkeit, sich und seine Familie in Würde zu ernähren. Dabei wirft sie einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage in Deutschland und die besonderen Herausforderungen für sozial benachteiligte Gruppen.

Außerdem betont sie die zentrale Rolle der Zivilgesellschaft und ruft dazu auf, sich aktiv für die eigenen Rechte und die Rechte anderer einzusetzen.

Show more...
1 month ago
50 minutes 14 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #27: Zu Besuch beim Waldgartenprojekt in Berlin-Britz

In dieser Folge spricht Lydia mit dem Team vom Urbanen Waldgarten in Berlin-Britz. Er grenzt südlich an den Britzer Garten. Der Standort bietet eine hohe soziale Diversität - zwischen der dicht bebauten Hochhaussiedlung Gropiusstadt und den gemischten Ein- und Mehrfamilienhäusern im dörflich geprägten Buckow. 

Ein Waldgarten besteht vorwiegend aus essbaren Obst- und Nussbäumen, Beerensträuchern sowie Gemüse und Kräutern, die langfristig miteinander angebaut und geerntet werden können.

Urbane Waldgärten erfüllen mehrere wichtige ökologische Funktionen und sie bieten Möglichkeiten für gemeinschaftliches Gärtnern und fördern somit den Aufbau dauerhafter sozialer Strukturen.

Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier:

https://waldgarten-britz.de

und www.urbane-waldgaerten.de/team-partner/


Das Team vom Waldgarten verweist auf zwei interessante Events im September:

Waldgarten Aktionstage! 20.+ 21.09.2025

Fachtagung Urbane Waldgärten vom 25. – 28.09.2025

Mehr dazu hier: AKTUELLES – Urbane Waldgärten


Das Interview wurde geführt von: Lydia Wieshoff-Schuhmann

Schnitt: Julia Viebranz-Wiatrek

Show more...
3 months ago
22 minutes 21 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #26: Ernährungsarmut – Im Gespräch mit armutsbetroffenen Menschen

Für diesen Podcast haben wir beim jährlichen Koordinationstreffen der Menschen mit Armutserfahrung Interviews mit verschiedenen Menschen geführt und sie gefragt, was Ernährungsarmut für sie bedeutet. Wir wollten wissen, vor welchen Herausforderungen sie stehen, was sich ändern sollte und was sie von der Politik fordern.

Interviews: Lydia Wieshoff-Schuhmann

Konzept & Narrator: Amna Alhashemi

Schnitt & Editing: Hamza Qabbani


Show more...
9 months ago
22 minutes 33 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #25: „Vom Festivalsnack zum Bildungs-Pionier: Zwei nachhaltige Start-ups, ein Gründer" - Im Gespräch mit Johannes Vollbehr

In dieser Podcastfolge unterhält sich Judith Henze mit Impact Entrepreneur Johannes Vollbehr über seine beiden Herzensprojekte, Sesamba und Prosumio. Johannes erzählt, wie er zuerst Sesamba 🍌, einen Festivalsnack ohne Abfall, und später Prosumio, einen App-basierte Platform für zukunftsorientierte Bildung zur Unterstützung von Lehrkräften und Ausbilder:innen, (mit)gegründet hat. Dabei spricht er offen über die Herausforderungen, die mit dem Aufbau von nachhaltigen Start-ups verbunden sind.

Hier die Links für alle, die mehr über Sesamba und Prosumio erfahren möchten:

Sesamba: https://www.sesamba.com

Prosumio: https://prosumio.de

Viel Spaß beim Zuhören und lasst euch inspirieren! 🌱✨

Show more...
9 months ago
40 minutes 27 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #24: Nachhaltig Lebensmittel einkaufen - Ein Gespräch mit Johanna Kühner von der SuperCoop

In der neuen Folge vom "Wir sind schon mal los" Podcast führt Judith Henze eine Interview mit Johanna Kühner von SuperCoop. Diese erzählt wie dieser Genossenschaftssupermarkt vor einigen Jahren gegründet wurde, um nachhaltige und regionale Lebensmittel zu fairen Preisen anzubieten. Die Mission ist, Gemeinschaft und Umwelt positiv zu beeinflussen.


https://supercoop.de

Show more...
1 year ago
32 minutes 54 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #23: Ein inklusives Ernährungssystem - geht das? Im Gespräch mit Gülcan Nitsch von Yeşil Çember.

In dieser Folge sprechen wir mit Gülcan Nitsch von der Umweltorganisation Yeşil Çember darüber, wie wir mehr Menschen für die Umweltbewegung begeistern und wie wir das Ernährungssystem inklusiver gestalten können.


Webseite

Show more...
1 year ago
30 minutes 59 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #22: Wie kann ein gesundes Frühstück aussehen? Im Gespräch mit Anna-Sophie Stiegemann von HaferZeit

In dieser Folge sprechen wir mit  Anna-Sophie Stiegemann von der Müslimanufaktur HaferZeit in der Lindenstrasse in Köpenick.

Wir sprechen über ökologische und regionale Produktion und über Zutaten, die nicht bei uns wachsen und welche Kriterien diese erfüllen müssen, um  auch mit gutem Gewissen verarbeitet werden zu können. Außerdem bekommen wir leckere Tipps für ein gesundes und nachhaltiges Frühstück für Groß und Klein.


Link:

In dieser Folge sprechen wir mit  Anna-Sophie Stiegemann von der MüsliManufaktur in der Lindenstrasse in Köpenick.
Sie stellt uns ihre MüsliKöstlichkeiten vor. Es zeichnet sie aus, dass sie mit Sorgfalt und Freude ihre Produkte herstellt.

Sie berichtet von gesunde, nahrhafte und gleichzeitig nachhaltig hergestellte Bio-Granolas.

Wir erfahren mehr über ökologischen und regionalen Produktion und über Zutaten, die nicht bei uns wachsen und welche Kriterien diese erfüllen müssen, um  auch mit gutem Gewissen verarbeitet werden zu können. Wir blicken gemeinsam in eine gläserne Produktionsstätte und bekommen Tipps für ein gesundes und nachhaltiges Frühstück für groß und klein und jung und alt.

Link: HaferZeit MüsliManufaktur

Show more...
1 year ago
30 minutes 15 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #21: Ernährungsarmut - im Gespräch mit der Tafel Berlin

In dieser Folge sprechen wir mit Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel, über Ernährungsarmut in Berlin und Deutschland. Die Berliner Tafel unterstützt seit 30 Jahren bedürftige Menschen mit Lebensmittelausgaben. Wir fragen Sabine, wie sich Ernährungsarmut in den letzten drei Jahrzehnten verändert hat und welche Rolle der Staat spielt.

Show more...
2 years ago
35 minutes 43 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #20: Festessen in Werder

Am 7.-8. Oktober 2023 (11-19 Uhr) wird der Marktplatz in Werder erneut zur Schaubühne der regionalen Erzeuger:innen. Neben regionalen Street-Food-Ständen und einem Erzeugermarkt hält das Festival Mitmachwerkstätten sowie ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Musik, Kleinkunst und inhaltlichen Beiträgen zu regionalem Essen, Klimawandel, Welternährung und esskultureller Vielfalt bereit. Heute sprechen wir mit Jochen Fritz, dem Mitgründer des FestEssens, über regionale Ernährung, nachhaltigeres Essen und lokale Landwirtschaft.

⁠https://festessen.net/

Show more...
2 years ago
29 minutes 56 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #19: Die Zukunft der Gemeinschaftsküche

Ob Kita, Kantine oder Krankenhaus - wir alle haben schon einmal in einer Gemeinschaftsküche gegessen. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Philipp Stierand vom Projekt Kantine Zukunft darüber, wie die Berliner Gemeinschaftsgastronomie ihr Speiseangebot hin zu mehr Frische, Bio und Saisonalität umstellen kann.

Show more...
2 years ago
32 minutes 39 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #18: Ab auf den Acker! Ernährungsbildung mit allen Sinnen mit Acker e.V.

Wachsen Radieschen im Bund? Sind Zuckerschoten süß? In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir Euch mit hinter die
Kulissen von Acker e.V. und lernen, wie Kinder spielerisch für Gemüse und gesunde Ernährung begeistert werden können.


Links: Acker: e.V. - Hier wächst Begeisterung! https://www.acker.co/
AckerRacker (Kitas): https://www.acker.co/ackerracker
GemüseAckerdemie (Schulen): https://www.acker.co/gemueseackerdemie

Show more...
2 years ago
26 minutes 8 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #17: (Un)faire Lebensmittelpreise

Wusstet ihr, dass Bäuer:innen nur 5 Prozent vom Supermarktpreis eines Laibs Brot erhalten? In dieser Folge sprechen wir mit Reinhild Benning von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) über unfaire Lebensmittelpreise, wieso die Profite von Supermärkten selbst in der Inflation steigen und wie der Staat unterstützen könnte.


Mehr zum Bündnis "Faire Lebensmittelpreise": Faire Lebensmittelpreise Fehlanzeige: Deutsche Umwelthilfe fordert mit Bauern- und Entwicklungsverbänden Verbot des Einkaufs unterhalb der Produktionskosten – Deutsche Umwelthilfe e.V. (duh.de)

Show more...
2 years ago
35 minutes 19 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #16: Planetary Health Diet - Essen fürs Klima

Können Linsen die Welt retten? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Lisa Pörtner zur Planetary Health Diet und erfahren, wie wir mit unserer Ernährung nicht nur etwas fürs Klima, sondern auch für unsere Gesundheit tun können. Taucht mit uns ein in die Wissenschaft!

Show more...
2 years ago
22 minutes 27 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #15: Apfel trifft Zwiebel

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Anja, in ihrer Manufaktur "Apfel trifft Zwiebel" in Handarbeit Pestos, Chutneys und Dips herstellt. Anja spricht mit uns über regionale Lieferketten, ihr Lieblingschutney und vieles mehr.

Webseite

Instagram

Show more...
2 years ago
19 minutes 51 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #14: Kindern gesunde und nachhaltige Ernährung mit Spiel und Spaß näher bringen

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Katrin, die als selbstständige Integrationserzieherin in einer Kindertagespflegestelle in Spandau arbeitet. Katrin erzählt uns, wie wir Kindern gesunde und nachhaltige Ernährung mit Spiel und Spaß näher bringen können und welchen Herausforderungen sie sich in ihrer täglichen Arbeit stellen muss. 

Show more...
2 years ago
25 minutes 1 second

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #13: Unverpackt für Alle

In unserer neuen Podcast-Folge erfahren wir von Vanessa von Unverpackt für Alle, wie wir alle Teil der Mehrwegrevolution werden können. Wusstet ihr, dass normale Gläser häufig umweltschädliche Weichmacher und PVC enthalten und dass Pappe gar nicht nachhaltig ist? Hört rein!


Webseite: https://unverpackt-fuer-alle.de/

Instagram: https://www.instagram.com/unverpacktfueralle/ 

Show more...
2 years ago
18 minutes 22 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #12: Wein - Kulturgut oder Klimasünder? Über Weinanbau in Berlin, Naturwein und unverpackten Wein

In dieser Folge unserer Podcast-Reihe "Ernährungswende live - Wir sind schon Mal los!" sprechen wir mit Tina, die mitten in Berlin-Kreuzberg Wein anbaut, über regionalen und nachhaltigen Wein, Mehrwegesysteme für Weinflaschen und "Wein gegen Rassismus".

Links zur Folge:

ebb&flow keg: https://www.ebbflowkeg.com/; https://www.instagram.com/ebbflowkeg/

Vallavino: Instagram https://www.instagram.com/vallavino/ ; Website: https://www.vallavino.com/

Vhs Kurs: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=611646

Britzer Wein: http://www.britzer-wein.de/

Weinhandlung Gedrénks: https://www.gedrenks.de/

Wein gegen Rassismus: https://www.weingegenrassismus.de/

Restaurant Terz: https://instagram.com/terz_berlin?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Tina Oldenburg: tina@ebbflowkeg.com; LinkedIn: Tina Oldenburg; Instagram: kallisulten

Show more...
3 years ago
59 minutes 59 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge #11: Wieviel Kolonialismus steckt in unserem Essen? Im Gespräch mit INKOTA.

Heute sprechen wir mit der NGO INKOTA über schiefe Machtstrukturen im Welthandel, unfaire Agrarlieferketten und welche Schokolade man überhaupt noch kaufen kann.

Links:

INKOTA: https://www.inkota.de/

Schoko-Check 2021: inkota-schoko-check-2021.pdf

Material bestellen: https://www.inkota.de/mitmachen/material-bestellen 


Show more...
3 years ago
56 minutes 58 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge#10: Food in my Kiez – wie essen wir in Berlin?

Heute sprechen wir mit Samie Blasingame von dem Projekt „Food in My Kiez“. Wir diskutieren über Ernährungsweisen im Kiez, über das Berliner Ernährungssystem und wie wir mehr Menschen dazu motivieren können, an der Gestaltung unseres Ernährungsystems teilzuhaben.

Links:

Instagram
Website & Blog

Die schriftliche Übersetzung des Textes ins Deutsche findet Ihr HIER.

Weitere Infos: Ernährungsrat Berlin

Show more...
3 years ago
49 minutes 39 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Folge#9: Alle an einen Tisch: Vielfalt im Berliner Ernährungssystem

Seit drei Jahren arbeitet der Ernährungsrat Berlin im Projekt Alle an einen Tisch, welches zum Ziel hat, Teilhabe, Diversität und Empowerment im Berliner Ernährungssystem zu fördern. Wir wollen eine gemeinsame, kulturell diverse Ernährungswende schaffen, die alle Menschen mitnimmt.

In dieser Folge fokussieren wir uns auf die soziale und kulturelle Dimension von Ernährung. Wir sprechen mit Menschen aus aller Welt, die in Berlin ihre neue Heimat gefunden haben. Sie geben uns Einblicke in ihre Essgewohnheiten und viele neue Ideen, sich klimaschonend zu ernähren. Auch beleuchten wir den Zusammenhang zwischen Migration, Ernährung und Klima. Die Stimmen und Forderungen von Neuberliner*innen an das Berliner Ernährungssystem wollen wir durch diesen Podcast hör- und sichtbarer machen. Dadurch werden vielfältige Ernährungskulturen       aufgezeigt, die alle berücksichtigt werden müssen, wenn wir eine regionale Lebensmittelversorgung in der Stadt erwirken wollen.

Wir hoffen, diese Podcast-Folge gibt euch neue Ideen und Anregungen. Viel Spaß beim Anhören!


Shownotes:

Mehr Infos zu unserem Projekt "Alle an einen Tisch" gibt es hier: https://ernaehrungsrat-berlin.de/alle-an-einen-tisch-2/

Hier erfahrt ihr mehr zur Umweltbildung in Neukölln von den Umweltpeers: https://la-red.eu/portfolio/umwelt-peers-verbesserung-der-umweltbildung-in-neukoelln/

Wer mehr zu Sami Celticoglu erfahren möchte, dem empfehlen wir die Folge "Klimaflucht - wie erreichen wir Klimagerechtigkeit?" von "Multivitamin - ein Podcast vom kohero Magazin", zu hören auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=e2-v_YKKG78), Spotify und in allen gängien Podcast-Portalen.

Mehr Infos zum Werdegang von Sami Celticoglu gibt es auch hier: https://www.ufu.de/ueber-uns/team/sami-celtikoglu/

Show more...
4 years ago
54 minutes 28 seconds

Ernährungsrat Berlin - Wir sind schon mal los! (Ernährungswende live)
Der Berliner Ernährungsrat ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern Berlins, der sich für ein ökologisches und sozialgerechtes Ernährungssystem einsetzt. Zahlreiche Aktive des Ernährungsrates Berlin haben gemeinsam einen umfassenden Forderungskatalog zur Umsetzung einer Berliner Ernährungsstrategie erarbeitet und dem Berliner Senat vorgelegt. Ziel dieser Podcast-Reihe ist es, Menschen in Berlin und Brandenburg vorzustellen, die schon mal los sind und mit ihrem Einsatz zeigen, dass die Ernährungswende möglich ist.