„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
201. Ausgabe - THEMEN DIESER WOCHE:
New York erlebt einen linken Triumph – Mietdeckel, Gratis-Busse, „Defund the Police“ als Programm. Klingt sozial. Wird aber teuer, unsicher – und am Ende unregierbar.
Worum es geht
•Psychodynamik: Warum die SPÖ jetzt testet, wie weit sie gehen kann – und die ÖVP moderiert, statt führt.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
New York steht vor einer Wahl, die Amerika neu sortieren könnte – mit einem Kandidaten, dem Gegner Kommunismus, Anti-Westlichkeit und „Globalize Intifada“-Sympathien vorwerfen. Gleichzeitig: ein City-Realitätscheck zwischen Top of the Rock, Pencil Towers, Marathon-Expo und dieser Frage: Wie viel Ideologie verträgt eine 10-Millionen-Metropole?
Worum es geht: New York vor der Bürgermeisterwahl: Zoran Mamdani (Democrats, „demokratischer Sozialist“) gegen Andrew Cuomo (unabhängig). Vorwürfe gegen Mamdani: linksradikale Agenda, antiwestliche/antiisraelische Positionen – Stichwort „Globalize Intifada“. Wettmärkte sehen ihn vorn. Was bedeutet das für Polizei, Kriminalität, Öffis und die politische Tektonik der Demokraten vs. Republikaner?
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Ich komme aus Jerusalem und Ramallah zurück – und sage es, wie es ist: In Israel glaubt kaum jemand an die EU-Standardformel „Zwei Staaten“. Diskutiert wird eine „Halbstaatenlösung“: volle Autonomie in den Ballungszentren, israelische Souveränität außerhalb – hart, aber ehrlich diskutiert. Ramallah? Ernüchternd. Kaum Selbstkritik, nicht einmal klare Verurteilung des 7. Oktober. Zurück in Wien: Koalitionsklima auf Misstrauen, SPÖ schießt im Begutachtungsprozess gegen das ÖVP-Kopftuchverbot – ein schweres Foul.
Israel-Reise: spürbar bessere Stimmung, Erleichterung über befreite Geiseln – aber harte Fragen: Entwaffnung/Entmachtung der Hamas? Arabische Friedenstruppen?
Abraham Accords 2.0: Optimismus für weitere Normalisierung (Saudi-Arabien u. a.) – Realpolitik statt EU-Schablone.
„Halbstaatenlösung“: Autonomie in urbanen Zentren, israelische Souveränität außerhalb. Für die Westbank: Autonomie oder israelische Staatsbürgerschaft – provokant, aber diskutiert.
Ramallah: Null Lernbereitschaft? Keine klare Verurteilung des 7. Oktober – Schock und Desillusion.
Zurück in Wien: SPÖ-Justizministerium negativ zum Kopftuchverbot für Minderjährige – öffentliches Foul im Begutachtungsprozess; Misstrauen & Rache-Reflexe vergiften die Koalition. NEOS-Turbulenzen….
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Innenpolitik ohne Drive: Plenarwoche, Kleinstreformen, schlechte Stimmung – die großen Bretter bleiben ungesägt, während die FPÖ mit SPÖ+ÖVP gemeinsam auf Augenhöhe liegt.
Nahost nach der Geiselbefreiung: Israel jubelt, die jüdische Welt atmet auf – und Trump wird in Israel als Befreier empfangen; bemerkenswert: sein Lob für viele Beteiligte und ungewohnt viel Humor.
Harter Blick auf Hamas: Düstere Berichte der Freigelassenen; dazu Hinrichtungen mutmaßlicher „Verräter“ durch Hamas unmittelbar nach dem Waffenstillstand – die Welt schaut weg.
Strategische These: Die vom Iran finanzierte Terror-Achse (Irak/Syrien/Libanon/Gaza) ist zerbrochen. Parallel beginnt der Aufbau einer sunnitischen Achse: Emirate, Marokko, Bahrain – bald Saudi-Arabien und weitere muslimische Staaten. Wirtschaftliche Dynamik inklusive – gemeinsam mit Israel und den USA.
Europas Abseits: Mit der symbolpolitischen Anerkennung „Palästinas“ hat sich Europa selbst aus dem Spiel genommen – Fotos in Sharm el-Sheikh statt Einfluss. Bitter, aber hausgemacht.
Nächste Front: Ukraine. Erwartung: massiver Druck Trumps auf Putin, inklusive Aufrüstung der Ukraine – mögliches historisches Fenster in den nächsten Monaten.
Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Eine historische Woche: Hamas kapituliert, Israel setzt sich durch – und ausgerechnet eine „undiplomatische“ Linie liefert Ergebnisse. Europa wirkt ratlos. Ich ordne ein: Trumps Rolle, Netanjahus Kalkül, der Preis des Sieges, Ägyptens Scharnierfunktion und warum ein Protektorat Gaza samt Ent-Hamasisierung realistischer ist als wohlfeile Appelle.
Triumph & Wendepunkt: Militärischer Erfolg Israels, Hamas kapituliert
„Neue“ Diplomatie: Trumps Ansatz schlägt die europäische Hochglanz-Rhetorik – das Ergebnis zählt.
Europa im Abseits: Von Macron bis zur österreichischen Außenpolitik: gut gemeint, wirkungslos – teils kontraproduktiv.
Realitätsschock: Hisbollah zurückgedrängt, Iran geschwächt, Hamas am Ende – die Karte des Nahen Ostens wird neu gezeichnet.
Was jetzt? Das goldene Zeitalter im Nahen Osten steht bevor, Detail am Rande: Schlüsselakteur Ägypten, mögliches Protektorat in Gaza und Ent-Hamasisierung als Bedingung für Frieden.
These der Woche:
Wer Symbolpolitik macht, verlängert Konflikte. Sicherheit entsteht nicht aus Posen, sondern aus Stärke – und klaren, unbequemen Entscheidungen.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Trump-Boom, Gaza-Plan, Manchester-Schock: Alarmstufe Rot!
Diese Woche verbinde ich Politikanalyse mit einem psychoanalytischen Blick auf Macht, Angst und Realitätsverweigerung: Warum die USA wirtschaftlich davonziehen, während Europa an sich selbst scheitert. Wie Trumps Auftritt vor Militärs zwischen Kulturkampf und institutioneller Skepsis pendelt. Und weshalb der skizzierte Zukunftsplan für Gaza – bis hin zum internationalen Protektorat – mehr ist als ein Gedankenspiel. Dazu: der Anschlag in Manchester als bitterer Beweis, was passiert, wenn Worte entgrenzen. Deutlich, unbequem, notwendig.
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Was bleibt von 80 Jahren UNO – und was passiert, wenn „Genozid“ zum politischen Schlagwort verkommt?
In dieser Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“ verbindet Engelberg geopolitische Analyse mit einem psychoanalytischen Blick auf Gewalt und internationale Ordnung:
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Mord an Charlie Kirk, USA: Wenn man aufhört miteinander zu diskutieren und zu Gewalt greift, dann geht viel verloren in einer zivilisierten Gesellschaft.
Israels Schlag gegen die Hamas in Katar: die falsche Botschaft, wenn Katar jetzt zu Friedenstauben par excellence erklärt wird
Russische Drohnen in Polen: sehr bedenklich. Ein Desaster für die NATO-Staaten
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise – was hat Europa gelernt, was verdrängt?
In dieser Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“ geht es um:
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Von Sommergesprächen und Schuldzuweisungen – bis zu diplomatischen Alleingängen gegen Israel.
In dieser Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“:
Ein kritischer Blick auf innenpolitische und außenpolitische Irrwege
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Diese Woche spitzt sich die innenpolitische Debatte zu: Der Finanzminister liebäugelt mit staatlichen Eingriffen in Lebensmittelpreise—der „Wolf im Schafspelz“ zeigt sein Fell. Was nach sozialer Wärme klingt, könnte am Ende teuer werden: Verzerrungen, Verknappung, Qualitätsverlust—und eine ideologische Zerreißprobe zwischen SPÖ, ÖVP und NEOS im Herbst.
Gleichzeitig blickt die Folge auf den Nahen Osten: Israels Kabinettslinie zur vollständigen Zerschlagung der Hamas, die Belastung für Armee, Geiselfamilien und Zivilbevölkerung—und die harte These, dass es ohne ein „zu Ende führen“ keine Stabilität geben kann. Dazu Europas Umgang mit radikalen Rändern, irritierende Symbolpolitik und neue Energie-Deals Israels
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Die Podcast-Folge aus Salzburg dreht sich um:
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 29/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Positionen und Sichtweisen aus einem Podcast mit Ron Dermer, israelischer Minister für Strategie über Israels Stellung in der Welt und im Nahen Osten nach dem Krieg mit dem Iran, die Zukunft des Gazastreifens, das Schicksal der Geiseln – und wohin sich das Land innenpolitisch entwickelt.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 28/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
In dieser Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“ blicken wir auf eine ereignisreiche Woche zurück:
🎤 Eine emotionale Feier im ÖVP-Klub: Würdigung politischer Karrieren – erstmals auch mit expliziter Anerkennung für Sebastian Kurz.
🧩 Die letzte Plenarwoche vor der Sommerpause zeigt eine ruhige, aber fragile Koalition: Während die ÖVP Sicherheitspolitik umsetzt, setzt die SPÖ auf Steuererhöhungen.
💬 Bei den NEOS rumort es – erste Differenzen in Abstimmungen deuten auf innerparteiliche Spannungen.
🌍 Besonders eindrucksvoll: Der Besuch des israelischen Außenministers Gideon Sa’ar – und warum er von einer „Zwei-Staaten-Illusion“ spricht
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 27/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Was moralisch klingt, bleibt geopolitisch wirkungslos. Während im Nahen Osten Geschichte geschrieben wird, bleibt Wien im moralischen Abseits.
🎧 In der neuen Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“:
🔹 Warum „Neutralismus“ keine Strategie ist
🔹 Wie Österreichs Nahostpolitik an der Realität scheitert
✈️🇦🇹 Große Bühne, kleine Wirkung – Österreichs Außenpolitik im Selbstgespräch mit UNO-Papierfliegern.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 25/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Israel greift an, Europa empört sich – und Amerika überrascht mit Härte.
In dieser Folge analysiert Martin Engelberg die militärische Zerschlagung des iranischen Atomprogramms durch Israel und die USA, das psychologische und politische Nachspiel – und warum diese Offensive eine Wende für den gesamten Nahen Osten einleiten könnte.
Warum Benjamin Netanjahu als „Churchill Israels“ in die Geschichte eingehen könnte, was Donald Trump klüger macht als viele glauben – und warum Europa seine Rolle im geopolitischen Spiel neu definieren muss.
Dazu: Ein Blick auf den Linksruck in New York und die psychopolitische Spaltung Amerikas.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 24/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Eine historische Woche: Trauer in Graz, Eskalation im Nahen Osten. Martin Engelberg verknüpft innen- und außenpolitische Gewaltlagen – und erklärt, warum die westliche Welt vor einer sicherheitspolitischen Bewährungsprobe steht. Wie schützt man Freiheit in einer Welt, in der sie von innen wie außen angegriffen wird?
⚖️ Frieden muss manchmal erkämpft werden. In Österreich durch kluge Sicherheitspolitik. Im Nahen Osten durch entschlossene Verteidigung.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 22/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
In der neuen Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“ spricht Martin Engelberg offen und schonungslos über die politischen, psychologischen und medialen Dimensionen des Justizverfahrens gegen den Ex-Kanzler Sebastian Kurz.
⚖️ Warum kam es überhaupt zur Anklage?
🧩 Wer trägt Verantwortung im „System Staatsanwaltschaft“?
📺 Und was passiert, wenn Medien zu Mitanklägern und Politiker zu Richtern werden?
Ein Podcast über die Verpolitisierung der Justiz, die Justifizierung der Politik – und über die hohlen Phrasen rund um die Unschuldsvermutung.
🎙️ Jetzt reinhören – und mitdenken.
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 21/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
🧠🎤 In der neuen Folge von „Engelberg – Politics & Psychoanalyse“ geht’s ans Eingemachte: Wie politisch darf Kunst sein? Und was passiert, wenn ein frischgebackener Songcontest-Sieger meint, Israel vom Wettbewerb ausschließen zu müssen?
🎶 Statt Noten gibt’s diesmal politische Statements – und ich frage mich: Ist das das neue Moralstaging oder einfach nur musikalische Selbstüberschätzung?
💣 Ich spreche über den schrecklichen Terroranschlag in Washington, den andauernden Krieg in Gaza – und warum es brandgefährlich ist, wenn Popstars zu politischen Brandbeschleunigern werden.
💥 Provokant. Direkt. Ohne doppelten Boden.
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren
„Engelberg - Politics & Psychoanalyse“ - Analyse Kalenderwoche 20/2025
Martin Engelberg, Unternehmer, Autor, Kolumnist und Nationalratsabgeordneter außer Dienst, greift wöchentlich aktuell relevante Themen auf und analysiert diese pointiert.
FOLGE MARTIN ENGELBERG
► Facebook: https://www.facebook.com/martin.engelberg.9/
► Instagram: https://www.instagram.com/martinengelberg/?hl=de
► X: https://twitter.com/MartinEngelberg
► YouTube: https://youtube.com/@Politics_Psychoanalyse?si=BT6D0pzywjeKstNe
THEMEN DIESER WOCHE:
Kaum angekommen – schon Raketenalarm. In dieser besonderen Ausgabe berichtet Engelberg unmittelbar aus Tel Aviv und Jerusalem: Über bedrückende Solidaritätsaktionen für Geiseln, Gespräche mit Knesset-Abgeordneten, die gespannte politische Lage und ein gespaltenes Israel. Was denkt die Bevölkerung über Netanjahu wirklich? Wie steht es um die innere Sicherheit und internationale Bündnisse?
🔍 Persönliche Eindrücke, politische Analyse und ein Blick hinter die Kulissen eines Landes im Ausnahmezustand.
Jetzt reinhören, mitdenken, mitreden!