Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c2/7f/9e/c27f9e3c-1c03-3640-7bbd-e554c259da72/mza_2117260379082153573.jpg/600x600bb.jpg
Empathie 2.0
Agnes Dyszlewski und Florian Meinhold
8 episodes
3 days ago
Empathie 2.0 ist der Podcast für diversitäts-/diskriminierungssensibles Arbeiten in psychosozialen Berufen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wollen wir uns der Frage zuwenden wie psychosoziale Angebote, wie Beratung, Coaching, Psychotherapie oder Mediation, diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Dabei wollen wir mit Menschen der psychosozialen Versorgung in den Austausch über ihre Perspektiven, Haltungen und Arbeitsweisen kommen. Wir, das sind Agnes Dyszlewski, Wirtschaftspsychologin & Mediatorin, und Florian Meinhold, Psychologe & Psychotherapeut.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Empathie 2.0 is the property of Agnes Dyszlewski und Florian Meinhold and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Empathie 2.0 ist der Podcast für diversitäts-/diskriminierungssensibles Arbeiten in psychosozialen Berufen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wollen wir uns der Frage zuwenden wie psychosoziale Angebote, wie Beratung, Coaching, Psychotherapie oder Mediation, diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Dabei wollen wir mit Menschen der psychosozialen Versorgung in den Austausch über ihre Perspektiven, Haltungen und Arbeitsweisen kommen. Wir, das sind Agnes Dyszlewski, Wirtschaftspsychologin & Mediatorin, und Florian Meinhold, Psychologe & Psychotherapeut.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42708816/42708816-1761579683130-84cd932389173.jpg
Diskriminierungs- und machtsensible Mediation
Empathie 2.0
59 minutes 10 seconds
1 week ago
Diskriminierungs- und machtsensible Mediation

In dieser Folge spricht Agnes mit Gregöre Elisabeth Hamann und Sara-Ann Lampmann über diskriminierungs-und machtsensible Mediation. Gregöre Elisabeth Hamann ist Mediator*in, Prozessbegleiter*in, Ausbilder*in und bodyworker*in. Sie positioniert sich als weiß, nicht-binär, transweiblich, mit Armutsklassenhintergrund, goj, ohne körperliche Behinderung und neuroqueer. Sara-Ann Lampmann ist Mediatorin, Ausbilderin für Mediation und systemische Therapeutin sowie Mitgründerin der Kollektivpraxis zwischen*räume in Leipzig. Sie positioniert sich als weiße cis-Frau, able-bodied, in einer deutschen Großstadt aufgewachsen, mit akademischem Hintergrund und finanziell nicht prekär aufgestellt.

Gemeinsam erläutern sie, warum diskriminierungs- und machtsensible Mediation kein Sonderverfahren ist, sondern eine grundsätzliche Haltung von Mediator*innen sein sollte. Die Folge gibt praxisnahe Einblicke in die Arbeitsweise der beiden Gäst*innen als Mediator*innen, sowie auch als Ausbilder*innen für Mediation. 

Empathie 2.0
Empathie 2.0 ist der Podcast für diversitäts-/diskriminierungssensibles Arbeiten in psychosozialen Berufen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wollen wir uns der Frage zuwenden wie psychosoziale Angebote, wie Beratung, Coaching, Psychotherapie oder Mediation, diskriminierungssensibel gestaltet werden können. Dabei wollen wir mit Menschen der psychosozialen Versorgung in den Austausch über ihre Perspektiven, Haltungen und Arbeitsweisen kommen. Wir, das sind Agnes Dyszlewski, Wirtschaftspsychologin & Mediatorin, und Florian Meinhold, Psychologe & Psychotherapeut.