Empathie 2.0 ist der Podcast für diversitäts-/diskriminierungssensibles Arbeiten in psychosozialen Berufen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wollen wir uns der Frage zuwenden wie psychosoziale Angebote, wie Beratung, Coaching, Psychotherapie oder Mediation, diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Dabei wollen wir mit Menschen der psychosozialen Versorgung in den Austausch über ihre Perspektiven, Haltungen und Arbeitsweisen kommen.
Wir, das sind Agnes Dyszlewski, Wirtschaftspsychologin & Mediatorin, und Florian Meinhold, Psychologe & Psychotherapeut.
All content for Empathie 2.0 is the property of Agnes Dyszlewski und Florian Meinhold and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Empathie 2.0 ist der Podcast für diversitäts-/diskriminierungssensibles Arbeiten in psychosozialen Berufen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wollen wir uns der Frage zuwenden wie psychosoziale Angebote, wie Beratung, Coaching, Psychotherapie oder Mediation, diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Dabei wollen wir mit Menschen der psychosozialen Versorgung in den Austausch über ihre Perspektiven, Haltungen und Arbeitsweisen kommen.
Wir, das sind Agnes Dyszlewski, Wirtschaftspsychologin & Mediatorin, und Florian Meinhold, Psychologe & Psychotherapeut.
Im Gespräch mit Florian gibt die Psychotherapeutin Sema Akbunar persönliche Einblicke in ihre Arbeit, berichtet praxisnah aus ihrem Berufsalltag und zeigt, wie eine rassismussensible Psychotherapie gelingen kann.
Empathie 2.0
Empathie 2.0 ist der Podcast für diversitäts-/diskriminierungssensibles Arbeiten in psychosozialen Berufen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wollen wir uns der Frage zuwenden wie psychosoziale Angebote, wie Beratung, Coaching, Psychotherapie oder Mediation, diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Dabei wollen wir mit Menschen der psychosozialen Versorgung in den Austausch über ihre Perspektiven, Haltungen und Arbeitsweisen kommen.
Wir, das sind Agnes Dyszlewski, Wirtschaftspsychologin & Mediatorin, und Florian Meinhold, Psychologe & Psychotherapeut.