Lea Röcken-Kweider & Silvana Pervan, als Host: Annette Bauer
44 episodes
1 month ago
emko-Talk, der Podcast für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Fachliches über Emotionen, Empathie, Menschenkenntnis und Neurowissenschaft. Für erfolgreiches und nachhaltiges Begleiten von Menschen mit denen du arbeitest. Wir folgen unserer Vision von einer emotional kompetenten Gesellschaft. Hier triffst du uns und echte Chancemaker, ihre Geschichten und ihr Arbeiten. Be the Change. Frei nach Gandhi: Sei du die Veränderung, die du in der Welt bewirken möchtest.
Lea und Silvana leiten das emko-Institut für emotionale Kompetenz in Siegburg.
All content for emkoTalk. Wissen-schaf(f)t emotionale Kompetenz is the property of Lea Röcken-Kweider & Silvana Pervan, als Host: Annette Bauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
emko-Talk, der Podcast für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Fachliches über Emotionen, Empathie, Menschenkenntnis und Neurowissenschaft. Für erfolgreiches und nachhaltiges Begleiten von Menschen mit denen du arbeitest. Wir folgen unserer Vision von einer emotional kompetenten Gesellschaft. Hier triffst du uns und echte Chancemaker, ihre Geschichten und ihr Arbeiten. Be the Change. Frei nach Gandhi: Sei du die Veränderung, die du in der Welt bewirken möchtest.
Lea und Silvana leiten das emko-Institut für emotionale Kompetenz in Siegburg.
In der 42ten Folge sprechen Lea und Silvana mit Host Annette über Innere Anteile.
Schnell ist klar: Da ist mehr als das innere Kind!
Das Zitat von Gerhard Roth "Bei Verhaltensänderungen und Entscheidungen haben die unbewussten Anteile unserer Persönlichkeit das erste und das letzte Wort. Verstand und Vernunft sind nur Berater." spielt schon am Anfang der Folge eine Rolle und im Gespräch geht es um vieles, was der Verstand "nur" als Pressesprecher für die Welt der inneren Anteile verkünden kann.
Folge 41 begrüßt einen Gast: Britta Zytariuk ist Neuro-Coach und Mimikresozanz®Practitioner.
Britta hat einen Sohn, der als Kind die Diagnose Asperger Autismus bekam. Und damit hatte auch Britta als Mutter und das ganze Familiensystem eine neue Aufgabe. Das Leben mit einem Asperger-Kind.
Mit dieser Folge beschließen wir unsere kleine Reihe zu den vier Motivfeldern des Motivkompass®.
Das rote Feld ist das des Grundbedürfnisses nach Durchsetzung & Einfluss.
Heute möchten wir euch eine Folge aus 2023 ans Herz legen und deshalb gibt es eine Wiederholungsfolge.
Bevor wir beim nächsten Mal die Reihe zu den vier Motivfeldern beenden, besteht heute die Möglichkeit in die Welt des Motivkompass einzusteigen.
Unsere Reihe zu den vier Felder des Motivkompass® geht weiter mit dem intensiven Blick auf das gelbe Feld. Wie es im Podcast genannt wird: Das Sehnsuchtsfeld! Wir treffen dort die Emotionen Freude und Interesse und natürlich noch viel mehr.
Mit Folge 35 starten wir ins neue Jahr und da widmen wir uns den berühmten Neujahrsvorsätzen und dem Thema Veränderungen.
Dabei begegnen wir inneren Motivatoren, inneren Verhinderern, der Frage: Wie stelle ich mich auf, dass mir eine geplante Veränderung auch gelingen kann.
Kennst du den "innerer Schweinehund Dreisatz"? Unsere Host Annette kannt ihn noch nicht:
Ausfallen lassen - schleifen lassen - sein lassen. Den Mechanismus kennen sicher viele.
Wir sprechen über konkrete Tipps und Tricks wie es gelingen kann, den inneren Schweinehund zu überwinden.
Zu Gast in der vierunddreißigsten Folge ist Flugangstcoach Janina Selbach und wir sprechen über ihre Erfahrung als Pilotin, über Flugangst und über Frauen in männerdominierten Berufen.
Heute - passend zur vorweihnachtlichen Zeit - spielen wir euch nochmal die Folge zum emotionalen Essen aus. Manche Dinge lohnen sich auch ein zweites Mal!
In der heutigen Folge hat Annette sich auf den Weg gemacht nach Grevenbroich zu Andrea Schellhas, die dort als Osteopathin arbeitet und auch Emotionscoach ist und in Mimikresonanz ausgebildet. Andrea kam vom Körper und ist bei der Seele des Menschen gelandet - wobei sie ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Körper und Geist.
Heute geht es um die Archetypen. Ja, da gibt es echt viel zu sagen... Im emTrace-Coaching sind die Schatten mit der Idee des Archetypus verbunden. Der jeder Archetyp hat eine Schattenseite und eine "Sonnen"-Seite...
Heute arbeitet Lea "außer Haus" und Silvana spricht mit Annette über ein ganz großes Thema in Coachings - ok, nicht nur dort, denn unsere Schatten können auch in therapeutischen Kontexten zum Tragen kommen. UND unsere Schatten sind immer in unserem Lebensrucksack und deshalb sind sie für die Coachingarbeit sehr wichtig. Sei gespannt!
Ein Gespräch mit einer die auszog... in einer ganz anderen Welt zu leben und zu arbeiten. Janina Haubenreisser ist gerade das, was man eine:n Expat nennt. Sie erzählt als Emotionscoach von dieser Erfahrung und was emotional da so in den unterschiedlichsten Phasen passiert.
Jubiläen sind zum feiern da. Zum Würdigen. Zum Erinnern. Und so sind wir ja schon mittendrin in einer "emotionalen Bedeutung" von 5 Jahren Emko-Institut. Lea und Silvana schwelgen zusammen mit Host Annette in Erinnerungen an Abenteuer, Entwicklung, Lernen, Erfolg und Stolpersteine.
Stefanie Cramer ist ein Teil von Cramer Solutions. Sie ist über vielfältige Wege ins Management und ins neugegründete Familienunternehmen gerutscht. Mit ihrem Sohn gemeinsam betreibt sie ein Beratungsunternehmen und Stefanie ist zuständig für "Mensch & Mitarbeiter"
Heute ist unser zentrales Thema das Wissen um psychische Erkrankungen. Wie wichtig ist dieses Wissen für Coaches? Und wieviel braucht es? Was sind Diagnosesysteme? Was ist der Unterschied zwischen Psychologen, Psychiatern oder psychologischen Psychotherapeutinnen? Und gibt es Schnittstellen zum Coaching?
In dieser Folge spreche ich mit Susan Stausberg über Purpose & Emotionen. Es geht um Sinn, Haltung, Werte, Wirksamkeit und die Kombi mit den Tools des Emotionscoaching.
Susan erzählt, wie sie zum Emotionscoaching kam - nachdem sie schon als Coach gearbeitet hat. Sie erzählt von ihrer Arbeit und plaudert aus dem Nähkästchen: die Geschichte wie sie zu Lea und Silvana und dadurch in ihrer unbewussten Suche zu emTrace® kam.
UND es ist auch ein bisschen eine Jubiläumsfolge: Nummer 25 geht heute an den Start.
Welches ist denn eure Lieblingsfolge?
emko-Talk, der Podcast für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Fachliches über Emotionen, Empathie, Menschenkenntnis und Neurowissenschaft. Für erfolgreiches und nachhaltiges Begleiten von Menschen mit denen du arbeitest. Wir folgen unserer Vision von einer emotional kompetenten Gesellschaft. Hier triffst du uns und echte Chancemaker, ihre Geschichten und ihr Arbeiten. Be the Change. Frei nach Gandhi: Sei du die Veränderung, die du in der Welt bewirken möchtest.
Lea und Silvana leiten das emko-Institut für emotionale Kompetenz in Siegburg.