Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/40/d8/45/40d84561-dd36-ed79-a0e0-6ed30d00e68d/mza_16659065783429440608.png/600x600bb.jpg
Eltern werden
Daniel Bös
23 episodes
2 months ago
Sie möchten Eltern werden oder haben sich bereits auf den Weg dorthin gemacht. Doch was ist mit den Millionen von Fragezeichen, die da noch in Ihrem Kopf sind? Was muss ich vor der Geburt erledigen? Wo finde ich meine Hebamme und wie läuft so eine Geburt eigentlich ab? Was, wenn es Komplikationen gibt? Wer ist im Kreißsaal alles dabei und und und... In unserem Podcast "Eltern werden" versuchen wir so viele Fragezeichen wie möglich zu beseitigen und begleiten Sie ein Stück auf dem Weg in Ihr neues Leben.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Eltern werden is the property of Daniel Bös and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie möchten Eltern werden oder haben sich bereits auf den Weg dorthin gemacht. Doch was ist mit den Millionen von Fragezeichen, die da noch in Ihrem Kopf sind? Was muss ich vor der Geburt erledigen? Wo finde ich meine Hebamme und wie läuft so eine Geburt eigentlich ab? Was, wenn es Komplikationen gibt? Wer ist im Kreißsaal alles dabei und und und... In unserem Podcast "Eltern werden" versuchen wir so viele Fragezeichen wie möglich zu beseitigen und begleiten Sie ein Stück auf dem Weg in Ihr neues Leben.
Show more...
Kids & Family
Episodes (20/23)
Eltern werden
Wochenbett
In dieser Folge geben Ihnen Heike Klüber, die leitende Hebamme in unserem Krankenhaus in Gelnhausen und ihre Kollegin Romina Guhlke viele hilfreiche Tipps rund um das Thema Wochenbett. Welche Vorbereitungen Sie für Ihre „Wochenbett-Höhle“ treffen können und welche Aufgaben Partner, Freunde oder Angehörige übernehmen können und was die häufigsten Herausforderungen in den ersten Tagen außerhalb der Klinik sind, erfahren Sie außerdem.
Show more...
3 years ago
20 minutes 33 seconds

Eltern werden
Muttermilchgewinnung per Hand
Wie genau funktioniert die Gewinnung von Muttermilch per Hand, also das Ausstreichen der Brust? Gibt es bestimmte Tricks, die das Ausstreichen erleichtern? Und warum sollten Sie vielleicht sogar schon vor der Geburt mit dem Ausstreichen beginnen? Als gelernte Kinderkrankenschwester kann Elisabeth Hanauske auf über 30 Jahre Erfahrung mit unseren kleinsten Patienten zurückblicken und ist in unserem Haus ausschließlich für die Unterstützung als Still- und Laktationsberaterin freigestellt. In dieser Folge geben wir Ihnen wertvolle Tipps speziell zur Muttermilchgewinnung per Hand.
Show more...
4 years ago
7 minutes 9 seconds

Eltern werden
Tipps für einen guten Still-Beginn
In dieser Folge gibt Ihnen unsere Still- und Laktationsberaterin Elisabeth Hanauske wertvolle Tipps rund um das Thema Stillen. Woran erkenne ich, dass mein Baby gestillt werden möchte? Wann beginne ich mit dem Stillen und wie positioniere ich mich und mein Kind eigentlich am besten? Als gelernte Kinderkrankenschwester kann Elisabeth Hanauske auf über 30 Jahre Erfahrung mit unseren kleinsten Patienten zurückblicken und ist in unserem Haus seit kurzem ausschließlich für die Unterstützung als Still- und Laktationsberaterin freigestellt.
Show more...
4 years ago
7 minutes 29 seconds

Eltern werden
Wie sieht mein Zimmer aus? – Patienten- und Familienzimmer
Viele Fragen rund um das Thema Geburt drehen sich um die Zeit vor und während der Geburt. Doch was passiert eigentlich unmittelbar danach? Wie geht es weiter auf Station? Wo werde ich mich aufhalten? Habe ich Wahlmöglichkeiten? Wie sehen „normale“ Patientenzimmer aus? Wie erhalte ich ein Famlilienzimmer und was davon zahlt meine Krankenkasse? In dieser Folge gibt Claudia Fleckenstein, die Leiterin unserer Station B4.1 einen Überblick über unsere Patienten- und Familienzimmer.
Show more...
5 years ago
4 minutes 58 seconds

Eltern werden
Formalitäten nach der Geburt
Was ist eigentlich in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt wichtig? Wann lege ich den Namen meines Kindes fest? Wann erfolgen die ersten Untersuchungen und was genau hat es mit "Kindspech" auf sich? In dieser Folge gibt Ihnen Theresa Jungbauer, die stellvertretende Stationsleitung unserer Station B 4.1, einen schnellen Überblick.
Show more...
5 years ago
6 minutes 9 seconds

Eltern werden
Pränataldiagnostik – Ziele, Möglichkeiten und Grenzen
Im Laufe Ihrer Schwangerschaft müssen Sie eine Vielzahl an Entscheidungen treffen. Das bereitet Sie auf Ihre kommende Rolle als Eltern vor. Eine dieser Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist, in wie weit wollen Sie bereits vor der Geburt wissen, ob Ihr Kind gesund ist? Mit der pränatalen Diagnostik steht uns mittlerweile eine Fülle an Diagnosemitteln zur Untersuchung Ihres Kindes vor der Geburt zur Verfügung. Welche es gibt und welche davon – aus unserer Sicht – sinnvoll sind, das erklärt Ihnen in dieser Folge die Chefärztin unserer Frauenklinik, Dr. Elke Schulmeyer.
Show more...
5 years ago
8 minutes 55 seconds

Eltern werden
Mögliche Komplikationen – Wir geben Sicherheit
In dieser Folge spricht die Chefärztin unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Elke Schulmeyer, über mögliche Komplikationen, die während der Geburt entstehen können. Soviel sei vorab verraten: Die allermeisten Geburten verlaufen völlig unkompliziert. Und falls nicht, ist es gut ein Team von Experten um sich zu wissen, das nur für Sie da ist.
Show more...
5 years ago
5 minutes 41 seconds

Eltern werden
Mehrlinge – Zwillings- und Drillingsgeburten
Jede Geburt ist etwas ganz besonderes. Doch wenn sich nicht nur ein, sondern gleich zwei oder vielleicht sogar drei Babies ankündigen, gesellen sich zu den ohnehin schon vielen Fragezeichen in Ihrem Kopf auch direkt noch ein paar weitere hinzu: Kann ich Mehrlinge in jedem Krankenhaus gebären? Sollte ich vaginal entbinden? Was gilt es zu beachten? In dieser Folge beseitigt unsere Chefärztin Dr. Elke Schulmeyer möglichst viele Fragezeichen und erklärt nebenbei, was es mit den verschiedenen Leveln eines Perinatalzentrums auf sich hat.
Show more...
5 years ago
5 minutes 17 seconds

Eltern werden
Geburtshilfliche Sprechstunden
Vor der Geburt gibt es neben einer Vielzahl an Terminen bei Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Hebamme nun auch noch sogenannte "Geburtshilfliche Sprechstunden" in der Klinik. Doch was genau ist das eigentlich? In dieser Folge lüftet Dr. Elke Schulmeyer, Chefärztin unserer Frauenklinik das Geheimnis.
Show more...
5 years ago
2 minutes 14 seconds

Eltern werden
Schwangerschaft und Corona
Bin ich als Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter als andere Frauen? Kann mein Partner bei der Geburt dabei sein? Was kann ich tun, um mein Risiko, am Coronavirus zu erkranken, zu verringern? In dieser Folge gibt Ihnen Dr. Elke Schulmeyer, Chefärztin unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, viele Antworten rund um das Thema "Schwangerschaft und Corona".
Show more...
5 years ago
6 minutes 54 seconds

Eltern werden
Bonding – Schön dich kennenzulernen!
Was ist Bonding und warum ist Bonding so wichtig? Wie läuft das bei einem Kaiserschnitt? Entsteht da überhaupt eine gute Bindung? In dieser Folge erzählt Hebamme Conny Meister wie die erste gemeinsame Zeit direkt nach der Geburt abläuft und wie Sie sich als Familie am besten Kennenlernen.
Show more...
5 years ago
7 minutes 59 seconds

Eltern werden
Die Klinik-Tasche – Was kommt rein? Und was nicht?
Im Internet finden sich viele Listen, die Ihnen mehr oder weniger umfangreiche Ideen geben, was alles in Ihre Klinik-Tasche gehört. Und trotzdem gibt es da immer noch den einen oder anderen Tipp, über den man vielleicht dankbar ist. In dieser Folge berichtet unsere Hebamme Conny Meister, was aus Ihrer Sicht (und auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung) alles in die Klinik-Tasche gehört und was vielleicht auch nicht.
Show more...
5 years ago
10 minutes 13 seconds

Eltern werden
Anmeldung zur Geburt
Wann melde ich mich für die Geburt in einem Krankenhaus an? An wen muss ich mich wenden? Welche Unterlagen brauche ich? In dieser Folge spricht Hebamme Conny Meister über die Geburtsanmeldung und erklärt, warum man eigentlich nicht früh genug anfangen kann notwendige Formalitäten zu erledigen.
Show more...
5 years ago
5 minutes 2 seconds

Eltern werden
Vorbereitung auf die Geburt – Der Geburtsvorbereitungskurs
Wer bietet Geburtsvorbereitungskurse an und wie finde ich Kurse in meiner Nähe? Was kostet ein solcher Kurs und darf mein Partner daran teilnehmen? Hebamme Conny Meister gibt in dieser Folge Tipps zur Vorbereitung auf die Geburt.
Show more...
5 years ago
4 minutes 59 seconds

Eltern werden
Hausgeburt und Co. – Alternativen zum Kreißsaal
Neben der Geburt im Kreißsaal gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten sein Kind auf die Welt zu bringen. Ob zuhause, in einem Geburtshaus oder eben doch in einem Krankenhaus... diese Entscheidung treffen natürlich in erster Linie Sie. Hebamme Conny Meister geht in dieser Folge kurz auf die einzelnen Möglichkeiten, sowie deren Vor- und Nachteile ein.
Show more...
5 years ago
5 minutes 32 seconds

Eltern werden
Hebammen – Wann? Woher? Und was, wenn es nicht passt?
In dieser Folge spricht Conny Meister über einen der wichtigsten Begleiter in Ihrer Schwangerschaft: die Hebamme. Wann sollte man sich auf die Suche machen? Wie und wo findet man "die Richtige"? Und was, wenn es zwischenmenschlich nicht so wirklich passt? Viel Spaß mit dieser Folge!
Show more...
5 years ago
8 minutes 22 seconds

Eltern werden
Rund ums Stillen
In dieser Folge geht es um das Thema Stillen. Claudia Fleckenstein, die Leiterin unserer Station B4.1, ist selbst Mutter, Großmutter, examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und kann auf über 15 Jahre Erfahrung als Stillberaterin zurückblicken. Was sind eigentlich die Vorteile des Stillens? Wie lange soll ich stillen? Wann sollte ich vielleicht nicht stillen? Claudia Fleckenstein gibt Ihnen ihre persönlichen Erfahrungen mit an die Hand.
Show more...
5 years ago
7 minutes 21 seconds

Eltern werden
Nach der Geburt – Wie geht es weiter?
Viele Wochen haben Sie sich nun auf die Ankunft Ihres Babys gefreut und natürlich auch entsprechend vorbereitet. Doch wie geht es nun nach der Geburt weiter? Wann kann ich nach Hause? Was gilt es im Wochenbett zu beachten und an wen wende ich mich, sollte es Komplikationen geben? In dieser Folge gibt Ihnen unsere Assistenzärztin Melanie Limburg viele wertvolle Hinweise, wie Sie die erste Zeit nach der Geburt meistern werden.
Show more...
5 years ago
6 minutes 32 seconds

Eltern werden
Kaiserschnitt – Was spricht dafür, was dagegen
Beim Thema Kaiserschnitt scheiden sich die Geister. Auch wenn das Entbinden per Bauchschnitt seine Daseinsberechtigung hat, gibt es wesentliche Aspekte, die man nicht außer Acht lassen sollte. Unsere Assistenzärztin Melanie Limburg erklärt in dieser Folge ausführlich wann ein Kaiserschnitt empfohlen wird, in welchen Fällen er Vorteile bietet aber auch welche Folgen er haben kann.
Show more...
5 years ago
8 minutes 12 seconds

Eltern werden
Schmerzen – Welche Möglichkeiten der Linderung gibt es?
Wann muss ich mich für eine PDA entscheiden? Kann ich mich während der Geburt auch wieder umentscheiden und welche Alternativen gibt es überhaupt? In dieser Folge klärt Sie unsere Assistenzärztin Melanie Limburg über die verschiedenen Möglichkeiten der Schmerzlinderung auf.
Show more...
5 years ago
5 minutes 42 seconds

Eltern werden
Sie möchten Eltern werden oder haben sich bereits auf den Weg dorthin gemacht. Doch was ist mit den Millionen von Fragezeichen, die da noch in Ihrem Kopf sind? Was muss ich vor der Geburt erledigen? Wo finde ich meine Hebamme und wie läuft so eine Geburt eigentlich ab? Was, wenn es Komplikationen gibt? Wer ist im Kreißsaal alles dabei und und und... In unserem Podcast "Eltern werden" versuchen wir so viele Fragezeichen wie möglich zu beseitigen und begleiten Sie ein Stück auf dem Weg in Ihr neues Leben.