Journalistin Karin Frei diskutiert mit Trendforscher/innen, NGOs sowie Expert/innen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft über eine nachhaltige Energiezukunft. Dabei geht es um pointierte Ansichten, neue Perspektiven, Ideen, Visionen und vieles mehr. Immer Mitte Monat mit neuen Stimmen zu relevanten Fragen.
All content for Energy Voices is the property of Axpo and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Journalistin Karin Frei diskutiert mit Trendforscher/innen, NGOs sowie Expert/innen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft über eine nachhaltige Energiezukunft. Dabei geht es um pointierte Ansichten, neue Perspektiven, Ideen, Visionen und vieles mehr. Immer Mitte Monat mit neuen Stimmen zu relevanten Fragen.
Als Leiter des Energy Science Center (ESC) an der ETH Zürich forscht Dr. Christian Schaffner mit seinem Team zu den Herausforderungen der Energieversorgung. Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Politik schafft er wissenschaftliche Grundlagen für eine faktenbasierte Diskussion zur Energieversorgung in der Schweiz. In einem kürzlich veröffentlichten Whitepaper kommt das ESC zum Schluss, dass die Netto-Null-Strategie der Schweiz technisch und ökonomisch machbar ist. Der Schlüssel zum Erfolg liegt aber bei der Akzeptanz der Bevölkerung und auch die Zusammenarbeit mit dem Ausland spielt eine wichtige Rolle. Im Gespräch mit Karin Frei erklärt Christian Schaffner, warum er trotz bisheriger Blockaden zuversichtlich ist, wie er die Chancen auf eine Einigung mit der EU für ein Stromabkommen einschätzt und in welchem Punkt er dem Klimaaktivisten Max Vögtlin Recht gibt.
Haben Sie Fragen zu unserem Podcast oder möchten Sie ein Thema einbringen? Melden Sie sich unter podcast@axpo.com
Energy Voices
Journalistin Karin Frei diskutiert mit Trendforscher/innen, NGOs sowie Expert/innen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft über eine nachhaltige Energiezukunft. Dabei geht es um pointierte Ansichten, neue Perspektiven, Ideen, Visionen und vieles mehr. Immer Mitte Monat mit neuen Stimmen zu relevanten Fragen.