Interviews von mit Martin Heule, Dominik Landwehr, Felix Schneider
77 episodes
2 weeks ago
Seit 1982 hat das Lötschental ein eigenes Museum. Wie wichtig die Dokumentation der eigenen Kultur ist, ist vielen nach dem Bergsturz von Blatten am 28. Mai 2025 schmerzhaft bewusst geworden. Thomas Antonietti, der zusammen mit Rita Kalbermatten das Museum leitet, erklärt im Gespräch mit Dominik Landwehr was sich für das Museum geändert hat. Das Gespräch wurde am 14.August 2025 im Lötschentaler Museum in Kippel aufgezeichnet. Länge 48 Minuten.
https://loetschentalermuseum.ch/
All content for Entretiens - Talks is the property of Interviews von mit Martin Heule, Dominik Landwehr, Felix Schneider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 1982 hat das Lötschental ein eigenes Museum. Wie wichtig die Dokumentation der eigenen Kultur ist, ist vielen nach dem Bergsturz von Blatten am 28. Mai 2025 schmerzhaft bewusst geworden. Thomas Antonietti, der zusammen mit Rita Kalbermatten das Museum leitet, erklärt im Gespräch mit Dominik Landwehr was sich für das Museum geändert hat. Das Gespräch wurde am 14.August 2025 im Lötschentaler Museum in Kippel aufgezeichnet. Länge 48 Minuten.
https://loetschentalermuseum.ch/
Regula Renschler: Reportagen aus dem Bürgerkrieg von Biafra
Entretiens - Talks
1 hour 5 minutes 8 seconds
6 months ago
Regula Renschler: Reportagen aus dem Bürgerkrieg von Biafra
Die Hilfe für die Opfer des Biafra-Krieges in den Jahren 1967 bis 1970 war eine der größten zivilen Hilfsaktionen der Nachkriegszeit, die unter extrem gefährlichen Bedingungen durchgeführt wurde. 157 Helfer kamen dabei ums Leben, acht Flugzeuge wurden abgeschossen. Eines davon gehörte auch dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz IKRK. Der Krieg spielte für die jüngere Schweizer Geschichte auch eine Rolle, weil die nigerianische Armee Flugabwehrgeschützte von Oerlikon-Bührle nutzte.
Die Journalistin Regula Renschler war in jener Zeit als Beauftragte des IKRK in Biafra unterwegs mit dem Auftrag, einen ausführlichen Bericht über die Hilfsaktion zu schreiben. Sie tat dies unter der Bedingung, dass sie auch für Schweizer Medien Reportagen schreiben durfte.
Regula Renschler war am 24.April 2025 Gast bei einem Anlass der ehemaligen IKRK Delegierten in Zürich. Dominik Landwehr leitete das Gespräch, Roswita Schilling liest die Zitate. Länge 66 Minuten.
Entretiens - Talks
Seit 1982 hat das Lötschental ein eigenes Museum. Wie wichtig die Dokumentation der eigenen Kultur ist, ist vielen nach dem Bergsturz von Blatten am 28. Mai 2025 schmerzhaft bewusst geworden. Thomas Antonietti, der zusammen mit Rita Kalbermatten das Museum leitet, erklärt im Gespräch mit Dominik Landwehr was sich für das Museum geändert hat. Das Gespräch wurde am 14.August 2025 im Lötschentaler Museum in Kippel aufgezeichnet. Länge 48 Minuten.
https://loetschentalermuseum.ch/