Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
Business
Leisure
True Crime
Education
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
MY
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts117/v4/61/96/01/6196019c-6bc0-2ddf-ba36-1e0840dcd3c8/mza_1283635240633658808.png/600x600bb.jpg
Erlebnis-Photographie Podcast
Erlebnis-Photographie Podcast
10 episodes
8 months ago
Wie nochmal ein Fotopodcast? Ja Leute! Ich denke ich habe eine Marktlücke entdeckt: Wir machen einen Fotopodcast.
Es gibt nämlich noch keinen!
Ich habe in letzter Zeit viele Podcasts konsumiert. Angefangen von Calvin Hollywood, Michael Omori Kirchner, Jonas Peterson, Nina Schnitzenbaumer, Frank Fischer, Jan Kocovski und viele mehr.
Deshalb wird sich dieser Fotopodcast sich nicht mit Dingen, wie Marketing beschäftigen. Auch nicht mit Kaufempfehlungen von irgendwelchen neuen Kameramodelle, sondern mit fotografischen Hardfacts und Basics. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass die Fotografie möglicherweise schon über 40.000 Jahre alt ist? Wolltet ihr schon immer einmal den Unterschied zwischen Schärfentiefe und Tiefenschärfe kennenlernen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir machen Fotografie hörbar. Einfach und verständlich. Zu den Basics gehören bei uns nicht nur die Bedeutung von Blende und Belichtungszeit - also die Technik - sondern auch die Geschichte der Fotografie oder die Arbeit und der Stil bekannter Fotografen.
Show more...
Visual Arts
Arts,
Education
RSS
All content for Erlebnis-Photographie Podcast is the property of Erlebnis-Photographie Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie nochmal ein Fotopodcast? Ja Leute! Ich denke ich habe eine Marktlücke entdeckt: Wir machen einen Fotopodcast.
Es gibt nämlich noch keinen!
Ich habe in letzter Zeit viele Podcasts konsumiert. Angefangen von Calvin Hollywood, Michael Omori Kirchner, Jonas Peterson, Nina Schnitzenbaumer, Frank Fischer, Jan Kocovski und viele mehr.
Deshalb wird sich dieser Fotopodcast sich nicht mit Dingen, wie Marketing beschäftigen. Auch nicht mit Kaufempfehlungen von irgendwelchen neuen Kameramodelle, sondern mit fotografischen Hardfacts und Basics. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass die Fotografie möglicherweise schon über 40.000 Jahre alt ist? Wolltet ihr schon immer einmal den Unterschied zwischen Schärfentiefe und Tiefenschärfe kennenlernen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir machen Fotografie hörbar. Einfach und verständlich. Zu den Basics gehören bei uns nicht nur die Bedeutung von Blende und Belichtungszeit - also die Technik - sondern auch die Geschichte der Fotografie oder die Arbeit und der Stil bekannter Fotografen.
Show more...
Visual Arts
Arts,
Education
Episodes (10/10)
Erlebnis-Photographie Podcast
Achtsam Fotografieren – Nur für Fotografen?
Ist achtsame Fotografie nur was für Fotografen oder bringt da auch Nichtfotografen was? Am Rande des letzten Seminars Achtsamkeit und Fotografie haben Andreas und ich diskutiert, welche Ausrichtung unsere Veranstaltung künftig haben soll. Soll es mehr Fotografen oder Nichtfotografen ansprechen?
Show more...
2 years ago
16 minutes 54 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
Zwei Wölfe oder wie du achtsam Porträts erstellst – Workshop Tag 3
Achtsamkeit bedeutet im „Hier und Jetzt“ sein. Entsprechend ist die Fotografie ein ideales Werkzeug, um das Thema festzuhalten. Während Andreas das Thema Achtsamkeit mit den Teilnehmern vertiefte, ging auch die Fotografie in die nächste Stufe. Deshalb haben wir für diesen
Show more...
2 years ago
18 minutes 50 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
Licht und Schatten – Schwarz und Weiss – Leben und Tod – Einführung in die Achtsamkeit
Workshop Meditation und Fotografie – Bildungshaus St. Luzen – Hechingen Am Tag 2 des Workshops „Achtsamkeit und Fotografie“ – der Tagesablauf: Den Start in den Morgen bildete noch vor dem Frühstück der Morgenimpuls. Danach folgte eine Achtsamkeitsübung. Am zweiten Tag
Show more...
2 years ago
13 minutes 6 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
Der Weg durch das Labyrinth
Achtsam Fotografieren Ankommen und im Hier und Jetzt sein. Das Ziel der ersten Aufgabe: Das Durchschreiten des des Labyrinths im Wiegeschritt soll die Teilnehmer zur Ruhe bringen. Ihm folgt dann eine fotografische Aufgabe nämlich die Darstellung des Themas „Hier und
Show more...
2 years ago
4 minutes 38 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
So fotografierst du achtsam – Fotografie als echte Entspannung
Achtsam Fotografieren Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten beim Fotografieren achtsam zu sein. Welche das sind, das beschreibt Chris in dieser Episode. Er beschreibt auch, welche Fotogeneres am besten dazu geeignet sind.
Show more...
2 years ago
16 minutes 32 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
Achtsam Fotografieren – Meditation und Fotografie
Stressbewältigung mit MBSR und Fotokamera So ergänzen sich Achtsamkeit und Fotografie. In dieser Episode gibt dir Chris Alltagstipps zur Achtsamkeit und erklärt warum sich Achtsamkeit, Meditation und Fotografie ideal ergänzen.
Show more...
2 years ago
16 minutes 34 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
Meditation und Fotografie – geht das zusammen?
Kann die Fotografie die Meditation erweitern und vertiefen? In der heutigen Episode geht es um die Frage. Wie passt eigentlich Meditation und Fotografie zusammen? Wie ihr wisst, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben mir vor ein paar Wochen bereits
Show more...
2 years ago
18 minutes 52 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
So bringst du deine Digitalkamera zum explodieren – Lerne deine Kamera kennen
Hallo hier ist Chris Fototrainer und Podcaster herzlich willkommen zu der zweiten Episode unsere Mini Serie Fotografie für die Ohren fotografieren lernen durch zu hören. In der heutigen Episode geht es um die verschiedenen Kameratypen mit den ihr fotografieren könnt
Show more...
3 years ago
19 minutes

Erlebnis-Photographie Podcast
Wie Kaffee mit Milch und Zucker – Blende, Belichtungszeit und Empfindlichkeit – Grundlagen Fotokurs
Richtige Blende, Belichtung und Empfindlichkeit – Alles drei zusammen brauchst du für ein gutes Foto. Schauen wir uns die einzelnen Themen erstmal am Fotografie heisst auch soviel, wie malen mit Licht. Eine Kamera dient dazu, die Bilder, die das Licht
Show more...
3 years ago
27 minutes 50 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
Meditation und Fotografie – geht das zusammen?
In der heutigen Episode geht es um die Frage. Wie passt eigentlich Meditation und Fotografie zusammen? Wie ihr wisst, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben mir vor ein paar Wochen bereits ein Workshop zu diesem Thema gehabt und in
Show more...
4 years ago
18 minutes 52 seconds

Erlebnis-Photographie Podcast
Wie nochmal ein Fotopodcast? Ja Leute! Ich denke ich habe eine Marktlücke entdeckt: Wir machen einen Fotopodcast.
Es gibt nämlich noch keinen!
Ich habe in letzter Zeit viele Podcasts konsumiert. Angefangen von Calvin Hollywood, Michael Omori Kirchner, Jonas Peterson, Nina Schnitzenbaumer, Frank Fischer, Jan Kocovski und viele mehr.
Deshalb wird sich dieser Fotopodcast sich nicht mit Dingen, wie Marketing beschäftigen. Auch nicht mit Kaufempfehlungen von irgendwelchen neuen Kameramodelle, sondern mit fotografischen Hardfacts und Basics. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass die Fotografie möglicherweise schon über 40.000 Jahre alt ist? Wolltet ihr schon immer einmal den Unterschied zwischen Schärfentiefe und Tiefenschärfe kennenlernen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir machen Fotografie hörbar. Einfach und verständlich. Zu den Basics gehören bei uns nicht nur die Bedeutung von Blende und Belichtungszeit - also die Technik - sondern auch die Geschichte der Fotografie oder die Arbeit und der Stil bekannter Fotografen.