Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/68/ad/89/68ad89d5-ddc4-2385-2313-f9c09c76292d/mza_14681051564112115224.png/600x600bb.jpg
Energieaustausch
Green Planet Energy
2 episodes
7 months ago
Energieaustausch – Der Podcast von Green Planet Energy Die Klimakrise ist drängender denn je, gleichzeitig drohen gesellschaftliche Spaltung und Rechtsruck. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für die Energie- und Klimapolitik? Wie gehen wir mit dem drohenden Rollback um? Im Energieaustausch sprechen wir über die Themen, die uns rund um die Bundestagswahl 2025 bewegen. Als größte Energiegenossenschaft Deutschlands geben wir dabei unseren Mitgliedern eine Stimme: Wir haben unsere Genossenschaftsmitglieder gefragt, was sie gerne von Politiker:innen wissen wollen, was sie bewegt, was sie loswerden wollen. Diese Fragen nehmen wir mit ins Gespräch mit der Politik. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen – kritisch, engagiert und im direkten Austausch mit Entscheidungsträger:innen. Hör rein und werde Teil des Energieaustauschs!
Show more...
Society & Culture
Business,
News,
Politics
RSS
All content for Energieaustausch is the property of Green Planet Energy and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Energieaustausch – Der Podcast von Green Planet Energy Die Klimakrise ist drängender denn je, gleichzeitig drohen gesellschaftliche Spaltung und Rechtsruck. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für die Energie- und Klimapolitik? Wie gehen wir mit dem drohenden Rollback um? Im Energieaustausch sprechen wir über die Themen, die uns rund um die Bundestagswahl 2025 bewegen. Als größte Energiegenossenschaft Deutschlands geben wir dabei unseren Mitgliedern eine Stimme: Wir haben unsere Genossenschaftsmitglieder gefragt, was sie gerne von Politiker:innen wissen wollen, was sie bewegt, was sie loswerden wollen. Diese Fragen nehmen wir mit ins Gespräch mit der Politik. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen – kritisch, engagiert und im direkten Austausch mit Entscheidungsträger:innen. Hör rein und werde Teil des Energieaustauschs!
Show more...
Society & Culture
Business,
News,
Politics
Episodes (2/2)
Energieaustausch
#2 Mit Christian Bussau - 551 Fragen: Greenpeace und der Klima-Aktivismus unter Friedrich Merz
Friedrich Merz will die Atomkraft zurück und die Energiewende bremsen. Wie reagiert der Klimaaktivismus? Darüber sprechen wir mit Christian Bussau von Greenpeace Deutschland. Die Themen: Rollback verhindern, die Union und ihre Kleine Anfrage gegen unliebsame NGOs, ein Sondervermögen für den Klimaschutz und viele mehr. Aufgezeichnet am 6. März 2025.
Show more...
8 months ago
45 minutes

Energieaustausch
#1 Mit Konstantin von Notz - Klimakrise, Klimbim um die Atomenergie und Strategien gegen Rechtspopulismus
In der ersten Folge von Energieaustausch sprechen Green Planet Energy Vorstand Sönke Tangermann und Grünen-Politiker Konstantin von Notz über die Rolle von Klimapolitik im Bundestagswahlkampf, die Renaissance der Atomkraft und den Umgang mit Rechtspopulismus. Warum Sönke sich mehr Beschäftigung mit der Klimakrise wünscht und Konstantin von Notz die Atomdebatten der CDU für Klimbim hält – hört jetzt rein!
Show more...
9 months ago
30 minutes

Energieaustausch
Energieaustausch – Der Podcast von Green Planet Energy Die Klimakrise ist drängender denn je, gleichzeitig drohen gesellschaftliche Spaltung und Rechtsruck. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und für die Energie- und Klimapolitik? Wie gehen wir mit dem drohenden Rollback um? Im Energieaustausch sprechen wir über die Themen, die uns rund um die Bundestagswahl 2025 bewegen. Als größte Energiegenossenschaft Deutschlands geben wir dabei unseren Mitgliedern eine Stimme: Wir haben unsere Genossenschaftsmitglieder gefragt, was sie gerne von Politiker:innen wissen wollen, was sie bewegt, was sie loswerden wollen. Diese Fragen nehmen wir mit ins Gespräch mit der Politik. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen – kritisch, engagiert und im direkten Austausch mit Entscheidungsträger:innen. Hör rein und werde Teil des Energieaustauschs!