Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b1/f2/c2/b1f2c2cc-68f2-db8b-e389-d30c7cf28515/mza_7937819699202072271.jpg/600x600bb.jpg
Energiewende-Tipps
Andreas Lerg
11 episodes
2 days ago
Herzlich Willkommen zum Podcast von "Energiewende-Tipps"! Unser Ziel ist es, dich mit diesem Podcast und vor allem mit der Internetseite energiewende-tipps.de mit auf eine Reise zu nehmen, die dich durch die verschiedenen Aspekte der Energiewende führt. Wir werden uns mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz beschäftigen, innovative Projekte vorstellen und dir praktische Tipps geben, wie du im Alltag Energie sparen und nachhaltiger leben kannst.
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Energiewende-Tipps is the property of Andreas Lerg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zum Podcast von "Energiewende-Tipps"! Unser Ziel ist es, dich mit diesem Podcast und vor allem mit der Internetseite energiewende-tipps.de mit auf eine Reise zu nehmen, die dich durch die verschiedenen Aspekte der Energiewende führt. Wir werden uns mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz beschäftigen, innovative Projekte vorstellen und dir praktische Tipps geben, wie du im Alltag Energie sparen und nachhaltiger leben kannst.
Show more...
Nature
Science
Episodes (11/11)
Energiewende-Tipps
#10: So funktioniert ein Wechselrichter

Der Wechselrichter ist ein wichtiger Bestandteil einer Fotovoltaikanlage. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann ins Stromnetz eingespeist werden kann. Ob Balkonkraftwerk oder eine große Fotovoltaikanlage, beide brauchen Wechselrichter. Wie der funktioniert, erfährst Du in dieser Episode. Und hier geht es zum Beitrag im Blog: https://energiewende-tipps.de/wie-funktioniert-ein-wechselrichter/

Show more...
2 years ago
4 minutes 7 seconds

Energiewende-Tipps
#9: Wärmepumpen kurz und knapp erklärt

Eine Wärmepumpe nutzt Umgebungswärme, um Heizwärme für Gebäude und Warmwasser zu erzeugen. Dabei wird die Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser entzogen und auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Die Details erfährst Du hier in dieser Episode. Und hier ist der Blogbeitrag zum Thema: https://energiewende-tipps.de/waermepumpen-kurz-und-knapp-erklaert/

Show more...
2 years ago
8 minutes 27 seconds

Energiewende-Tipps
#8: Balkonkraftwerk – Energiegewinnung auf kleinem Raum für wirklich jeden!

Die Energiekosten steigen stetig und immer mehr Menschen suchen nach Alternativen, um ihre Energiekosten zu senken. Eine Möglichkeit hierfür ist die eigene Energieerzeugung mit einem Balkonkraftwerk. Was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie es funktioniert, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Und hier noch die Anleitung zur Berechnung deines CO2-Fußabdrucks: https://energiewende-tipps.de/so-berechnest-du-deinen-co2-fussabdruck/

Show more...
2 years ago
6 minutes 27 seconds

Energiewende-Tipps
#7: Balkonkraftwerke in Deutschland bald bis 800 Watt erlaubt?

Bislang darf ein Balkonkraftwerk in Deutschland maximal 600 Watt an das häusliche Stromnetz abgeben. Das soll sich aber wohl bald ändern. Mit einem Positionspapier schlägt der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. – kurz VDE – eine deutliche Vereinfachung der Regelungen  Balkonkraftwerke vor. Die Details findest Du in dieser Podcast-Episode und hier auf dem Blog: https://energiewende-tipps.de/balkonkraftwerke-in-deutschland-bald-mit-800-watt-moeglich/

Show more...
2 years ago
10 minutes 35 seconds

Energiewende-Tipps
#6: Wie Landwirtschaft und Viehzucht den Treibhauseffekt verstärken

Die Landwirtschaft hat eine enorme Auswirkung auf den Treibhauseffekt. Es ist wichtig, diese Auswirkungen zu verstehen, um zu verstehen, wie wir als Gesellschaft auf den Klimawandel reagieren können. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://energiewende-tipps.de/wie-landwirtschaft-und-viehzucht-den-treibhauseffekt-verstaerken/

Show more...
2 years ago
6 minutes 59 seconds

Energiewende-Tipps
#5: So beeinflußt CO2 das Klima

CO2, oder Kohlendioxid, ist ein natürlicher Bestandteil der Erdatmosphäre und spielt eine wichtige Rolle im globalen Klimasystem. Die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre hat jedoch in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, was zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur und anderen Auswirkungen auf das Klima führt. In dieser Episode werden wir genauer betrachten, wie sich CO2 auf das Klima auswirkt. Und hier die Anleitung zur Ermittlung deines CO2-Fußabdrucks: https://energiewende-tipps.de/so-berechnest-du-deinen-co2-fussabdruck/

Show more...
2 years ago
6 minutes 20 seconds

Energiewende-Tipps
#4: So berechnest Du deinen CO2-Fußabdruck

Möchtest Du wissen, wie Du Deinen CO2-Fußabdruck berechnen kannst? Es ist einfacher als Du vielleicht denkst. In dieser Podcast-Episode zeigen wir Dir eine Anleitung und erklären Dir, wie Du Deinen CO2-Fußabdruck berechnen kannst. Hier findest Du das ganze auch im Blog: https://energiewende-tipps.de/so-berechnest-du-deinen-co2-fussabdruck/

Show more...
2 years ago
5 minutes 42 seconds

Energiewende-Tipps
#3: Was ist der CO2-Fußabdruck?

In den letzten Jahren ist der Begriff „CO2-Fußabdruck“ immer häufiger geworden. Aber was genau bedeutet das? In diesem Blogbeitrag werden wir den Begriff näher betrachten und erklären, was der CO2-Fußabdruck ist und warum er wichtig ist. Hier haben wir eine Anleitung, wie Du Deinen CO2-Fußabdruck berechnen kannst.

Show more...
2 years ago
5 minutes 17 seconds

Energiewende-Tipps
#2: Was ist das jährliche CO2-Budget?

Das jährliche CO2-Budget ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Klimawandels. Es bezieht sich auf die Menge an Kohlenstoffdioxid (CO2), die wir jedes Jahr in die Atmosphäre freisetzen können, ohne die Erderwärmung auf gefährliche Level zu beschleunigen. In diesem Beitrag werden wir uns näher mit dem jährlichen CO2-Budget befassen und erklären, warum es für die Abwendung eines gefährlichen Klimawandels so wichtig ist. Weitere spannende Themen und Inhalte findest Du auf energiewende-tipps.de.

Show more...
2 years ago
7 minutes 1 second

Energiewende-Tipps
#1: Die Energiewende ist überlebenswichtig!

Die Energiewende ist ein sehr wichtiges Thema in unserer heutigen Gesellschaft. Ja, sie ist geradezu überlebenswichtig! Der Wechsel von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, ob beim Heizen, in der Industrie oder bei der Mobilität ist dringend nötig. Die Gründe für die Energiewende sind vielfältig und reichen von ökologischen und sozialen bis hin zu wirtschaftlichen Faktoren. In dieser Podcast-Folge werden wir die wichtigsten Gründe erläutern, warum die Energiewende so wichtig ist und welchem Zweck die Webseite energiewende-tipps.de und dieser Podcast damit dienen wird.

Show more...
2 years ago
10 minutes 59 seconds

Energiewende-Tipps
Energiewende-Tipps Trailer

Herzlich Willkommen zum Podcast von "Energiewende-Tipps"! In diesem Trailer möchten wir dir einen Einblick geben, was dich in den kommenden Folgen erwartet. Unser Ziel ist es, dich mit diesem Podcast und vor allem mit der Internetseite energiewende-tipps.de mit auf eine Reise zu nehmen, die dich durch die verschiedenen Aspekte der Energiewende führt. Wir werden uns mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz beschäftigen, innovative Projekte vorstellen und dir praktische Tipps geben, wie du im Alltag Energie sparen und nachhaltiger leben kannst. Wir werden auch tiefer in bestimmte Themen einzutauchen. Wir hoffen, dass du von diesem Podcast genauso begeistert sein wirst wie wir und freuen uns darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten. Lass uns gemeinsam etwas für unsere Umwelt tun und eine nachhaltige Zukunft gestalten! Abonniere diesen Podcast und besuche uns auf energiewende-tipps.de.

Show more...
2 years ago
33 seconds

Energiewende-Tipps
Herzlich Willkommen zum Podcast von "Energiewende-Tipps"! Unser Ziel ist es, dich mit diesem Podcast und vor allem mit der Internetseite energiewende-tipps.de mit auf eine Reise zu nehmen, die dich durch die verschiedenen Aspekte der Energiewende führt. Wir werden uns mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz beschäftigen, innovative Projekte vorstellen und dir praktische Tipps geben, wie du im Alltag Energie sparen und nachhaltiger leben kannst.