Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/df/95/f6/df95f67c-b85b-8ccc-ebc9-e2128277f174/mza_17102932176468465421.jpg/600x600bb.jpg
Erbsenschreck - Der Podcast
Erbsenschreck - Der Podcast
52 episodes
5 days ago
Heyo, liebe Hörer*innen und zufällige Pflanzenfans, willkommen zu unserem Erbsenschreck Podcast! Hier sind wir, deine freundlichen Veganisten von nebenan, die sich im Namen von Brokkoli und Co. in die Welt des Veganismus und Tierrechtsaktivismus gestürzt haben. Schließt die Augen und stellt euch vor, wir wären eure bessere (vegane) Hälfte – oder zumindest die Stimmen in eurem Kopf, die flüstern: "Iss den Salat, nicht den Schafskäse!" Wir glauben fest daran, dass die Revolution auf deinem Teller beginnt, und wir sind hier, um dir mitzuteilen, dass du nicht alleine bist in diesem wilden Dschungel aus Hafermilch, Linsen und moralischem Überlegenheitsgefühl. In jeder Episode werden wir uns den Sorgen der Fleischesser widmen – wie zum Beispiel: "Veganer zerstören den Regenwald!" oder "Pflanzen haben auch Gefühle!" Vor allem aber geht es um unseren Aktivismus und Tierrechte. Freut euch auf absurde Anekdoten aus unserer Reise durch den Veganismusdschungel – vom verzweifelten Versuch, unsere Katze auf pflanzliche Ernährung umzustellen, bis hin zu unserer epischen Schlacht gegen eine Armee von aufständischen Vieh-Bauern. In unserem Podcast nehmen wir uns selbst nicht zu ernst, aber die Sache, für die wir kämpfen, ist uns wichtig. Lasst uns gemeinsam lachen, lernen und vielleicht sogar ein bisschen verändern. Tofu ist auch kein außerirdischer Teig und wir sind keine Baby-Kühe. Begleitet uns auf dieser Reise voller Grünkohl-Träume und Tempeh-Tiraden – "Erbsenschreck" ist da, um eure Ohren zu erfreuen und eure Salatschüsseln zu füllen. Bleibt stabil und vegan! 🥦🎙️
Show more...
Personal Journals
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
How To
RSS
All content for Erbsenschreck - Der Podcast is the property of Erbsenschreck - Der Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Heyo, liebe Hörer*innen und zufällige Pflanzenfans, willkommen zu unserem Erbsenschreck Podcast! Hier sind wir, deine freundlichen Veganisten von nebenan, die sich im Namen von Brokkoli und Co. in die Welt des Veganismus und Tierrechtsaktivismus gestürzt haben. Schließt die Augen und stellt euch vor, wir wären eure bessere (vegane) Hälfte – oder zumindest die Stimmen in eurem Kopf, die flüstern: "Iss den Salat, nicht den Schafskäse!" Wir glauben fest daran, dass die Revolution auf deinem Teller beginnt, und wir sind hier, um dir mitzuteilen, dass du nicht alleine bist in diesem wilden Dschungel aus Hafermilch, Linsen und moralischem Überlegenheitsgefühl. In jeder Episode werden wir uns den Sorgen der Fleischesser widmen – wie zum Beispiel: "Veganer zerstören den Regenwald!" oder "Pflanzen haben auch Gefühle!" Vor allem aber geht es um unseren Aktivismus und Tierrechte. Freut euch auf absurde Anekdoten aus unserer Reise durch den Veganismusdschungel – vom verzweifelten Versuch, unsere Katze auf pflanzliche Ernährung umzustellen, bis hin zu unserer epischen Schlacht gegen eine Armee von aufständischen Vieh-Bauern. In unserem Podcast nehmen wir uns selbst nicht zu ernst, aber die Sache, für die wir kämpfen, ist uns wichtig. Lasst uns gemeinsam lachen, lernen und vielleicht sogar ein bisschen verändern. Tofu ist auch kein außerirdischer Teig und wir sind keine Baby-Kühe. Begleitet uns auf dieser Reise voller Grünkohl-Träume und Tempeh-Tiraden – "Erbsenschreck" ist da, um eure Ohren zu erfreuen und eure Salatschüsseln zu füllen. Bleibt stabil und vegan! 🥦🎙️
Show more...
Personal Journals
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
How To
Episodes (20/52)
Erbsenschreck - Der Podcast
#52 – Er hat es getan – Tiergarten Nürnberg tötet
Er hat es getan - Tiergarten Nürnberg tötet - Eine Woche ist es jetzt her, dass der Tiergarten Nürnberg seinen grausamen Plan in die Tat umgesetzt und 12 der dort eingesperrten Paviane getötet hat. Wir Erbsen waren gerade im Urlaub, als wir medial davon erfuhren.  Fassungslos und hilflos konnten wir nur noch online mitverfolgen, was vor sich ging. Dabei waren wir ausnahmsweise hoffnungsvoll, was die Rettung der Paviane anging. Nur wenige Tage zuvor sind wir durch die Straßen Nürnbergs gezogen und versuchten gemeinsam mit vielen Aktivisti im Rahmen einer Großdemo die Gewalttat zu verhindern.
Show more...
3 months ago
52 minutes 55 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#51 – Tiergarten Nürnberg skrupellos
Tiergarten Nürnberg skrupellos - Vor über einem Jahr hat der Direktor des Nürnberger Tiergartens öffentlich angekündigt, dass er aufgrund einer verfehlten Populationskontrolle, gesunde Guinea Paviane wird töten müssen. Gut, das mit dem Versagen des Zoos hat der Direktor irgendwie anders ausgedrückt. Blabla, Artenschutz, blabla Zuchtprogramm, oder so ähnlich. Wie auch immer, diese Ankündigung löste mehrere Proteste aus. 
Show more...
4 months ago
39 minutes 31 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#50 – Veganismus nicht verstanden
Veganismus nicht verstanden - Reaktion auf Robert Marc Lehmanns Statement – Himmel, wie die Zeit vergeht. Da sind wir doch tatsächlich bei unserer 50. Podcast Folge angekommen. Noch immer bereitet es uns große Freude, euch von unseren Aktionen für Tierrechte zu berichten, unsere Erfahrungen mit euch zu teilen und uns mit euch über verschiedene Themen, rund um das Thema Veganismus, auszutauschen. Wir bemühen uns stets um eine positive Berichterstattung, auch, wenn wir nicht immer verbergen können, wie sehr uns der ganze Scheiß mit der Tierausbeutung wehtut. Ihr alle kennt diesen Weltschmerz und sämtliche Strategieversuche, damit umzugehen. Für unsere 50. Folge hatten wir uns vorgenommen, euch einiges über neue Musikprojekte und Aktionen zu erzählen, aber kurzfristig haben wir diesen Plan über Bord geworfen.
Show more...
6 months ago
44 minutes 4 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#49 – Der Protest – Interview mit Anna Teil 2
Der Protest - Inteview mit Anna - Wir liefern euch dieses Mal einen Zweiteiler. Warum, fragt ihr euch? Nun, die Ereignisse haben sich ein wenig überschlagen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme unseres ersten Teils, sah es ja ganz danach aus, als würde ein gewisser Herr Felßner, auch bekannt als die bayerische Agrarlobby, neuer Landwirtschaftsminister werden. Ein Tierausbeuter, Umweltsünder und Wissenschaftsleugner. Richtig gute Idee, CSU! Wir waren sehr frustriert. Wütend und angepisst. Also haben wir uns in alter Erbsenschreck Manier so richtig über die geplante Fehlbesetzung ausgelassen. Für uns war der Drops gelutscht. Gab es Petitionen, die anderes forderten? Klar! Gab es viel angebrachte Kritik von Tier- und Umweltschutzverbänden? Ja, aber natürlich. Doch die Zeichen der Zeit stehen zumindest politisch nicht auf Vernunft. Resigniert akzeptierten wir eine weitere traurige Nachricht ewig gestriger Machopolitik, die uns gerade im Sekundentakt, Hoffnung, frohe Laune und Motivation raubt.
Show more...
7 months ago
58 minutes 38 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#48 – Frustausbruch Teil 1
Frustausbruch - Wir liefern euch dieses Mal einen Zweiteiler. Warum, fragt ihr euch? Nun, die Ereignisse haben sich ein wenig überschlagen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme unseres ersten Teils, sah es ja ganz danach aus, als würde ein gewisser Herr Felßner, auch bekannt als die bayerische Agrarlobby, neuer Landwirtschaftsminister werden. Ein Tierausbeuter, Umweltsünder und Wissenschaftsleugner. Richtig gute Idee, CSU! Wir waren sehr frustriert. Wütend und angepisst. Also haben wir uns in alter Erbsenschreck Manier so richtig über die geplante Fehlbesetzung ausgelassen. Für uns war der Drops gelutscht. Gab es Petitionen, die anderes forderten? Klar! Gab es viel angebrachte Kritik von Tier- und Umweltschutzverbänden? Ja, aber natürlich. Doch die Zeichen der Zeit stehen zumindest politisch nicht auf Vernunft. Resigniert akzeptierten wir eine weitere traurige Nachricht ewig gestriger Machopolitik, die uns gerade im Sekundentakt, Hoffnung, frohe Laune und Motivation raubt.
Show more...
7 months ago
27 minutes 17 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#47 – Jetzt erst recht
Jetzt erst recht - In dieser Folge lassen wir unserem Unmut freien Lauf. Die Wochen vor der Bundestagswahl waren für sehr viele Menschen aufwühlend, geprägt von Frust, Unsicherheit, Sorge und jeder Menge unguter Gefühle. Für Tierrechtsaktivist*innen, welche den öffentlichen politischen Diskurs im Vorfeld verfolgten, oder sich daran beteiligten, war es erst recht eine enorme Herausforderung für das individuelle Seelenheil. Wenn Tierrechte nicht verhandelbar sind, aber die Möglichkeiten, politisch dafür einzustehen derart begrenzt sind, wie soll man dann nicht mindestens Bauchschmerzen bekommen, wenn nicht sogar verzweifelt sein?
Show more...
8 months ago
21 minutes 28 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#46 – Was sollen wir wählen
Was sollen wir wählen - So, ihr Lieben, nächsten Monat ist Bundestagswahl und die Frage, wo wir als Tierrechtler*innen unsere Kreuze machen sollten, wird heiß diskutiert. Wie immer im Netz, nicht ausnahmslos respektvoll. Bei der ersten Betrachtung scheint der Auftrag leicht. Der gruselige Rechtsruck muss eingedämmt werden. Jede Stimme zählt. War eine Wahl in den letzten Jahrzehnten überhaupt schon einmal so wichtig? Klar ist, rechtskonservative Kräfte interessieren sich weder für Menschenrechte, noch für Tierrechte. Sie brauchen ein starkes Gegengewicht im Bundestag. Wahr ist aber auch, dass die Parteien, die als Gegengewicht zur Wahl stehen, Tierrechte nicht auf der Agenda haben.
Show more...
9 months ago
34 minutes 31 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#45 – Der „Erbsenschreck“ Jahresrückblick
Der „Erbsenschreck“ Jahresrückblick - Hallo, ihr lieben Erbsenschreck Hörer*innen, wir hoffen, ihr habt die hinter euch liegenden Festtage mit nicht allzu viel Schrecken verbringen müssen, stattdessen vielleicht sogar friedlich und mit frohem Gemüt. Hängt ja oft davon ab, wie eure Familien sich bzgl. eurer Lebensweise verhalten und davon, wie sehr man das potenzierte Schlachten zur Weihnachtszeit ausblenden kann.
Show more...
10 months ago
1 hour 8 minutes

Erbsenschreck - Der Podcast
#44 – Der heilige Stinkefinger
Ihr ekelt mich an - Jetzt liegt sie ja schon etwas zurück, die Aschaffenburger „Schlachthäuser Schließen“ - Demo. Inzwischen ist schon wieder jede Menge passiert. Trotzdem hatten wir uns ja fest vorgenommen, einige erbsenschreckliche Worte darüber zu verlieren. Denn genau wie Backnang, so hat auch die Stadt Aschaffenburg einen Skandalschlachthof zu bieten. Wir finden es wichtig, das auch immer wieder deutlich zu machen, damit diese traurige Wahrheit nicht in Vergessenheit gerät. 
Show more...
1 year ago
22 minutes 56 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#43 – Ihr ekelt mich an
Ihr ekelt mich an - Jetzt liegt sie ja schon etwas zurück, die Aschaffenburger „Schlachthäuser Schließen“ - Demo. Inzwischen ist schon wieder jede Menge passiert. Trotzdem hatten wir uns ja fest vorgenommen, einige erbsenschreckliche Worte darüber zu verlieren. Denn genau wie Backnang, so hat auch die Stadt Aschaffenburg einen Skandalschlachthof zu bieten. Wir finden es wichtig, das auch immer wieder deutlich zu machen, damit diese traurige Wahrheit nicht in Vergessenheit gerät. 
Show more...
1 year ago
25 minutes 43 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#42 – Die Pflanzenburger Affäre
Die Pflanzenburger Affäre - Da sind wir wieder. Nach einer kurzen Pause melden wir uns zurück mit Geschichten aus dem Alltagswahnsinn des veganen Lebens. Wie versprochen holen wir einige Berichterstattungen nach. Schließlich gab es jede Menge Straßenkampf. Zum Beispiel in Backnang. Backnang! Was stimmt eigentlich da nicht? Liegt auf dieser Stadt ein Fluch? Leben dort keine echten Menschen, sondern eine andere Spezies, getarnt in Menschengestalt? Haben die dort schlechtes Grundwasser, oder werden sie heimlich von etwas Dämonischem regiert? Wir wissen es nicht, aber, wenn Tierrechtsaktivisti durch die Straßen ziehen, dann wird man Zeug*in seltsamer, teils gruseliger Reaktionen.
Show more...
1 year ago
25 minutes 31 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#41 Zeitreise
Zeitreise - Wir schreiben das Jahr 2224. Endlich befreit und erlöst von den Ketten der kognitiven Dissonanz, konnte die Menschheit nun auch unbeleidigt über Tierrechte nachdenken und beschloss sämtliche fühlenden Lebewesen mit in den eigenen Wertekanon einzuschließen. Dies bedeutete auch endlich die Einführung von Grundrechten für alle Tiere. In dieser veganen Periode der Welt dienen ehemalige Schlachthöfe als Gedenkstätten, die an die Gräueltaten aus den dunkelsten Zeiten erinnern. Die Ruinen ehemaliger Mastanlagen, oder Stallungen verbleiben als Mahnmale bestehen.
Show more...
1 year ago
20 minutes 50 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#40 Blut an ihren Händen
Blut an ihren Händen - Bestimmt habt ihr euch schon einige Male gefragt, wie ein Mensch es fertigbringen kann, in einem Schlachthof zu arbeiten. Umgeben von Trauer, Leid, Tod und Verderben. Wie kann jemand ausüben, was wir uns meist kaum anschauen können? Was uns mit Schrecken erfüllt? Gibt es zwei Sorten von Menschen? Die, die nichts spüren und die, denen der Kummer so starke Schmerzen bereitet, dass sie sich mit Kraftanstrengung aufrichten müssen, um nicht zu verzweifeln? Wir haben doch alle Empathie und Mitgefühl, oder? Also, was muss passieren?
Show more...
1 year ago
22 minutes 49 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#39 Katja schenkt uns Pünktchen
Katja schenkt uns Pünktchen - Gespräch mit der veganen Autorin Katja Hildebrandt - Dieses Jahr kamen wir in den Genuss, einen wunderschönen Roman zu lesen. „Vergiss mein nicht - eine tierisch schöne Liebesgeschichte“. Wir feierten nicht nur die wunderbare Handlung, sondern auch die Tatsache, dass wir da überhaupt ein Buch mit veganer Erzählung in den Händen halten durften. Literatur über Veganismus beschränkt sich ja mehrheitlich auf Sachbücher, Kochbücher und auf einige Kinderbücher. Aber einen Roman für erwachsene Menschen, der berührt, dich auf eine Reise mitnimmt, Figuren vorstellt, die dir ans Herz wachsen, zum Hoffen und Träumen einlädt, den gab es tatsächlich so noch nicht.
Show more...
1 year ago
36 minutes 54 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#38 Wissenschaftlicher Unfug
Wissenschaftlicher Unfug - In dieser Folge legen wir uns knallhart mit zwei Vertretern der Wissenschaft an. Den Quarks Science Cops. Die haben nämlich eine Podcast Folge zum Thema Veganismus veröffentlicht und direkt verkackt. Im Grunde haben sie das Thema auf die Aspekte Ernährung und Umwelt heruntergebrochen und ausgeklammert, worum es beim Veganismus eigentlich geht.
Show more...
1 year ago
24 minutes 56 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#37 Volle Dosis
Volle Dosis - Ein wunderschönes, aber anstrengendes Wochenende liegt hinter uns. Dabei hätte sich eine Erbse, aufgrund eines schweren Kopfes und Plattheit, fast dafür entschieden, das Bett zu hüten. Wäre vielleicht auch vernünftig gewesen, aber wir wollten dann doch für die Tiere auf die Straße gehen, demonstrieren und musizieren. Das haben wir dann auch gemacht. Allerdings durften sich wenigstens die Megaphone ausruhen und zu Hause bleiben. Die beiden hätten mehr Last bedeutet und uns bestimmt dazu verleitet, die Stimmen doch nicht zu schonen.
Show more...
1 year ago
22 minutes 24 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#36 Von Menschen und Kühen
Von Menschen und Kühen - In dieser Episode von „Erbsenschreck – der Podcast“ quatschen wir in gewohnter Erbsenschreckmanier über die letzten beiden Aktionen, an denen wir teilgenommen haben. Die Eindrücke wollen ja schließlich verarbeitet und mit euch geteilt werden. Da war zum einen der Auftakt der Demoreihe „Schließung aller Schlachthäuser“ in Frankfurt. Ein richtiges Fest, fanden wir. Erfreulich viele Menschen kamen zusammen, um bei Sonnenschein und in veganer Gesellschaft für die Tiere durch Frankfurts Straßen zu ziehen. Man sah bunte Demoschilder in den Händen von Groß und Klein, Alt und Jung und jeden Geschlechts. Es tut gut, zu sehen, dass so viele diverse Herzen für die Tiere schlagen.
Show more...
1 year ago
26 minutes 1 second

Erbsenschreck - Der Podcast
#35 Auf geht’s, Aktivisti
Auf geht's, Aktivisti - Wie sehr haben wir uns im Winter darauf gefreut, bei warmen Temperaturen auf die Straße zu gehen, für Tierrechte zu kämpfen und ohne Frostbeulen wieder nach Hause zu kommen. So ganz ohne Wärmesohlen in den Schuhen, zehn Schichten Klamotten und trotzdem frierend. Und jetzt ist es so weit. Wir freuen uns wahnsinnig auf die kommenden Aktionen unter freiem Himmel. Und da gibt es so viele, dass man sich wünscht, Vollzeitaktivist*in zu sein. Geht es euch auch so?
Show more...
1 year ago
22 minutes 25 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#34 Das Tier Mensch
Das Tier Mensch – Der Mensch ist ein faszinierendes Tierchen. Allerdings fasziniert der homo sapiens nicht allein aufgrund seiner subjektiv als Genialität eingestuften Charakteristik. Nein, besonders bemerkenswert ist die Widersprüchlichkeit dieses Tieres. Diese kann sogar furchtbar erschreckend sein. Da viele Menschen ihren kaltblütigen Umgang mit den anderen Tieren durch die Erhabenheit und der höheren Wertigkeit ihrer eigenen Spezies zu rechtfertigen versuchen, wollten wir der Sache mal auf den Grund gehen. Was macht einen Menschen überhaupt aus? Und warum sollten menschliche Fähigkeiten den Fähigkeiten anderer Arten in ihrer Wertigkeit übergeordnet sein?
Show more...
1 year ago
21 minutes 51 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
#33 Grausamkeit im Namen der Forschung
Grausamkeit im Namen der Forschung - In dieser Folge sprechen wir ein Thema an, das man am liebsten verdrängen würde, weil es schauderhaft und obendrein schwer zu bekämpfen ist. Die Schauderhaftigkeit ist uns aus der Tierindustrie ja schon zu genüge bekannt, aber wenigstens können wir als vegan lebende Menschen diesen klitzekleinen wichtigen Einfluss nehmen und Produkte boykottieren, für die nicht menschliche Tiere ausgebeutet und missbraucht wurden. Aber wie helfen wir den Millionen von armen Seelen, die jährlich in deutschen Tierversuchslaboren gequält und getötet werden?
Show more...
1 year ago
22 minutes 54 seconds

Erbsenschreck - Der Podcast
Heyo, liebe Hörer*innen und zufällige Pflanzenfans, willkommen zu unserem Erbsenschreck Podcast! Hier sind wir, deine freundlichen Veganisten von nebenan, die sich im Namen von Brokkoli und Co. in die Welt des Veganismus und Tierrechtsaktivismus gestürzt haben. Schließt die Augen und stellt euch vor, wir wären eure bessere (vegane) Hälfte – oder zumindest die Stimmen in eurem Kopf, die flüstern: "Iss den Salat, nicht den Schafskäse!" Wir glauben fest daran, dass die Revolution auf deinem Teller beginnt, und wir sind hier, um dir mitzuteilen, dass du nicht alleine bist in diesem wilden Dschungel aus Hafermilch, Linsen und moralischem Überlegenheitsgefühl. In jeder Episode werden wir uns den Sorgen der Fleischesser widmen – wie zum Beispiel: "Veganer zerstören den Regenwald!" oder "Pflanzen haben auch Gefühle!" Vor allem aber geht es um unseren Aktivismus und Tierrechte. Freut euch auf absurde Anekdoten aus unserer Reise durch den Veganismusdschungel – vom verzweifelten Versuch, unsere Katze auf pflanzliche Ernährung umzustellen, bis hin zu unserer epischen Schlacht gegen eine Armee von aufständischen Vieh-Bauern. In unserem Podcast nehmen wir uns selbst nicht zu ernst, aber die Sache, für die wir kämpfen, ist uns wichtig. Lasst uns gemeinsam lachen, lernen und vielleicht sogar ein bisschen verändern. Tofu ist auch kein außerirdischer Teig und wir sind keine Baby-Kühe. Begleitet uns auf dieser Reise voller Grünkohl-Träume und Tempeh-Tiraden – "Erbsenschreck" ist da, um eure Ohren zu erfreuen und eure Salatschüsseln zu füllen. Bleibt stabil und vegan! 🥦🎙️