
In dieser spannenden Folge von Endlich Montag tauchen Micha und Nils tief in die Welt des systemischen Ansatzes ein. Erfahren Sie, warum dieses Konzept weit über die Theorie hinausgeht und wie es als essenzielles Führungsinstrument dient. Micha teilt seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen (von der Theologie zur systemischen Arbeit) und beleuchtet die Kernprinzipien: Die Betrachtung von Menschen im Kontext (das "Lichterketten"-Prinzip), die Ressourcenorientierung und der Konstruktivismus (individuelle Realitäten).
Wir sprechen über:
Die Abkehr vom Experten-Wissen zur unwissenden Grundhaltung als Führungskraft.
Die Macht des Widerstands als Kraftquelle.
Praktische Tools wie die Geschichte des kleinen Zirkuselefanten und die Timeline-Methode.
Die Kunst der systemischen Fragen (z. B. die Wunderfrage).
Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit diesem flexiblen Denkrahmen verborgene Potenziale in sich und Ihren Mitarbeitenden wecken.