
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 28/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
In dieser Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“ blicken wir auf eine ereignisreiche Woche zurück:
🎤 Eine emotionale Feier im ÖVP-Klub: Würdigung politischer Karrieren – erstmals auch mit expliziter Anerkennung für Sebastian Kurz.
🧩 Die letzte Plenarwoche vor der Sommerpause zeigt eine ruhige, aber fragile Koalition: Während die ÖVP Sicherheitspolitik umsetzt, setzt die SPÖ auf Steuererhöhungen.
💬 Bei den NEOS rumort es – erste Differenzen in Abstimmungen deuten auf innerparteiliche Spannungen.
🌍 Besonders eindrucksvoll: Der Besuch des israelischen Außenministers Gideon Sa’ar – und warum er von einer „Zwei-Staaten-Illusion“ spricht