Eine Podcast-Folge wie eine offene Pita-Tüte in der Sonne: leicht aufgeweicht, ein bisschen wild und definitiv snackable.
🥴 Emmy beginnt die Folge mit einer Kette des Vergessens – Jan liefert die passende Energie mit Unterzucker und Muskelkater.
🚲 Jan entdeckt seine Tour-de-France-Ambitionen – mit Gravelbike, Goldlack und Höhenwahn.
🏥 Emmy checkt ihren Impfstatus (Spoiler: sie hat noch den weißen Faltpass aus dem Mittelalter).
🎁 Geschenkpapier-Drama, Tanzschul-Fenstershopping und der große „Eat-the-Frog“-Moment aus der Agentur-Hölle.
🎤 Jan plant sein Release-Wochenende mit der Band Fluegge – während Emmy mit Schienenersatzverkehr kämpft.
🧼 Die Pissrinne duftet überraschend frisch, Fladenbrot ist zurück und Liebe hängt nicht mehr in der Luft.
🎄 Bonus: Ein echter Maibaum, Loriot-Zitate und philosophische Fragen wie „Nach welchem Trikot soll man seinen Fußballverein wählen?“
„Heute gefällt mir der Tunnel am besten.“ – Jan, tiefenentspannt in der feierabendlichen Pissrinne.
📅 Veranstaltungstipp der Woche:
Fluegge live!
🎸 9. Mai – AZ Aachen
🎉 10. Mai – Das Haus, Neuss
„Heiter Weiter“-Release-Show – seid dabei, oder esst für immer Frösche zum Frühstück.
Bis Basilikum 🌿 & Schüsseldorf!
🩷 Folgt, teilt, bewertet – oder lasst einfach 'n Maibaum da.
Was euch erwartet:
Emmy und Jan starten diesmal ihren Feierabend vor der Haustür – mit Bier, Brillen und einer Portion Brillanz.
In dieser Folge:
🔸 Brillengate 2025: Jan verabschiedet sich von seiner legendären „schnellen Brille“ und präsentiert ein neues Modell – inklusive Fielmann-Trauma, H2O-Kopf und gebogenen Bügeln vom Föhn.
🔸 Fashion-Talk im Feierabendbus: Emmy und Jan raten Hosen, vergleichen Kopfgrößen und feiern Loose-Fit-Looks wie Influencer beim Sommerschlussverkauf.
🔸 Kleines Trauma, große Wirkung: Jan erzählt von Alarmanlagen, Passwortabfragen und warum ihn die Jugend bis heute paranoid zurücklässt.
🔸 Kosmetik für Kerle: Emmy will Jan blondieren – „Ein blonder Sommer, warum nicht?“
🔸 Kultige Festivals und Dinner-Performances: Jan plant eine Festival-Season wie ein Rock'n'Roll-Roadie, Emmy tanzt sich derweil durch Neuss.
🔸 Das ominöse Korea-Projekt: Es ging um Toiletten – und war auch sonst einfach komplett beschissen.
„Ist das ein Pferd? Nee, war nur eine riesige Katze.“ – Emmy über die tierischen Vibes vorm Recording-Bus. 🐈⬛
🎧 Jetzt reinhören und mitreden, wenn es wieder heißt:
Zebrastreifen, Zweitbrillen und Zukunftspläne – alles, was ein Podcast braucht!
Endlich Feierabend – der Podcast mit Stil, Sonnenbrillen und sehr viel Meinung.
Bis Basilikum! 🌿
Ein Podcast-Spaziergang zwischen Pissrille, Thermostattrauma und Kneipenträumen.
🕰️ Emmy und Jan laufen wieder los – diesmal auf der „Non-Scenic-Route“. Es geht um alles, was wichtig ist im Leben: Sommerzeit, Heizungs-Displays mit mysteriösen Knöpfen, und warum zwei Uhren eigentlich Pflicht sein sollten.
🔹 Zeitumstellung – oder: Wer hat an der G-Shock gedreht?
🔹 Emmy bringt die Idee des saisonalen Uhrenstylings auf den Punkt. Lifehack inklusive.
🔹 Jan stellt sein Kneipenkonzept vor: „Zur Fiffis feuchten Fröhlichkeit“. Schlüpfrig? Vielleicht. Bodenständig? Auch.
🔹 Thermostat-Einstell-Desaster: Zwei Knöpfe, ein Drehrad, null Plan.
🔹 Fladenbrot-Update: Gibt es bald eine Verschwörungsdoku dazu?
🔹 Fahrradfahrer vs. Fußgänger – der Zebrastreifen-Streit eskaliert innerlich.
🔹 Espresso-Yoga in der Kleinstadt – die Geschäftsidee des Jahrzehnts?
„Wenn du hier fällst, hast du Hepatitis A bis Z.“ — Emmy, mit Blick auf Aachens feinste Unterführungen. 🧽
🎧 Endlich Feierabend ist jetzt snackable – und riecht trotzdem noch manchmal nach Arsch.
Jetzt überall da, wo's Podcasts gibt – oder einfach direkt im Lieblingspiss-Tunnel anhören. 🚲👃
Bis Basilikum! 🌿
Emmy und Jan wieder unterwegs – diesmal bei Regen, nassen Schultern und seltsamen Gerüchen.
🔸 Der Geburtstags-Gedankenstrudel: Von Knickknack der Eltern bis zu Stirnnacken und ergonomischen Kissen.
🔸 Happy Birthday, Jan-Felix! 🎂 Wir feiern alle mit – außer vielleicht Miyabi, das wurde nämlich durch „Yumchicken“ ersetzt.
🔸 Emmy outet sich als Fladenbrot-Detektivin. Gibt es in Aachen einen geheimen Pita-Kult? Wir wissen es nicht, aber wir wollen es wissen!
🔸 Von Bands, die nicht oft spielen, Konzerten im Musikbunker und spontanen Hotelzimmer-Wein-Sessions. (Keine Sorge – alles gesittet. Vielleicht.)
🔸 Schlechte Lokalnamen: Warum „Essbar“ und „Mr. Greek“ kreative Tiefflüge sind – und was die Fifi-Bar in Köln damit zu tun hat.
🔸 Regen? Egal. Nacken? Aua. Hauptsache, der Podcast läuft.
„Ich schlaf auf dem Bauch wie ein pinkelnder Hund.“ — Emmy, 2025
✅ Jan plant eine XXL-Geburtstagsparty für nächstes Jahr – Konzertlocation, alle kommen, Getränke selbst kaufen, Chaos garantiert.
✅ Der mysteriöse Feiertags-Mythos um den 9. Mai geht weiter.
✅ Jan entdeckt: Ohne Mitbewohner*innen wird man zum Ordnungs-Kartoffelsack.
✅ Am Ende: „Bis Basilikum!“ – der neue offizielle Endlich-Feierabend-Abschiedsgruß.
🎧 Reinhören, reinfolgen, weiterlachen!
➡️ Auch auf YouTube – für alle, die immer noch nach uns auf Napster suchen.
👋 Willkommen zur wohl verwirrendsten, aber auch charmantesten Folge von Endlich Feierabend! Diesmal sind Emmy und Jan wieder unterwegs – mit Handschuhen, Mikrofonen und einer gehörigen Portion Unsinn.
🔹 Themen dieser Folge:
✅ Szenenroute statt Scenic Route: Jan demonstriert seine Fremdsprachen-Skills
✅ Liebesgrüße aus der Puffstraße: Wo man in Aachen schnickseln und schnackseln kann
✅ Geburtstagsplanung à la Chaos-Modus: Emmy wird älter – aber wie alt genau? Wer weiß das schon…
✅ Pantoffeln, Fußcreme und Kondome: Die ultimative Packliste für eine nicht Sex-Party
✅ Der frisch geduschte Mann aus der Antoniusstraße: Emmy stellt investigativ bohrende Fragen
✅ Karneval over and out: Vom kleinen Dino, der seine Freunde sucht, bis zur ultimativen Kater-Kur
✅ Mysteriöses Fladenbrot in Aachen: Geocaching oder doch ein seltsames Ritual?
📢 Außerdem: Jan macht ganz zufällig Werbung für seine Band Fluege Punk (mit „oe“, weil Punk, natürlich). Release-Party am 9.5. – Freitag oder Samstag? Das bleibt unklar, aber Hauptsache, es gibt Bier!
🛑 Fazit: Wenn ihr dachtet, diese Folge hätte einen roten Faden – nein. Hat sie nicht. Aber Spaß macht sie trotzdem!
🎧 Hört rein, folgt uns überall, wo man Podcasts hört, und lasst ein Like oder einen Schüsseldorf da! 🌿🚀
Na hallo, da simma wieder. Fiffi aka Jan hatte mal ne ziemlich Clevere Idee. Und zwar aus effizienten Effizienzgründen, die Wege zum Podcast nutzen die eh gegangen werden müssen.
Ab dafür
Emmy und Fiffi hängen mal wieder auf dem Aachener Weihnachtsmarkt ab und schrauben sich n paar Glühwein rein. Wiedermal mit mäßiger Soundqualität. Sorry.
Feuchtigkeitsmaske sitzt? Augenpads on fleak? Nice!
Entspannt euch... #Fckfrontex
Ja hallo Freunde, da sind wir auch wieder. Ihr kennt es, ein auf und ab der Gefühle. Long time no hear. Egal! In dieser Episode gehts um Waschsalon VS selber Waschen. Scharfe Ramen Gerichte und vieles mehr. Viel Spaß bei dieser Episode.
Marder sind territoriale Tiere, die besonders empfindlich auf Gerüche reagieren, die das Eindringen eines anderen Marders in ihr Revier signalisieren könnten. Der Geruch von Urin ist ein starkes Markierungssignal in der Tierwelt, das verwendet wird, um Territorien abzugrenzen und Rivalen abzuschrecken. Wenn Marder den Urin eines anderen Tieres wahrnehmen, insbesondere eines, das als potenziell überlegen oder bedrohlich angesehen wird, meiden sie oft diesen Bereich, um Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Ein Stoffsäckchen, das in Urin getränkt ist, könnte diese natürliche Abneigung ausnutzen. Indem es rund um das Auto platziert wird, könnte es einen Marder davon überzeugen, dass das Auto bereits Teil des Territoriums eines anderen Tieres ist. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass der Marder sich dem Auto nähert, da er einen Konflikt vermeiden will und das markierte Gebiet respektiert.
Zudem ist Urin ein Duftstoff, der über eine längere Zeit wirksam bleibt, besonders wenn er in ein Stoffsäckchen absorbiert wird. Der Stoff dient als Trägermedium, das den Urin langsam freisetzt und so eine dauerhafte Geruchsbarriere bildet. Dies ist besonders nützlich in Bereichen, wo regelmäßig Marderschäden an Autos auftreten.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Ansatz am effektivsten ist, wenn der Urin von einem Tier stammt, das als natürlicher Feind der Marder angesehen wird, wie zum Beispiel ein Hund. Nichtsdestotrotz sollte diese Methode als Teil eines umfassenden Schutzplans betrachtet werden, der auch andere vorbeugende Maßnahmen wie Ultraschallabwehrgeräte oder mechanische Barrieren umfassen kann.
In dieser Folge begeben sich Emmy und Jan auf eine Achterbahnfahrt voller technischer Pannen, nostalgischer Berührungen und gelegentlicher philosophischer Betrachtungen. Vom Kampf mit der SD-Kartenformatierung für die Aufnahme über Erinnerungen an die Plastikverpackungen der 90er Jahre bis hin zur Debatte über die Vorzüge von E-Bikes - das Duo deckt alles ab. Tauchen Sie ein in einen Wirbelwind von Diskussionen, die von der Ästhetik der Mövenpick-Eisdosen bis hin zu den Feinheiten der Suche nach dem perfekten Mitbewohner durch skurrile Anzeigen reichen. Ob sie über die kulturelle Bedeutung von Smirnoff Ice debattieren oder skurrile Erfahrungen mit Wohnungsanzeigen austauschen - Emmy und Jan laden Sie in ihre Welt des respektlosen Humors und der unerwarteten Einsichten ein.
Herzlich willkommen zurück, liebe Freundinnen und Freunde, zur zweiten Episode dieses jungen Jahres! Wir hoffen, ihr seid bereit für eine weitere Runde Humor und Herzlichkeit mit Emmy und Fiff. In dieser Episode nimmt Emmy euch mit in ihren Podcastpalast, während Fiff, Fahrrad schiebend, euch durch die Straßen von Aachen führt. Freut euch auf eine unterhaltsame Diskussion über Fastfoodketten und allerlei anderen Quatsch.
Frohes neues zusammen! In dieser International zusammengeschalteten Folge sind Emmy und Jan über das Internetz miteinander verbunden. Emmy sitzt auf dem heimischen Sofa und Jan steht am Berg im Winterurlaub.
Es geht um Neujahrsvorsätze, und Winterurlaub Hacks. Leider ist die Verbindung nicht so gut! Aber Ihr schafft das schon.
L.O.V.E.
Es Weihnachtet sehr. Schon wieder. Das war der Oktember. Wat? Wat ist Oktember?
Oktember ist wenn der Oktober anfängt und dann auf einmal ende Dezember ist.
Naja im übertragenen sinne, es ist ja eigentlich erst Anfang Dezember.
Watt solls .... Geschenke und so n stuff halt.,.,,