Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/82/02/77/820277e1-2600-3e7a-d47e-ceee6e53443c/mza_14360072469313190127.jpg/600x600bb.jpg
Empirisch inspiriert
Dr. Kristin Torka
17 episodes
1 week ago
Willkommen beim neuen Podcast „Empirisch inspiriert“! In jeder Folge unterhält sich Dr. Kristin Torka mit Gäst*innen, die Einblicke in ihre Forschungsbereiche im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD geben. Gemeinsam mit Expert*innen aus Soziologie, Theologie und Volkswirtschaft bespricht sie in regelmäßigen Abständen Ergebnisse qualitativer und quantitativer Studien zu Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.
Show more...
Science
RSS
All content for Empirisch inspiriert is the property of Dr. Kristin Torka and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim neuen Podcast „Empirisch inspiriert“! In jeder Folge unterhält sich Dr. Kristin Torka mit Gäst*innen, die Einblicke in ihre Forschungsbereiche im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD geben. Gemeinsam mit Expert*innen aus Soziologie, Theologie und Volkswirtschaft bespricht sie in regelmäßigen Abständen Ergebnisse qualitativer und quantitativer Studien zu Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44303744/175efa15571fc278.jpg
„Alt ist man erst ab achtzig“: Erkenntnisse der Alter(n)sforschung
Empirisch inspiriert
21 minutes 50 seconds
11 months ago
„Alt ist man erst ab achtzig“: Erkenntnisse der Alter(n)sforschung
Zwischen dem Renteneintritt und dem 80. Lebensjahr ist die gesellschaftliche Teilhabe und das ehrenamtliche Engagement besonders stark ausgeprägt. Diese Gruppe älterer Menschen bildet somit eine wesentliche Basis für die Funktionsfähigkeit und das Zusammenleben unserer Gesellschaft.

In unserem Podcast diskutieren wir mit Petra-Angela Ahrens über ihre Studie „Alt ist man erst ab achtzig“, die zeigt, dass sich die Definition des Alters verschiebt und viele Menschen das 80. Lebensjahr als Beginn des Alters betrachten. Diese Ergebnisse bieten Einblicke in die Wahrnehmung des Alters, die Aktivität älterer Menschen in der Gesellschaft und ihre Bedeutung für das Gemeinwohl.



Ihr findet den Beitrag „,Alt ist man erst ab achtzig‘: Erkenntnisse der Alter(n)sforschung“ in: Alternde Gesellschaft. Soziale Herausforderungen des längeren Lebens. Jahrbuch Sozialer Protestantismus 6, Gütersloh 2013

Online kostenlos einsehbar unter: https://www.gerhardwegner.de/wp-content/uploads/2020/10/Jahrbuch-6_Alternde-Gesellschaft.pdf



Die Studienergebnisse findet ihr in „Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation“: Ein Handbuch. Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. ISBN 978-3-374-03907-4 https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p3586_Religiositaet-und-kirchliche-Bindung-in-der-aelteren-Generation.html

Ahrens, Petra-Angela (2022): Das Engagement der Älteren: Empirische Beobachtungen zu aktuellen Entwicklungen, in: Renzenbrink, Bernt/ Wegner, Gerhard (Hrsg.), Engagement im Ruhestand, Leipzig, S. 37-58: https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p5235_Engagement-im-Ruhestand.html

Ahrens, Petra-Angela (2022): Uns geht’s gut. Generation 60Plus: Religiosität und kirchliche Bindung. Protestantische Impulse für Gesellschaft und Kirche. Band 11. Münster: LIT Verlag. ISBN 978-3-643-11200-2 https://www.siekd.de/produkt/uns-gehts-gut-2/ ; https://www.lit-verlag.de/isbn/978-3-643-11200-2



Weitere Infos zum Thema findet ihr unter:

Religiosität und kirchliche Bindung in der älteren Generation - Sozialwissenschaftliches Institut der EKD (https://www.siekd.de/produkt/religiositaet-und-kirchliche-bindung/ )



Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibt uns! --> info@si-ekd.de

Empirisch inspiriert
Willkommen beim neuen Podcast „Empirisch inspiriert“! In jeder Folge unterhält sich Dr. Kristin Torka mit Gäst*innen, die Einblicke in ihre Forschungsbereiche im Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD geben. Gemeinsam mit Expert*innen aus Soziologie, Theologie und Volkswirtschaft bespricht sie in regelmäßigen Abständen Ergebnisse qualitativer und quantitativer Studien zu Themen aus Religion, Kirche und Gesellschaft. Dieser Podcast ist perfekt für alle, die sich von gegenwartsrelevanten Fragen inspirieren lassen möchten und darüber hinaus Perspektiven über den Tellerrand wagen.