Wir sind Susann und Caro. Irgendwann haben wir angefangen, uns mit dem Tod auseinanderzusetzen - weil wir auf Grund von persönlichen Erfahrungen nicht drumherum kamen. Und während wir das taten, haben wir gemerkt, dass es eine gute Art gibt, über Tod, Trauer und Sterben zu reden. Nicht angestrengt oder betroffen, sondern selbstverständlich: mal ernst, mal traurig, manchmal aber auch leicht und lustig - wie über's Leben eben auch. Genau das machen wir hier. Jeden Monat mit einem Gast und mit Euch: endlich.
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sind Susann und Caro. Irgendwann haben wir angefangen, uns mit dem Tod auseinanderzusetzen - weil wir auf Grund von persönlichen Erfahrungen nicht drumherum kamen. Und während wir das taten, haben wir gemerkt, dass es eine gute Art gibt, über Tod, Trauer und Sterben zu reden. Nicht angestrengt oder betroffen, sondern selbstverständlich: mal ernst, mal traurig, manchmal aber auch leicht und lustig - wie über's Leben eben auch. Genau das machen wir hier. Jeden Monat mit einem Gast und mit Euch: endlich.
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
💔 Feiert mit uns: Heute sind wir live zu Gast im Bestattungsunternehmen "Fährhaus" in Berlin Kreuzberg, das passenderweise die Abschiedsfeier vom endlich.-Podcast ausrichtet. Diesmal beantworten wir die Fragen, die uns die Moderatorin und Bestatterin Birgit stellt und solche, die aus der Community oder aus dem Publikum kommen. Erfahrt lustige Hintergrundgeschichten, wer unsere Lieblingsgäste waren, und welche weisen Erkenntnisse wir in 5 1/2 Jahren endlich.-Podcast gesammelt haben... Adieu, ihr lieben Sterblichen!
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sagen (bald) adieu Jetzt müsst ihr stark sein, liebe endlich.-Community, denn: Wir hören auf! Nach fünfeinhalb Jahren ist es an der Zeit, adieu zu sagen - und zwar gar nicht leise. Warum das so ist, wo ihr uns ein letztes Mal live sehen und ordentlich mit uns feiern könnt, das erfahrt ihr in dieser kleinen Sonderankündigung unseres Podcasts. Wir sind beide ein bisschen aufgeregt, ein bisschen traurig, aber auch ein bisschen stolz, dass wir es schaffen, im richtigen Moment zu sagen: Das war's. Tut es uns gleich und feiert am 4. Mai noch ein letztes Mal mit uns! Viel Liebe, eure endlichs
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
💛 Die Winterpause ist zuende und sie hat ein bisschen länger gedauert als erwartet. Denn einen Tag vor der geplanten Aufnahme erhält Caro die Nachricht, dass ihre Oma gestorben ist. Sofort fährt sie hin und begegnet zum ersten Mal einem toten Menschen, den sie im Leben gut gekannt hat. Welche Erfahrungen sie dabei mit dem örtlichen Bestatter macht, wie sie die Totenwache empfindet und ob sich in der Folge ein paar ihrer grundlegenden Überzeugungen möglicherweise geändert haben, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
♡ Mit Jess Jochimsen haben wir nicht nur die letzte Folge des Jahres aufgenommen, wir machen auch eine wilde Achterbahnfahrt quer durch unsere Lieblingsthemen. Jess erzählt uns vom Tod seines Vaters und wieso diese Trauer so anders war als jede andere, die er bisher erlebt hat. Außerdem sprechen wir über sein Buch "Abschlussball" und dessen ebenso verschrobenen wie liebenswerten Protagonisten, den Beerdigungstrompeter, der Susann eine unerwartete Traumaaufarbeitung beschert. Es geht um Tod und Humor, um Armenbegräbnisse und Tippelbrüder, Mozart und Paganini, Patientenverfügungen und Aberglaube - und um die sagenumwobene Beerdigung eines Münchner Dandys.
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
💛 5 Jahre endlich.-Podcast und wir sind kein bisschen müde! In dieser Folge geht es um uneindeutige Verluste, um die Bedeutung von Zahlen in der Trauer und um das Angst-Alter. In unserer Rubrik "Das Medium" stellt Susann den Film "The last human" von Ivalo Frank vor und "Das gute Beispiel" ist eines, das die Endlichkeit von Beziehungen betrifft. Hört mal rein und haltet die Ohren steif!
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
♡ Wir haben mal wieder live gepodcastet - diesmal im Roten Salon der Volksbühne im Rahmen des Festivals "Archäologie des Verlusts"! Mit dem Autor und Aktivisten Linus Giese sprechen wir über den Tod seines Vaters und darüber, welchen Einfluss ambivalente Beziehungen auf die Trauer haben. Außerdem geht es um den Verlust von Gewissheiten und von Sicherheit, von gesellschaftlichen Zwängen und Normen. Ein Gespräch über Transformationen und über die Kraft und den Schmerz der Veränderung.
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
♡ Es könnte in vergangenen Folgen vorgekommen sein, dass der Beruf der Trauerredner:in in unserem Podcast nicht so gut weggekommen ist. Jetzt spricht Christina Kommer, selbst Trauerrednerin, über ihren Beruf. Über besondere Abschiede, Rituale und auch darüber, was sie daraus für das Leben gelernt hat. Darin steckt so viel Menschenfreundlichkeit und Liebe - wir sind Fans.
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
💛 Heute gibt es endlich. in grün! Wir kommen aus unserer verlängerten Sommerpause zurück mit einer Folge, in der sich alles um ökologische Todesdinge dreht: Zum einen sprechen wir über die sogenannte "Reerdigung", bei der der Körper in 40 Tagen kompostiert wird, und diskutieren ökologische, emotionale und ethische Aspekte dieser neuen Form der Bestattung. Zum anderen geht's um Climate Grief. Viel Spaß beim Hören! **Shownotes** Der Podcast von The Funeralists zum Thema Reerdigung: https://thefuneralists.com/tf-podcast-reerdigung-eine-neue-bestattungsform-schlaegt-wurzeln/ Webseite "Der letzte Tag": https://www.derletztetag.de Insta-Kanal goodgrief: https://www.instagram.com/___goodgrief___ Artikel zum Thema Climate Grief: https://www.bbc.com/future/article/20200402-climate-grief-mourning-loss-due-to-climate-change
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
💛 Kann Trauer überhaupt verblassen? In dieser Folge stellen wir fest, dass wir unsere Trauer vom Herzen in den Kopf bewegt haben, weil wir so oft über sie reden - und dann fallen uns beiden spontan Situationen ein, in denen sie uns kürzlich doch wieder ereilt und zum Heulen gebracht hat. Außerdem geht es um Trauerneid, Wut und darum, dass es beim Trauern kein Richtig und kein Falsch gibt. Shownotes: **Das Medium:** Wer wir gewesen sein werden, ein Film von Erec Brehmer **Das gute Beispiel:** Christine und Marcus Färber: Fürchtetal, Rotopol, 2021
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
c Wie fühlt es sich an, wenn man sein Zuhause unfreiwillig verlassen muss? Der Autor und Poetry Slammer Omar Khir Alanam ist in Syrien geboren und lebt seit 2014 in Österreich. Wir sprechen mit ihm über den Krieg, darüber, was der Begriff "Heimat" für ihn bedeutet, über das Schreiben in einer anderen Sprache - und warum die Bühne für ihn eine Möglichkeit des friedlichen Widerstands bedeutet.
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bücher zum Thema Tod und Trauer / Teil 2
Hier findet ihr alle in der Sendung besprochenen Bücher:
Susanns Bücher: A. Alvarez "Der grausame Gott" Martin Scherer "Hingabe" Chris Paul "Schuld. Macht. Sinn." Mechthild Schroeter-Rupieper "Geht sterben wieder vorbei?" Pernilla Stalfelt "Und was kommt dann? Das Kinderbuch vom Tod" Torrey Peters "Detransition, Baby" Tove Ditlevsen "Abhängigkeit"
Caros Bücher: Katherine May "Wintering" Daniel Schreiber "Allein" Christine Kempkes "Mit der Trauer leben lernen" Chris Paul "Ich lebe mit meiner Trauer" Chris Paul "Wir leben mit deiner Trauer" Roland Kachler "Hypnosystemische Trauerbegleitung" Marieke Lucas Rijneveld "Was man sät" Connie Palmen "IM" Connie Palmen "Logbuch eines unbarmherzigen Jahres" Anna Stern "Das alles hier, jetzt."
Unser Buch "endlich. Über Trauer reden" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Im Juni diesen Jahres habe ich unseren Sohn Luka geboren. Zweieinhalb Wochen später haben wir ihn beerdigt“, schreibt Rebecca Randak 2019 auf ihrem Blog Fuck Lucky Go Happy. Heute sprechen wir mit ihr und ihrem Partner Andy Steingrüber über ihre Geschichte. Über die Diagnose, die besagte, dass ihr Sohn nicht lebensfähig zur Welt kommen würde, über ihren Entschluss, ihr Baby in seinem Tempo ins Leben und beim Sterben zu begleiten, über eine palliative Hausgeburt, die großes Glück und große Trauer mit sich brachte, und über das Abschiednehmen von Luka.
Anlaufstellen und Empfehlungen für betroffene Eltern:
Palliativteam der Klinik für Neonatologie an der Charité Berlin
Schwangerschaftsberatung Lydia
Hebamme Clarissa Schwarz und Bestatter Uller Gscheidel
Erste Hilfe Köfferchen. Sterneneltern für Sterneneltern
Kathrin Fezer Schadt, Carolin Erhardt-Seidl: Weitertragen (Buch)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Julians Checkliste für die eigene Bestattung mit vielen Tipps findet ihr hier: https://www.thanatos-berlin.de/die-eigene-bestattung-planen/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.