Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
History
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cf/a3/76/cfa376bf-44ae-64bc-705e-b2056e40cb01/mza_8447424095720656779.jpg/600x600bb.jpg
Entspannt im Garten
Ulrike
85 episodes
1 week ago
Tagebuch zum Thema Garten Entspannen bei Berichten aus dem Gartenalltag, Gartentips, Tops und Flops...
Show more...
Hobbies
Leisure,
Science,
Nature
RSS
All content for Entspannt im Garten is the property of Ulrike and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tagebuch zum Thema Garten Entspannen bei Berichten aus dem Gartenalltag, Gartentips, Tops und Flops...
Show more...
Hobbies
Leisure,
Science,
Nature
Episodes (20/85)
Entspannt im Garten
EiG 113 Herbstleuchten zum Saisonende
phänologischer Kalender: Spätherbst herbstliche Gartenbilder Jahresrückblick Beetplanung späte Ernten Rückschnitte weitere Gartenarbeiten im November Ausgang Kommunalwahl Brühl im Hinblick auf Phantasialanderweiterung Folge direkt herunterladen
Show more...
1 week ago
24 minutes 40 seconds

Entspannt im Garten
EiG 112 Herbststimmung
möglicher Präzedenzfall: Phantasialanderweiterung bedroht Naturschutzgebiet Insektensterben geht weiter Insektensichtungen: "himmelblauer Bläuling" und "großer Moschusbock" Podcastempfehlung: "Das Grüne muss nach oben" phänologischer Kalender: Frühherbst Gartenarbeit September: Gemüseaussaat, Gründüngung Beginn der Pflanzzeit für Blumenzwiebeln, Stauden, Sträucher Ernten und Saatgut Ernte weitere Gartenarbeiten Folge direkt herunterladen
Show more...
2 months ago
37 minutes 46 seconds

Entspannt im Garten
EiG 111 Sommerregen
Wetter und phänologischer Kalender: Spätsommer Garten nach dem Hagelschaden: wie haben es die Gemüse weggesteckt? Tomate "Gargamel" Stangenbohne "Gelbe aus Siebenbürgen" empfehlenswert: Frühkartoffeln- reiche Ernte der Sorte Annabelle Mäuseabwehr Gartenarbeit August Tipp für aromatische Tomaten Anbauen, was im eignen Garten besonders gut gedeiht- und was man gerne isst! weiter Gartenarbeit Stand des Kleingärtnervereins auf dem Tag der Brühler Vielfalt am 31.8.2025, 10.00-16.00 Uhr Folge direkt herunterladen
Show more...
3 months ago
27 minutes 34 seconds

Entspannt im Garten
EiG 110 Hagel, Hitze, Hochsommer!
Hitzeextreme und Hagelunwetter Phänologischer Kalender: Hochsommer Gartenarbeit Juli Mulchen hält den Boden feucht! Aussähen im Sommer: was ist jetzt wichtig bei Salaten? weitere Gartenarbeiten im Juli Folge direkt herunterladen
Show more...
4 months ago
23 minutes 10 seconds

Entspannt im Garten
EiG 109 früher "Frühsommer"
Gartenarbeit nach Regen phänologischer Kalender: Früher Frühsommer Tomaten Anzucht nicht so erfolgreich wärmeliebende Pflanzen haben gelitten Gespinstmotten in Apfelbäumen - mit Neem gespritzt Schmierseife gegen Blattläuse was gut wächst bis jetzt 2. Rasendüngung weitere Gartenarbeiten Ende Mai/Juni Sommerriss bei Obstbäumen Insekten- und Vogeltränken nicht vergessen Folge direkt herunterladen
Show more...
5 months ago
26 minutes 3 seconds

Entspannt im Garten
EiG 108 Alles Grün!
phänologischer Kalender: Vollfrühling Trockenheit im Garten: was tun? Beete vorbereiten und dabei Pflanzenbestimmungs Apps nutzen: was kann stehen bleiben? Voranzucht im Haus- Aussaat von Gurken usw. Ende April- Pflanzen abhärten Eisheilige- ab welchen Temperaturen wird es kritisch für Tomaten und Co? Aussaaten und Pflanzen im Freiland schnelles Rezept: körniger Frischkäse mit frischem Grün aus dem Garten Rasen düngen nicht vergessen! Folge direkt herunterladen
Show more...
6 months ago
25 minutes 29 seconds

Entspannt im Garten
EiG 107 Erstfrühling und Grünlandtemperatur
phänologischer Kalender: Erstfrühling Grünlandtemperatur erste Aussaaten im Freiland Aussaaten im Frühbeet oder Folientunnel Beete mit Kompost düngen Aussaaten im Haus: Tomaten um den 15.3. Jungpflanzen pikieren- hier: Paprika Steckzwiebeln erst ab Benedikt stecken! Halbsträucher zurückschneiden Folge direkt herunterladen
Show more...
8 months ago
24 minutes 26 seconds

Entspannt im Garten
EiG 106 Chili Anzucht, Trauermücken und Heckenschnitt
phänologischer Kalender: Vorfrühling Vor-Anzucht von Chili, Paprika, Auberginen usw. Keimtemperatur und Pflanzenlampen Trauermücken vorbeugen und bekämpfen Gartenarbeit Februar: Hecken- und Baum-Rückschnitt Rückschnitt Feigen Hochbeet vorbereiten Ankündigung Saatgutfestival Köln, 22.2.2025 https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/node/10292 Folge direkt herunterladen
Show more...
9 months ago
24 minutes 19 seconds

Entspannt im Garten
EiG 105 Stolperfallen und Herbstsonne
Zwangspause im Garten: Handgelenk gebrochen! Wie ist das passiert? phänologischer Kalender: Spätherbst Sicherheit im Garten Gartenarbeit im Spätherbst Kompost aufsetzen Beete mit Laub mulchen Sonstiges im Herbst und Winter Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
21 minutes 7 seconds

Entspannt im Garten
EiG 104 Sommergastspiele und Gurkenwetter
Phänol. Kalender Ende Juli/August: Spätsommer Wetter: Platzregen und Sommer im Wechsel Klimawandel - mehr extreme Wetterlagen in schnellem Wechsel Kartoffeln- zeitnah vor Braunfäule ernten und früh pflanzen Insekten wieder gesichtet! was jetzt blüht im Garten weiter: Blumensträusse aus dem Garten Gartenarbeiten im August gutes Gurkenjahr: Sorten "Beth Alpha" und "Bautzener Kastengurke" Stangenbohne "Schlachtschwert" Erfahrungen Herbst- und Wintergemüse pflanzen, Buschbohnenausaat noch bis Anfang August Äpfel ausdünnen Kompost aufsetzen Projekt Waschmaschinentrommel überraschende Nutzung eines Sandhaufens Ernten verarbeiten Erfahrungen mit Fermentieren Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
33 minutes 18 seconds

Entspannt im Garten
EiG 103 Schafskälte und Schneckenwetter
Wetter: kühl und nass Phänologischer Kalender: Hochsommer was grünt und blüht im Garten Gefahr von Braunfäule bei feuchtem Wetter slow-flower: Schnittblumen aus dem eigenen Garten Buchempfehlung: "Vom Garten in die Vase" von Katharina Funk Tip: Floristen Schere anschaffen! Insekten nachhaltig fördern - Video RenaTure Garten: https://youtu.be/Sbo3Yo_ICa8?feature=shared Gartenarbeit Juni/Juli was im Hochbeet gerade wächst Schneckenwetter und Schneckenkorn Zweijährige und Wintergemüse aussähen Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
31 minutes 45 seconds

Entspannt im Garten
EiG 102 früher "Vollfrühling"
"Vollfrühling" schon ab Anfang April 2024! was jetzt blüht im Garten frostempfindliche Obstbäume Blumensträuße aus dem Garten Gartenarbeit April Beete vorbereiten, Kompost ausbringen Karbid gegen Mäuse Aussaaten und Auspflanzen im April Hochbeet ist fertig! Mit Folien Tunnel und erster Bepflanzung Hochbeet Bau Rückblick: Konstruktion und Füllung Voranzucht im Haus: Tomaten und Paprika umtopfen Ende April: Aussaat im Haus von Gurken, Zuchini usw. Rasen im April Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
27 minutes 22 seconds

Entspannt im Garten
EiG 101 Aprilwinter
Aprilwetter im Februar/März 2024 phänologischer Kalender und Grünlandtemperatur Erstfrühling nasser Boden- Unkraut jäten bei nassem Boden Kartoffeln in der Kiste anbauen Pflanzen vorziehen im Haus, Frühbeet, Gewächshaus erste Aussaaten im Freiland Projekt Hochbeetbau- Start und viele Schwierigkeiten! Hochbeet füllen weitere Gartenarbeiten im März Kartoffeln vortreiben Stauden teilen und pflanzen Rasenpflege Frühlings-Stimmung im Garten Folge direkt herunterladen
Show more...
1 year ago
31 minutes 30 seconds

Entspannt im Garten
EiG 100 einsetzender Laubfall
Wetter und phonologischer Kalender: Spätherbst Rückblick auf das Gartenjahr 2023 was jetzt noch auf dem Beet ist Mäusefrass an Möhren und anderen Wurzelgemüsen Carbid gegen Mäuse Experimente mit Herbstaussaat- Puffbohnen und Kartoffeln- von Mäusen gefährdet? Kübelpflanzen winterfest Gartenarbeiten November Gemüse lagern und fermentieren Saatguternte aus dem eigenen Garten: Nassreinigung von Gurkensaatgut Saatguternte von Bohnen und Salat Projekt: "Saatgut leihen - Vielfalt ernten" - Saatgut in Bibliotheken ausleihen Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
36 minutes 31 seconds

Entspannt im Garten
EiG 99 Septembersommer
Sommer im September und Klimawandel: Podcastempfehlung: "Die Wochendämmerung vom 15.9.2023 Kleingartengelände als Überflutungsfläche für Busparkplatz phänologischer Kalender: "Vollherbst" spätsommerliche Blütenpracht Tops und Flops im Garten, Tomatenernte u.a. Selbstaussäher im Garten Saatguternte Salat späte Aussaaten Gartenarbeiten September/Oktober- Kompost aufsetzen u.a. Gurkenbeet vorbereiten Bodenpflege Pflanzzeit für Stauden und Blumenzwiebeln das Gurkengeheimnis Radieschenund Rettich bilden keine Knollen Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
32 minutes 16 seconds

Entspannt im Garten
EiG 98 Waschküche und Rasengrün
Wetter JulI/August- Von der Dürre ins Nasse Wetter bei "Agrarheute" Phänologischer Kalender: Spätsommer Gartenarbeiten August - Erntemonat Kompost weiter aufsetzten Rasenpflege zu glatte Stangen bei Bohnen Pflanzen und Aussaaten im August laufende Kartoffel und Tomatenernte- neues Tomatendach Gurkenernte - "Bautzener Kastengurke" Ernte verarbeiten -Empfehlung Webseite "Fermentation love"; Buch: "Eingemacht und zugedreht" Feuerbohnen Flop Schwimmen bei Regen Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
36 minutes 5 seconds

Entspannt im Garten
EiG 97 "Blitzdürre" und Siebenschläfer
Blitzdürre im Juni 2023 Siebenschläfer und Wetteraussichten phänologischer Kalender: Hochsommer Lindenblüte und Hummeln- mit Schrebergärten und Naturgärten Insektenvielfalt erhalten! Rückblick Garten Juni Beerenernte und Beerenschnitt Tröpfchenbewässerung Dürremonitor Deutschland abrutschende Stangenbohnen Spitzen/Endfäule bei Zucchini - was hilft Ernten und Ernte verarbeiten weitere Gartenarbeiten im Juli Aussaaten ruhiger Gartenmonat Juli geplant: Kartoffeln im Herbst setzen (irische Methode) Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
33 minutes 41 seconds

Entspannt im Garten
EiG 96 Kaltstart in den Frühsommer
Hörerfeedback kalter und nasser Mai 2023 zittern um frostempfindliche Pflanzen Ende Mai ab wann es Kälteschäden gibt noch ist der Rasen grün! phänologischer Kalender: Frühsommer was jetzt blüht im Garten Gartenarbeiten Ende Mai/ Anfang Juni alte Gurkensorte: Bautzener Kastengurke Tomatendach geplant was schon gepflanzt ist Flopp mit Steckzwiebeln sähen und Pflanzen im Juni richtig gießen mulchen und nochmals mulchen! Tröpfchenbewässerung Rest Gartenarbeit viel Arbeit im Mai - entspannen im Juni! Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
35 minutes 2 seconds

Entspannt im Garten
EiG 95 "Wachstumswetter"
nasskalter März und April 2023 nasser Boden- was geht an Gartenarbeit phänologischer Kalender- Zeigerpflanzen und Gartenarbeit Was zu tun ist im April: Beete vorbereiten, erste Aussaaten Pflanzen im Haus vorziehen- was wichtig ist erster Rasenschnitt Kompost ausbringen und aufsetzen Vorziehen Mitte/Ende April: Gurken usw. Tröpfchenbewässerung kontrollieren und verlegen Buchtip: "Eingemacht & Zugedreht" von Smarticular Tip: preiswert an Aussaatschalen und Töpfe kommen Folge direkt herunterladen
Show more...
2 years ago
22 minutes 27 seconds

Entspannt im Garten
EiG 94 frisches Oktobergrün
Wetter September/Oktober: vom braunen zum grünen Rasen! phänologischer Kalender: "Vollherbst" Dürremonitor Deutschland - Versteppung vermeidbar ARD Mediathek Tipp: "Naturwunder Gemüsegarten" Apfelernte verarbeiten; Einkochtopf und: Einkochen versus einfrieren Aktuelle Arbeiten im Garten: Ernten, Aussaaten, Pflanzungen usw. Erfahrungsbericht Tomaten vor Frost empfindliche Früchte ernten, Frostschutzvliese anbringen Kompost wenden; Hinweis auf EiG 65 zu Rücken-schonenden Haltungen im Garten Rasenpflege Bodenpflege - Düngung besser im Frühjahr Ausblick Folge direkt herunterladen
Show more...
3 years ago
27 minutes 26 seconds

Entspannt im Garten
Tagebuch zum Thema Garten Entspannen bei Berichten aus dem Gartenalltag, Gartentips, Tops und Flops...