Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/0e/cf/07/0ecf0766-00c6-8c4a-a641-85dd63e5602a/mza_3094108647798805039.jpg/600x600bb.jpg
Erklär mir die Welt
Andreas Sator
420 episodes
7 hours ago
Erklär mir die Welt ist ein Podcast, der dir dabei hilft, die Welt jede Woche ein bisschen besser zu verstehen.
Show more...
Education
RSS
All content for Erklär mir die Welt is the property of Andreas Sator and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erklär mir die Welt ist ein Podcast, der dir dabei hilft, die Welt jede Woche ein bisschen besser zu verstehen.
Show more...
Education
Episodes (20/420)
Erklär mir die Welt
#345 Erklär mir das Leben im KZ Mauthausen, Alexander Prenninger
Wie kann man sich den Alltag im KZ Mauthausen vorstellen? Der Historiker Alexander Prenninger hat mit hunderten Überlebenden gesprochen. Über den Alltag im KZ, Gewalt, Freizeit und kleine Akte der Solidarität. Erschütternde Einblicke in ein System organisierter Unmenschlichkeit – und wie sich manche trotzdem ihr Menschsein nicht nehmen ließen.
Show more...
1 day ago
1 hour 33 minutes

Erklär mir die Welt
#344 Erklär mir Katzen, Anika Moritz
Eine Stunde nützliche Fun Facts über Katzen! Sie haben sich selbst domestiziert. Sie unterscheiden sich genetisch kaum von der Wildkatze. Sie miauen nur mit Menschen – weil sie merken, dass das bei uns zieht. Katzentrainerin und Creatorin Anika Moritz erklärt ihre Lieblingstiere.
Show more...
1 week ago
1 hour 5 minutes 2 seconds

Erklär mir die Welt
#343 Erklär mir den Krieg 2: Russland gegen EU? – mit Franz-Stefan Gady
Wie könnte Russland die EU angreifen? Franz-Stefan Gady hilft uns, das durchzudenken. Der Militäranalyst erklärt das »Vilnius-Szenario«, die Suwalki-Lücke und warum Europa seine Verteidigungsstrategie überdenken muss. Teil 2 der 5-teiligen Serie über den Krieg.
Show more...
2 weeks ago
41 minutes 26 seconds

Erklär mir die Welt
#342 Erklär mir den Krieg 1: Welt ohne Krieg? – mit Franz-Stefan Gady
Warum es nie eine Welt ohne Kriege geben wird, erklärt von Franz-Stefan Gady. Der Militäranalyst erklärt die drei zeitlosen Gründe für Konflikte: Interessen, Furcht und Ehre. Eine Reise von Thukydides bis Putin in Teil 1 von 5 über den Krieg.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 16 minutes 15 seconds

Erklär mir die Welt
7bday special 7: Reise zum eigenen Begräbnis – mit Sarah Benz
Im 7. und letzten Teil des Geburtstagsspecials widmen wir uns unserem Tod. Die Bestatterin Sarah Benz hilft uns dabei, über unser eigenes Begräbnis nachzudenken. Creepy, aber auch sehr lehrreich. Davor erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags des Podcasts, wie er versucht, ein bewusstes Leben zu führen.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 23 minutes 27 seconds

Erklär mir die Welt
7bday special 6: Die Reise des Klopapiers in den Supermarkt – mit Reinhard Koether
In Teil 6 des Geburtstagsspecials reisen wir mit einer Packung Klopapier von der Fabrik in den Supermarkt. Der Logistik-Professor Reinhard Koether erklärt. Zuvor erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags von Büchern, die ihn geprägt haben.
Show more...
3 weeks ago
50 minutes 13 seconds

Erklär mir die Welt
7bday special 5: Reise in das Wien der Nazi-Zeit – mit Lucia Heilman
Wir machen uns auf die Reise, Teil 5: Mit Lucia Heilman gehen wir zurück in die 1940er Jahre in Wien. Lucia hat sich damals vor den Nazis versteckt und erzählt. Zu Beginn der Episode erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags eine Geschichte.
Show more...
4 weeks ago
41 minutes 42 seconds

Erklär mir die Welt
7bday special 4: Mit dem Lkw durch die Welt – mit Helga Droescher
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 4: Helga Droescher lebt auf den Autobahnen Europas. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstag von seiner »Bibel für Atheisten«.
Show more...
4 weeks ago
45 minutes 57 seconds

Erklär mir die Welt
7bday special 3: Mit dem Rad von Afrika nach Wien – mit Tanja Willers
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 3: Tanja Willers fuhr 24.000 Kilometer mit dem Fahrrad durch Afrika. Zu Beginn teilt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags von Erklär mir die Welt Tipps für YouTube und seinen derzeitigen Lieblingspodcast.
Show more...
1 month ago
1 hour 11 minutes 25 seconds

Erklär mir die Welt
7bday special 2: Reise in den Dschungel – mit Khaled Hakami
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 2: Khaled Hakami war im thailändischen Dschungel. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags, warum Erklär mir die Welt sein Leben besser macht – und was er als seine Aufgabe sieht.
Show more...
1 month ago
1 hour 10 minutes 42 seconds

Erklär mir die Welt
7bday special 1: Reise ins Weltall – mit Franz Viehböck
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 1: Franz Viehböck erzählt von seiner Reise im All. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags eine persönliche Geschichte einiger Begegnungen, die er durch den Podcast gemacht hat.
Show more...
1 month ago
57 minutes 38 seconds

Erklär mir die Welt
Ich möchte euch Valentina vorstellen! | 7. Geburtstag | Gewinnspiel
Heute vor 7 Jahren ist die erste Folge Erklär mir die Welt erschienen. Wir blicken zurück, verkünden ein Gewinnspiel für euch und stellen Valentina vor, die seit Februar bei Erklär mir die Welt dabei ist.
Show more...
1 month ago
30 minutes 14 seconds

Erklär mir die Welt
#341 Erklär mir Journalismus, Armin Wolf
Was unterscheidet echten Journalismus von bloßem Content? Armin Wolf hat mir die Grundlagen des Nachrichtenjournalismus erklärt. Warum redaktionelle Routinen unerlässlich sind … … und welche goldene Regel unbedingt zu beachten ist.
Show more...
1 month ago
51 minutes 32 seconds

Erklär mir die Welt
#340 deep dive: ChatGPT, was sollen wir noch lernen? Mit Elke Höfler
Wenn ChatGPT und die KI bald alles besser kann als wir, was sollen wir dann noch lernen? Das habe ich Elke Höfler von der Uni Graz gefragt. Über KI, Kreativität, Menschsein. Und Lernen, Schule und Weiterbildung. Ein deep dive.
Show more...
1 month ago
1 hour 24 minutes 31 seconds

Erklär mir die Welt
#339 deep dive: Je gebildeter, desto reicher? Mit Ludger Wößmann
Je gebildeter, desto reicher? Darüber habe ich mit dem Bildungsökonomen Ludger Wößmann gesprochen. Über die riesige Rendite von Bildung für Individuen – und die große Rolle, die Bildung für den Wohlstand von Nationen hat. Und: Wie wir das Bildungssystem für alle besser hinbekommen. Ein deep dive.
Show more...
1 month ago
1 hour 54 minutes 34 seconds

Erklär mir die Welt
#338 Erklär mir mein Horoskop, Florian Freistetter
Warum wirken Horoskope so überzeugend? Ich habe mit Florian Freistetter über Astrologie geredet. Und über mein Horoskop! Er redet über berühmte Studien zu Astrologie und erklärt den Unterschied zu Astronomie. Eine Folge für Wissenschafts- und Sternzeichen-Fans.
Show more...
1 month ago
52 minutes 44 seconds

Erklär mir die Welt
#337 Erklär mir unerfüllte Kinderwünsche, Eveline Leitl
Wie geht man damit um, wenn der Kinderwunsch nicht klappt? Die Psychotherapeutin Eveline Leitl hilft Paaren damit seit Jahren. Warum »Fahr in den Urlaub« nicht hilfreich ist, wie man diese Zeit meistert und wieso ein Kind keine Altersversicherung ist. Ein Gespräch über Tabus, Trauer und neue Lebensperspektiven.
Show more...
2 months ago
1 hour 12 minutes 14 seconds

Erklär mir die Welt
#336 deep dive: Hans Rauscher über die liberale Demokratie
Er beobachtet die österreichische Politik seit 50 Jahren. Ich habe Hans Rauscher gefragt: Was ist heute besser als früher? Was ist in all der Zeit immer gleich geblieben? Und wie schützen wir die Demokratie vor den Autoritären? Ein deep dive.
Show more...
2 months ago
1 hour 31 minutes 38 seconds

Erklär mir die Welt
#335 Erklär mir, wie ich besser zuhöre, Katharina Henz
Besser zuhören kann man lernen – und wenn man es lernt, wird man eine bessere Partnerin und Kollegin, ein besserer Vater oder Sohn. Wie das geht hat mir die Psychotherapeutin Katharina Henz erklärt.
Show more...
2 months ago
1 hour 6 minutes 15 seconds

Erklär mir die Welt
#334 Erklär mir den Boulevard, Kai Diekmann
„Eine gute Boulevardzeitung muss süchtig machen.“ Kai Diekmann, langjähriger Bild-Chefredakteur, erklärt, warum Boulevardjournalismus oft unterschätzt wird und was ihn von „Qualitätsmedien“ unterscheidet. 🔥 📢 Warum sprechen Boulevardmedien die Menschen direkter an? 📰 Wie macht man komplexe Themen für Millionen verständlich? 🚀 Und braucht es Boulevardjournalismus in Zeiten von TikTok & Instagram überhaupt noch?
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes 21 seconds

Erklär mir die Welt
Erklär mir die Welt ist ein Podcast, der dir dabei hilft, die Welt jede Woche ein bisschen besser zu verstehen.