Systemische Führung: Raus aus dem Hamsterrad – Vom Experten zum Ermöglicher (Teil 2)
Herzlich willkommen zu einer neuen, vertiefenden Folge von Endlich Montag!
Dies ist die gezielte Ergänzung zu unserer letzten Folge über den systemischen Ansatz, in der Nils und Micha dieses Mal beleuchten, was das Ganze konkret für Führungskräfte bedeutet.
Die traditionelle, lineare Führung stößt in unserer immer komplexer werdenden Welt an ihre Grenzen. Entdecken Sie, warum die Abkehr vom Mikromanagement nicht nur notwendig, sondern eine Chance ist, Führung neu zu definieren!
In dieser Folge erfahren Sie:
Grenzen der linearen Führung: Warum Experten-Wissen allein in der modernen Arbeitswelt nicht mehr ausreicht und wie sich Führung vom reinen "Befehl und Befolgen" unterscheidet.
Der Auftrag der Führungskraft: Es geht darum, Räume und Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Mitarbeiter ihr volles Potenzial abrufen können (z.B. durch Vertrauen und ein menschenorientiertes Mindset).
Impulse & Wirkung: Die Annahme, dass jeder Impuls eine Wirkung im System erzeugt und warum die Messung am gemeinsamen Ziel entscheidend ist.
Das Innere Team: Warum Führungskräfte ihre eigene innere Dynamik (z.B. den "Panikmacher") verstehen müssen, um gelassen führen zu können.
Systemische Interventionen in der Praxis: Wie Sie mit Skalenfragen, Hypothesen und Tools wie der Timeline-Methode das Team zur Eigenverantwortung führen, selbst wenn die Zielerreichung gefährdet ist.
Systemgrenzen: Wann der systemische Coach zurücktreten muss und die disziplinarische Verantwortung der Führungskraft zum Tragen kommt.
Starten Sie Ihren Wandel: Der erste Schritt ist die Selbstreflexion. Hören Sie rein, um zu erkennen, welche Muster Sie prägen und wie Sie beginnen können, sich als Ermöglicher neu zu definieren.
In dieser spannenden Folge von Endlich Montag tauchen Micha und Nils tief in die Welt des systemischen Ansatzes ein. Erfahren Sie, warum dieses Konzept weit über die Theorie hinausgeht und wie es als essenzielles Führungsinstrument dient. Micha teilt seine persönlichen und beruflichen Erfahrungen (von der Theologie zur systemischen Arbeit) und beleuchtet die Kernprinzipien: Die Betrachtung von Menschen im Kontext (das "Lichterketten"-Prinzip), die Ressourcenorientierung und der Konstruktivismus (individuelle Realitäten).
Wir sprechen über:
Die Abkehr vom Experten-Wissen zur unwissenden Grundhaltung als Führungskraft.
Die Macht des Widerstands als Kraftquelle.
Praktische Tools wie die Geschichte des kleinen Zirkuselefanten und die Timeline-Methode.
Die Kunst der systemischen Fragen (z. B. die Wunderfrage).
Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit diesem flexiblen Denkrahmen verborgene Potenziale in sich und Ihren Mitarbeitenden wecken.
Ehrlichkeit, die voranbringt: Wie radikaler Feedback-Stil Vertrauen schafft
Bist du bereit, einen neuen Blickwinkel auf Kommunikation und Feedback zu werfen? In dieser Folge tauchen Nils und Micha tief in das Konzept der radikalen Ehrlichkeit ein. Was steckt hinter diesem scheinbar provokanten Begriff? Es geht um weit mehr als nur darum, die Wahrheit zu sagen. Es ist eine Haltung, die auf Aufrichtigkeit und Wertschätzungberuht und Teams nachhaltig stärken kann.
Nils teilt seine persönlichen Erfahrungen als Führungskraft und beleuchtet die vier Quadranten des Feedback-Stils. Erfahre, warum ruinöse Empathie oder anmaßende Aggression oft das genaue Gegenteil von dem bewirken, was sie sollen. Gemeinsam erkunden die beiden, wie eine solide Vertrauensbasis und die HIP-Regel (humble, immediate, in person) den Weg für konstruktive Gespräche ebnen.
Entdecke, wie du deinen Schatten überwindest und Feedback als Chance für Wachstum nutzt – nicht nur für deine Mitarbeiter, sondern auch für dich selbst. Diese Folge inspiriert und ermutigt dich, die Kraft ehrlicher, wertschätzender Kommunikation zu entfesseln, um deine Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben.
🎙️ Folge 9 – Autobahnen der Angst: Wie wir unser Gehirn neu verdrahten!
Kennst du das Gefühl, wenn Angst und Unsicherheit die Kontrolle übernehmen? In dieser Folge von Endlich Montag!widmen sich Nils und Micha einem tiefgehenden Thema: den „Autobahnen der Angst“ in unserem Kopf. Wir beleuchten, wie diese negativen Denkmuster entstehen und unser Handeln im Job – und im Leben – beeinflussen.
Wir zeigen dir Wege, wie du diese Denkpfade verändern kannst:
Wie Angst oft als unbewusste Triebfeder wirkt und unsere Entscheidungen sabotiert.
Die Macht der Achtsamkeit und Reflexion, um die "Autobahnen" überhaupt erst zu erkennen.
Wie du aktiv neue, positive "Straßen" in deinem Gehirn bauen kannst, die dich zu Erfolg und Zufriedenheit führen.
Warum es sich lohnt, den Fokus von Problemen auf Lösungen zu verlagern.
Lasst euch inspirieren, wie ihr mit bewusster Gedankenkraft euer Mindset neu gestaltet! Und schnappt euch unbedingt das kostenlose Tagebuch, das euch dabei hilft!
🎙️ Folge 8 – Führung & Team: Wie Erwartungen die Produktivität formen!
Arbeiten Menschen wirklich gerne? Oder brauchen sie die ständige Kontrolle? In dieser spannenden Folge von Endlich Montag! empfangen Nils und Micha einen ganz besonderen Gast: Elisa Messerschmidt. Sie teilt ihre tiefen Einblicke, wie Führung, Teamorganisation und Teamentwicklung untrennbar miteinander verbunden sind.
Wir tauchen ein in die Welt der Zusammenarbeit und diskutieren:
Warum die Haltung von Führungskräften die Selbstwirksamkeit und Motivation im Team maßgeblich beeinflusst.
Die Fallen des Mikromanagements und wie es zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden kann.
Die Bedeutung von individuellen und systemischen Ansätzen, um Teams zum Erfolg zu führen.
Praktische Wege, um Erwartungen und Wahrnehmungen im Team transparent zu machen – Stichwort: die "Enten-Analogie"!
Wann externe Unterstützung (Coaching) sinnvoll ist, um festgefahrene Situationen zu lösen und Konflikten vorzubeugen.
Lasst euch inspirieren, wie ihr die Zusammenarbeit in eurem Unternehmen auf ein neues Level heben könnt!
🎧 Folge 7 – Motivation entdecken!
Motiviert in den Montag? Für viele undenkbar – aber genau darum geht's heute: Warum fällt es uns oft so schwer, motiviert zu bleiben, gerade im Job? Und was können wir konkret tun, um unsere innere Antriebskraft zurückzuholen?
In dieser Folge sprechen wir über:
die wahren Gründe für Motivationslöcher,
das Zwei-Faktoren-Modell nach Herzberg,
praktische Tipps zur Selbstmotivation
und wie wir Kolleg:innen gegenseitig stärken können.
🎙 Folge 6 – Psychologische Sicherheit: Vertrauen schafft Erfolg
Wie sicher fühlst du dich eigentlich bei der Arbeit? In dieser Folge von Endlich Montag! sprechen Micha und Nils über einen der unterschätztesten, aber wichtigsten Erfolgsfaktoren im Job: psychologische Sicherheit.
Was bedeutet das genau – und wie kann man sie im Team fördern? Die beiden liefern inspirierende Beispiele, einfache Workhacks und überraschende Forschungsergebnisse (Spoiler: Mehr Fehler = besseres Team?).
Außerdem mit dabei:
✅ Die Check-in- und Danke-Runde fürs nächste Meeting
✅ Warum Lob konkret sein muss
✅ Wie du mit Offenheit deine Woche besser planst
Wie immer: motivierend, menschlich und direkt in den Montag rein.
Challenge der Woche inklusive!
🎙️ Endlich Montag! – Folge 5: Creative Work 🎨
Kreativität am Arbeitsplatz? Das ist mehr als nur bunte Post-its und Brainstorming-Sessions! 🚀 Nils und Micha zeigen, warum kreative Ansätze in jedem Job wichtig sind – selbst in der Testautomatisierung!
🔥 Das erwartet euch:
✅ Warum Kreativität mehr als Kunst ist – und warum sie in jedem Job steckt
✅ Die größten Kreativitätskiller – und wie ihr sie umgeht
✅ Workhacks für mehr kreative Lösungen im Alltag
✅ Disney-Methode, Mindmapping & Co. – einfache Tools für große Ideen
💡 „Kreativität ist nicht Chaos – sondern smarte Optimierung!“
🎙️ Endlich Montag! – Folge 4: Gesund arbeiten 🌿💼
Montage sind anstrengend? Nicht, wenn ihr mit voller Energie und einem gesundheitsbewussten Mindset in die Woche startet! In dieser Folge sprechen Nils und Micha darüber, wie ihr gesund und produktiv arbeiten könnt – ohne Stress und mit mehr Wohlbefinden.
🚀 Das erwartet euch:
✅ Mentales Training: Wie ihr mit Imagination euren Wochenstart verbessert
✅ Ernährung & Achtsamkeit: Warum bewusstes Essen euer Gamechanger ist
✅ Bewegung im Arbeitsalltag: Teamspirit durch gemeinsame Aktivitäten stärken
✅ Workhacks für mehr Energie: Meal Prep, gesunde Snacks und der perfekte Wochenplan
💡 „Gesund arbeiten beginnt im Kopf – und auf dem Teller!“
🎧 Hört rein und startet eure Woche voller Power! 🙌
🎙️ Endlich Montag! – Folge 3: Fuck Ups 🤯
Montage sind schwer? Noch schwerer wird’s, wenn nichts nach Plan läuft! 😵💫 In dieser Folge sprechen Nils und Micha über Fuck Ups – die großen und kleinen Fails, die uns alle begleiten. Aber keine Sorge: Fehler sind kein Weltuntergang, sondern oft die besten Lehrer!
🚀 Das erwartet euch:
✅ Warum Scheitern dazugehört – und wie ihr trotzdem motiviert bleibt
✅ Reframing: Wie ihr aus Fehlschlägen wertvolle Lektionen macht
✅ Fehlerkultur im Team – Warum Ehrlichkeit stärker macht
✅ Workhacks für eine produktive Woche trotz Rückschlägen
💡 „Fail fast, learn faster“ – mit der richtigen Einstellung wird jeder Montag zur Chance!
🎧 Jetzt reinhören und mit uns über die besten Fails lachen! 🙌
🎙️ Endlich Montag! – Folge 2: Superhelden 🦸♂️
Montage sind hart? Nicht für Superhelden! In dieser Folge zeigen euch Nils und Micha, wie ihr mit Superman-Power in die Woche startet.
Themen dieser Episode:
✅ Motivation: Warum der Montag euer Superman-Tag ist!
✅ Dankbarkeit: Wie ein bisschen Wertschätzung eure Woche verändert.
✅ Teamgeist: Welche Superkraft bringt ihr ins Büro? Hulk oder Dr. Strange?
✅ Planung: Die Batman-Strategie für eine perfekte Woche.
Ihr wollt eure Superhelden-Skills entdecken? Dann schnallt euch an – und rettet mit uns die Arbeitswelt! 💪
🎧 Jetzt reinhören und mit voller Power in die Woche starten! 🚀
Vorstellung des Podcastformates, der Hosts und der Rubriken.