Die Folge ist gleichzeitig die erste Aufzeichnung des ENTRIEGELT Podcast Live Events in Müchen am 21.10.25. Gemeinsam mit Juli haben wir über Social Media, Personal Branding und Do's & Don'ts gesprochen.
Julia teilt, welche 3 Schritte wirklich wichtig sind, um sichtbar und authentisch zu werden, aus welchen Fehlern sie und Baby Got Business gelernt haben und was sie selbst jetzt am meisten motiviert auf dem Weg in die Vollzeit-Selbstständigkeit.
Für dich als Selbstständige interessant:
Praktische Tipps, wie du deine Marke aufbaust Stolperfallen, die du vermeiden solltest Inspiration für deinen eigenen Social-Media-Weg.
Das Event wäre nicht möglich gewesen ohne all die Unterstützer, deshalb ein großes Dankeschön an:
Zum erwähnten Gewinnspiel, welches noch bis 2.11.25 läuft, kommt ihr über diesen Link.
Ich freue mich auf das Feedback und vielen Dank an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben!
Hast du das Gefühl, dein Marketing läuft – aber irgendwie auch nicht mehr?
Mir ging’s genauso. Jahrelang habe ich 90 % meiner Energie in Instagram gesteckt, weil „man das eben so macht“.
Bis ich gemerkt habe: Das, was früher funktioniert hat, passt heute nicht mehr zu mir – und ehrlich gesagt auch nicht mehr zu meiner Zielgruppe.
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen:
Ein ehrlicher Reality-Check für alle, die ihr Marketing neu denken wollen – mit Klarheit, Struktur und mehr Leichtigkeit.
Viel Spaß beim anhören der Folge und ich freue mich darauf, wenn wir uns am 21.10.25 in München sehen.
Deine Nathalie
Wolltest du schon immer mal wissen, wie man Top Podcaster wird?
Mein Interview Gast Richard Hemmer ist Co-Host des Podcasts Geschichten aus der Geschichte, einem der bekanntesten Podcasts in Deutschland – inklusive ergänzendem Buch und Live-Shows.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man einen Podcast bekannt macht, ohne sich selbst unter Druck zu setzen, warum Fokus auf die Zielgruppe so wichtig ist und wieso Durchhaltevermögen und langfristiges Denken entscheidend sind.
Außerdem teilt Richard, wie er Themen auswählt, den Podcast über die Jahre gemeinsam mit Daniel Meßner aufgebaut hat und welche Marketingwege funktionieren können.
Perfekt für alle, die selbst podcasten, starten wollen oder einfach hinter die Kulissen eines der erfolgreichsten Formate in Deutschland blicken möchten.
Website: https://www.geschichte.fm/
Instagram: https://www.instagram.com/geschichtefm/
Du hast noch kein Ticket für mein ENTRIEGELT Podcast Live Event am 21.10.25 in München? Dann sichere dir jetzt hier dein Ticket und sei live dabei.
Nach dem Live Interview mit Julia Bär zum Thema Personal Branding bei Social Media hast du ganz viele Möglichkeiten zu netzwerken, neue Personen im Selbstständigen Universum kennenzulernen und gehst mit einer wundervollen Goodie Bag nach Hause.
Ich freue mich immer über Feedback, Kommentare und Nachrichten zum Podcast.
Eure Nathalie
Sogut wie jeder macht sein Branding am Anfang selbst, oder?
Also mir ging es so und auch Sanja als Branding Expertin sieht das realistisch.
Allerdings heißt das nicht, dass du nicht auf ein paar Dinge achten kannst und genau diese Dinge teilt Sanja in der heutigen Folge mit dir.
Ebenfalls spricht sie über Herausforderungen in der Kundengewinnung und wie Sanja diese meistern konnte.
Sanja ist Brand Designerin und Markenstrategin.Sie hilft Selbstständigen dabei, sichtbar zur Marke zu werden. Für Gründer*innen gibt es den Branding Roadtrip: ein Onlinekurs, in dem du Logo, Farben und Schriften selbst entwickelst und dein Fundament legst. Wenn dein Business wächst, begleitet Sanja dich mit dem Brand Design Paket – ein Komplett-Design, das Strategie und Ästhetik verbindet. Direkt, klar und strukturiert bis zu deinem authentischen Markenauftritt.
Mehr zu Sanja findest du hier:
Website: https://sanja.studio/
Branding Roadtrip: https://sanja.studio/leistungen/branding-roadtrip
Instagram: https://www.instagram.com/sanja.studio.design/
Linked In: https://www.linkedin.com/in/sanja-majnaric-3349b8275/
Und ich freue mich natürlich sehr darauf, wenn ich dich am 21.10. zum Podcast Live Event in München begrüßen darf.
Kommt zu zweit und profitiert von den jetzt vorhandenen "Bring your Buddy" Tickets.
Bis ganz bald!
Eure Nathalie
Wie gründet man eigentlich ein Café inklusive Konditorei und eigenem Online Shop?
Und wie läuft die Organisation dafür ab? Wird man regelmäßig mit Zutaten beliefert, oder geht man selbst dafür einkaufen?
Das und noch viel mehr - wie zum Beispiel die Herausforderungen mit Kunden - teilt Lisa von Soulcakes mit uns in dieser Folge.
Lisa ist 32 Jahre alt und Inhaberin des Cafés Soulcakes mit Konditorei in Ingolstadt. Vor drei Jahren hat sie sich selbstständig gemacht – mit der Vision, einen Ort der Entschleunigung zu schaffen, an dem Menschen genießen und den Alltag für einen Moment vergessen können.
Sie erzählt von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, den Herausforderungen und Glücksmomenten sowie ihrer Leidenschaft für gutes Gebäck, Kaffee und das Leben mit ihren drei kleinen Hunden.
Viel Spaß beim anhören der Folge und hinterlasst gerne Feedback :)
Hättest du auch gerne einen Shortcut für deine Selbstständigkeit?
In dieser Folge teile ich, welche Fehler ich gemacht habe – und was ich heute anders machen würde. Von Zielgruppe & Angebot bis Kundenakquise und Netzwerken: das hier ist dein Fahrplan für einen leichteren Start, oder dein Reminder, wenn du gerade in der Selbstständigkeit fest steckst.
Und weil genau diese Themen auch beim ENTRIEGELT Podcast Live Event am 21.10. eine große Rolle spielen, lade ich dich herzlich ein, live dabei zu sein! 🥂
👉 Early-Bird-Tickets gibt’s noch bis 31.08., danach regulär.
Viel Spaß beim anhören der Folge und wie immer freue ich mich auf jedes Feedback, Kommentar und Nachrichten!
Marketing fühlt sich oft an wie ein endloses Hamsterrad: sinkende Reichweite, neue Kanäle, komplizierte KI-Tools – und der Algorithmus spielt auch noch verrückt.
In dieser Folge zeige ich dir, warum viele Strategien scheitern, welche typischen Stolperfallen du vermeiden solltest und wie du dein Marketing wieder klar und stressfrei aufstellst.
Hör rein und finde heraus, wie du mit weniger Druck und mehr Klarheit sichtbar wirst.
Und wenn du Lust hast, beim ENTRIEGELT Event dabei zu sein, dann kommst du hier direkt zu den Tickets:
Tickets kannst du auch direkt über mich kaufen, schreibe mir dafür gerne ein E-Mail an servus@nathalie-riegel.de
Und wie immer freue ich mich über dein Follow, Bewertung und deine Nachricht!
In dieser Folge spreche ich mit Maike, Gründerin des Fashion Stores Treibholz in München.
Sie hat sich ihren Traum erfüllt – ohne Vorerfahrung in der Modewelt, aber mit einer klaren Haltung und dem Mut, einfach loszugehen.
Maike erzählt, wie sie ihre Marke aufgebaut hat, welchen Herausforderungen sie begegnet ist und wie sie ein kleines "Wohnzimmer" für alle in der Maxvorstadt geschaffen hat.
Eine inspirierende Folge für alle, die mit ihrer Idee starten wollen – auch wenn sie (noch) nicht alle Antworten haben.
Maike Franke ist 35 Jahre alt und führt seit März 2023 den treibholz - Fashion Store Munich in der Augustenstraße in München.
Maike kommt ursprünglich aus der Industrie und hat den Sprung von der Angestellten zur Selbständigen über ein Master Studium in Fashion und Retail Management gewagt. Nun hat sie mit viel Arbeit und Leidenschaft ihren Traum der modischen Inspiration für ihre Kund*innen in ihrem Wohnzimmer der Maxvorstadt erschaffen.
Maike findest du hier:
Und Tickets für das ENTRIEGELT Live Podcast Event in München kannst du dir ab jetzt unter dem folgenden Link sichern:
Ich freue mich darauf, dich vor Ort zu sehen!
Projekte in der Selbstständigkeit, Anstellung, Beteiligung bei einer Gründung und Podcast Live Event neben dem ganz normalen Lebensalltag - das bedeutet gerade für mich:
Viel Gedankenkarussell
Da ich keine Lust darauf habe, dass mich die Selbstständigkeit auslaugt und ich mit meiner Zeit wertvoller umgehen möchte, habe ich hier Tipps zusammen gefasst, um das Gedankenkarussell zu stoppen.
Tipps von euch, aus der Community, genauso wie Tipps von mir und auch Inhalte aus meiner Ausbildung zur Fachkraft für Stressmanagement.
Welcher Tipp hilft bei dir am meisten? Schreibs mal in die Kommentare.
Wie wird man zur Speakerin oder zum Speaker – und ist das wirklich für jede*n möglich?
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Dr. Judith Brenneis über ihren Weg von der promovierten Gesundheitswissenschaftlerin und Leistungssportlerin zur professionellen Speakerin, Moderatorin und Kommunikationsexpertin. Gemeinsam klären wir die Frage:
Was braucht es wirklich, um auf der Bühne zu wirken?
Ob man das „Bühnen-Gen“ braucht oder es lernen kann
Welche Fehler können bei Speakings passieren
Wie du dein Lampenfieber nutzen kannst, statt dagegen anzukämpfen
Warum es gerade heute so wichtig ist, klar und echt zu kommunizieren
Was Judiths wichtigste Tipps für deine ersten (oder nächsten) Bühnen sind
Judith ist Moderatorin, Speakerin und Mentorin für wirkungsvolle Kommunikation. Ihr Herz schlägt für Menschen, die etwas zu sagen haben – und die lernen wollen, das mit Klarheit, Präsenz und Persönlichkeit zu tun.
Auf der Bühne vereint sie Präzision und Empathie, Humor und Tiefe. Als ehemalige Siebenkämpferin weiß sie: Präsenz ist trainierbar – und Speaking ist ein Muskel, den wir alle stärken können.
Mehr zu Judith findest du auf:
👉 www.judith-brenneis.de
👉https://www.linkedin.com/in/dr-judith-brenneis-moderatorin/
Übrigens:
Bald startet der Ticketverkauf für mein erstes Podcast Live Event in München.
Wenn du ENTRIEGELT gerne hörst, live dabei sein willst und andere inspirierende Selbstständige treffen möchtest, dann bleib über Instagram up to date.
📅 Datum & Ort werden bald bekannt gegeben.
Viel Spaß beim anhören!
Deine Nathalie
So funktioniert Marketing, das zu dir passt – 5 vielseitige Branchen und viele Ideen
In dieser Folge teile ich für fünf Branchen kreative Marketing-Ideen für Selbstständige – von Waldbaden über Töpferkurse bis zu Branding-Fotografie und Schmucklabels. Ideal für dich, wenn du neue, praxisnahe Wege suchst, um dein Business sichtbar zu machen – jenseits von Instagram & Website.
Du bekommst Inspiration für Kooperationen, Offline-Aktionen und Events, die authentisch sind und Spaß machen. Perfekt für alle, die mehr Mut und frische Impulse für ihr Marketing brauchen.
Trau dich mutig zu sein – Marketing darf leicht und persönlich sein!
Was du mitnimmst:
Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich sehr über eine Bewertung, eine Empfehlung oder deinen Kommentar auf Spotify oder Instagram unter @nathalie.riegel.
Hier kommst du zur Power Session und hier zum kostenfreien Erstgespräch.
Ich freue mich darauf, dich und dein Business kennen zu lernen!
Deine Nathalie
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du Instagram 2025 wirklich strategisch nutzt – ohne dich zu verbiegen oder dich auf die Followerzahl zu fixieren.
Du erfährst:
1. Warum Authentizität & Klarheit wichtiger sind als perfekte Reels
2. Welche neuen Instagram-Features du kennen solltest
3. Wie du deine Content-Strategie aufbauen kannst, um wirklich Menschen zu erreichen – und nicht nur Likes zu sammeln
Wir schauen gemeinsam auf:
Persönliche Learnings & typische Stolpersteine am Anfang
Instagram als Content- & Empfehlungsplattform
Reels, Karussells mit Musik & Reposts im Feed: Was davon wirklich nützt
Warum es nicht um Quantität, sondern um Relevanz und Wiedererkennbarkeit geht
Wie du mit kleinen strategischen Anpassungen deine Reichweite und Community stärkst
Zum Schluss bekommst du einen klaren Leitfaden, worauf du dich jetzt wirklich konzentrieren solltest – ohne Stress, aber mit Struktur.
Du willst herausfinden, ob Instagram überhaupt dein perfekter Kanal ist, oder bist nicht sicher, wie und wo du du deine Wunschkunden am besten erreichen kannst?
Dann buch dir deine 90 Minuten Power Session mit mir und lass es uns gemeinsam herausfinden:
https://nathalie-riegel.de/online-business-coaching/
Du brauchst vorab ein unverbindliches Ersgespräch? Kein Problem, lass uns direkt sprechen:
https://nathalie-riegel.de/kontakt/
Die Quellen findest du im folgenden:
https://www.shopify.com/blog/time-post-instagram?
https://www.socialinsider.io/social-media-benchmarks/instagram?
https://www.shopify.com/blog/time-post-instagram?
https://www.shopify.com/blog/instagram-algorithm?
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/instagram-testet-reposts-im-feed-content-aneignung?
https://www.socialmediatoday.com/news/instagram-music-carousel-posts-video/719341/?
Viel Spaß beim anhören der Folge und nicht vergessen, den Podcast zu bewerten, zu folgen und deine liebste Folge mit deiner Community zu teilen.
Wir hören uns ab dem 11.06.25 in Staffel 3 wieder :)
Deine Nathalie
In dieser Folge spreche ich darüber, wie Selbstständige, Freelancer*innen und Solopreneure ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen können – online wie offline.
Ich teile meine persönlichen Erfahrungen von Netzwerkveranstaltungen, was wirklich hilft, wie du sympathisch und authentisch in Kontakt kommst und warum Netzwerken keine Verkaufsveranstaltung ist, sondern Beziehungsarbeit.
💡 Du erfährst:
Warum Zielklarheit vor dem Netzwerken entscheidend ist
Wie du mit Spaß und echtem Interesse nachhaltige Kontakte knüpfst
Die besten digitalen und analogen Netzwerke für Selbstständige (z. B. LinkedIn, Xing, Coworking-Events)
Was du beim ersten Gespräch und Follow-up beachten solltest
Tipps für deinen Elevator Pitch & wirkungsvolle Körpersprache
Wie du durch Geben statt Nehmen langfristig sichtbar wirst
Typische Networking-Fehler – und wie du sie vermeidest
👥 Perfekt für alle, die als Selbstständige oder Solopreneur mehr Reichweite, Kunden oder Kooperationen gewinnen wollen – ohne sich dabei verstellen zu müssen.
🔗 Jetzt reinhören & losnetzwerken!
Selbstständige sind das Rückgrat unserer Wirtschaft – doch fühlen sich viele von der Politik und großen Unternehmen übersehen. In dieser Folge spreche ich mit Matthias Henze, Mitgründer und CEO von Jimdo, über die Realität der Solopreneur-Szene in Deutschland.
Wir sprechen über:
🔹 Warum Selbstständige mehr Anerkennung und bessere Rahmenbedingungen brauchen
🔹 Die größten wirtschaftlichen Herausforderungen für Solopreneure aktuell
🔹 Was sich politisch ändern müsste – von Bürokratie bis soziale Absicherung
🔹 Wie Unternehmen Selbstständige besser unterstützen können
🔹 Internationale Vorbilder: Was Deutschland von anderen Ländern lernen kann
🔹 Warum Positionierung und Netzwerke für Solopreneure essenziell sind
🔹 Wann der richtige Zeitpunkt für die Selbstständigkeit ist🔹 Wie du erkennst, ob du für die Selbstständigkeit gemacht bist
🔹 Matthias’ neues Buch und wie es dazu kam
Die angesprochene Petition findest du hier.
Mehr Infos zu Matthias findest du auf seiner Website oder hier bei Instagram.
Viel Spaß beim anhören der Folge und vergiss nicht, den Podcast zu bewerten und zu folgen.
Vielen Dank!
Deine Nathalie
Wie aus der Liebe zu Kartoffeln und einer innovativen Idee ein erfolgreiches Business wurde!
In dieser Folge spreche ich mit den Gründern Jakob und Eva von Grischberli, die es geschafft haben, Kartoffelchips und Erdnüsse in Deutschland anzubauen und damit eine echte Marktlücke vorallem bei Hofläden zu füllen. Wir tauchen tief ein in ihre Gründungsgeschichte, ihre Herausforderungen und ihre Learnings auf dem Weg zum Erfolg.
🎙 Das erwartet dich in dieser Folge:
🔸 Von der Idee zur Marke: Warum Kartoffeln & Erdnüsse? Die ersten Schritte zur Gründung.
🔸 Fehler & Learnings: Der größte Stolperstein – und was sie daraus gelernt haben.
🔸 Landwirtschaft & Wirtschaftlichkeit: Wie sich Grischberli mit nur zwei Produkten behauptet.
🔸 Markteintritt & Zielgruppe: Wie sie ihre Community gefunden und überzeugt haben.
🔸 Rollenverteilung & Teamdynamik: Business & Privatleben im Einklang.
🔸 Erdnussanbau in Deutschland: Die größten Herausforderungen und Überraschungen.
🔸 Produktentwicklung: Wie neue Sorten entstehen – und welche Rolle Kundenfeedback spielt.
🔸 Netzwerk & Austausch: Warum ein starkes Unternehmer-Netzwerk so wichtig ist.
Die angesprochene Serie findet ihr unter diesem Link:
https://1.ard.de/3-Paare-1-Ziel-S3?EuJ
Viel Spaß beim anhören der Folge und nicht vergessen, den Podcast zu bewerten, zu folgen und natürlich deine Lieblingsfolge mit deiner Community zu teilen.
Vielen lieben Dank!
Deine Nathalie
Fühlst du dich manchmal unsichtbar in deinem Business?
Glaubst du, du musst erst noch besser werden, bevor du dich als Expert:in zeigen kannst?
Dann ist diese Folge für dich! Denn Leadership bedeutet nicht, ein Team zu führen – sondern mit deiner Expertise voranzugehen.
In dieser Folge erfährst du:
✅ Was Leadership für Selbstständige wirklich bedeutet
✅ Warum Branding viel mehr ist als ein schönes Logo
✅ Die 3 Säulen einer starken Positionierung
✅ Wie du als Leader sichtbar wirst – mit Strategie, nicht Zufall
✅ Die häufigsten Fehler, die Selbstständige beim Thema Positionierung machen
Werde zur sichtbaren Expert:in und baue eine starke Marke auf – los geht’s! 🚀
💡 Hast du das Gefühl, deine Positionierung ist nicht klar oder dein Marketing frustriert dich? Dann ist meine Power Session genau das Richtige für dich!
👉 In 90 Minuten arbeiten wir gemeinsam an deinem Business-Fundament & deiner Strategie, damit dein Marketing endlich leicht geht!
https://nathalie-riegel.de/online-business-coaching/https://nathalie-riegel.de/online-business-coaching/
Du willst mehr zum Thema Imposter erfahren?
Das kannst du in Folge 15, 27 und 29.
Vergiss nicht, ENTRIEGELT zu folgen, zu bewerten und teile sehr gerne deine Lieblingsfolge mit deiner Community.
Deine Nathalie
Manchmal läuft einfach nichts – Absagen, Frust und Stillstand können uns hart treffen.
In dieser Folge teile ich ehrlich, wie ich mit einer schwierigen Phase umgegangen bin und was mir geholfen hat, wieder in den Flow zu kommen.
Ich erzähle, warum Vergleiche oft unfair sind, wie kleine Erfolge neue Motivation bringen und warum Pausen genauso wichtig sind wie Weitergehen.
Außerdem bekommst du meine besten Strategien, um dich aus einem Motivationstief zu holen. Hör rein und lass dich inspirieren, denn auch aus schwierigen Phasen können wir wachsen!
Du möchtest deinen authentischen Marketingkanal finden und dafür direkt eine Marektingstrategie erarbeiten? Dann nutze meine 90 Minuten Power Session.
Die beiden weiterführenden Folgen sind die Folge 34:
https://open.spotify.com/episode/2lJYCWmkpb01gIDNMvcip1?si=Cw2RcKpuS16DJo26YGKNRA
Und Folge 15:
https://open.spotify.com/episode/0ec2P8vrhwFYnVtSLHJZff?si=UozWRIBVSNeP3NPRXABRVQ
Vergiss nicht, ENTRIEGELT zu bewerten, zu folgen und deine Lieblingsfolge zu teilen.
Danke, dass du dabei bist!
Deine Nathalie
Wie kann ich authentisch sichtbar werden, wenn ich selbst eher eine introvertierte und ruhige Person bin?
Das erfährst du in der heutigen Interview Folge.
Übrigens: Am 10.02.25 startet die 3. Runde unseres BusinessCamps.
Der Wachstumsschub für deine Selbstständigkeit
Dein Weg zum Erfolg: In weniger als 2 Wochen schaffen wir durch individuelles Feedback, einem starken Netzwerk und Fokus auf dein Business Fundament eine Transformation, von der du schon lange geträumt hast.
Hier mehr erfahren: https://marketing-mm.de/businesscamp/
Zu Corinna:
Mit einer Begeisterung für unternehmerische Abenteuer begleitet Corinna Unternehmerinnen, ihr Business-Imperium voller Freude aufzubauen.
Ihre Mission: Frauen sollen selbstbewusst als einzigartige Marke erstrahlen, um Kund:innen auf ihre ganz besondere Art anzuziehen. Sie ist erfolgreiche Podcasterin und wurde als einer der Top-Jungunternehmerin des Jahres sowie mit dem Next Generation Award ausgezeichnet. Als Gründerin des Happy Business Festivals ist es ihr Herzensanliegen, Unternehmerinnen miteinander zu vernetzen und gemeinsam zu wachsen.
Mehr zu Corinna findest du hier: https://corinnahintenberger.at/
Viel Spaß beim anhören der Folge!
Deine Nathalie
Erwähnte Tools sind keine Werbung, sondern nur eine Nennung von Beispielen und persönlichen Erfahrungen!
In dieser Folge von ENTRIEGELT dreht sich alles um künstliche Intelligenz (KI) und wie sie dich als Selbstständige*r im Alltag unterstützen kann. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige dir, wie ich KI nutze, um Zeit zu sparen, kreativer zu arbeiten und Prozesse zu optimieren.
Du erfährst:
Leitfaden für den Einstieg mit KI:
Mein Fazit:
KI ist kein Ersatz für deine Kreativität, aber ein mächtiges Werkzeug, um effizienter zu arbeiten und neue Ideen zu entwickeln. Probier es aus!
Werbung:
Willst du dein Business voranbringen? Dann sei beim BusinessCamp dabei! In nur vier Wochen entwickeln wir gemeinsam deine Positionierung, optimieren dein Marketing und bringen Struktur in dein Business. Melde dich jetzt an: marketing-mm.de/businesscamp.
Ich freue mich, wenn du deine Gedanken zu dieser Folge mit mir teilst! Schreib mir auf Instagram oder hinterlasse eine Bewertung.
Jeder redet davon, welchen Trend es 2025 zu beachten gibt. Aber keiner redet davon, was du nicht machen solltest.
Bis heute! Denn jetzt rede ich darüber.
In dieser Folge teile ich mit dir, was du 2025 nicht umsetzen solltest und wie du stattdessen vorgehen solltest.
Übrigens:
Im Februar startet Runde 3 des BusinessCamps und du kannst dir jetzt deinen Platz sichern:
https://marketing-mm.de/businesscamp/
Hast du die 2 Überraschungen der Folge geahnt? Lass es mich in den Kommentaren wissen.
Viel Spaß beim anhören der Folge!
Deine Nathalie