Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/82/02/77/820277e1-2600-3e7a-d47e-ceee6e53443c/mza_14360072469313190127.jpg/600x600bb.jpg
Empirisch inspiriert
Dr. Kristin Torka
17 episodes
1 week ago
Willkommen beim neuen Podcast „Empirisch inspiriert“! In jeder Folge unterhält sich Dr. Kristin Torka mit Gäst*innen, die Einblicke in ihre Forschungsbereiche im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD geben. Gemeinsam mit Expert*innen aus Soziologie, Theologie und Volkswirtschaft bespricht sie in regelmäßigen Abständen Ergebnisse qualitativer und quantitativer Studien zu Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.
Show more...
Science
RSS
All content for Empirisch inspiriert is the property of Dr. Kristin Torka and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim neuen Podcast „Empirisch inspiriert“! In jeder Folge unterhält sich Dr. Kristin Torka mit Gäst*innen, die Einblicke in ihre Forschungsbereiche im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD geben. Gemeinsam mit Expert*innen aus Soziologie, Theologie und Volkswirtschaft bespricht sie in regelmäßigen Abständen Ergebnisse qualitativer und quantitativer Studien zu Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44303744/5b9547c74c303615.jpg
Kirchenaustritte: Gründe und Prozesse hinter den Zahlen
Empirisch inspiriert
29 minutes 6 seconds
1 year ago
Kirchenaustritte: Gründe und Prozesse hinter den Zahlen
Oftmals führt nicht ein einzelnes Ereignis zum Austritt aus der Kirche. Der eigentliche Kirchenaustritt erfolgt oft erst Jahre, nachdem sich ein Mitglied von seiner Kirche entfremdet hat. Die Gründe für den Austritt zeigen daher oft nur den letzten Auslöser und nicht den langen Prozess der Entfremdung selbst.

Die Kirchen- und Religionssoziologin Petra-Angela Ahrens hat die Gründe, Anlässe und Wege zum Austritt aus der evangelischen und katholischen Kirche untersucht. Dazu befragte sie insgesamt 1.500 ehemalige Mitglieder beider Kirchen zu ihrem Austritt. Im Podcast berichtet sie, wie Menschen verschiedene Lebensphasen erleben, in denen sie sich zunehmend von ihrer Kirche distanzieren. Der Austritt wird dann eher als Reaktion auf bestimmte Skandale wie sexuellen Missbrauch oder die Frage der Kirchensteuer gesehen, die letztendlich jedoch nur eine geringe Rolle spielen.



Hier geht’s zur Studie:

Kirchenaustritte 2018 – Wege und Anlässe. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung. Baden-Baden: Nomos: https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/kirchenaustritte-seit-2018-wege-und-anlaesse-id-105198/

Die Studie ist als Open Access beim Nomos-Verlag kostenfrei als PDF herunterladbar: https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748933021/kirchenaustritte-seit-2018-wege-und-anlaesse

Hier gibt es Infos zum Forschungsprojekt: (https://www.siekd.de/portfolio/kirchenaustritte/)

Ergebnisse der qualitativen Untersuchung könnt ihr hier einsehen: https://www.siekd.de/wp-content/uploads/2022/03/2021_SI-Studie_Endewardt_Qualitative-Studie-zur-Ermittlung-der-Gruende-fuer-den-Austritt-aus-der-evangelischen-Kirche.pdf



Hier könnt ihr zentrale Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung einsehen: https://kmu.ekd.de/



Außerdem:

Der Forschungsverbund „ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ veröffentlicht seine Ergebnisse auf folgender Seite: https://www.forum-studie.de/

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen für Präsentation, Intervention und Aufarbeitung der ForuM-Studie könnt ihr hier nachlesen: https://www.forum-studie.de/wp-content/uploads/2024/01/Zusammenfassung_ForuM.pdf



Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibt uns! --> info@si-ekd.de

Empirisch inspiriert
Willkommen beim neuen Podcast „Empirisch inspiriert“! In jeder Folge unterhält sich Dr. Kristin Torka mit Gäst*innen, die Einblicke in ihre Forschungsbereiche im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD geben. Gemeinsam mit Expert*innen aus Soziologie, Theologie und Volkswirtschaft bespricht sie in regelmäßigen Abständen Ergebnisse qualitativer und quantitativer Studien zu Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.