Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cc/cd/56/cccd568c-d543-3b8e-03d2-3d6fbed2b13c/mza_14753739232512270217.jpg/600x600bb.jpg
Endstation Germering
Jochen Quindel
13 episodes
1 month ago
Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte. Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Endstation Germering is the property of Jochen Quindel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte. Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98
Show more...
Music History
Music
https://endstationgermering.de/wp-content/uploads/2025/01/01_Cover_smaller.png
Haben die Welt im Verdacht (01/01)
Endstation Germering
37 minutes 37 seconds
10 months ago
Haben die Welt im Verdacht (01/01)
Hallo, ich bins, Jochen Quindel, und das hier ist der erste Teil meiner Podcast Reihe “Endstation Germering”, mit anderen Worten: Es geht endlich los Zur Erinnerung - ich bin 1994 frisch zurück von meiner 10-wöchigen Indienreise, versuche, mich im Alltag wieder zurecht zu finden und freue mich darauf, dass jetzt das eigentliche Leben anfängt. Falls Euch das nichts sagt, dann hört Euch gerne den Vorgänger Podcast ⁠“Be friendly to yourself” - meine Indientagebücher von 1994 an.⁠ Unsere Geschichte hier beginnt am 23. Juli 1994 - mit dem ersten Auftauchen von Germering auf der Weltkarte des Indie-Pop: Meine Band Projekt Paul war zu Gast bei WASTE WORLD, der Radiosendung von Flo Wachter auf Radio Lora. Und mit dieser Initialzündung möchte ich meine Podcast Reihe beginnen. Die erste Folge findet auf 2 Zeitebenen statt, hier wird also gleich tief in die Trickkiste der Podcast-Effekte gegriffen: Zum Einen beamen wir uns zurück in das kleine, improvisierte Radiostudio in einem halb verfallenen Haus, mitten im Franzosen-Viertel von München und hören 5 jungen Männern zu, die versuchen, souverän und abgebrüht zu wirken, obwohl sie eigentlich superstolz und aufgeregt sind. Und dann schwenken wir zwischendrin immer wieder in den Garten des Künstlerhauses Gasteiger am Ammersee, wo ich an einem Sommermorgen 2024 auf einer Bank sitze und mit meinem Sidekick Dr. Florian Schuppe das Geschehen kommentiere und einordne. Dass wir dabei am Anfang erstmal herzlich lachen liegt daran, dass die ersten 5 Minuten des Gesprächs leider verloren sind, weil ich vergessen habe, bei meinem Aufnahmegerät auf Record zu drücken…
Endstation Germering
Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte. Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98