Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte.
Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98
All content for Endstation Germering is the property of Jochen Quindel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte.
Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98
An einem Sommerabend habe ich die Wei in ihrer Altstadtwohnung in München besucht, und gemeinsam haben wir den Projekt Paul Song Farewell is drawing near (komponiert vom Oli) Revue passieren lassen, mit besonderem Augenmerk auf die Details der Live-Performance (in einer Scheune in Hochstadt bei Wessling).
Zum Beispiel, dass der jetzt mindestens weltbekannte Peter Brugger das Blockflöten-Intro verhauen hat (zumindest stelle ich diese These auf, kann ja keiner mehr nachprüfen, ob er oder ich das Intro zum Song gespielt haben). Und wir durchleiden noch einmal den Moment, als ich einmal die falsche Strophe angesungen und Wei da mit reingezogen habe.
Darüber hinaus erzählt Wei von dem äußerst romantischen (!) ersten Treffen von ihr und Oli auf einer Schulparty des Carl-Spitzweg-Gymnasiums in Germering. Und warum sie lieber in Germering war als in ihrem Heimatort Wessling (2 Dörfer weiter). Alles das in dieser netten kleinen Snack-Folge, hört mal rein.
Endstation Germering
Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte.
Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98