Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte.
Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98
All content for Endstation Germering is the property of Jochen Quindel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte.
Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98
Nach der wilden Achterbahnfahrt in Folge 1 wird es jetzt Zeit für etwas Kontext: Wer ist dieser Jochen Quindel, was hat er vor Projekt Paul gemacht und warum ist er eigentlich Bassist geworden? Und wie haben jack's chillin' geklungen, die Band, die die Brücke von Schüler*innen-Band zu anspruchsvollerem Indie Sound geschlagen hat.
Nachdem wir dann alle auf dem gleichen Stand gebracht wurden, beamen wir uns wieder zurück ins Jahr 1994 und begleiten den radelnden Jochen auf der Suche nach den beiden Konzert-Locations aus dem Juli, in Hochstadt und Gilching.
Zu hören sind neben meiner Wenigkeit
Christoph Koch mit einer Lesung aus dem Fürstenfeldbrucker Teil der Süddeutschen
Jack's chillin' mit Ausschnitten aus den Songs "Reality", "Far too real", "Forgiveness" und "Glasshouse"
Konzertausschnitte von Projekt Paul "Intro", "Das Indische" und "Verloren in Raum und Zeit" - dazu die Demoversion von "Made out of dreams", aufgenommen in Peters Keller
Endstation Germering
Vor 30 Jahren hat in Germering, einem Vorort von München, eine Geschichte ihren Anfang genommen, die die deutsche Musikszene noch heute beeinflusst. Bands wie Sportfreunde Stiller, Mediengruppe Telekommander und Faun haben ihre Wurzeln im Musiker-Kollektiv Projekt Paul. Paul gab es nur einen Sommer lang. Doch für mich und für meine Freunde aus diesem Kollektiv, war das gleichsam der Beginn einer spannenden Reise. Einer Bewegung, die in den Folgejahren die Münchner Musik-Szene erobern sollte.
Mein Name ist Jochen Quindel. Und das ist die Geschichte meiner kleinen Karriere als Popstar - 1994-98